Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
von uns würde ja sicher jeder auf ein Jahressalär zu Gunsten seines Arbeitgebers verzichten nur um als Märtyrer in die Geschichte einzugehen oder ?? lol
Rüfi hat noch einen Vertrag und wird den hoffentlich auch erfüllen. Den momentanen Schaden zahlt ja die Versicherung. Wenn überhaupt dann den unsäglichen AC aus den Bergen als Scout ersetzen.
Rüfi hat noch einen Vertrag und wird den hoffentlich auch erfüllen. Den momentanen Schaden zahlt ja die Versicherung. Wenn überhaupt dann den unsäglichen AC aus den Bergen als Scout ersetzen.
Re: Pressemeldungen
> Den momentanen Schaden zahlt ja die Versicherung.
das mit der versicherung ist immer so eine sache. die Versicherung zahlt zwar einen teil(Nein, nie 100%!!!!) aber auch nicht für immer und ewig. dazu kommt dann noch der unschöne nebeneffektt, dass dann die versicherungsprämien nächstes jahr dann steigen und teurer werden, das ist eigentlich garantiert.
> Wenn überhaupt dann den unsäglichen AC aus den Bergen als Scout ersetzen.
das muss priorität Nr. 1 sein! der ac muss spätestens endlich gehen. ansonsten muss auch der ceo (endlich) gehen, weil der ihn ja weitherhin behalten will!
das mit der versicherung ist immer so eine sache. die Versicherung zahlt zwar einen teil(Nein, nie 100%!!!!) aber auch nicht für immer und ewig. dazu kommt dann noch der unschöne nebeneffektt, dass dann die versicherungsprämien nächstes jahr dann steigen und teurer werden, das ist eigentlich garantiert.
> Wenn überhaupt dann den unsäglichen AC aus den Bergen als Scout ersetzen.
das muss priorität Nr. 1 sein! der ac muss spätestens endlich gehen. ansonsten muss auch der ceo (endlich) gehen, weil der ihn ja weitherhin behalten will!
-
- User
- Beiträge: 263
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:23
Re: Pressemeldungen
Diese Mitteilung ist zwar vom ZSC, gehe aber davon aus, dass sich diesbezüglich bald alle Clubs melden werden. Ein guter Schritt in die richtige Richtung, meiner Meinung nach.
https://www.zsclions.ch/news/detail/national-league-vertagt-entscheide-und-wendet-sich-an-anhaengerschaft/
https://www.zsclions.ch/news/detail/national-league-vertagt-entscheide-und-wendet-sich-an-anhaengerschaft/
-
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 08:33
Re: Pressemeldungen
foresthill hat geschrieben:
> Diese Mitteilung ist zwar vom ZSC, gehe aber davon aus, dass sich
> diesbezüglich bald alle Clubs melden werden. Ein guter Schritt in die
> richtige Richtung, meiner Meinung nach.
>
>
> https://www.zsclions.ch/news/detail/national-league-vertagt-entscheide-und-wendet-sich-an-anhaengerschaft/
Danke für den Link und Hinweis.
Diese Infos werte ich als sehr positiv und wichtig.
Warum schaltet dies unser SCB nicht auf? Ist etwa ein Herr beleidigt das es doch nicht so einfach geht wie gedacht...?
> Diese Mitteilung ist zwar vom ZSC, gehe aber davon aus, dass sich
> diesbezüglich bald alle Clubs melden werden. Ein guter Schritt in die
> richtige Richtung, meiner Meinung nach.
>
>
> https://www.zsclions.ch/news/detail/national-league-vertagt-entscheide-und-wendet-sich-an-anhaengerschaft/
Danke für den Link und Hinweis.
Diese Infos werte ich als sehr positiv und wichtig.
Warum schaltet dies unser SCB nicht auf? Ist etwa ein Herr beleidigt das es doch nicht so einfach geht wie gedacht...?
Re: Pressemeldungen
geissepeter81 hat geschrieben:
> foresthill hat geschrieben:
> > Diese Mitteilung ist zwar vom ZSC, gehe aber davon aus, dass sich
> > diesbezüglich bald alle Clubs melden werden. Ein guter Schritt in die
> > richtige Richtung, meiner Meinung nach.
> >
> >
> >
> https://www.zsclions.ch/news/detail/national-league-vertagt-entscheide-und-wendet-sich-an-anhaengerschaft/
>
> Danke für den Link und Hinweis.
> Diese Infos werte ich als sehr positiv und wichtig.
> Warum schaltet dies unser SCB nicht auf? Ist etwa ein Herr beleidigt das es doch
> nicht so einfach geht wie gedacht...?
Das hat doch nichts mit beleidigt zu tun. Zudem wird der Herr dies wohl nicht selber machen, dafür ist doch die Kommunikation/Medien-Abteilung zuständig....
Ich finde es ein bisschen gar scheinheilig vom ZSC, dass er sich da als alleiniger Gegner dieser Reform brüstet (mit Ambri im Schlepptau), aber gerade die beiden Vereine sind doch auch Negativ-Beispiele, wie unter anderem mit dem Nachwuchs umgegangen wird! ZSC setzt lieber 5 Ausländer ein, als z.B. einem Liekit Reichle einen Einsatz in der NL zu geben. Der Junge rockt die U20 wie keine anderer. An zweiter Stelle der Skorerliste ist übrigens Joel Henry mit Jg. 2003, auch aus dem Hause zsc.
Ambri seinerseits setzt diese Saison regelmässig 9 Ausländer ein an den Spielen....
> foresthill hat geschrieben:
> > Diese Mitteilung ist zwar vom ZSC, gehe aber davon aus, dass sich
> > diesbezüglich bald alle Clubs melden werden. Ein guter Schritt in die
> > richtige Richtung, meiner Meinung nach.
> >
> >
> >
> https://www.zsclions.ch/news/detail/national-league-vertagt-entscheide-und-wendet-sich-an-anhaengerschaft/
>
> Danke für den Link und Hinweis.
> Diese Infos werte ich als sehr positiv und wichtig.
> Warum schaltet dies unser SCB nicht auf? Ist etwa ein Herr beleidigt das es doch
> nicht so einfach geht wie gedacht...?
Das hat doch nichts mit beleidigt zu tun. Zudem wird der Herr dies wohl nicht selber machen, dafür ist doch die Kommunikation/Medien-Abteilung zuständig....
Ich finde es ein bisschen gar scheinheilig vom ZSC, dass er sich da als alleiniger Gegner dieser Reform brüstet (mit Ambri im Schlepptau), aber gerade die beiden Vereine sind doch auch Negativ-Beispiele, wie unter anderem mit dem Nachwuchs umgegangen wird! ZSC setzt lieber 5 Ausländer ein, als z.B. einem Liekit Reichle einen Einsatz in der NL zu geben. Der Junge rockt die U20 wie keine anderer. An zweiter Stelle der Skorerliste ist übrigens Joel Henry mit Jg. 2003, auch aus dem Hause zsc.
Ambri seinerseits setzt diese Saison regelmässig 9 Ausländer ein an den Spielen....
Re: Pressemeldungen
Red hat geschrieben:
> Das hat doch nichts mit beleidigt zu tun. Zudem wird der Herr dies wohl nicht selber
> machen, dafür ist doch die Kommunikation/Medien-Abteilung zuständig....
aber dieser herr bestimmt was veröffentlich wird oder eben nicht und wann!
>
> Ich finde es ein bisschen gar scheinheilig vom ZSC, dass er sich da als alleiniger
> Gegner dieser Reform brüstet (mit Ambri im Schlepptau),
bspw. beim evz ist es auch aufgeschaltet, bei fritteron auch! und bei ambri ist davon nix zu lesen auf der off. website!
> aber gerade die beiden Vereine sind doch auch Negativ-Beispiele, wie unter anderem mit dem Nachwuchs
> umgegangen wird! ZSC setzt lieber 5 Ausländer ein, als z.B. einem Liekit Reichle
> einen Einsatz in der NL zu geben. Der Junge rockt die U20 wie keine anderer. An
> zweiter Stelle der Skorerliste ist übrigens Joel Henry mit Jg. 2003, auch aus dem
> Hause zsc.
skorerpunkte sind längst nicht alles! und der scb setzt auch keine jungen mehr ein! seit wieder weniger personalmangel herrscht kommt kein einziger junger u20-spieler mehr zum einsatz! und ein j.gerber kommt auch kaum mehr zum einsatz, aus welchen gründen auch immer!
>
> Ambri seinerseits setzt diese Saison regelmässig 9 Ausländer ein an den Spielen....
jaja, aber nur 4 davon gelten als ausländer, also hör auf damit, hat man zur genüge gelesen.
> Das hat doch nichts mit beleidigt zu tun. Zudem wird der Herr dies wohl nicht selber
> machen, dafür ist doch die Kommunikation/Medien-Abteilung zuständig....
aber dieser herr bestimmt was veröffentlich wird oder eben nicht und wann!
>
> Ich finde es ein bisschen gar scheinheilig vom ZSC, dass er sich da als alleiniger
> Gegner dieser Reform brüstet (mit Ambri im Schlepptau),
bspw. beim evz ist es auch aufgeschaltet, bei fritteron auch! und bei ambri ist davon nix zu lesen auf der off. website!
> aber gerade die beiden Vereine sind doch auch Negativ-Beispiele, wie unter anderem mit dem Nachwuchs
> umgegangen wird! ZSC setzt lieber 5 Ausländer ein, als z.B. einem Liekit Reichle
> einen Einsatz in der NL zu geben. Der Junge rockt die U20 wie keine anderer. An
> zweiter Stelle der Skorerliste ist übrigens Joel Henry mit Jg. 2003, auch aus dem
> Hause zsc.
skorerpunkte sind längst nicht alles! und der scb setzt auch keine jungen mehr ein! seit wieder weniger personalmangel herrscht kommt kein einziger junger u20-spieler mehr zum einsatz! und ein j.gerber kommt auch kaum mehr zum einsatz, aus welchen gründen auch immer!
>
> Ambri seinerseits setzt diese Saison regelmässig 9 Ausländer ein an den Spielen....
jaja, aber nur 4 davon gelten als ausländer, also hör auf damit, hat man zur genüge gelesen.
-
- User
- Beiträge: 263
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:23
Re: Pressemeldungen
Red hat geschrieben:
> geissepeter81 hat geschrieben:
> > foresthill hat geschrieben:
> > > Diese Mitteilung ist zwar vom ZSC, gehe aber davon aus, dass sich
> > > diesbezüglich bald alle Clubs melden werden. Ein guter Schritt in die
> > > richtige Richtung, meiner Meinung nach.
> > >
> > >
> > >
> >
> https://www.zsclions.ch/news/detail/national-league-vertagt-entscheide-und-wendet-sich-an-anhaengerschaft/
> >
> > Danke für den Link und Hinweis.
> > Diese Infos werte ich als sehr positiv und wichtig.
> > Warum schaltet dies unser SCB nicht auf? Ist etwa ein Herr beleidigt das es doch
> > nicht so einfach geht wie gedacht...?
>
> Das hat doch nichts mit beleidigt zu tun. Zudem wird der Herr dies wohl nicht selber
> machen, dafür ist doch die Kommunikation/Medien-Abteilung zuständig....
>
> Ich finde es ein bisschen gar scheinheilig vom ZSC, dass er sich da als alleiniger
> Gegner dieser Reform brüstet (mit Ambri im Schlepptau), aber gerade die beiden
> Vereine sind doch auch Negativ-Beispiele, wie unter anderem mit dem Nachwuchs
> umgegangen wird! ZSC setzt lieber 5 Ausländer ein, als z.B. einem Liekit Reichle
> einen Einsatz in der NL zu geben. Der Junge rockt die U20 wie keine anderer. An
> zweiter Stelle der Skorerliste ist übrigens Joel Henry mit Jg. 2003, auch aus dem
> Hause zsc.
>
> Ambri seinerseits setzt diese Saison regelmässig 9 Ausländer ein an den Spielen....
Wie viele Spieler im aktuellen Kader hat der ZSC selbst ausgebildet? Wie viele Spieler in zahlreichen Clubs der NL wurden vom ZSC ausgebildet? Wenn ich mir diesbezüglich den SCB anschaue würde ich Puck eher flach halten.
> geissepeter81 hat geschrieben:
> > foresthill hat geschrieben:
> > > Diese Mitteilung ist zwar vom ZSC, gehe aber davon aus, dass sich
> > > diesbezüglich bald alle Clubs melden werden. Ein guter Schritt in die
> > > richtige Richtung, meiner Meinung nach.
> > >
> > >
> > >
> >
> https://www.zsclions.ch/news/detail/national-league-vertagt-entscheide-und-wendet-sich-an-anhaengerschaft/
> >
> > Danke für den Link und Hinweis.
> > Diese Infos werte ich als sehr positiv und wichtig.
> > Warum schaltet dies unser SCB nicht auf? Ist etwa ein Herr beleidigt das es doch
> > nicht so einfach geht wie gedacht...?
>
> Das hat doch nichts mit beleidigt zu tun. Zudem wird der Herr dies wohl nicht selber
> machen, dafür ist doch die Kommunikation/Medien-Abteilung zuständig....
>
> Ich finde es ein bisschen gar scheinheilig vom ZSC, dass er sich da als alleiniger
> Gegner dieser Reform brüstet (mit Ambri im Schlepptau), aber gerade die beiden
> Vereine sind doch auch Negativ-Beispiele, wie unter anderem mit dem Nachwuchs
> umgegangen wird! ZSC setzt lieber 5 Ausländer ein, als z.B. einem Liekit Reichle
> einen Einsatz in der NL zu geben. Der Junge rockt die U20 wie keine anderer. An
> zweiter Stelle der Skorerliste ist übrigens Joel Henry mit Jg. 2003, auch aus dem
> Hause zsc.
>
> Ambri seinerseits setzt diese Saison regelmässig 9 Ausländer ein an den Spielen....
Wie viele Spieler im aktuellen Kader hat der ZSC selbst ausgebildet? Wie viele Spieler in zahlreichen Clubs der NL wurden vom ZSC ausgebildet? Wenn ich mir diesbezüglich den SCB anschaue würde ich Puck eher flach halten.
Re: Pressemeldungen
foresthill hat geschrieben:
> Wie viele Spieler im aktuellen Kader hat der ZSC selbst ausgebildet? Wie viele
> Spieler in zahlreichen Clubs der NL wurden vom ZSC ausgebildet? Wenn ich mir
> diesbezüglich den SCB anschaue würde ich Puck eher flach halten.
Bei der Ausländerdiskusion geht es doch darum, wie viele Nachwuchsspieler in der 1. Mannschaft zu Stars werden. Da seit ihr keinen Strich besser als Bern.
> Wie viele Spieler im aktuellen Kader hat der ZSC selbst ausgebildet? Wie viele
> Spieler in zahlreichen Clubs der NL wurden vom ZSC ausgebildet? Wenn ich mir
> diesbezüglich den SCB anschaue würde ich Puck eher flach halten.
Bei der Ausländerdiskusion geht es doch darum, wie viele Nachwuchsspieler in der 1. Mannschaft zu Stars werden. Da seit ihr keinen Strich besser als Bern.
-
- User
- Beiträge: 263
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:23
Re: Pressemeldungen
Mitreden ist wieder gefragt
https://www.survio.com/survey/d/nlumfrage
https://www.survio.com/survey/d/nlumfrage
Re: Pressemeldungen
Interessant, dass man auch zu Powerbreaks befragt wird. Wie da die Meinung des gemeinen Fans ausfällt, müsste eigentlich klar sein.
Aber auch hier wird es dann heissen, dass Powerbreaks eine weitere Professionalisierung bedeuten, das Geld im Nachwuchs investiert wird.
Die 18 Minuten Pause bitte auch wieder kürzen, 15 Minuten reichen völlig.
Insgesamt, welch Überraschung, geht es nur noch um‘s Geld, mittelfristig befürchte ich, dass mir die weiteren Entwicklungen nicht gefallen und ich mich dann halt ausklinke.
Zumindest konnte ich die ganz tollen Jahre in diesem Sport mitnehmen.
Aber auch hier wird es dann heissen, dass Powerbreaks eine weitere Professionalisierung bedeuten, das Geld im Nachwuchs investiert wird.
Die 18 Minuten Pause bitte auch wieder kürzen, 15 Minuten reichen völlig.
Insgesamt, welch Überraschung, geht es nur noch um‘s Geld, mittelfristig befürchte ich, dass mir die weiteren Entwicklungen nicht gefallen und ich mich dann halt ausklinke.
Zumindest konnte ich die ganz tollen Jahre in diesem Sport mitnehmen.