Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Tom Sawyer
User
Beiträge: 231
Registriert: So 25. Nov 2018, 22:27

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tom Sawyer » So 23. Mai 2021, 12:19

Gemäss sport.ch möchte Sven Bärtschi trotz vielen Gesprächen mit Schweizer Teams seine Zelte in Übersee noch nicht abbrechen!
Keine Ahnung wie der Kerli momentan so spielt, finanzierbar wäre er für unseren ScB ja wahrscheinlich eh nicht gewesen!

Talisker
User
Beiträge: 6684
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » So 23. Mai 2021, 12:51

Viel hat man in den letzten Monaten von Bärtschi nicht gerade gehört. Über kurz oder lang wird auch er sich vergolden lassen wollen in der heimischen Liga. Aber er war weniger weit weg von der NHL als andere, weshalb ich nachvollziehen kann, dass er noch Hoffnung hat. Andererseits wird er sich auch sagen, dass inzwischen die Mirco Müllers, Vermins und Bertschys Saison für Saison mindestens ab 400'000.- an aufwärts heimtragen. Aber eben, wenn man beim SCB keine(n) Geldgeber findet, wird man nicht mehr mithalten können. Selbst wenn man keine Fehler begeht bei Transfers, auf dem Transferwühltisch optimal agiert und den eigenen Nachwuchs mit dem geplanten Förderungsprogramm "fitter für die NLA" zu machen versucht. Denn so viele Beizen kann man gar nicht eröffnen, um mit deren Gewinnen die Kostenexplosion bei den Salären abzufangen. Diese Kostenexplosion ist nur möglich, weil Geld von aussen in die Klubs gepumpt wird, und zwar von Leuten, welche die paar Millionen unabhängig von der Wirtschaftslage für ihr Hobby aufwerfen. Ob das nun Einzelpersonen sind (Lugano, ZSC, Lausanne), "Stiftungen" (Servette), "Business-Clubs" (EV Zug, + stemmt Präsident Strebel vieles im Nachwuchsbereich, was andere selber berappen müssen) spielt letztlich keine Rolle.

Der reflexartige Einwand, der SCB würde mit seinem Business-Modell ja auch Geld "von aussen" - d.h. von der Gastronomie - in's Hockey transferieren, ist nur sehr beschränkt und mit vielen geistigen Abkürzungen haltbar. Denn es ist ein Unterschied, ob man in der realen Wirtschaft unterwegs ist und sein Geld damit selber verdienen muss, und somit auch gewisse in der Realität verhaftete Grenzen kennt (...je nach wirtschaftlicher Lage resultieren mehr oder weniger Zusatzeinnahmen...), oder ob die Ausgaben fast beliebig steigen können, weil immer einer da ist, der noch etwas drauflegt, um der Konkurrenz diesen oder jenen Spieler abzujagen.

Wenn der Klaus etwas labert, von Ajoie (...er hätte auch noch Ambri oder Langnau nehmen können...) könne man "das Geschäften" lernen, so ist das eine reine Schutzbehauptung, um sein Weltbild nicht ins Wanken geraten zu lassen. Denn gemäss diesem muss man bekanntlich einfach hart bleiben bei den Lohnforderungen, dann funktioniert es schon. Dummerweise sieht man auch, wo die Klubs stehen, welche gar nicht anders können, als "Nein" zu sagen. Und wo die anderen stehen, selbst wenn von diesen auch nicht alle dort stehen, wo sie stehen müssten mit ihrem Budget. Aber eben, es kommt immer auf das Publikum an, für das man schreibt. Der Klaus kennt seines und weiss, was er diesem zumuten kann.
Zuletzt geändert von Talisker am So 23. Mai 2021, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Aeschbi » So 23. Mai 2021, 13:39

Und somit wird das Gefälle in den nächsten Jahren noch oder wieder grösser.

Neu mischen nun Zug, ZSC, Lausanne und Lugano ganz vorne mit, Bern lediglich im Mittelfeld, mit Teams wie Fribourg, Davos und Biel.

Bitter wird es für Langnau, zu gut für die NLB, zu schlecht für NLA. Als Fan mittelfristig frustrierend, das Interesse wird wohl massiv zurückgehen.

Talisker
User
Beiträge: 6684
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » So 23. Mai 2021, 15:21

....kann mir nicht vorstellen, dass sich Lüthi der Sachlage nicht bewusst ist. Am Ende steht die Frage, ob man komplett unabhängig im Mittelfeld herumgurkt (...wenn alles gut läuft...), oder ob man sich mit einem Investor auch die "wer zahlt, befiehlt" Devise in's Haus holt, bzw. zwar mehr Geld zur Verfügung hat, aber halt nicht mehr die gleiche Autonomie hat wie aktuell. Inwieweit dieses Szenario in Bern überhaupt zu verwirklichen wäre, ist die andere Frage. Mit hockey-affinen Milliardären ist die Region ja nicht gerade gesegnet...

Eagleman
User
Beiträge: 1011
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Eagleman » So 23. Mai 2021, 15:27

Talisker hat geschrieben:
> ....kann mir nicht vorstellen, dass sich Lüthi der Sachlage nicht bewusst
> ist. Am Ende steht die Frage, ob man komplett unabhängig im Mittelfeld
> herumgurkt (...wenn alles gut läuft...), oder ob man sich mit einem
> Investor auch die "wer zahlt, befiehlt" Devise in's Haus holt,
> bzw. zwar mehr Geld zur Verfügung hat, aber halt nicht mehr die gleiche
> Autonomie hat wie aktuell. Inwieweit dieses Szenario in Bern überhaupt zu
> verwirklichen wäre, ist die andere Frage. Mit hockey-affinen Milliardären
> ist die Region ja nicht gerade gesegnet...
Naja die Rihs bei YB sind aber auch keine Berner. Sonder haben in Zürich gelebt. Zwangsläufig müsste der Geldgeber ja keine von Bern sein. Genügt ja die Kohle die laufen soll. :mrgreen: :mrgreen:

Defendr90
User
Beiträge: 395
Registriert: Do 12. Sep 2013, 11:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Defendr90 » Mo 24. Mai 2021, 16:42

Vielleicht bräuchte ja der Federer Rögu ab nächstem Jahr noch ein kleines Hobby 8-)

Hat ja zu Streit und Josi, welches grosse Fan's von Roger sind, ein sehr gutes Verhältnis...

Sniper
User
Beiträge: 3927
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sniper » Mo 24. Mai 2021, 17:32

Beim SCB einige Hunderttausend pro Jahr können besser investiert werden als beim FCB. Von dem her :D

Supporter 1664
User
Beiträge: 1190
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Supporter 1664 » Mo 24. Mai 2021, 20:48

Sniper hat geschrieben:
> Beim SCB einige Hunderttausend pro Jahr können besser investiert werden als
> beim FCB. Von dem her :D

RF engagiert sich finanziell beim FC Bisel? :o :shock:
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

greenie
User
Beiträge: 3110
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von greenie » Mo 24. Mai 2021, 21:55

Federer investiert, resp. gibt sein Geld für viel, viel bessere und vor allem nachhaltigere Projekte aus. Okay, es bliebe ihm immer noch mehr als genug, den SCB gleich in Alleinregie zu kaufen.... Aber bis jetzt ist nicht bekannt geworden, dass Federer sein Geld zum Fenster rausschmeisst.....

Talisker
User
Beiträge: 6684
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Di 25. Mai 2021, 00:03

Federer lebt unter anderem auch von seinem Ruf als "Nationalheld" - wenn er einen Sportklub direkt unterstützen würde, verschafft ihm dass höchstens Probleme ausserhalb der Fangemeinde des entsprechenden Klubs. Viele Unternehmen, die schweizweit tätig sind, verzichten aus gleichem Grund auf eine gezielte Unterstützung eines einzelnen Klubs - Walter Frey als Autoimporteur ist da schon fast eine Ausnahme. Das heisst nicht, dass man nicht als Sponsor in irgend einer Form auftritt. Aber eben nicht als jemand, der Saison für Saison ein paar Millionen einschiesst.

Antworten