Also ich denke auch schon das die Angst einiger Fans berechtigt ist.da es bis jetzt dem SCB ( noch ) nicht gelungen ist 1-2 Top10 NL Spieler nach Bern zu holen...dies wurde bereits die letzten 5-10 Jahre nicht mehr angestrebt..nicht das mann Plüss nun dazu verurteilt...... in Bern wurden schon Jahre zurück sehr viele fehlentscheide und fehl Transfers getätigt.Auf und Neben dem Eis...dies rächt sich nun immer noch...
Wenn wir auf nächste Saison 25 / 26 schauen
hat sich der SCB nicht wirklich verstärkt bis jetzt ..die Abgänge der vergangenen Saison sind uns allen bekannt...die Goali Positionen für die kommende Saison sind auch nur sosolala besetzt...sowie die älteren in anführungszeichen...Spieler wie Unti,Scherwey,Moser ,Kreis,Müller,usw werden sicher nicht mehr besser als letzte Saison ...und wie diese geendet hat wissen wir alle ... die Ausländer Positionen sind meines erachtens auch nur dürftig besetzt
Mit ausnahme Merelä....
Und ich denke mal Tapola hat letzte Saison alles aus der Mannschaft rausgeholt ....darum hat am Schluss der Saft gefehlt um weiter zu kommen ...
Aber was nun die Mannschaft ist bis auf wenige Spieler gleich geblieben was kommt nun..?????
Ich für mich habe einfach ein bisschen meine bedenken auf die kommende Saison ...da der SCB so wie er jetzt und heute da steht eher eine 6-11Tabellen Mannschaft ist ...mann bedenke die Situation von der vergangenen Saison ......was ich diesen Frühling schon gesagt habe Biel,Lugano,Servette haben abgeluust....diese werden sich auf die kommende Saison hin massiv verstärken und werden sich sicher nach oben ausrichten........und dies macht mir etwas Angst da ich glaube wenn sich der SCB nicht noch massiv Verstärkt und noch etwas geht.....am schluss der kommenden Saison wir Die sind die in der unteren Tabellenhälfte rumgurcken werden ......
Dies wie immer nur meine Meinung
SCB 25/26
Re: SCB 25/26
orlando17 hat geschrieben:
> Also ich denke auch schon das die Angst einiger Fans berechtigt ist.da es
> bis jetzt dem SCB ( noch ) nicht gelungen ist 1-2 Top10 NL Spieler nach
> Bern zu holen...dies wurde bereits die letzten 5-10 Jahre nicht mehr
> angestrebt..nicht das mann Plüss nun dazu verurteilt...... in Bern wurden
> schon Jahre zurück sehr viele fehlentscheide und fehl Transfers
> getätigt.Auf und Neben dem Eis...dies rächt sich nun immer noch...
>
> Wenn wir auf nächste Saison 25 / 26 schauen
> hat sich der SCB nicht wirklich verstärkt bis jetzt ..die Abgänge der
> vergangenen Saison sind uns allen bekannt...die Goali Positionen für die
> kommende Saison sind auch nur sosolala besetzt...sowie die älteren in
> anführungszeichen...Spieler wie Unti,Scherwey,Moser ,Kreis,Müller,usw
> werden sicher nicht mehr besser als letzte Saison ...und wie diese geendet
> hat wissen wir alle ... die Ausländer Positionen sind meines erachtens auch
> nur dürftig besetzt
> Mit ausnahme Merelä....
> Und ich denke mal Tapola hat letzte Saison alles aus der Mannschaft
> rausgeholt ....darum hat am Schluss der Saft gefehlt um weiter zu kommen
> ...
> Aber was nun die Mannschaft ist bis auf wenige Spieler gleich geblieben was
> kommt nun..?????
>
> Ich für mich habe einfach ein bisschen meine bedenken auf die kommende
> Saison ...da der SCB so wie er jetzt und heute da steht eher eine
> 6-11Tabellen Mannschaft ist ...mann bedenke die Situation von der
> vergangenen Saison ......was ich diesen Frühling schon gesagt habe
> Biel,Lugano,Servette haben abgeluust....diese werden sich auf die kommende
> Saison hin massiv verstärken und werden sich sicher nach oben
> ausrichten........und dies macht mir etwas Angst da ich glaube wenn sich
> der SCB nicht noch massiv Verstärkt und noch etwas geht.....am schluss der
> kommenden Saison wir Die sind die in der unteren Tabellenhälfte rumgurcken
> werden ......
> Dies wie immer nur meine Meinung
Naja Lugano ist seit Jahren am Abbauen, Servette hat nun zwei sehr schlechte Saisons hinter sich und bei Biel war es 2023 eine absolute Aurreissersaison nach oben.
Platz 3 war sicher etwas zu gut, aber einen Platz in den top 7 muss von diesem Team erwartet werden!
Und bitte hört mit Andrighetto und Malgin auf. Beide sind Zürcher und sind absolut glücklich in Zürich. Lehmann wollte auch unbedingt zu uns und wollte seinen Vertrag verlängern. Ritzmann möchte auch bleiben. Es liegt also beim SCB ihn zu halten. Und sind wir ganz ehrlich. Der Markt an guten Schweizer Spieler ist ausgetrocknet, daher kommt man nicht darum herum junge Spieler aufzubauen!
> Also ich denke auch schon das die Angst einiger Fans berechtigt ist.da es
> bis jetzt dem SCB ( noch ) nicht gelungen ist 1-2 Top10 NL Spieler nach
> Bern zu holen...dies wurde bereits die letzten 5-10 Jahre nicht mehr
> angestrebt..nicht das mann Plüss nun dazu verurteilt...... in Bern wurden
> schon Jahre zurück sehr viele fehlentscheide und fehl Transfers
> getätigt.Auf und Neben dem Eis...dies rächt sich nun immer noch...
>
> Wenn wir auf nächste Saison 25 / 26 schauen
> hat sich der SCB nicht wirklich verstärkt bis jetzt ..die Abgänge der
> vergangenen Saison sind uns allen bekannt...die Goali Positionen für die
> kommende Saison sind auch nur sosolala besetzt...sowie die älteren in
> anführungszeichen...Spieler wie Unti,Scherwey,Moser ,Kreis,Müller,usw
> werden sicher nicht mehr besser als letzte Saison ...und wie diese geendet
> hat wissen wir alle ... die Ausländer Positionen sind meines erachtens auch
> nur dürftig besetzt
> Mit ausnahme Merelä....
> Und ich denke mal Tapola hat letzte Saison alles aus der Mannschaft
> rausgeholt ....darum hat am Schluss der Saft gefehlt um weiter zu kommen
> ...
> Aber was nun die Mannschaft ist bis auf wenige Spieler gleich geblieben was
> kommt nun..?????
>
> Ich für mich habe einfach ein bisschen meine bedenken auf die kommende
> Saison ...da der SCB so wie er jetzt und heute da steht eher eine
> 6-11Tabellen Mannschaft ist ...mann bedenke die Situation von der
> vergangenen Saison ......was ich diesen Frühling schon gesagt habe
> Biel,Lugano,Servette haben abgeluust....diese werden sich auf die kommende
> Saison hin massiv verstärken und werden sich sicher nach oben
> ausrichten........und dies macht mir etwas Angst da ich glaube wenn sich
> der SCB nicht noch massiv Verstärkt und noch etwas geht.....am schluss der
> kommenden Saison wir Die sind die in der unteren Tabellenhälfte rumgurcken
> werden ......
> Dies wie immer nur meine Meinung
Naja Lugano ist seit Jahren am Abbauen, Servette hat nun zwei sehr schlechte Saisons hinter sich und bei Biel war es 2023 eine absolute Aurreissersaison nach oben.
Platz 3 war sicher etwas zu gut, aber einen Platz in den top 7 muss von diesem Team erwartet werden!
Und bitte hört mit Andrighetto und Malgin auf. Beide sind Zürcher und sind absolut glücklich in Zürich. Lehmann wollte auch unbedingt zu uns und wollte seinen Vertrag verlängern. Ritzmann möchte auch bleiben. Es liegt also beim SCB ihn zu halten. Und sind wir ganz ehrlich. Der Markt an guten Schweizer Spieler ist ausgetrocknet, daher kommt man nicht darum herum junge Spieler aufzubauen!
Re: SCB 25/26
Thomas Bordeleau wurde übrigens zu den New Jersey Devils getradet und hat gemäss eliteprospects.com dort bisher noch nicht unterschrieben.
Meine Hoffnung auf eine Verstärkung stirbt nie
Meine Hoffnung auf eine Verstärkung stirbt nie
-
- User
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 09:45
Re: SCB 25/26
Wernu hat geschrieben:
> Thomas Bordeleau wurde übrigens zu den New Jersey Devils getradet und hat
> gemäss eliteprospects.com dort bisher noch nicht unterschrieben.
>
> Meine Hoffnung auf eine Verstärkung stirbt nie
Uh ja hoffen wir. Er würde alle unsere Probleme lösen……




> Thomas Bordeleau wurde übrigens zu den New Jersey Devils getradet und hat
> gemäss eliteprospects.com dort bisher noch nicht unterschrieben.
>
> Meine Hoffnung auf eine Verstärkung stirbt nie
Uh ja hoffen wir. Er würde alle unsere Probleme lösen……
Re: SCB 25/26
Kann mich noch an den ewigen "running gag" Daniel Brière erinnern, wenn im Sommer die Hitze oder ansonsten die Verzweiflung gross genug war.
-
- User
- Beiträge: 263
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:23
Re: SCB 25/26
Maple Leaf hat geschrieben:
> Was soll das Gelire hier? Wenn ein Spieler in Nordamerika 1.5 Mio.
> Jahressalär verdienen kann, ist er in Europa kaum und beim SCB schlicht
> kein Thema. Völlig egal, wer beim SCB gerade verantwortlich oder nicht
> verantwortlich für die Sportabeitlung zeichnet.
So siehts aus
> Was soll das Gelire hier? Wenn ein Spieler in Nordamerika 1.5 Mio.
> Jahressalär verdienen kann, ist er in Europa kaum und beim SCB schlicht
> kein Thema. Völlig egal, wer beim SCB gerade verantwortlich oder nicht
> verantwortlich für die Sportabeitlung zeichnet.
So siehts aus

-
- User
- Beiträge: 263
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:23
Re: SCB 25/26
Talisker hat geschrieben:
> …weiss auch nicht, weshalb Malgin & Andrighetto nicht nach Bern kommen.
> Wahrscheinlich hat es Plüss verbockt…

> …weiss auch nicht, weshalb Malgin & Andrighetto nicht nach Bern kommen.
> Wahrscheinlich hat es Plüss verbockt…

-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: SCB 25/26
Talisker hat geschrieben:
> Kann mich noch an den ewigen "running gag" Daniel Brière
> erinnern, wenn im Sommer die Hitze oder ansonsten die Verzweiflung gross
> genug war.
Den könnten wir doch wieder aufwärmen? Hat nicht Tavares gesagt, er könne sich gut vorstellen, einmal in Bern zu spielen?
> Kann mich noch an den ewigen "running gag" Daniel Brière
> erinnern, wenn im Sommer die Hitze oder ansonsten die Verzweiflung gross
> genug war.
Den könnten wir doch wieder aufwärmen? Hat nicht Tavares gesagt, er könne sich gut vorstellen, einmal in Bern zu spielen?
