Pressemeldungen
-
- User
- Beiträge: 1189
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39
Re: Pressemeldungen
Eagleman hat geschrieben:
> Ihr habt die 11200Chf Busse vergessen
Wer kassiert das Geld? Der Verband? ÄBE!
> Ihr habt die 11200Chf Busse vergessen
Wer kassiert das Geld? Der Verband? ÄBE!
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)
(Bernie Johnston)
Re: Pressemeldungen
Supporter 1664 hat geschrieben:
> Eagleman hat geschrieben:
> > Ihr habt die 11200Chf Busse vergessen
>
> Wer kassiert das Geld? Der Verband? ÄBE!
Das Urteil für mich auch eher zu mild, aber halt doch das was zu erwarten war. Leider...
Wer sollte denn das Geld kassieren?
Die Antwort und die entsprechende Begründung würde mich doch sehr interessieren...
> Eagleman hat geschrieben:
> > Ihr habt die 11200Chf Busse vergessen
>
> Wer kassiert das Geld? Der Verband? ÄBE!
Das Urteil für mich auch eher zu mild, aber halt doch das was zu erwarten war. Leider...
Wer sollte denn das Geld kassieren?
Die Antwort und die entsprechende Begründung würde mich doch sehr interessieren...
-
- User
- Beiträge: 1189
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39
Re: Pressemeldungen
Das Urteil ist eine Frechheit gegenüber dem Opfer. Der "Attentäter" Herzog darf schon bald wieder wirken - Der Einzelrichter hat es nicht für nötig befunden endlich durchzugreifen - wir werden bald den ersten Gelähmten haben - Danke für Nichts!
Was der verband mit dem Geld macht ist mir eigentlich wurscht! Hoffe Eric erholt sich und kann bald wieder spielen - dem Herzog wünsche ich nichts!
Was der verband mit dem Geld macht ist mir eigentlich wurscht! Hoffe Eric erholt sich und kann bald wieder spielen - dem Herzog wünsche ich nichts!
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)
(Bernie Johnston)
-
- User
- Beiträge: 1189
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39
Re: Pressemeldungen
http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/51527
Nett das der Don wieder einen Job hat - ist er nun Doppelverdiener bis Ende 2022?!
Nett das der Don wieder einen Job hat - ist er nun Doppelverdiener bis Ende 2022?!
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)
(Bernie Johnston)
Re: Pressemeldungen
Supporter 1664 hat geschrieben:
> http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/51527
>
> Nett das der Don wieder einen Job hat - ist er nun Doppelverdiener bis Ende
> 2022?!
Die werden sicher nicht den vollen Lohn bis Ende 2022 zahlen. Ein Auskauf bedeutet, dass man einen Bruchteil der noch offenen Lohnforderung ausbezahlt und dafür darf der Mitarbeiter wieder einen neuen Job suchen.
> http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/51527
>
> Nett das der Don wieder einen Job hat - ist er nun Doppelverdiener bis Ende
> 2022?!
Die werden sicher nicht den vollen Lohn bis Ende 2022 zahlen. Ein Auskauf bedeutet, dass man einen Bruchteil der noch offenen Lohnforderung ausbezahlt und dafür darf der Mitarbeiter wieder einen neuen Job suchen.
Re: Pressemeldungen
Übrigens war gestern auf mySports noch das Format "Insight...." oder so, diesmal mit M. Lüthi, wo er über die verschiedenen laufenden und kommenden Projekte spricht, und natürlich auch über die Liga-Reform. Insbesondere die Veränderungen im Nachwuchsbereich inkl. eine Art "Mini-Leistungszentrum" tönen interessant. Wer weiterhin unbelastet von irgendwelchen Kenntnissen poltern will, sollte sich den ca. 15minütigen Stoff nicht geben. Für alle anderen lohnt es sich aber durchaus.
Re: Pressemeldungen
Cory in BZ..Sie haben einiges aufgegeben, um zum SCB zurückzukehren.
Wie meinen Sie das?
Als Spieler von Lausanne hatten Sie beispielsweise eine Wohnung mit Blick auf die
Weinberge und den See.
(lacht) Lausanne hat die Aussicht, Bern die Geselligkeit. Es gibt gute Restaurants,
und natürlich kennen meine Frau und ich viele Leute aus meiner früheren Zeit
beim SCB. Zudem sind von Bern aus die Fahrten zu allen Auswärtspartien in einem
angenehmen Rahmen. So bist du etwas länger zu Hause, was wichtig ist für uns
und unseren zweieinhalbjährigen Buben.
Stimmt es, dass Sie für die Rückkehr nach Bern auch auf Geld verzichtet haben?
Ja. Jeder Spieler hat sich bekanntlich bereit erklärt, wegen der Folgen der
Pandemie auf einen Teil des Lohns zu verzichten. Etwa in diesem Bereich liegt
meine Reduktion. Aber für mich ging es nach dem Wechsel von Nordamerika in die
Schweiz weniger ums Geld, mehr um die Sicherheit.
Sie schlugen vor dieser Saison den offerierten Zweijahresvertrag in Bern aus und
unterschrieben für drei Jahre in Lausanne.
Eben: Ich wollte Sicherheit. Lausanne war der einzige Club, der mir drei Jahre
anbot. Ich sagte zu. Es hat nicht funktioniert.
Was hat nicht funktioniert?
Die Organisation entschied sich zuerst für fünf, dann für sechs Ausländer. Es hiess,
man werde rotieren. Diese Rotation gab es nicht wirklich, einige spielten häufiger.
Dazu kamen Corona, Quarantäne, das addierte sich, ich fand den Rhythmus nie.
Persönlich gab es keine Probleme. Aber ich brauchte eine Luftveränderung – und
vielleicht auch ein bisschen mehr Begeisterung von aussen für mein Spiel.
In Bern sorgten Sie bei Ihrem Engagement in der Meistersaison 2015/2016 durchaus
für Begeisterung. Inwiefern hat sich der Spieler Conacher seither verändert?
Ich bin älter geworden – das ist alles. Ich mag es noch immer, im Powerplay mit
einem One-Timer zu skoren. (lacht) Ich habe noch ein paar gute Jahre vor mir. Ich
hoffe, ich kann dazu beitragen, das Schiff in Bern zu wenden.
In welchem Zustand haben Sie das Team angetroffen?
Optimistisch, positiv. Man hätte sich fragen können: Stecken diese Jungs wirklich in
der Krise? Ich hoffe, wir können nach dem Sieg in Langnau gegen Lausanne
nachlegen und Fahrt aufnehmen. Ich kenne das Management, die Ansprüche: Für
Bern muss das Ziel sein, den Titel wieder zu holen… sehr bald.
Wie meinen Sie das?
Als Spieler von Lausanne hatten Sie beispielsweise eine Wohnung mit Blick auf die
Weinberge und den See.
(lacht) Lausanne hat die Aussicht, Bern die Geselligkeit. Es gibt gute Restaurants,
und natürlich kennen meine Frau und ich viele Leute aus meiner früheren Zeit
beim SCB. Zudem sind von Bern aus die Fahrten zu allen Auswärtspartien in einem
angenehmen Rahmen. So bist du etwas länger zu Hause, was wichtig ist für uns
und unseren zweieinhalbjährigen Buben.
Stimmt es, dass Sie für die Rückkehr nach Bern auch auf Geld verzichtet haben?
Ja. Jeder Spieler hat sich bekanntlich bereit erklärt, wegen der Folgen der
Pandemie auf einen Teil des Lohns zu verzichten. Etwa in diesem Bereich liegt
meine Reduktion. Aber für mich ging es nach dem Wechsel von Nordamerika in die
Schweiz weniger ums Geld, mehr um die Sicherheit.
Sie schlugen vor dieser Saison den offerierten Zweijahresvertrag in Bern aus und
unterschrieben für drei Jahre in Lausanne.
Eben: Ich wollte Sicherheit. Lausanne war der einzige Club, der mir drei Jahre
anbot. Ich sagte zu. Es hat nicht funktioniert.
Was hat nicht funktioniert?
Die Organisation entschied sich zuerst für fünf, dann für sechs Ausländer. Es hiess,
man werde rotieren. Diese Rotation gab es nicht wirklich, einige spielten häufiger.
Dazu kamen Corona, Quarantäne, das addierte sich, ich fand den Rhythmus nie.
Persönlich gab es keine Probleme. Aber ich brauchte eine Luftveränderung – und
vielleicht auch ein bisschen mehr Begeisterung von aussen für mein Spiel.
In Bern sorgten Sie bei Ihrem Engagement in der Meistersaison 2015/2016 durchaus
für Begeisterung. Inwiefern hat sich der Spieler Conacher seither verändert?
Ich bin älter geworden – das ist alles. Ich mag es noch immer, im Powerplay mit
einem One-Timer zu skoren. (lacht) Ich habe noch ein paar gute Jahre vor mir. Ich
hoffe, ich kann dazu beitragen, das Schiff in Bern zu wenden.
In welchem Zustand haben Sie das Team angetroffen?
Optimistisch, positiv. Man hätte sich fragen können: Stecken diese Jungs wirklich in
der Krise? Ich hoffe, wir können nach dem Sieg in Langnau gegen Lausanne
nachlegen und Fahrt aufnehmen. Ich kenne das Management, die Ansprüche: Für
Bern muss das Ziel sein, den Titel wieder zu holen… sehr bald.
Re: Pressemeldungen
gute Einstellung des Cory... tragisch finde ich nur das es offenbar an 2/3 Jahren gescheitert sein soll. Da hat der Knopfli einmal mehr versagt.... oder war es schon Flo?
Einen Mann in diesem Alter kann man problemlos und mit wenig Risiko 3 Jahre binden. Schön ist er nun bei uns
Einen Mann in diesem Alter kann man problemlos und mit wenig Risiko 3 Jahre binden. Schön ist er nun bei uns
Re: Pressemeldungen
Aber für mich ging es nach dem Wechsel von Nordamerika in die
Schweiz weniger ums Geld, mehr um die Sicherheit.
Sie schlugen vor dieser Saison den offerierten Zweijahresvertrag in Bern aus und
unterschrieben für drei Jahre in Lausanne.
Eben: Ich wollte Sicherheit. Lausanne war der einzige Club, der mir drei Jahre
Cory in BZ angeblich...und dann die Tatsache dass Chatelain Bader 3 Jahre gab

Schweiz weniger ums Geld, mehr um die Sicherheit.
Sie schlugen vor dieser Saison den offerierten Zweijahresvertrag in Bern aus und
unterschrieben für drei Jahre in Lausanne.
Eben: Ich wollte Sicherheit. Lausanne war der einzige Club, der mir drei Jahre
Cory in BZ angeblich...und dann die Tatsache dass Chatelain Bader 3 Jahre gab
-
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 08:33
Re: Pressemeldungen
hitcher hat geschrieben:
> gute Einstellung des Cory... tragisch finde ich nur das es offenbar an 2/3
> Jahren gescheitert sein soll. Da hat der Knopfli einmal mehr versagt....
> oder war es schon Flo?
>
> Einen Mann in diesem Alter kann man problemlos und mit wenig Risiko 3 Jahre
> binden. Schön ist er nun bei uns
Ich kann mich hier gerne outen: Der AC ist bei mir sowas von unter durch, das geht kaum auf eine Kuhhaut drauf. Dennoch hätte auch ich im Cory keine 3 Jahre offeriert. Irgendwo muss man Prinzipien setzen und sich daran halten. Auch wenn er bei uns so quasi ein Held ist. Er ist und bleibt ein Ausländer und da gibt es normalerweise 1-2 Jahre. Man weiss ja auch schliesslich nie, welche Spieler in 1 oder 2 Jahren auf den Markt kommen.
> gute Einstellung des Cory... tragisch finde ich nur das es offenbar an 2/3
> Jahren gescheitert sein soll. Da hat der Knopfli einmal mehr versagt....
> oder war es schon Flo?
>
> Einen Mann in diesem Alter kann man problemlos und mit wenig Risiko 3 Jahre
> binden. Schön ist er nun bei uns
Ich kann mich hier gerne outen: Der AC ist bei mir sowas von unter durch, das geht kaum auf eine Kuhhaut drauf. Dennoch hätte auch ich im Cory keine 3 Jahre offeriert. Irgendwo muss man Prinzipien setzen und sich daran halten. Auch wenn er bei uns so quasi ein Held ist. Er ist und bleibt ein Ausländer und da gibt es normalerweise 1-2 Jahre. Man weiss ja auch schliesslich nie, welche Spieler in 1 oder 2 Jahren auf den Markt kommen.