Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Eagleman
User
Beiträge: 1002
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Eagleman » Di 5. Okt 2021, 11:05

pancho hat geschrieben:
> wie immer würde guschti dann 5 Junioren holen, weil wir die
> Super-Hero-Jugend-Abteilung haben. Wenns dann nicht läuft, sind dann die
> 2-3 übriggebliebenen alten Verteidiger schuld. Ist nämlich sehr praktisch,
> so einen Andersson zu haben. Da kann man beliebig viele Junioren einbauen
> und die müssen auch nichts leisten, denn am Schluss ist einfach der Calle
> schuld. Und wenn der nicht spielt der Unti und falls nur die Junioren
> spielen der ML.
Du hast vergessen. Unti Muss WEG. Sein Mantraartiges Untipashing.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Di 5. Okt 2021, 11:45

> Positiv ist immerhin, dass sich der Nachwuchs integriert, auch wenn
> da noch "Lehrgeld" gezahlt werden muss. Diese Saison ist aber
> ideal dafür.

welcher nachwuchs denn? ausser fahrni hats KEINEN einzigen u20-spieler im scb kader punkt! nur soviel dazu. spieler wie m.henauer, j.gerber, c.gerber, pinana etc. sind alle keine nachwuchsspieler mehr! die haben schon alle mehr als 30 nla-spiele in den beinen. oder gelten in bern alle spieler unter 30 jahren als "nachwuchs"? scheinbar schon, sehr seltsame ansicht. ja diese saison hätte man die chance auch in der defensive EINEN nachwuchsspieler einzusetzen. und solche abstrusen ideen wie ein anderer user schreibt von 5 junioren GLEICHZEITIG in der defensive einzusetzten ist nicht realistisch, sollte der entsprechende user auch selber wissen. und ein anderer user hat scheinbar die copy-taste gefunden, dass er immer und einzig die gleiche falsche aussage über mich schriebt und einfach anders zusammenstiefelt. der ist jetzt ignoriert und ich muss dessen geschreibsel zum glück nicht mehr lesen was der schreibt! mir egal.
zurück zum scb. aber leider macht man es nicht und hat nicht mal den mut EINEN einzigen junior hinten einzusetzen!, denn es fehlt der mut dazu völlig. und vorne könnte man statt die überteuerten wie bsp. 40,11,41 oder so mal einem näf, schauf oder anderer junior die chance geben, aber auch da macht man es nicht, weil der mut fehlt. schlechter als bsp. ein hänggi oder andersson könnte bsp. der schweingruber auch nicht sein, und nein der luc ist kein jahrtausend(ausnahme)talent wie der josi. es wäre die ideale chance gewesen bsp. eben schweingruber oder ein anderer junior diese saison aufzubauen und einzusetzen, damit er dann ab nächster saison parat für die nla wäre! aber leider macht man dass nicht und verpennt dies einmal mehr, weil man keinen mut hat. in ddieser saison wäre es ideal gewesen, aber wie schon letzte saison fehlt der mut dazu.
Zuletzt geändert von guschti am Di 5. Okt 2021, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

pancho
User
Beiträge: 1305
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Pressemeldungen

Beitrag von pancho » Di 5. Okt 2021, 11:56

ich befürchte eben einfach, dass es für die meisten eben nicht für NLA reicht, sondern eine Liga tiefer. Spricht ja niemand von Roman Josi.. aber nur bisschen bei den Junioren eine ok Falle zu machen, reicht einfach alleine nicht. Der Sprung in ein Herren-Team ist immer nochmals ein grosser Schritt.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Di 5. Okt 2021, 12:05

pancho hat geschrieben:
> ich befürchte eben einfach, dass es für die meisten eben nicht für NLA
> reicht

hats denn damals bsp. bei scherwey, berger, vermin etc. von anfang gerreicht? nein hats nicht, aber die haben dann irgendwann eine chance erhalten und diese dann genutzt. natürlich ist der sprung von der elite zur nla riesengross, das ist glaub jedem bewusst, dass dies sehr schwierig ist. aber in der nla erhalten ja u20-spieler praktisch keine chancen auf einsätze oder dann nur als "lückenfüller" bei ausfällen, danach ja nciht mehr. kann diese angst der nla-teams vor junioren nicht verstehen. aber wenn keiner jemals eine chance erhält, dann weiss man halt nicht ob es dann irgendwann mal reichen würde oder nicht. man muss aufhören gleich von den junioren(u20spieler) das gleiche zu fordern wie bei einem der seit jahren in der nla spielt und meinen es reiche gleich bei den ersten einsätzen für die nla. natürlich wird es am anfang vermutlich nicht reichen, muss es ja nicht. der scb hat genügend erfahrene spieler im kader, da verträgt es schon 1-2 junioren im kader, hinten einen und vorne 1 oder 2. und wenn man bsp. dem jungen 18 jähirgen fahrni zusieht, der extrem freude macht, dann spricht das eher für weitere chancen für junioren. und so ein supertalent oder gar ein ausnahmetalent ist der dann auch nicht. fahrni macht das bislang sicher gut. egal, lassen wir das.



dazu noch ein passender artikel, wegen fehlendem mut für einsatze von junioren in der nla:

https://www.blick.ch/sport/eishockey/lian-bichsel-17-jahre-1-95-meter-96-kilos-solothurner-riesen-talent-erobert-schweden-id16885685.html

bestes beispiel ist das "supertalent" lian bichsel. bei den pilern würde der sicher noch bei den junioren in der elite spielen und nicht in der nla. die piller haben ja llieber mit schneeberger und grossmann noch weitere erfahrene spieler geholt, da hätte es für den bichsel eh keinen platz mehr gehabt in der nla. darum ist er ja nach schweden gewechselt, weil die den umgang mit jungen spielern viel eher gewohnt sind und dies deutlich besser machen als in der schweiz . In schweden spielt der bichsel in der höchsten schwedischen liga, in der shl und nicht bei den junioren. bei den pillern würde der garantiert nicht in der nla spieln, sondern eher nlb oder gar bei den elite junioren.

Talisker
User
Beiträge: 6678
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Di 5. Okt 2021, 13:07

Fahrni spielt in einer vergleichbaren Liga wie damals Bertschy/Vermin/Scherwey. Jeremi Gerber liegt nicht weit zurück. Bei allen war bereits in ihrer ersten "richtigen" Saison deutlich sichtbar, dass sie mehr als nur mithalten können. Es ist völlig unerheblich, ob ein Spieler noch unter 20 Jahren ist oder nicht, wobei auch klar ist, dass es darüber dann irgendwo aufhört mit dem Nachwuchs. Das ergibt sich aber auch schon aus der Natur der Sache: Selbst wenn einer den Umweg über die NLB nehmen muss, so entscheidet sich sein Schicksal in den meisten Fällen innert 2 bis spätestens 3 Jahren. Ein Wechsel von der NLB in die NLA nach dieser Frist wäre dann einfach ein "Spätzünder", der es doch noch geschafft hat. Ein erfolgreicher Vertreter dieser Kategorie wäre z.B. Rüfenacht, der erst über Umwege in der obersten Liga anlangte. Der "Durchbruch" im Alter von 18 - 20 Jahren ist natürlich ein deutliches Signal dafür ist, dass da kein Durchschnittsspieler kommt. Es braucht dann aber immer noch den nötigen Biss, sich wirklich durchzusetzen. Gerade bei grossen Talenten, welchen es in unseren zu wenig kompetitiven Nachwuchsligen meist zu einfach gegangen ist, werden in der NLA relativ kalt geduscht und müssen fallweise das "Krampfen" erst noch lernen.

pancho
User
Beiträge: 1305
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Pressemeldungen

Beitrag von pancho » Di 5. Okt 2021, 13:56

guschti hat geschrieben:
> pancho hat geschrieben:
> > ich befürchte eben einfach, dass es für die meisten eben nicht für NLA
> > reicht
>
> hats denn damals bsp. bei scherwey, berger, vermin etc. von anfang gerreicht? nein
> hats nicht, aber die haben dann irgendwann eine chance erhalten und diese dann
> genutzt. natürlich ist der sprung von der elite zur nla riesengross, das ist glaub
> jedem bewusst, dass dies sehr schwierig ist. aber in der nla erhalten ja u20-spieler
> praktisch keine chancen auf einsätze oder dann nur als "lückenfüller" bei
> ausfällen, danach ja nciht mehr. kann diese angst der nla-teams vor junioren nicht
> verstehen. aber wenn keiner jemals eine chance erhält, dann weiss man halt nicht ob
> es dann irgendwann mal reichen würde oder nicht. man muss aufhören gleich von den
> junioren(u20spieler) das gleiche zu fordern wie bei einem der seit jahren in der nla
> spielt und meinen es reiche gleich bei den ersten einsätzen für die nla. natürlich
> wird es am anfang vermutlich nicht reichen, muss es ja nicht. der scb hat genügend
> erfahrene spieler im kader, da verträgt es schon 1-2 junioren im kader, hinten einen
> und vorne 1 oder 2. und wenn man bsp. dem jungen 18 jähirgen fahrni zusieht, der
> extrem freude macht, dann spricht das eher für weitere chancen für junioren. und so
> ein supertalent oder gar ein ausnahmetalent ist der dann auch nicht. fahrni macht das
> bislang sicher gut. egal, lassen wir das.
>
>
>
> dazu noch ein passender artikel, wegen fehlendem mut für einsatze von junioren in der
> nla:
>
>
> https://www.blick.ch/sport/eishockey/lian-bichsel-17-jahre-1-95-meter-96-kilos-solothurner-riesen-talent-erobert-schweden-id16885685.html
>
> bestes beispiel ist das "supertalent" lian bichsel. bei den pilern würde
> der sicher noch bei den junioren in der elite spielen und nicht in der nla. die
> piller haben ja llieber mit schneeberger und grossmann noch weitere erfahrene
> spieler geholt, da hätte es für den bichsel eh keinen platz mehr gehabt in der nla.
> darum ist er ja nach schweden gewechselt, weil die den umgang mit jungen spielern
> viel eher gewohnt sind und dies deutlich besser machen als in der schweiz . In
> schweden spielt der bichsel in der höchsten schwedischen liga, in der shl und nicht
> bei den junioren. bei den pillern würde der garantiert nicht in der nla spieln,
> sondern eher nlb oder gar bei den elite junioren.

ja, habe den Artikel auch gelesen und warte jetzt auf Klaus, der dann schreibt wie der EHC Biel alles falsch macht und die Talente seiner Spieler nicht erkennt. Ist aber nicht vergleichbar. Der scheint ja einfach wirklich sehr gut zu sein, Fahrni stellen wir ja auch auf? Und Bei Biel war er ja dann doch auch noch jünger und in Schweden für die U20 gedacht... und nur zum Einsatz gekommen, weil es gerade Verletzte gab. Also doch genauso wie du das bei uns beschreibst?

Talisker
User
Beiträge: 6678
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Di 5. Okt 2021, 20:37

Nur weil es gerade so zur Diskussion passt: Schaue gerade ein wenig Genf gegen die Ambriden. So wie der junge Charlin im Tor von Genf sollte kein Nachwuchsgoali in der obersten Liga „eingeführt“ werden. Da der Goali #1 verletzt ist, ist man in einer Zwangslage. Ob diese aber die Entwicklung eines Nachwuchsgoalis fördert, ist zweifelhaft. Bequem für den Klub, da man für die Galerie verkünden kann, der Nachwuchs bekomme nun „eine Chance“.

pancho
User
Beiträge: 1305
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Pressemeldungen

Beitrag von pancho » Di 5. Okt 2021, 21:01

und ich schaue gerade etwas münchen - zug. die zuger tun sich schwer.. und das gegen die Liga, welche sicher weniger Geld reinbuttert und aber unzählige Ausländer einsetzen darf... und das Nationalteam ist auch noch besser...

Oahu
User
Beiträge: 27
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 23:35

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Oahu » Di 5. Okt 2021, 23:11

Am Schluss gewinnt Zug. Denke Mentalität haben sie nicht eingebüsst

SCB_since1977
User
Beiträge: 2814
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 6. Okt 2021, 05:42

KZ:

https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/796491268-lausanne-ruestet-um-und-der-scb-ist-an-joel-genazzi-interessiert
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Antworten