Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Wernu
User
Beiträge: 130
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Wernu » So 12. Dez 2021, 23:42

greenie hat geschrieben:
> Talisker hat geschrieben:
> > Gerade bei üblicherweise abstiegsgefährdeten Klubs haben Geldgeber wenig
> > interesse, grosse "Aufbauhilfe" zu leisten, wenn sie damit
> > rechnen müssen, dass innerhalb weniger Saisons alles den Bach runtergeht -
> > warum da gross in Stadien, Personal, Professionalisierung usw. investieren,
> > wenn das Ganze innert kurzer Zeit weggespült werden kann? Und so viel Geld
> > bringen ein paar ausverkaufte Spiele in einem dramatischen Abstiegskampf
> > nicht, als dass diese Kohle das Desinteresse von Geldgebern auszugleichen
> > vermöchte.
>
> Na ja, in Sachen Stadionneubauten oder -sanierungen lief aber in den letzten Jahren
> schon einiges. Zug, Davos, Ambri, Rapperswil, Fribourg, Lausanne, Biel, Langnau,
> Ajoie, Visp, nächstens der ZSC etc. mit neuen oder renovierten Stadien, um nur ein
> paar zu nennen. Eigentlich hinkt da nur ein Verein der sogenannt Grossen
> hinterher....
Du meinst wohl Lugano :lol:

Innerspace
User
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Innerspace » Mo 13. Dez 2021, 07:40

greenie hat geschrieben:
> Talisker hat geschrieben:
> > Gerade bei üblicherweise abstiegsgefährdeten Klubs haben Geldgeber wenig
> > interesse, grosse "Aufbauhilfe" zu leisten, wenn sie damit
> > rechnen müssen, dass innerhalb weniger Saisons alles den Bach runtergeht -
> > warum da gross in Stadien, Personal, Professionalisierung usw. investieren,
> > wenn das Ganze innert kurzer Zeit weggespült werden kann? Und so viel Geld
> > bringen ein paar ausverkaufte Spiele in einem dramatischen Abstiegskampf
> > nicht, als dass diese Kohle das Desinteresse von Geldgebern auszugleichen
> > vermöchte.
>
> Na ja, in Sachen Stadionneubauten oder -sanierungen lief aber in den letzten Jahren
> schon einiges. Zug, Davos, Ambri, Rapperswil, Fribourg, Lausanne, Biel, Langnau,
> Ajoie, Visp, nächstens der ZSC etc. mit neuen oder renovierten Stadien, um nur ein
> paar zu nennen. Eigentlich hinkt da nur ein Verein der sogenannt Grossen
> hinterher....

Ja wir hatten halt ab 2009 ein modereres Stadion. Dazumal spielte Fribourg, Zug, Ambri etc. noch in einer Baracke. Ist halt nun mal so dass die anderen (10 Jahre später) modernisiert haben und wir jetzt nicht mehr die modernste Halle haben.

Unsere Halle unterscheidet sich durch Grösse und Ambiance wenigstens noch von den anderen Stadien und hat einen einzigartigen Charakter. Die Neuen sehen ja alle gleich aus.

Koni
User
Beiträge: 169
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 08:53

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Koni » Mo 13. Dez 2021, 09:58

Ist mittlerweile schon so, dass wir mit das älteste bestehende Stadion haben, bzw. eines der wenigen wo in den letzten 5 Jahren was passiert ist oder neu gebaut wurde. Da gibt es eigentlich wenige wo nichts gemacht haben:
-Lugano: Die neue Resega kam ja 1995 und wurde seitdem immer wieder kleineren Sanierungen unterzogen, vornehmlich im VIP Bereich, aber auch andernorts. Nach wie vor ein sehr schickes und meines Erachtens zeitgemässes Stadion mit definitiv sichtbaren Unterschied zum modernen Einheitsbrei.
-Langnau: Renovation 2011. Zwar immer noch recht urchig aber ds wurde schon einiges investiert: Neues Dach, neuer Anbau mit Tigersaal und anderen Räumlichkeiten, neue Garderoben etc. Das wird sicher noch ein paar Jahre so bleiben und finde ich auch in Ordnung. Passt zu Langnau und hat was.
-Genf: Da wurden ja immer mal wieder kleinere Umbauten gemacht: Obere Hintertortribünen erneuert, VIP-Tribüne auf die alte aufgesetzt. Aber insgesamt schon auch veraltet. Gerade aus dem Gästeblock ist die Sicht durch die Distanz zum Eis und den flachen Winkel der Stufen mit die schlechteste in der Liga.
Ein neues Stadionprojekt gibt es da ja schon gefühlt 10 Jahre, wurde mal unter Quennec und McS ins Leben gerufen. Der Standort in der nähe vom grossen Fussballstadion sei auch schon ewig klar. Aber wirklich vorwärts zu gehen scheint es da nicht, liegt anscheinend an unklarer Finanzierung...
-Rappi hat auch schon wieder vor 15 Jahren saniert, ist aber nach wie vor tiptop und zeitgemäss.

Der ganze Rest hat wirklich in den letzten Jahren neu gebaut, grundlegend saniert/modernisiert oder wird demnächst umziehen (ZSC).

Wenn man das betrachtet hinkt der SCB dem schon hinterher.
Wobei ich wie andere hier schon schrieben auch finde, dass unser Stadion im Vergleich zu diversen Neubauten diverse Alleinstellungsmerkmale hat. Was aber nicht heisst, dass grundlegenden Schwachpunkte bestehen...

Aber gemäss CEO Marc und COO Rolf (Interviews und persönliche Gespräche) sei man an diesem Projekt dran und werde informieren sobald Details bekannt sind. Ziemlich klar ist, dass der Standort der heutigen Allmend erhalten bleibt, weil in der Stadt und den direkt angrenzenden Gemeinden solche Bauflächen sehr schwierig zu erhalten sind. O-ton ML: "Und ig gloube niemer wett dr SCB z'Burgdorf gah luege..."
Ziel sei es in 5-10 Jahren fertig zu sein. Wir werden sehen...

Talisker
User
Beiträge: 6671
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mo 13. Dez 2021, 10:17

greenie hat geschrieben:
> hitcher hat geschrieben:
> > Schön der Klausi redet uns zum Meistertitel :mrgreen:
> >
> > Das isch en Dödel
>
> Soso, macht der Chlöusu das? Dann liegt er doch mal richtig.... :lol: :lol:

Der Klaus hat zumindest dort Recht, wo er sich der schon vor Saisonbeginn geäusserten "Pinboard-Weisheit" anschliesst. Nämlich dass - weil man bei den CH-Spielern kaum korrigieren konnte - die Ausländer eine umso grössere Bedeutung haben würden. Das heisst natürlich nicht, dass die CH-Stars deswegen aus der Verantwortung heraus kämen, aber wenn wir halt im Durchschnitt mit einem ausländischen Faktor von 1.5 (Kahun und etwas Thomas) statt 4 unterwegs sind, hinterlässt dies Spuren.

Würde der SCB das Gros der Spiele hochkant verlieren, so könnten auch bessere Ausländer das nicht ändern. Deshalb haben die Langnauer trotz des sensationell scorenden Trios Olofsson, Grenier + Pesonen ein Punkteproblem. Bei den knappen Niederlagen des SCB sieht dies aber anders aus. Da wäre es eben schon relevant, wenn ausländermässig nicht alles an Kahun und etwas Thomas hängen würde. Kann sein, dass Daugavins, sobald er aufgewärmt ist, den Faktor auf 2.5 erhöhen kann, zudem sollen die Qualitäten eines Varone keinesfalls unter den Teppich gekehrt werden, wobei diese weniger im Torschiessen bestehen, sondern in seiner Kampfkraft plus Qualitäten am Bully.

Item, es soll hier nicht eine (weitere...) Ausländerdiskussion gestartet werden, dafür gibt's schon andere Threads. Aber betreffend Einfluss der Ausländer trifft es der Klaus zumindest nicht schlecht. Der Rest der Story von wegen Tigers-Ausländer zum SCB ist zwar ein unterhaltsames "was-wäre-wenn" Spiel, scheint aber vorderhand nicht die wahrscheinlichste Option zu sein. Wie die Formkurve von Olofsson + Grenier bis dahin verlaufen wird ist unbekannt. Und um einen Volksaufstand im hinteren Schattegibelegg-Täli zu vermeiden, würden die Topscorer wohl - wenn überhaupt - eher ins Ausland verliehen. Die wohl ohnehin an einer Dauerverpflichtung interessierten KHL-Klubs würden sicher mehr bezahlen können als der SCB.

Eagleman
User
Beiträge: 998
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Eagleman » Mo 13. Dez 2021, 15:18

Berner Zeitung hat etwas über den SCB. Kann das jemand hier reinstellen? Quelle sport.ch

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mo 20. Dez 2021, 18:22

https://www.scb.ch/news/news/artikel/bern-selection-mischt-den-94-spengler-cup

spinnt der markus nun komplett? was soll dieser völlig verblödete schwachsinn mit dieser bern selection? wieso hilft man den daffoser bergaffen? wenn der hcd ein finazn. problem hat, ist das deren sache, punkt. eine teilnahme an diesem grümpelturnier erachte ich nicht nur sportlich als völligen unsinn, sondern auch jetzt in der pandemie lässt man irgendwelche ausländerteams einfliegen, damit man den bergaffen die kasse füllt und hilft da nochh aktiv mit!, gehts noch? ist der scb-ceo noch wirklich bei sinnen? kann doch nicht die aufgabe der berner nla-clubs sein, die kasse der bergaffen zu füllen, gehts noch?! also diese selection ist mischt! nix anderes und der spängler göpp gehört abgesagt dieses jahr, alles andere ist ein witz. da riskiert man völlig unnötig weitere ansteckungen und noch mehr absagen, auch verletzungen riskiert man an diesem unnötigen grümpelturnier, das ohne jeglichen sportlichen wert ist., das nur einen zweck hat, nämlich die kasse der daffoser zu füllen, verstehe ich nicht! schwach scb, schwach piller und den tigerenten, einfach nur schwach. bekommt man wenigstens dafür noch einen batzen? wahrscheinlich nicht, oder dann nur bescheiden, und schlussendlich endets das ganze wie bei gotteron in einem verlusut von ca. chf 100'000 oder so. nunja einen batzen dafür wird man wohl nicht kriegen. oder fragt mal bei gotteron nach, warum die sicher nicht mehr wieder an diesem unnötigen grümpelturnier teilnehmen würden. und der hochgelobte ml macht sich total unglaubwürdig mit diesem akt der "solidaridät" mit den bergaffen und mit der teilnahme der bern selection! aber, eben was interessiert sein geschwätz von gestern, wo er alben über dieses grümpelturnier gewettert hat etc. LÜTHI RAUS!!!!! solidarität im teuren monetären profisport unter den konkurrierenden nla-vereinen gibt es nun mal NICHT, punkt! so riskiert man einzig und alleine auch die fortsetzung der meisterschaft und riskiert so völlig unnötig weitere verschiebungen und unterbrüche evtl. ganz bis zur absage! und die meisterschaft sollte, nein MUSS; gegenüber dem unnötigen grümpelturnier priorität haben , punkt mit 10000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 ausrufezeichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


LÜTHI RAUS und zwar sofort, der lüthi ist unglaubwürdig für den scb nicht weiter tragbar!
Zuletzt geändert von guschti am Mo 20. Dez 2021, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Pressemeldungen

Beitrag von hitcher » Mo 20. Dez 2021, 18:40

So es ist entschieden. Ich könnte 🤮, verletzen und am besten mit COVID infizieren und dann dem Fussvolk im Tempel Hockey zum verleiden präsentieren.

Sorry aber der Dünnhäutige ist nur noch eine Lachnummer

BaerenFan
User
Beiträge: 744
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: Pressemeldungen

Beitrag von BaerenFan » Mo 20. Dez 2021, 19:00

Man muss nur richtig denken. Lüthi rechnet mit 2 mio. Verlust. Jetzt macht man ein Team Bern Selction, streicht gemeinsam 200'000.- ein, ergo es geht nur ums Geld und spielen werden vor allem die vierten Linien.

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Pressemeldungen

Beitrag von hitcher » Mo 20. Dez 2021, 19:03

Ja diese Rechnung könnte dann noch ganz anders aussehen. Es geht aber hier um eine Grundsatzfrage. Der Markus hat immer gegen das Turnier gewettert. Und zwar an vorderster Front. Und plötzlich vom Saulus zum Paulus. Echt nur noch zum lachen so ein Chef.

Sniper
User
Beiträge: 3917
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sniper » Mo 20. Dez 2021, 19:08

Dem SCB fehlt es offensichtlich an Einnahmen. Der grösste Lacher von Markus. Wehe, wir sehen im Januar dann Niederlage für Niederlage. Lasst die blassen 11, 41 und die Obernulpe 40 mit Doppeleinsätzen spielen. Die müssen sich ja noch bewerben. Auch wenn’s für eine Liga tiefer ist.

Antworten