Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Kobasew » Mo 15. Feb 2021, 12:56

Du hast Deine Seite und dumm sind die die anders denken... ;)
Jawohl.... :)

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Pressemeldungen

Beitrag von hitcher » Mo 15. Feb 2021, 13:45

dumm ist eine leere Festplatte...
dann kommen Daten drauf....
nur ist die noch lange nicht intelligent :mrgreen:

allem anderen sagt man Meinungen ....

und wer das nicht unterscheiden kann...

lö mer das

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mo 15. Feb 2021, 13:48

das die langnauer tigerenten mit dem franzen richu nicht verlängern, finde ich vernünftig und richtig. der richu, in ehren, ist für den posten als cheftrainer ungeeignet und eher zu lieb und übt zu viel kritik an schiris aus, der richi sollte sich auf das wesentliche konzentrieren und sich nicht immer mit den schiris anlegen. wollen die jetzt wirklich ernsthaft den kreisigen harold holen? spinnen die komplett? wissen die nicht, dass der nicht auf die jungen setzt und unfähig ist diese zu fördern? egal, selber schuld. der nächste grobe fehlentscheid im emmental, sofern sich der kreisler harald in langnau bestätigen sollte, egal.

Tristanimator
User
Beiträge: 701
Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tristanimator » Mo 15. Feb 2021, 13:52

guschti hat geschrieben:
> das die langnauer tigerenten mit dem franzen richu nicht verlängern, finde
> ich vernünftig und richtig. der richu, in ehren, ist für den posten als
> cheftrainer ungeeignet und eher zu lieb und übt zu viel kritik an schiris
> aus, der richi sollte sich auf das wesentliche konzentrieren und sich
> nicht immer mit den schiris anlegen. wollen die jetzt wirklich ernsthaft
> den kreisigen harold holen? spinnen die komplett? wissen die nicht, dass
> der nicht auf die jungen setzt und unfähig ist diese zu fördern? egal,
> selber schuld. der nächste grobe fehlentscheid im emmental, sofern sich der
> kreisler harald in langnau bestätigen sollte, egal.

Jetzt jammerst du schon bei unsere konkurent rum... :lol:

Supporter 1664
User
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Supporter 1664 » Mo 15. Feb 2021, 14:21

Gibt Tatsächlich Spinner welche den Angriff von Einzeller "Dummbrot" Herzog an Eric Blum als für Regelkonform halten!

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/uebles-foul-von-hcd-herzog-an-scb-blum-wenn-du-jemanden-so-angehst-willst-du-ihn-verletzen-id16348142.html

Wenn man da die Kommentare liesst könnte man glatt kotzen!
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Innerspace
User
Beiträge: 2555
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Innerspace » Mo 15. Feb 2021, 14:25

@Supporter
Das Kommentare lesen in Onlinemedien tut niemandem gut. Ich lese sie leider auch viel zu oft und nerve mich dann fürchterlich.
Es tummeln sich im Schutz der Anonymität zu viele Vollpfösten im Netz rum. Ja, auch SCB-Fans.
Zuletzt geändert von Innerspace am Mo 15. Feb 2021, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Pressemeldungen

Beitrag von hitcher » Mo 15. Feb 2021, 14:26

ja da gibt es einige mit Sehschwächen .... der Einzeller sollte minimal 10 Spiele aus dem Verkehr gezogen werden...oder noch besser bis der Japaner wieder zurück kommt. Bussen von ein paar Tausend Fränkli stecken die doch locker weg.

Supporter 1664
User
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Supporter 1664 » Mo 15. Feb 2021, 16:12

[quote=hitcher post_id=61492 time=1613395608 user_id=272]
ja da gibt es einige mit Sehschwächen .... der Einzeller sollte minimal 10 Spiele aus dem Verkehr gezogen werden...oder noch besser bis der Japaner wieder zurück kommt. Bussen von ein paar Tausend Fränkli stecken die doch locker weg.
[/quote]

Bin längst dafür das der Spieler solange aussetzen muss bis sein Opfer wieder spielen kann - nur so lernen es diese Dummbeutel!
All the Best Eric!!
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Warmduscher
User
Beiträge: 40
Registriert: Di 28. Jan 2020, 12:24

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Warmduscher » Mo 15. Feb 2021, 23:09

Talisker hat geschrieben:
> Es ist richtig, dass ML zu den Initianten des Reformpaketes gehörte. Wenn
> nun aber so getan wird, als ob er der sich sträubenden Liga etwas
> aufdrücken wolle, so entspricht das schlichtweg nicht der Wahrheit. Die
> Mehrheit der Klubs ist für das Paket - mit Betonung auf Paket - und nicht
> nur einzelner Komponenten daraus. Offenbar waren seine Argumente
> stichhaltig für diejenigen, welche sich im Alltag mit genau diesen
> Problemen herumschlagen, welche die Reform adressiert. Von den Gegnern der
> Reform hört man aber - ausser Behauptungen über den Untergang des
> CH-Hockeys - nichts, was auch nur ansatzweise die praktischen Probleme
> lösen würde. Und weil die Argumente fehlen, muss man nun halt über die
> Antipathie-Schiene kommen: Der böse arrogante Lüthi vom SCB ist schuld,
> deshalb ist es sowieso Müll. Was Wasser auf die Mühlen derjenigen ist,
> welche ihr privates Früstchen über M.L. abreagieren müssen. Aber der Klaus
> weiss natürlich, wie er seine Pappenheimer anheizen muss. Vielleicht fällt
> dem einen oder anderen aber doch auf, dass Klaus im Prinzip alle
> Klubvertreter, welche für die Reform sind, samt und sonders als Idioten
> abstempelt. Dass diese angeblichen "Lölis" zig mal mehr von der
> Sache verstehen, und - anders als Klaus Zaugg - sich nicht alle paar Tage
> aus der Verantwortung stehlen können, indem sie heute das Gegenteil von dem
> vertreten, was sie am Vortag sagten, wäre auch noch eine Überlegung wert.
>
> Item, über was die Klubpräsidenten tatsächlich beraten, wird man irgendwann
> vernehmen. Die Reform wird früher oder später so oder so kommen, weil sich
> das Hockey in den letzten 10-15 Jahren stark verändert hat, und man diesen
> Veränderungen Rechnung tragen muss. Die Auswirkungen werden sich ansonsten
> immer mehr bemerkbar machen. Für Klaus kein Problem, er hat es ja dann
> schon immer gewusst, dass man auch ein erfolgreiches Produkt den
> veränderten Marktgegebenheiten anpassen muss. Er kann sich aus langjähriger
> Erfahrung darauf verlassen, dass sein Stammpublikum auch diese Kehrtwende
> nicht bemerken wird.

Würde dir gerne zustimmen, alleine schon deiner geschmeidigen Schreibweise wegen. Doch mir scheint dein Beitrag doch etwas viel Fangeruch zu haben, um ihn einfach so stehen zu lassen.

Die Verdienste von ML und seine Kumpanen im Hintergrund sind gross. Ruhm und Vermögen sollen ihnen sicher sein. Was den Klubkönig nicht davor schützt sich selbst im Weg zu stehen, ein Ohr dem gemeinen Volk zu schenken und nötige Reformen anzugehen. Nachlässigkeit, Riten und Gewohnheiten zu überdenken fällt schwer. Dass das System SCB finanziell wir sportlich an seine Grenzen stößt hat sich schon längere Zeit abgezeichnet. Prokrastinieren ist menschlich. In gesamtverantwortlicher Position hingegen suboptimal.

Dass es Reformen braucht verneint kaum jemand. Zu offensichtlich sind die Fortschritte im europäischen Umland. Zu angespannt ist die finanzielle Lage bei den Klubs. Sie ist in der Regel aber hausgemacht. Denn als Sportmanager zockst man in einem hoch volatilen Markt. Angebot und Nachfrage verschieben sich. In letzten Jahren hin zu einem fast reinen Nachfragemarkt. Selbst den eitelsten Fremdgeld-Zockern wurde in letzten Jahren klar, dass die Miesen größer werden und nur in gemeinsam organisiertem Anlauf die Probleme angegangen werden können.

Dass dabei ein grosser Kompromiss nur über Abspaltung vom Verband und einem Gesamtreformpaket gefunden werden kann war abzusehen. Die Verantwortlichen sind ja nicht doof. Doch ob sie dabei das Interesse des CH-Hockey als oberstes Gebot betrachten, darf sehr in Frage gestellt werden. Corona akzuentierte die Probleme nochmals, womit für besonders Gewiefte der ideale Moment gekommen schien, diese vom eigenen ruinösen Handeln ablenkende Reformen durch zu peitschen.

Dass es ausgerechnet den Hoch zu Ross agierende SCB mit Gallionsfigur ML besonders hart traf, ist schon fast Ironie. Nun konnte man nicht mehr aus einer Situation der Stärke heraus handeln, sondern musste darauf hoffen, dass die anderen Klubs mitziehen. Und dass ausgerechnet die Ausländerfrage als erstes abgehandelt werden sollte, erstaunt in diesem Zusammenhang auch nicht. Denn basieren die finanziellen Probleme fasst aller Klubs nicht gerade darauf, dass rücksichtslos auf Spieler gewettet wird und dadurch der Markt ausser Rand und Band ist? Doch sind es weder die Spieler noch die Agenten, welche die Löhne machen. Es sind alleine die Klubs, im Rausch der Tabellenplatzierung und Missgunst andern Vereinen gegenüber. Der SCB ist dabei nicht besonders subtil vorgegangen.

Wir alle mögen einfache Lösungen und in der Not neigt der Mensch zu Irrationalität. So erstaunt weder die Vorgehensweise, noch die Inkaufnahme der Konsequenzen. Hauptsache, die eigenen Versäumnisse beschädigen nicht das eigene Erbe.

Mononen17
User
Beiträge: 4146
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Mononen17 » Di 16. Feb 2021, 00:24

Der kanadische Stürmer Cory Conacher (31) wechselt per sofort von Lausanne zum Team zurück, mit dem er 2016 Meister wurde. Die Berner, die in den letzten Jahren stets im Kontakt mit dem kleinen Goalgetter blieben, übernehmen seinen Vertrag bis 2023. Bei den Waadtländern buchte er in 21 Spielen 9 Tore und 5 Assists, war mehrfach auch überzählig.

Quelle: Blick
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/hcd-revanchiert-sich-fuer-niederlage-vom-sonntag-scb-zurueck-auf-dem-boden-der-realitaet-id16350369.html

Und der Klaus wusste schon wieder von Nichts? :lol: :mrgreen: :lol:
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Antworten