
Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Zsc an Malgin dran..Selbstverständlich 5 Ausländer und 1 Million sparen. 

Re: Pressemeldungen
Sollte Bertschy tatsächlich auf den Markt kommen und ZSC den Waadtländern Malgin ausspannen, darf diese Frage erlaubt sein: Verzockten sich die Lausanner erneut? Ich fragte mich schon, wie dumm kann man sein und das Duo Moy und Vermin abgeben, ohne Realersatz zu bekommen.
Auch wenn es unrealistisch wäre, hoffe ich trotzdem, dass RR alles versucht, um Bertschy mit den richtigen Perspektiven zu holen. Wenn es ums Geld geht, dann kommt er nicht zurück und es wäre gut so. Spannend!
Auch wenn es unrealistisch wäre, hoffe ich trotzdem, dass RR alles versucht, um Bertschy mit den richtigen Perspektiven zu holen. Wenn es ums Geld geht, dann kommt er nicht zurück und es wäre gut so. Spannend!
Re: Pressemeldungen
bertschy würde ich nicht holen, schlechtes lohn/leistungsverhältniss. würde alles versuchen in der defensive entweder mirco müller oder jonas siegenthaler zu holen und dafür untersander an den meistbietenden verein verkaufen, vor allem losann, lugano, zug und evtl. zsc und die piller könnten einen verteidiger brauchen
nur keine angst der untersander wird bleiben, damit das klar ist, aber ich würde ihn verkaufen. zurück zu müller/siegenthaler: beide stehen vor einer ungewissen nhl-zukunft und dürften dort keine oder kaum mehr eine zukunft haben und für die ahl wollen sie wohl nicht, was verständlich wäre. mueller bekam auf dieses saison keine angebote mehr von dort und in schweden wird er nicht bleiben, da er leksands verlässt, entweder khl? oder zsc/zug/lugano. bern müsste ihm halt viel eiszeit etc. bieten. und siegenthaler spielt sehr wenig auch bei seinem neuen nhl club, meist überzählig. klar, weiss man nicht ob die überhaupt nach bern möchten, evtl. bevorzugen sie den grossraum zürich woher beide stammen, aber fragen kostet nix! jaja weiss, tönt unrealistisch, aber wer nix wagt, nix gewinnt oder so! und kohle ist in ber nicht das problem, sonder das sinnvolle einsetzen dieser. das hat genau die abgelaufene saison gezeigt. angeblich hat man ja keine kohle, ja genau darum kann man dann aus einem laufenden vertrag ein neuer büro-obergenaral rauskaufen und einen neuen posten installieren, dazu weiter kann man es sich leisten gleich zwei sportchefs(ok, beim einen war dies überfällig und nötig) zu feuern etc. egal, kohle wäre vorhanden.egal.


Re: Pressemeldungen
lexu am abweinen?
https://www.bernerzeitung.ch/ein-warmer-haendedruck-dann-wurde-er-freigestellt-900212669795
https://www.bernerzeitung.ch/ein-warmer-haendedruck-dann-wurde-er-freigestellt-900212669795
Re: Pressemeldungen
guschti hat geschrieben:
> bertschy würde ich nicht holen, schlechtes lohn/leistungsverhältniss. würde
> alles versuchen in der defensive entweder mirco müller oder jonas
> siegenthaler zu holen und dafür untersander an den meistbietenden verein
> verkaufen, vor allem losann, lugano, zug und evtl. zsc und die piller
> könnten einen verteidiger brauchen
nur keine angst der untersander
> wird bleiben, damit das klar ist, aber ich würde ihn verkaufen. zurück zu
> müller/siegenthaler: beide stehen vor einer ungewissen nhl-zukunft und
> dürften dort keine oder kaum mehr eine zukunft haben und für die ahl wollen
> sie wohl nicht, was verständlich wäre. mueller bekam auf dieses saison
> keine angebote mehr von dort und in schweden wird er nicht bleiben, da er
> leksands verlässt, entweder khl? oder zsc/zug/lugano. bern müsste ihm halt
> viel eiszeit etc. bieten. und siegenthaler spielt sehr wenig auch bei
> seinem neuen nhl club, meist überzählig. klar, weiss man nicht ob die
> überhaupt nach bern möchten, evtl. bevorzugen sie den grossraum zürich
> woher beide stammen, aber fragen kostet nix! jaja weiss, tönt
> unrealistisch, aber wer nix wagt, nix gewinnt oder so! und kohle ist in ber
> nicht das problem, sonder das sinnvolle einsetzen dieser. das hat genau die
> abgelaufene saison gezeigt. angeblich hat man ja keine kohle, ja genau
> darum kann man dann aus einem laufenden vertrag ein neuer büro-obergenaral
> rauskaufen und einen neuen posten installieren, dazu weiter kann man es
> sich leisten gleich zwei sportchefs(ok, beim einen war dies überfällig und
> nötig) zu feuern etc. egal, kohle wäre vorhanden.egal.
Wenn es nach dir geht, sollte RR alle Leistungsträger billig abtreten und nachher nur noch überbewertete NHL-Schweizer holen. Ich sehe lieber einen Unti und Bertschy im SCB-Dress als Schönwetterspieler Andrighetto und Malgin.
> bertschy würde ich nicht holen, schlechtes lohn/leistungsverhältniss. würde
> alles versuchen in der defensive entweder mirco müller oder jonas
> siegenthaler zu holen und dafür untersander an den meistbietenden verein
> verkaufen, vor allem losann, lugano, zug und evtl. zsc und die piller
> könnten einen verteidiger brauchen


> wird bleiben, damit das klar ist, aber ich würde ihn verkaufen. zurück zu
> müller/siegenthaler: beide stehen vor einer ungewissen nhl-zukunft und
> dürften dort keine oder kaum mehr eine zukunft haben und für die ahl wollen
> sie wohl nicht, was verständlich wäre. mueller bekam auf dieses saison
> keine angebote mehr von dort und in schweden wird er nicht bleiben, da er
> leksands verlässt, entweder khl? oder zsc/zug/lugano. bern müsste ihm halt
> viel eiszeit etc. bieten. und siegenthaler spielt sehr wenig auch bei
> seinem neuen nhl club, meist überzählig. klar, weiss man nicht ob die
> überhaupt nach bern möchten, evtl. bevorzugen sie den grossraum zürich
> woher beide stammen, aber fragen kostet nix! jaja weiss, tönt
> unrealistisch, aber wer nix wagt, nix gewinnt oder so! und kohle ist in ber
> nicht das problem, sonder das sinnvolle einsetzen dieser. das hat genau die
> abgelaufene saison gezeigt. angeblich hat man ja keine kohle, ja genau
> darum kann man dann aus einem laufenden vertrag ein neuer büro-obergenaral
> rauskaufen und einen neuen posten installieren, dazu weiter kann man es
> sich leisten gleich zwei sportchefs(ok, beim einen war dies überfällig und
> nötig) zu feuern etc. egal, kohle wäre vorhanden.egal.
Wenn es nach dir geht, sollte RR alle Leistungsträger billig abtreten und nachher nur noch überbewertete NHL-Schweizer holen. Ich sehe lieber einen Unti und Bertschy im SCB-Dress als Schönwetterspieler Andrighetto und Malgin.
Re: Pressemeldungen
Raeto Raffainer: «Wir müssen das Vertrauen der Spieler und Agenten wieder gewinnen»
https://www.youtube.com/watch?v=45PYOc57I8I&t=7s
https://www.youtube.com/watch?v=45PYOc57I8I&t=7s
Re: Pressemeldungen
BaerenFan hat geschrieben:
> Wenn es nach dir geht, sollte RR alle Leistungsträger billig abtreten und nachher nur
> noch überbewertete NHL-Schweizer holen. Ich sehe lieber einen Unti und Bertschy im
> SCB-Dress als Schönwetterspieler Andrighetto und Malgin.
unti ist für mich der meistüberschätzte und überbezahlte schweizer verteidiger in der nla. und bertschy ist auch ein teurer schönwetterspieler, etwas billiger als die von dir erwähnte oberdiva andrighetto vermutlich der ligakönig bzw. überteuerste und überschätzter spieler. egal
wo steht bei mir was von andrighetto und malgin???????????????????????
text anscheinend entwweder nicht verstanden oder gelesen! egal
> Wenn es nach dir geht, sollte RR alle Leistungsträger billig abtreten und nachher nur
> noch überbewertete NHL-Schweizer holen. Ich sehe lieber einen Unti und Bertschy im
> SCB-Dress als Schönwetterspieler Andrighetto und Malgin.
unti ist für mich der meistüberschätzte und überbezahlte schweizer verteidiger in der nla. und bertschy ist auch ein teurer schönwetterspieler, etwas billiger als die von dir erwähnte oberdiva andrighetto vermutlich der ligakönig bzw. überteuerste und überschätzter spieler. egal
wo steht bei mir was von andrighetto und malgin???????????????????????
text anscheinend entwweder nicht verstanden oder gelesen! egal
Re: Pressemeldungen
guschti hat geschrieben:
> bertschy würde ich nicht holen, schlechtes lohn/leistungsverhältniss. würde
> alles versuchen in der defensive entweder mirco müller oder jonas
> siegenthaler zu holen und dafür untersander an den meistbietenden verein
> verkaufen, vor allem losann, lugano, zug und evtl. zsc und die piller
> könnten einen verteidiger brauchen
nur keine angst der untersander
> wird bleiben, damit das klar ist, aber ich würde ihn verkaufen. zurück zu
> müller/siegenthaler: beide stehen vor einer ungewissen nhl-zukunft und
> dürften dort keine oder kaum mehr eine zukunft haben und für die ahl wollen
> sie wohl nicht, was verständlich wäre. mueller bekam auf dieses saison
> keine angebote mehr von dort und in schweden wird er nicht bleiben, da er
> leksands verlässt, entweder khl? oder zsc/zug/lugano. bern müsste ihm halt
> viel eiszeit etc. bieten. und siegenthaler spielt sehr wenig auch bei
> seinem neuen nhl club, meist überzählig. klar, weiss man nicht ob die
> überhaupt nach bern möchten, evtl. bevorzugen sie den grossraum zürich
> woher beide stammen, aber fragen kostet nix! jaja weiss, tönt
> unrealistisch, aber wer nix wagt, nix gewinnt oder so! und kohle ist in ber
> nicht das problem, sonder das sinnvolle einsetzen dieser. das hat genau die
> abgelaufene saison gezeigt. angeblich hat man ja keine kohle, ja genau
> darum kann man dann aus einem laufenden vertrag ein neuer büro-obergenaral
> rauskaufen und einen neuen posten installieren, dazu weiter kann man es
> sich leisten gleich zwei sportchefs(ok, beim einen war dies überfällig und
> nötig) zu feuern etc. egal, kohle wäre vorhanden.egal.
@ guschti
Richtig lesen. Ich habe geschrieben, dass man ihn mit den richtigen Perspektiven zu holen versucht. Sein Spielertyp täte diesem Kader mehr als gut. Ich würde ihn auch einem Vermin klar vorziehen. Der SCB kann die nächsten Jahre eh nicht mit Geld locken. Somit sollten Charaktertypen hoffentlich den Weg nach Bern finden. Auch wenn deren Verträge weiterlaufen, Lehmann und Eggenberger wäre solche Spieler. Um nur zwei Beispiele zu nennen. Lundskog möchte ja Tempospieler in seinem Kader haben. Ich freue mich auf die Kompetenzen und Erfahrung Raffainers. Das kommt gut. Bleibt zu hoffen, dass er lange bleibt.
> bertschy würde ich nicht holen, schlechtes lohn/leistungsverhältniss. würde
> alles versuchen in der defensive entweder mirco müller oder jonas
> siegenthaler zu holen und dafür untersander an den meistbietenden verein
> verkaufen, vor allem losann, lugano, zug und evtl. zsc und die piller
> könnten einen verteidiger brauchen


> wird bleiben, damit das klar ist, aber ich würde ihn verkaufen. zurück zu
> müller/siegenthaler: beide stehen vor einer ungewissen nhl-zukunft und
> dürften dort keine oder kaum mehr eine zukunft haben und für die ahl wollen
> sie wohl nicht, was verständlich wäre. mueller bekam auf dieses saison
> keine angebote mehr von dort und in schweden wird er nicht bleiben, da er
> leksands verlässt, entweder khl? oder zsc/zug/lugano. bern müsste ihm halt
> viel eiszeit etc. bieten. und siegenthaler spielt sehr wenig auch bei
> seinem neuen nhl club, meist überzählig. klar, weiss man nicht ob die
> überhaupt nach bern möchten, evtl. bevorzugen sie den grossraum zürich
> woher beide stammen, aber fragen kostet nix! jaja weiss, tönt
> unrealistisch, aber wer nix wagt, nix gewinnt oder so! und kohle ist in ber
> nicht das problem, sonder das sinnvolle einsetzen dieser. das hat genau die
> abgelaufene saison gezeigt. angeblich hat man ja keine kohle, ja genau
> darum kann man dann aus einem laufenden vertrag ein neuer büro-obergenaral
> rauskaufen und einen neuen posten installieren, dazu weiter kann man es
> sich leisten gleich zwei sportchefs(ok, beim einen war dies überfällig und
> nötig) zu feuern etc. egal, kohle wäre vorhanden.egal.
@ guschti
Richtig lesen. Ich habe geschrieben, dass man ihn mit den richtigen Perspektiven zu holen versucht. Sein Spielertyp täte diesem Kader mehr als gut. Ich würde ihn auch einem Vermin klar vorziehen. Der SCB kann die nächsten Jahre eh nicht mit Geld locken. Somit sollten Charaktertypen hoffentlich den Weg nach Bern finden. Auch wenn deren Verträge weiterlaufen, Lehmann und Eggenberger wäre solche Spieler. Um nur zwei Beispiele zu nennen. Lundskog möchte ja Tempospieler in seinem Kader haben. Ich freue mich auf die Kompetenzen und Erfahrung Raffainers. Das kommt gut. Bleibt zu hoffen, dass er lange bleibt.
Re: Pressemeldungen
https://www.blick.ch/sport/eishockey/er-wuerde-alle-kriterien-erfuellen-deshalb-wird-raffainer-nicht-scb-sportchef-id16496648.html
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)
-
- User
- Beiträge: 1189
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39
Re: Pressemeldungen
Bertschy ist Center und kann auch Flügel. Als Rechtsschütze zudem noch interessanter, der wird mit Handkuss bei einem NL Team unter kommen. Seine Stats in den letzten drei Saison's können sich auch sehen lassen (33, 34 und 40 Punkte in der RS, dazu jeweils eine sehr gute +/- Bilanz). Wird aber aus finanziellen Gründen kaum in Frage kommen für uns. Das Bertschy bei Lausanne gehen muss ist zudem "nur" ein Gerücht des zaugigen Klaus.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)
(Bernie Johnston)