
Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Ihr schnallt halt das clevere Vorgehen Raffainer nicht so ganz.... 

Re: Pressemeldungen
WalterWhite hat geschrieben:
>
> https://www.scb.ch/news/news/artikel/kaspars-daugavins-zum-scb?fbclid=IwAR2RYKVHHINdQdEl_HwOqckfJ97drxRx482lvvf3irZ_M3UjqHmhmvjtniU
Mal schauen was Zaugg dazu sagen wird. Sicher Lander wäre besser gewesen und nur er sei nur die Billiglösung vom Spieler XY usw.
>
> https://www.scb.ch/news/news/artikel/kaspars-daugavins-zum-scb?fbclid=IwAR2RYKVHHINdQdEl_HwOqckfJ97drxRx482lvvf3irZ_M3UjqHmhmvjtniU
Mal schauen was Zaugg dazu sagen wird. Sicher Lander wäre besser gewesen und nur er sei nur die Billiglösung vom Spieler XY usw.
Re: Pressemeldungen
Ludi hat geschrieben:
> Es ist unsäglich, was dieses A....ch (entschuldigt den Ausdruck) schreibt. Zaugg muss
> ML abgrundtief hassen...
Dieser Kraftausdruck ist mir in der letzten Zeit des Öfteren über die Lippen gekommen beim lesen der Zauggschen Ergüsse...
Was solls?
Kein Hockeybericht von Zaugg ohne irgendwelche negativen Querverweise zum SCB, die Marke SCB zieht halt.
Aber dieses dauernde Geschwurbel von Ober und Untersportchef geht wohl so langsam nicht nur mir, sondern wahrscheinlich auch vielen neutralen Lesern möglicherweise bald einmal so richtig auf den Sack.
Guter Hockeyjournalismus sieht derzeit definitiv anders aus, aber trotzdem lese ich auch des Klausens Beiträge, in der Hoffnung vielleicht wieder auch einmal etwas gehaltvolles serviert zu bekommen, derzeit wartet man halt vergebens darauf...
> Es ist unsäglich, was dieses A....ch (entschuldigt den Ausdruck) schreibt. Zaugg muss
> ML abgrundtief hassen...
Dieser Kraftausdruck ist mir in der letzten Zeit des Öfteren über die Lippen gekommen beim lesen der Zauggschen Ergüsse...

Was solls?
Kein Hockeybericht von Zaugg ohne irgendwelche negativen Querverweise zum SCB, die Marke SCB zieht halt.
Aber dieses dauernde Geschwurbel von Ober und Untersportchef geht wohl so langsam nicht nur mir, sondern wahrscheinlich auch vielen neutralen Lesern möglicherweise bald einmal so richtig auf den Sack.
Guter Hockeyjournalismus sieht derzeit definitiv anders aus, aber trotzdem lese ich auch des Klausens Beiträge, in der Hoffnung vielleicht wieder auch einmal etwas gehaltvolles serviert zu bekommen, derzeit wartet man halt vergebens darauf...

Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)
Re: Pressemeldungen
Mononen17 hat geschrieben:
> Ludi hat geschrieben:
>
> > Es ist unsäglich, was dieses A....ch (entschuldigt den Ausdruck) schreibt. Zaugg
> muss
> > ML abgrundtief hassen...
>
> Dieser Kraftausdruck ist mir in der letzten Zeit des Öfteren über die Lippen gekommen
> beim lesen der Zauggschen Ergüsse...
> Was solls?
> Kein Hockeybericht von Zaugg ohne irgendwelche negativen Querverweise zum SCB, die
> Marke SCB zieht halt.
> Aber dieses dauernde Geschwurbel von Ober und Untersportchef geht wohl so langsam
> nicht nur mir, sondern wahrscheinlich auch vielen neutralen Lesern möglicherweise
> bald einmal so richtig auf den Sack.
> Guter Hockeyjournalismus sieht derzeit definitiv anders aus, aber trotzdem lese ich
> auch des Klausens Beiträge, in der Hoffnung vielleicht wieder auch einmal etwas
> gehaltvolles serviert zu bekommen, derzeit wartet man halt vergebens darauf...
Es ist unsäglich, wie er ununterbrochen gegen den SCB schiesst.
Wenn man die Aussage von Haas gehört hat, warum er sich für Biel und nicht für den SCB entschieden hat, ist es absolut verständlich!
5 Jahre Vertrag und danach eine Anstellung nach der Profikarriere bei seinem Stammclub sind klare und logische Argumente für einen Wechsel zu seinem Stammverein. Eine solche Offerte konnte der SCB gar nicht toppen!
> Ludi hat geschrieben:
>
> > Es ist unsäglich, was dieses A....ch (entschuldigt den Ausdruck) schreibt. Zaugg
> muss
> > ML abgrundtief hassen...
>
> Dieser Kraftausdruck ist mir in der letzten Zeit des Öfteren über die Lippen gekommen
> beim lesen der Zauggschen Ergüsse...

> Was solls?
> Kein Hockeybericht von Zaugg ohne irgendwelche negativen Querverweise zum SCB, die
> Marke SCB zieht halt.
> Aber dieses dauernde Geschwurbel von Ober und Untersportchef geht wohl so langsam
> nicht nur mir, sondern wahrscheinlich auch vielen neutralen Lesern möglicherweise
> bald einmal so richtig auf den Sack.
> Guter Hockeyjournalismus sieht derzeit definitiv anders aus, aber trotzdem lese ich
> auch des Klausens Beiträge, in der Hoffnung vielleicht wieder auch einmal etwas
> gehaltvolles serviert zu bekommen, derzeit wartet man halt vergebens darauf...

Es ist unsäglich, wie er ununterbrochen gegen den SCB schiesst.
Wenn man die Aussage von Haas gehört hat, warum er sich für Biel und nicht für den SCB entschieden hat, ist es absolut verständlich!
5 Jahre Vertrag und danach eine Anstellung nach der Profikarriere bei seinem Stammclub sind klare und logische Argumente für einen Wechsel zu seinem Stammverein. Eine solche Offerte konnte der SCB gar nicht toppen!
Re: Pressemeldungen
Egal, Haas war nie einer von uns. Der SCB war sein Sprungbrett, mehr nicht.
-
- User
- Beiträge: 2284
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Pressemeldungen
Jaja der Zaugg… Gross auf dem SCB rumprügeln, weil Haas zu Biel geht, obwohl aber auch der letzte Träumer gewusst hat, dass das eintreffen wird, wenn Haas zurückkehrt. Aber dafür als ach so informierter „Chronist“ nicht mal ansatzweise etwas vom Daugavins-Transfer mitbekommen.
Re: Pressemeldungen
Lieber einen halben Daugavins als einen ganzen Haas




-
- User
- Beiträge: 272
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13
Re: Pressemeldungen
Ich glaube, dass beide Seiten, SCB und Haas, gar nie an einer Rückkehr interessiert waren. Die dünnhäutige Majestät wegen des Preises, Haas' Herz eh in Biel ist. Daugavins ist zwar nicht mehr der Jüngste, trotzdem halte ich das für einen guten Transfer - mal schauen, ob der Lette in die "SCB-DNS" passt. Lieber einen ganzen Daugavins als einen "Mein-Herz-ist-in-Biel-Haas".
Zu Zaugg: Auch wenn Hau-drauf-Zaugg sich auf den SCB eingeschossen hat - ganz unrecht hat er halt auch nicht mit seinen Aussagen. Er sollte es jetzt aber gut sein lassen, dass er und seine dünnhäutige Hoheit nicht mehr Freunde sein werden, ist nun bekannt.
Zu Zaugg: Auch wenn Hau-drauf-Zaugg sich auf den SCB eingeschossen hat - ganz unrecht hat er halt auch nicht mit seinen Aussagen. Er sollte es jetzt aber gut sein lassen, dass er und seine dünnhäutige Hoheit nicht mehr Freunde sein werden, ist nun bekannt.
-
- User
- Beiträge: 1788
- Registriert: Di 1. Jan 2013, 15:43
Re: Pressemeldungen
Das Problem von KZ ist ganz einfach:
Er bekommt keine Infos mehr aus dem Dunstkreis des SCB. In der jüngsten Vergangenheit lag er mit KEINER Spekulation richtig. Da fällt ihm ganz einfach ein Zacken (oder mehrere) aus der Krone.
Er bekommt keine Infos mehr aus dem Dunstkreis des SCB. In der jüngsten Vergangenheit lag er mit KEINER Spekulation richtig. Da fällt ihm ganz einfach ein Zacken (oder mehrere) aus der Krone.
Re: Pressemeldungen
...na ja, wie die Kommentare auf "watson" zeigen, generiert Klaus mit dem SCB am meisten Klicks und Aufmerksamkeit, selbst wenn er immer das Gleiche schreibt bzw. jeden Transfer, den der SCB nicht macht, als persönliches Versagen von seinem Intimfeind darstellt. Warum sollte Klaus von diesem Erfolgsrezept abweichen, wenn es so gut funktioniert?
Er könnte über den Nachbarklub im Westen schreiben, welcher zur Einweihung des schönen neuen Stadions auch sportlich mal etwas reissen wollte, und deshalb Tübe mehr Spielgeld zur Verfügung stellte. Was war das Resultat? Gottéron schied früher aus den Play-off's aus als der SCB in seiner tiefsten Krise. Von gewonnenen Pokalen wollen wir gar nicht anfangen.
Er könnte über Lugano ablästern, wo ähnlichen Symptomen wie Gottéron erkennbar sind, und nur die Vitrine nicht ganz so "vide" ist. Wie kann es sein, dass man mit so viel Geld und einem Sportchef, der alles so viel besser macht als Chatelain und Schelling, gegen Rappi aus den Play-off's fliegt? Und zwar nicht knapp, sondern hochkant.
Und damit hätte Klaus - gemessen an der Lächerlichkeits-Skala - nur gerade die beiden Spitzenreiter abgedeckt. Nur, wenn interessiert's, bzw. welche Aufmerksamkeit erzielt man damit schweizweit? Offenbar zu wenig, als dass es für das Clickometer bzw. für andere werberelevante Kriterien genügen würde. Zudem fehlt Klaus bei diesen Klubs die echte Motivation bzw. eine Figur wie M.L. in Bern, an der er sich abarbeiten kann.
Darüberhinaus gäbe es auch noch andere Klubs, wo Anspruch und Realität weit voneinander entfernt sind. Mindestens soweit wie Klausens Beurteilung und die Realität. Was wohl das andere Problem darstellt. Zwar ändert Klaus seine Schreibe je nach Windrichtung, aber gerne hat er es trotzdem nicht, wenn er durch die Realität allzu sehr düpiert wird.
Das alles soll nicht über die Fehler und Versäumnisse in Bern hinwegtäuschen, wo es zweifellos viel zu tun gibt. Nur sollte man Klausens Schreibe auch nicht mehr Bedeutung zumessen, als sie effektiv hat. Die Motivation dahinter muss man kennen. Und wenn man sie nicht kennt, so fällt einem zumindest eine gewisse Diskrepanz auf zwischen Klausens "Fokus" und den Dingen, welche anderswo ebenfalls einer kritischen Betrachtung würdig wären. Und das - im Gegensatz zum SCB - seit zig Jahren....
Er könnte über den Nachbarklub im Westen schreiben, welcher zur Einweihung des schönen neuen Stadions auch sportlich mal etwas reissen wollte, und deshalb Tübe mehr Spielgeld zur Verfügung stellte. Was war das Resultat? Gottéron schied früher aus den Play-off's aus als der SCB in seiner tiefsten Krise. Von gewonnenen Pokalen wollen wir gar nicht anfangen.
Er könnte über Lugano ablästern, wo ähnlichen Symptomen wie Gottéron erkennbar sind, und nur die Vitrine nicht ganz so "vide" ist. Wie kann es sein, dass man mit so viel Geld und einem Sportchef, der alles so viel besser macht als Chatelain und Schelling, gegen Rappi aus den Play-off's fliegt? Und zwar nicht knapp, sondern hochkant.
Und damit hätte Klaus - gemessen an der Lächerlichkeits-Skala - nur gerade die beiden Spitzenreiter abgedeckt. Nur, wenn interessiert's, bzw. welche Aufmerksamkeit erzielt man damit schweizweit? Offenbar zu wenig, als dass es für das Clickometer bzw. für andere werberelevante Kriterien genügen würde. Zudem fehlt Klaus bei diesen Klubs die echte Motivation bzw. eine Figur wie M.L. in Bern, an der er sich abarbeiten kann.
Darüberhinaus gäbe es auch noch andere Klubs, wo Anspruch und Realität weit voneinander entfernt sind. Mindestens soweit wie Klausens Beurteilung und die Realität. Was wohl das andere Problem darstellt. Zwar ändert Klaus seine Schreibe je nach Windrichtung, aber gerne hat er es trotzdem nicht, wenn er durch die Realität allzu sehr düpiert wird.
Das alles soll nicht über die Fehler und Versäumnisse in Bern hinwegtäuschen, wo es zweifellos viel zu tun gibt. Nur sollte man Klausens Schreibe auch nicht mehr Bedeutung zumessen, als sie effektiv hat. Die Motivation dahinter muss man kennen. Und wenn man sie nicht kennt, so fällt einem zumindest eine gewisse Diskrepanz auf zwischen Klausens "Fokus" und den Dingen, welche anderswo ebenfalls einer kritischen Betrachtung würdig wären. Und das - im Gegensatz zum SCB - seit zig Jahren....