SCB 25/26
Re: SCB 25/26
[quote=Veteran post_id=86610 time=1750068113 user_id=19696]
Woher kommt die Info vom schleppenden Abo Verkauf ?
Vom Hörensagen ? Von den ewiggleichen Miesepetern ?
….Bez. Transfers - Geduld bringt Rosen, liebe (junge) ungeduldige Fans…
[/quote]
Das Zauberwort heisst: Social Media.
Du kannst es Googeln, wenn du nicht weisst was es ist…;-)
Woher kommt die Info vom schleppenden Abo Verkauf ?
Vom Hörensagen ? Von den ewiggleichen Miesepetern ?
….Bez. Transfers - Geduld bringt Rosen, liebe (junge) ungeduldige Fans…
[/quote]
Das Zauberwort heisst: Social Media.
Du kannst es Googeln, wenn du nicht weisst was es ist…;-)
-
- User
- Beiträge: 2555
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: SCB 25/26
Du meinst mit dem Gewinnspiel wenn man das Abo pünktlich zahlt etc.?
Das ist doch ganz gewöhnliches Marketing, wie es jedes Unternehmen macht und hat nichts mit schleppendem Aboverkauf zu tun.
Am Ende werden wieder 12'000-13'000 Abos verkauft sein. Ganz sicher.
Hey Leute es ist Juni. Ganz normal das jetzt der Betrieb und die Kommunikation ein wenig einschläft.
Da darf auch der Fan mal auf andere Gedanken kommen. Geniesst den Sommer!
Das ist doch ganz gewöhnliches Marketing, wie es jedes Unternehmen macht und hat nichts mit schleppendem Aboverkauf zu tun.
Am Ende werden wieder 12'000-13'000 Abos verkauft sein. Ganz sicher.
Hey Leute es ist Juni. Ganz normal das jetzt der Betrieb und die Kommunikation ein wenig einschläft.
Da darf auch der Fan mal auf andere Gedanken kommen. Geniesst den Sommer!
Re: SCB 25/26
@Ho-Ha-Ho
Danke gleichfalls…
Du meinst schleppend, wenn erwiesen ist, dass in den letzten 2Wochen/Tagen die meisten buchen…
Danke gleichfalls…
Du meinst schleppend, wenn erwiesen ist, dass in den letzten 2Wochen/Tagen die meisten buchen…
-
- User
- Beiträge: 1266
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30
Re: SCB 25/26
Innerspace hat geschrieben:
> Du meinst mit dem Gewinnspiel wenn man das Abo pünktlich zahlt etc.?
> Das ist doch ganz gewöhnliches Marketing, wie es jedes Unternehmen macht
> und hat nichts mit schleppendem Aboverkauf zu tun.
> Am Ende werden wieder 12'000-13'000 Abos verkauft sein. Ganz sicher.
>
> Hey Leute es ist Juni. Ganz normal das jetzt der Betrieb und die
> Kommunikation ein wenig einschläft.
> Da darf auch der Fan mal auf andere Gedanken kommen. Geniesst den Sommer!
Naja, ich finds auch bisschen komisch. Da wird nach dem Ausscheiden im Viertelfinal gegen Gottéron eine sportliche Analyse in Aussicht erstellt. Klingt ja erstmal sinnvoll, in aller Ruhe mal gewichten, was genau wann und wie "schief gelaufen" ist, wo wurden allenfalls doch Fehler gemacht, was kann man in der Zukunft besser machen. Klar, dass da nicht die Details nach aussen dringen sollen/dürfen, aber so eine allgemein gehaltene Pressemiteillung, wo man am ehesten die Hebel ansetzen möchte, wäre ja auch nicht zuviel verlangt (und auch branchenüblich).
Dann kommt aber ewig nichts und - Knall - wird der Sportchef gefeuert. Auh, verdammt denkt man da erstmal. Am Tag darauf kann man beim Chläusu brühwarm lesen, dass mehrere seiner "SCB-Gewährsleute" (sprich jeder, welcher nicht blind + taub ist) erzählt, dass der Patrik eigentlich selten bis nie im Büro vor Ort war und dass seine Büez - ja man könnte fast sagen liegen blieb. Härter kannst du einen in der Öffentlichkeit stehenden Angestellten nicht mehr kündigen, ohne zivilrechtliche Retorsionsmassnahmen befürchten zu müssen. Man kann zum Schluss kommen: Die Bude hat gebrannt.
Dafür spricht auch, dass jetzt Wochen später, in Sachen Nachfolge aber so gar nichts kommuniziert wird. Das ganze wirkt gegen aussen schon irgendwie chaotisch und unsortiert. Dazu passen auch die 4 Goalies, für welche man nächste Saison Lohn überweisen wird.
Ja und auch einige meiner Kumpels von den Sitzplätzen nebenan, vorne und die Reihe weiter hinten, haben verlauten lassen, dass sie mal eine Saison aussetzen werden. Möglicherweise reiner Zufall und auf keinen Fall respräsentativ, aber doch mehr als in den letzten Jahren.
Naja, villeicht tut das "Ghetto" in der Sportabteilung auch mal richtig gut, schön durchschütteln ist manchmal gar nicht das Schlechteste...
> Du meinst mit dem Gewinnspiel wenn man das Abo pünktlich zahlt etc.?
> Das ist doch ganz gewöhnliches Marketing, wie es jedes Unternehmen macht
> und hat nichts mit schleppendem Aboverkauf zu tun.
> Am Ende werden wieder 12'000-13'000 Abos verkauft sein. Ganz sicher.
>
> Hey Leute es ist Juni. Ganz normal das jetzt der Betrieb und die
> Kommunikation ein wenig einschläft.
> Da darf auch der Fan mal auf andere Gedanken kommen. Geniesst den Sommer!
Naja, ich finds auch bisschen komisch. Da wird nach dem Ausscheiden im Viertelfinal gegen Gottéron eine sportliche Analyse in Aussicht erstellt. Klingt ja erstmal sinnvoll, in aller Ruhe mal gewichten, was genau wann und wie "schief gelaufen" ist, wo wurden allenfalls doch Fehler gemacht, was kann man in der Zukunft besser machen. Klar, dass da nicht die Details nach aussen dringen sollen/dürfen, aber so eine allgemein gehaltene Pressemiteillung, wo man am ehesten die Hebel ansetzen möchte, wäre ja auch nicht zuviel verlangt (und auch branchenüblich).
Dann kommt aber ewig nichts und - Knall - wird der Sportchef gefeuert. Auh, verdammt denkt man da erstmal. Am Tag darauf kann man beim Chläusu brühwarm lesen, dass mehrere seiner "SCB-Gewährsleute" (sprich jeder, welcher nicht blind + taub ist) erzählt, dass der Patrik eigentlich selten bis nie im Büro vor Ort war und dass seine Büez - ja man könnte fast sagen liegen blieb. Härter kannst du einen in der Öffentlichkeit stehenden Angestellten nicht mehr kündigen, ohne zivilrechtliche Retorsionsmassnahmen befürchten zu müssen. Man kann zum Schluss kommen: Die Bude hat gebrannt.
Dafür spricht auch, dass jetzt Wochen später, in Sachen Nachfolge aber so gar nichts kommuniziert wird. Das ganze wirkt gegen aussen schon irgendwie chaotisch und unsortiert. Dazu passen auch die 4 Goalies, für welche man nächste Saison Lohn überweisen wird.
Ja und auch einige meiner Kumpels von den Sitzplätzen nebenan, vorne und die Reihe weiter hinten, haben verlauten lassen, dass sie mal eine Saison aussetzen werden. Möglicherweise reiner Zufall und auf keinen Fall respräsentativ, aber doch mehr als in den letzten Jahren.
Naja, villeicht tut das "Ghetto" in der Sportabteilung auch mal richtig gut, schön durchschütteln ist manchmal gar nicht das Schlechteste...
-
- User
- Beiträge: 2579
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17
Re: SCB 25/26
@Maple Leaf
Ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Ich bin auch einer, welcher das Abo der 2 Sitzplätze nach 20 Jahren nicht mehr erneuert. Seit Jahren Hüst und Hott, kombiniert mit einer Kommunikation und Führung, welche im besten Fall das Prädikat ‚Amateure‘ verdient. Man verliert gegenüber Konkurrenten Boden, welche mit weniger Mitteln konsequent, professionell und leidenschaftlich für die Zukunft ihres Vereins arbeiten (siehe SCL Tigers).
Sportchefs, Nachwuchs, Stadion, Gastronomie….beim SCB mittlerweile alles höchstens noch B-klassig, weil sich die Könige von Bern nach wie vor als Teil der Lösung sehen und nicht als Teil des Problems.
Ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Ich bin auch einer, welcher das Abo der 2 Sitzplätze nach 20 Jahren nicht mehr erneuert. Seit Jahren Hüst und Hott, kombiniert mit einer Kommunikation und Führung, welche im besten Fall das Prädikat ‚Amateure‘ verdient. Man verliert gegenüber Konkurrenten Boden, welche mit weniger Mitteln konsequent, professionell und leidenschaftlich für die Zukunft ihres Vereins arbeiten (siehe SCL Tigers).
Sportchefs, Nachwuchs, Stadion, Gastronomie….beim SCB mittlerweile alles höchstens noch B-klassig, weil sich die Könige von Bern nach wie vor als Teil der Lösung sehen und nicht als Teil des Problems.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante
Re: SCB 25/26
Ist wohl die Berner Bärentiefschlaf Periode, die Saison beginnt erst in zwei Monaten mit der CHL. Schaut mal über die Strasse ins Wankdorf. In knapp etwas über einem Monat startet die neue Saison. Infos, wer gehen wird oder muss, wer neu zu YB kommt und wie die Mannschaft bald einmal aufgestellt sein wird? Pustekuchen, nix, nada. Ist wohl die neue Art in Bern, dass man in den Chefetagen davon ausgeht, dass die offenbar in ihren Augen immer seltenere Spezies "am Team und Club interessierte Abobesitzer" am aussterben ist und es der "neuen Generation" völlig egal ist, wer künftig auf dem grünen oder eisigen Bitz steht. Hauptsache aus Clubsicht, die Abos werden weiter gekauft.
Re: SCB 25/26
Man müsste mal auflisten, über welche Baustellen zu informieren wäre, bzw. wo beim Abo-Käufer der Baum brennt.
- Torhüter: Der Abgang von Wüthrich wurde mit Zurkirchen ersetzt, und mit Henauer + von Burg hat man 2 junge Goalis, denen man offenbar das nötige Potential attestiert. Und mit Reideborn hat man kaum versehentlich und in einer Nacht- und Nebelaktion verlängert, auch wenn diese Verlängerung in Frage gestellt wird. Was soll zur Torhütersituation kommuniziert werden?
- CH-Spieler: Ob es neben Mats Alge noch zu weiteren "Zugängen" kommen wird, ist offen - man wird sich Gelegenheiten kaum verschliessen. Bevor aber nichts unterschrieben ist, wird es keine Kommunikation geben, bzw. höchstens der Klaus wird gerüchtehalber etwas schreiben, weil es bei ihm keine Rolle spielt, falls sich ein Gerücht nicht bestätigt. Grosse Verstärkungen, die vertragslos sind oder aus sonst einem Grund beim SCB ein Thema wären, sind mir nicht bekannt.
- Ausländer: Der Abgang von Czarnik wurde mit Aaltonen "kompensiert", bei demjenigen von Nemeth könnte man die Frage aufwerfen, ob man mit Aktell / Lindholm das Verteidiger-Duo bereits hat oder nicht. Man kann natürlich nun noch spekulieren, ob man einen 7en Ausländer verpflichten wird, und noch der grosse Superkracher kommt. Bekanntlich ein bei allen Fans beliebtes Thema. Nur, was soll der SCB hier kommunizieren, wenn (noch) nichts unterschrieben ist?
Die "Saison-Analyse": Die hat man jenseits von allgemeinen, offensichtlichen Dingen noch nie breitgeschlagen. Eine Konsequenz war die Entlassung von Bärtschi. Und ansonsten hat man das Ziel der direkten PO-Quali erreicht. In den PO's selber haben sich die Fans oder ein Teil davon wegen des Quali-Ranges mehr versprochen. Warum man auf dem 3en Quali-Rang gelandet ist, und weshalb dieser Rang mit Vorsicht zu geniessen war, wurde schon zig mal rauf und runter besprochen. Dass am Ende die Energie fehlte, weil man vorher Schwächen mit (am Ende zu viel) Aufwand wettmachen musste, kam nicht überraschend. Der Spruch von "wir wären eigentlich viel besser, wenn die Spieler nur wollten" ist so alt wie der Mannschaftssport. Was für eine Kommunikation wird hier erwartet? Wir haben halt die Qualität nicht?
Bei den geäusserten Wünschen betreffend Kommunikation wäre zu beachten, dass nur kommuniziert werden kann, wenn es etwas zu kommunizieren gibt. Und nebenher wurde durchaus einiges kommuniziert, falls man die Interviews gelesen und auch halbwegs kapiert hat. Plüss hat seit seinem Amtsantritt stets wiederholt, wie die Lage ist, auf welche Weise diese verbessert werden soll, und wie "schnell" dies in etwa gelingen wird.
- Torhüter: Der Abgang von Wüthrich wurde mit Zurkirchen ersetzt, und mit Henauer + von Burg hat man 2 junge Goalis, denen man offenbar das nötige Potential attestiert. Und mit Reideborn hat man kaum versehentlich und in einer Nacht- und Nebelaktion verlängert, auch wenn diese Verlängerung in Frage gestellt wird. Was soll zur Torhütersituation kommuniziert werden?
- CH-Spieler: Ob es neben Mats Alge noch zu weiteren "Zugängen" kommen wird, ist offen - man wird sich Gelegenheiten kaum verschliessen. Bevor aber nichts unterschrieben ist, wird es keine Kommunikation geben, bzw. höchstens der Klaus wird gerüchtehalber etwas schreiben, weil es bei ihm keine Rolle spielt, falls sich ein Gerücht nicht bestätigt. Grosse Verstärkungen, die vertragslos sind oder aus sonst einem Grund beim SCB ein Thema wären, sind mir nicht bekannt.
- Ausländer: Der Abgang von Czarnik wurde mit Aaltonen "kompensiert", bei demjenigen von Nemeth könnte man die Frage aufwerfen, ob man mit Aktell / Lindholm das Verteidiger-Duo bereits hat oder nicht. Man kann natürlich nun noch spekulieren, ob man einen 7en Ausländer verpflichten wird, und noch der grosse Superkracher kommt. Bekanntlich ein bei allen Fans beliebtes Thema. Nur, was soll der SCB hier kommunizieren, wenn (noch) nichts unterschrieben ist?
Die "Saison-Analyse": Die hat man jenseits von allgemeinen, offensichtlichen Dingen noch nie breitgeschlagen. Eine Konsequenz war die Entlassung von Bärtschi. Und ansonsten hat man das Ziel der direkten PO-Quali erreicht. In den PO's selber haben sich die Fans oder ein Teil davon wegen des Quali-Ranges mehr versprochen. Warum man auf dem 3en Quali-Rang gelandet ist, und weshalb dieser Rang mit Vorsicht zu geniessen war, wurde schon zig mal rauf und runter besprochen. Dass am Ende die Energie fehlte, weil man vorher Schwächen mit (am Ende zu viel) Aufwand wettmachen musste, kam nicht überraschend. Der Spruch von "wir wären eigentlich viel besser, wenn die Spieler nur wollten" ist so alt wie der Mannschaftssport. Was für eine Kommunikation wird hier erwartet? Wir haben halt die Qualität nicht?
Bei den geäusserten Wünschen betreffend Kommunikation wäre zu beachten, dass nur kommuniziert werden kann, wenn es etwas zu kommunizieren gibt. Und nebenher wurde durchaus einiges kommuniziert, falls man die Interviews gelesen und auch halbwegs kapiert hat. Plüss hat seit seinem Amtsantritt stets wiederholt, wie die Lage ist, auf welche Weise diese verbessert werden soll, und wie "schnell" dies in etwa gelingen wird.
Re: SCB 25/26
Wenn ich hier einige Kommentare lese, könnte man meinen der SCB steht kurz vor dem Abstieg in die 4. Liga.
Seit 2019 lief einiges ziemlich unglücklich für unseren Verein. In der Zeit des Umbruchs kam Corona und das sportliche Sparen, dann wollte man sich neu erfinden mit Schelling und RR. Jetzt können wir uns darüber das Maul zerreissen, aber immerhin hatte man den Mut wagte etwas. Beim Stadion fehlen die Millionen eines Mäzen, bei anderen Vereinen.
Wir haben eine gute Mannschaft für die Saison und im Sommer gilts die Verträge der Jungen (Ritzmann, Fülemann und Schild) zu verlängern!

Seit 2019 lief einiges ziemlich unglücklich für unseren Verein. In der Zeit des Umbruchs kam Corona und das sportliche Sparen, dann wollte man sich neu erfinden mit Schelling und RR. Jetzt können wir uns darüber das Maul zerreissen, aber immerhin hatte man den Mut wagte etwas. Beim Stadion fehlen die Millionen eines Mäzen, bei anderen Vereinen.
Wir haben eine gute Mannschaft für die Saison und im Sommer gilts die Verträge der Jungen (Ritzmann, Fülemann und Schild) zu verlängern!
-
- User
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24
Re: SCB 25/26
Ich denke wenn die Vertragsverlängerungen der Jungen (Fülli, Schild, Ritzmann und Baumgartner) abgeschlossen werden würden, wären viele bereits besänftigt
Jedenfalls geht es mir so.
Die Angst (Potenzielle) Leistungsträger zu verlieren weil man einfach zulange gewartet hat schwingt da einfach mit
Es ist aber Fraglich ob das von Plüss arrangiert oder ob auf denn Neuen Sportchef gewartet wird (vom Club und/oder von den Spielern)
Janu
Erstmal das Wetter genießen und System Hoffnung nutzen.
Jedenfalls geht es mir so.
Die Angst (Potenzielle) Leistungsträger zu verlieren weil man einfach zulange gewartet hat schwingt da einfach mit
Es ist aber Fraglich ob das von Plüss arrangiert oder ob auf denn Neuen Sportchef gewartet wird (vom Club und/oder von den Spielern)
Janu
Erstmal das Wetter genießen und System Hoffnung nutzen.
Re: SCB 25/26
In erster Linie haben wir einen unglaublich guten Trainer, der sehr vieles richtig macht.
Fakt ist; Wir hatten dieses Jahr eine WM ohne einen einzigen Schweizer-National Spieler vom Scb. Dies war Jahrzehntelang nie der Fall. Ganze 2 Spieler schafften es dieses Jahr an die WM.( Baumgartner,Merelä)
Nur zum Beispiel: 2017 waren 7 SCBern Spieler an der WM, Auslandschweizer und Ausländer nicht einberechnet.
Dies zeigt die momentane stärke unseres Teams deutlich auf.
Was wir seit langem wieder haben sind viele junge erfolgsversprechende Spieler.
Die machen wirklich extrem Freude.
Da im nächsten Frühling Verhältnismässig sehr viele, sehr gute Schweizerspieler auf den Markt kommen, werden die weichen über die nächsten 3-4 Jahre in diesem Sommer gestellt.
Grund dafür sind die immer wie frühere Vetragsverhandlungen und die tendenziell immer mehr längerfristigen Verträge.
Für Martin Plüss wird es ein strenger Sommer.
- Sporchef suche
- Vertragsverlängerung mit erfolgversprechenden jungen
- Suche eines 7.Ausländer
- Vertragsverhandlungen mit potenziellen neuen Spielern
Und nebenbei noch all die Aufgaben welche er hat, wenn die oben aufgeführten Aufgaben ein Sportchef machen würde.
Das da das eine oder andere liegen bleibt ist selbsterklärend.
Fakt ist; Wir hatten dieses Jahr eine WM ohne einen einzigen Schweizer-National Spieler vom Scb. Dies war Jahrzehntelang nie der Fall. Ganze 2 Spieler schafften es dieses Jahr an die WM.( Baumgartner,Merelä)
Nur zum Beispiel: 2017 waren 7 SCBern Spieler an der WM, Auslandschweizer und Ausländer nicht einberechnet.
Dies zeigt die momentane stärke unseres Teams deutlich auf.
Was wir seit langem wieder haben sind viele junge erfolgsversprechende Spieler.
Die machen wirklich extrem Freude.
Da im nächsten Frühling Verhältnismässig sehr viele, sehr gute Schweizerspieler auf den Markt kommen, werden die weichen über die nächsten 3-4 Jahre in diesem Sommer gestellt.
Grund dafür sind die immer wie frühere Vetragsverhandlungen und die tendenziell immer mehr längerfristigen Verträge.
Für Martin Plüss wird es ein strenger Sommer.
- Sporchef suche
- Vertragsverlängerung mit erfolgversprechenden jungen
- Suche eines 7.Ausländer
- Vertragsverhandlungen mit potenziellen neuen Spielern
Und nebenbei noch all die Aufgaben welche er hat, wenn die oben aufgeführten Aufgaben ein Sportchef machen würde.
Das da das eine oder andere liegen bleibt ist selbsterklärend.