Nachfolger von AT?
Re: Nachfolger von AT?
Antti vielen Dank und alles Gute! Du warst mit einer Mannschaft auf dem absteigenden Ast zweimal im Finale und hast mit ihr den Titel gewonnen. Aus Bern nimmst du einen guten Ruf und viel Erfahrung mit in deine Zukunft. Du wirst deinen Weg machen und sollte der SCB in ein paar Jahren einen guten und erfahrenen Trainer suchen, wird man sich vielleicht an dich erinnern.
Der neue Trainer muss mit der Mannschaft kurzfristig die Playoffs schaffen und mittelfristig den DRINGEND notwendigen Umbruch mitgestalten können.
Ralph Krüger, wenn es irgendwie möglich ist.
Der neue Trainer muss mit der Mannschaft kurzfristig die Playoffs schaffen und mittelfristig den DRINGEND notwendigen Umbruch mitgestalten können.
Ralph Krüger, wenn es irgendwie möglich ist.
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.
Re: Nachfolger von AT?
Krügers scheisshockey , sorry zusammen, krügers angsthasen betonhockey will doch keiner mehr sehen, die 10 Jahre Nationalmannschaft wahren doch genug oder? Bitte Bitte und nochmals Bitte nicht Krüger.
Re: Nachfolger von AT?
@aeschbi
Du mit deinem Gilligan. Die Fussballnati holt auch nicht Köbi Kuhn als Nachfolger von Hitzfeld.
Bills Ego passt nicht mehr ins moderne Eishockey. Ausserdem war Gilligan mit dem Zusammenbruch 98 verstricht. Ich weiss nicht, wie gut man in dieser Sache aufeinander zu sprechen ist. Irgendwie ging es doch damals um Kohle, die der SCB Bill Gilligan noch schuldete.
@almi
Ach was, was war die Nati vor Krüger? Eine einzige Sumpftruppe.
Du mit deinem Gilligan. Die Fussballnati holt auch nicht Köbi Kuhn als Nachfolger von Hitzfeld.

Bills Ego passt nicht mehr ins moderne Eishockey. Ausserdem war Gilligan mit dem Zusammenbruch 98 verstricht. Ich weiss nicht, wie gut man in dieser Sache aufeinander zu sprechen ist. Irgendwie ging es doch damals um Kohle, die der SCB Bill Gilligan noch schuldete.

@almi
Ach was, was war die Nati vor Krüger? Eine einzige Sumpftruppe.
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.
Re: Nachfolger von AT?
Bykov wir warten auf dich. Nimm bitte noch drei Spieler mit aus deinem Heimatland die noch Stolz sind um Hockey zu spielen, denn dass was der SCB zeigt ist nur noch Müll von A-Z.
-
- User
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 13:30
Re: Nachfolger von AT?
Ich kann jetzt nicht garantieren, ob meine Aussage stimmt, da bekanntlich die Gerüchteküche nicht immer der Wahrheit entspricht. Also was ich gehört habe: schon vor einiger Zeit sei Krüger in einer Loge in unserem Tempel gesehen worden und sogar mit ML zusammen. Wir werden ja sehen, ob dieses Gerücht zur Wahrheit wird. Ich glaube bereits am Sonntag werden wir erfahren wer Nachfolger ist.
AT war und ist immer noch ein guter Trainer. Doch heute Abend hat man klar gesehen und gespürt, dass auch er am verzweifeln war das ständig die Linien umgestellt wurden, also auch der Trainer fand keine Lösung mehr..... da gibts halt keine andere Lösung als einen Trainerwechsel. Weiter an AT zu halten, wäre keine Lösung gewesen.
Ob es mit einem neuen oder eben Krüge klappen wird, das weiss niemand. Sicher ist aber, dass in erster Linie um aus einer solch grossen Krise der Weg nur über die Defensive läuft. Für das wäre Krüger wohl die richtige Lösung. Wenn er es schafft unsere Verteidigung wieder zu stabilisieren (unglaublich welche Fehler sogar ein Kinrade heute Abend gespielt hat) dann werden wir keine Tore mehr bekommen und somit aus einer stabilen Defense auch wieder zu Siegen kommen. Der neue Ausländer hat mir gefallen, bis auf eine einzige Ausnahme sind alle seine Pässe immer genau zum Ziel gelangt, hier muss man auch ansetzen das Einfach wieder zu beherrschen, gute Pässe, gutes Stellungsspiel und vorallem wieder Kampf, Leidenschaft und Herzblut.
Hopp SCB für immer und ewig
AT war und ist immer noch ein guter Trainer. Doch heute Abend hat man klar gesehen und gespürt, dass auch er am verzweifeln war das ständig die Linien umgestellt wurden, also auch der Trainer fand keine Lösung mehr..... da gibts halt keine andere Lösung als einen Trainerwechsel. Weiter an AT zu halten, wäre keine Lösung gewesen.
Ob es mit einem neuen oder eben Krüge klappen wird, das weiss niemand. Sicher ist aber, dass in erster Linie um aus einer solch grossen Krise der Weg nur über die Defensive läuft. Für das wäre Krüger wohl die richtige Lösung. Wenn er es schafft unsere Verteidigung wieder zu stabilisieren (unglaublich welche Fehler sogar ein Kinrade heute Abend gespielt hat) dann werden wir keine Tore mehr bekommen und somit aus einer stabilen Defense auch wieder zu Siegen kommen. Der neue Ausländer hat mir gefallen, bis auf eine einzige Ausnahme sind alle seine Pässe immer genau zum Ziel gelangt, hier muss man auch ansetzen das Einfach wieder zu beherrschen, gute Pässe, gutes Stellungsspiel und vorallem wieder Kampf, Leidenschaft und Herzblut.
Hopp SCB für immer und ewig
Re: Nachfolger von AT?
Bin ganz deiner Meinung Brian Smith..........ausser mit Krüger, ich hab das Gefühl er ist nicht der Richtige!!!
Da wäre mir Guy Boucher lieber......aber wir erfahren das denke ich am Montag
Da wäre mir Guy Boucher lieber......aber wir erfahren das denke ich am Montag
Re: Nachfolger von AT?
Es gibt nur eine Trainier der uns jetzt helfen kann. Und das ist KEVIN SCHLÄPFER.
Bitte Marc Lüthi versuchen sie Kevin nach Bern zu holen. Denn Er würde nur zu gerne kommen!!!
Bitte Marc Lüthi versuchen sie Kevin nach Bern zu holen. Denn Er würde nur zu gerne kommen!!!
Re: Nachfolger von AT?
Werter Marc Lüthi
bereits in den letzten Play-Off's habe ich gesagt, das kommt nicht gut. Ich wurde eines besseren belehrt und am Ende stemmte deine Mannschaft, dein Club den Kübel. Ich wurde überrumpelt mit Zeigefingern die sagten: Gsehsch, has ja geng gseit di wärde Meister.
Klein gab ich bei und musste neidlos anerkennen: Diese Fans glaubten daran.
In der bisher gespielten Saison habe ich nun auch daran geglaubt, das Ihr, respektive Du und der VR die richtigen Entscheide trefft.
Wir können nun darüber nachdenken, was richtig und falsch ist...
Heute, heute sage ich: Antti zu entlassen war, oder ist das falsche Zeichen!
Wie du selber bereits gesagt hast, ist es der logische Schritt nach einer solchen Misere...
Ich möchte jetzt dazu sagen:
Wenn Sven Leuenberger E.i.e.r hat, nimmt er den Hut selber. Aus Respekt und Hochachtung vor Antti. Schlussendlich ist es SEIN Team. Er hat es, mit Hilfe, respektive der Wünsche und Anregungen von AT zusammengestellt. Also liegt die Verantwortung auch bei ihm.
In diesem Sinne: Vielen Dank Sven, und machs gut! Wo auch immer.
Und bitte Lars gleich mitnehmen...
Und nun zum Team.
Dazu gibts nur eins zu sagen:
Schämt euch!! Nicht mehr und nicht weniger! SCHÄMT EUCH!
Wie kann man so, nach solchen Leistungen, ruhig schlafen?
Ich hoffe, dass diese Mannschaft jetzt auf dem Eis steht und trainiert.
Während den Spielen wird ja beinahe die Arbeit verweigert,
also kann man gut und gerne bis in alle Nacht hinein trainieren.
Und dies ohne zu meckern! Wer zahlt, befiehlt!
Wer Nachfolger wird, ist egal.
Mit der Einstellung welche die Gruppe auf dem Bänkli an den Tag legt, ist bald ein
ein anderes Berner-Derby möglich.
Einfach ein Stock tiefer gegen die Tiger aus Langnau.
Schade Schade Schade!
Schande Schande Schande!
bereits in den letzten Play-Off's habe ich gesagt, das kommt nicht gut. Ich wurde eines besseren belehrt und am Ende stemmte deine Mannschaft, dein Club den Kübel. Ich wurde überrumpelt mit Zeigefingern die sagten: Gsehsch, has ja geng gseit di wärde Meister.
Klein gab ich bei und musste neidlos anerkennen: Diese Fans glaubten daran.
In der bisher gespielten Saison habe ich nun auch daran geglaubt, das Ihr, respektive Du und der VR die richtigen Entscheide trefft.
Wir können nun darüber nachdenken, was richtig und falsch ist...
Heute, heute sage ich: Antti zu entlassen war, oder ist das falsche Zeichen!
Wie du selber bereits gesagt hast, ist es der logische Schritt nach einer solchen Misere...
Ich möchte jetzt dazu sagen:
Wenn Sven Leuenberger E.i.e.r hat, nimmt er den Hut selber. Aus Respekt und Hochachtung vor Antti. Schlussendlich ist es SEIN Team. Er hat es, mit Hilfe, respektive der Wünsche und Anregungen von AT zusammengestellt. Also liegt die Verantwortung auch bei ihm.
In diesem Sinne: Vielen Dank Sven, und machs gut! Wo auch immer.
Und bitte Lars gleich mitnehmen...
Und nun zum Team.
Dazu gibts nur eins zu sagen:
Schämt euch!! Nicht mehr und nicht weniger! SCHÄMT EUCH!
Wie kann man so, nach solchen Leistungen, ruhig schlafen?
Ich hoffe, dass diese Mannschaft jetzt auf dem Eis steht und trainiert.
Während den Spielen wird ja beinahe die Arbeit verweigert,
also kann man gut und gerne bis in alle Nacht hinein trainieren.
Und dies ohne zu meckern! Wer zahlt, befiehlt!
Wer Nachfolger wird, ist egal.
Mit der Einstellung welche die Gruppe auf dem Bänkli an den Tag legt, ist bald ein
ein anderes Berner-Derby möglich.
Einfach ein Stock tiefer gegen die Tiger aus Langnau.
Schade Schade Schade!
Schande Schande Schande!
Re: Nachfolger von AT?
Aha.....krüger wurde in der loge gesehen mit M.L.
Könnte ziemlich sicher auch daran liegen dass er ab und zu spiele seines sohnes anschauen wollte.
Dies ist noch kein hinweis darauf das krüger in bern ein thema sein könnte.
G.boucher wurde genannt.macht es sinn in der momentanen lage einen zu holen der null kenntnisse vom schweizer hockey und seinen gegebenheiten hat?
Gilligan....wohl nur träume gewisser nostalgiker!
Kevin Schläpfer...sicherlich einer der interessant wäre...betonung auf wäre!kaum wird biel in der momentanen situation...strichkapf etc. Ihren coach ausgerechnet dem scb abgeben.geschweige von dem dass kevin überhaupt will.
Jetzt mein Wunschkandidat....S.Bykov.er würde allein schon mit seiner aura vieles verändern.sicher wäre es ein kulturschock,ein russe an der bande des scbern!für mich ein äusserst verlockender versuch wert!aber.......M.L. Wird mir diesen wunsch leider nicht erfüllen.
Ich mache mir schon seit geraumer zeit gedanken wer denn dieses amt übernehmen könnte.sehr sehr schwierig.
Beneide M.L. nicht denn es ist äusserst schwierig...vor allem weil wir uns mitten in der saison befinden und sicher interessante trainer nicht verfügbar sind.

Könnte ziemlich sicher auch daran liegen dass er ab und zu spiele seines sohnes anschauen wollte.
Dies ist noch kein hinweis darauf das krüger in bern ein thema sein könnte.
G.boucher wurde genannt.macht es sinn in der momentanen lage einen zu holen der null kenntnisse vom schweizer hockey und seinen gegebenheiten hat?
Gilligan....wohl nur träume gewisser nostalgiker!
Kevin Schläpfer...sicherlich einer der interessant wäre...betonung auf wäre!kaum wird biel in der momentanen situation...strichkapf etc. Ihren coach ausgerechnet dem scb abgeben.geschweige von dem dass kevin überhaupt will.
Jetzt mein Wunschkandidat....S.Bykov.er würde allein schon mit seiner aura vieles verändern.sicher wäre es ein kulturschock,ein russe an der bande des scbern!für mich ein äusserst verlockender versuch wert!aber.......M.L. Wird mir diesen wunsch leider nicht erfüllen.
Ich mache mir schon seit geraumer zeit gedanken wer denn dieses amt übernehmen könnte.sehr sehr schwierig.
Beneide M.L. nicht denn es ist äusserst schwierig...vor allem weil wir uns mitten in der saison befinden und sicher interessante trainer nicht verfügbar sind.
Re: Nachfolger von AT?
Üpuva
>
> Ich möchte jetzt dazu sagen:
> Wenn Sven Leuenberger E.i.e.r hat, nimmt er den Hut selber. Aus Respekt
> und Hochachtung vor Antti. Schlussendlich ist es SEIN Team. Er hat es, mit
> Hilfe, respektive der Wünsche und Anregungen von AT zusammengestellt. Also
> liegt die Verantwortung auch bei ihm.
> In diesem Sinne: Vielen Dank Sven, und machs gut! Wo auch immer.
> Und bitte Lars gleich mitnehmen...
Ja, Sven soll endlich gehen. Einfach unglaublich, wie immer die anderen den Kopf hinhalten müssen und er sich klang heimlich aus der Verantwortung stiehlt.
>
> Ich möchte jetzt dazu sagen:
> Wenn Sven Leuenberger E.i.e.r hat, nimmt er den Hut selber. Aus Respekt
> und Hochachtung vor Antti. Schlussendlich ist es SEIN Team. Er hat es, mit
> Hilfe, respektive der Wünsche und Anregungen von AT zusammengestellt. Also
> liegt die Verantwortung auch bei ihm.
> In diesem Sinne: Vielen Dank Sven, und machs gut! Wo auch immer.
> Und bitte Lars gleich mitnehmen...
Ja, Sven soll endlich gehen. Einfach unglaublich, wie immer die anderen den Kopf hinhalten müssen und er sich klang heimlich aus der Verantwortung stiehlt.