Pressemeldungen
-
- User
- Beiträge: 1786
- Registriert: Di 1. Jan 2013, 15:43
Re: Pressemeldungen
Hier noch der Link:
https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/755557791-sven-baertschi-oder-ein-nhl-star-fuer-den-neuanfang-beim-sc-bern
https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/755557791-sven-baertschi-oder-ein-nhl-star-fuer-den-neuanfang-beim-sc-bern
Re: Pressemeldungen
Eagleman hat geschrieben:
> Nach Zaugg Sven Bärtschi nächste Saison zu Bern. Gespräche laufen schon.
> Quelle wie immer Watson.
Da spricht der Klaus schon wieder von Blockbuster Deal a la Tosio, Dubé, Plüss ...
Wetten, ist dann der Zaugg nach der ersten Verletzung von Bärtschi der schreiben wird, was in SCBs Sport Abteilung los war so einen Verletzungsanfälligen Spieler zu holen.
> Nach Zaugg Sven Bärtschi nächste Saison zu Bern. Gespräche laufen schon.
> Quelle wie immer Watson.
Da spricht der Klaus schon wieder von Blockbuster Deal a la Tosio, Dubé, Plüss ...
Wetten, ist dann der Zaugg nach der ersten Verletzung von Bärtschi der schreiben wird, was in SCBs Sport Abteilung los war so einen Verletzungsanfälligen Spieler zu holen.
Re: Pressemeldungen
Bärtschi wäre wohl eine Wundertüte:
- Verletzungsanfälligkeit trifft zu
- Kann er wirklich über längere Zeit konstant gut spielen? Oder der nächste Praplan?
Da es sonst kaum Schweizer auf dem Markt hat, welche über grosses Potenzial verfügen, muss man die Aktie Bärtschi wohl genauer unter die Luppe nehmen. Aber ein Blockbuster à la Tosio, Plüss oder Dubé (lange von Zaugg verschmäht: Mit ihm werde man nicht Meister) wäre er nicht. Nur auf dem Papier aufgrund seiner NHL-Vergangenheit.
- Verletzungsanfälligkeit trifft zu
- Kann er wirklich über längere Zeit konstant gut spielen? Oder der nächste Praplan?
Da es sonst kaum Schweizer auf dem Markt hat, welche über grosses Potenzial verfügen, muss man die Aktie Bärtschi wohl genauer unter die Luppe nehmen. Aber ein Blockbuster à la Tosio, Plüss oder Dubé (lange von Zaugg verschmäht: Mit ihm werde man nicht Meister) wäre er nicht. Nur auf dem Papier aufgrund seiner NHL-Vergangenheit.
Re: Pressemeldungen
Spieler oder Trainer sind stets nur solange Top bzw. der Sportchef unfähig, wenn er diese nicht verpflichtet bzw. mit ihnen verlängert, bis die Tinte trocken ist unter dem Vertrag. Danach ändert sich die chronistische Beurteilung jeweils.
Re: Pressemeldungen
NHL-Star?????? sicher nicht, eher nhl-mitläufer oder nhl-hinterbänkler! sven bärtschi ist die sturm version von rollator-phippu furrer, praktisch auch jedes jahr ständig verletzt und eine grosse wundertüte. wenn fit und gesund, ja dann kann er helfen, aber nur dann. finger weg von so einem veretzungsanfälligen spieler! da müssste man mindestens 3-4 medizintest vorher machen, bevor man den holt. für den sehr hohen preis von bärtschi kann man ja locker 4-5 slowenen oder andere ostblöckler holen, die ja alle nur darauf warten, bis sie endlich unter lüthi spielen dürfen und dies erst noch fast gratis,nur für eine kleine kleine hand voll fränklis.
Re: Pressemeldungen
Würde mich echt verwundern, wenn Bärtschi zu Bern wechseln würde! Er hat doch bisher immer betont, dass er wenn immer es möglich und noch so steinig ist, in NA bleiben wird. Trotzdem würde ich mich freuen wenn der NHL-Erstrundendraft mit Bern sein NL-Debut absolvieren würde. Ich schätze Bärtschi ähnlich ein wie Andrighetto, der würde die Liga schon rocken!
Re: Pressemeldungen
Wenn Bärtschi so gut ist wie behauptet, dann wird er auch entsprechend verdienen.
Weil die guten Schweizer kosten weiterhin eine Stange Geld, das wurde so beteuert und trifft vermutlich auch zu.
Aber ML will und muss Geld sparen, also soll er jetzt auch im Ostblock wildern und dort günstig Spieler nach Bern lotsen, die kosten ja angeblich fast nichts, sind qualitativ aber trotzdem top. Was will man mehr.
Weil die guten Schweizer kosten weiterhin eine Stange Geld, das wurde so beteuert und trifft vermutlich auch zu.
Aber ML will und muss Geld sparen, also soll er jetzt auch im Ostblock wildern und dort günstig Spieler nach Bern lotsen, die kosten ja angeblich fast nichts, sind qualitativ aber trotzdem top. Was will man mehr.
Re: Pressemeldungen
Es gibt auch bei diesem Thema nicht nur schwarz und weiss. Es werden weder 7 Ausländer der Preiskategorie "Arcobello" noch 7 Billigheimer verpflichtet. Auch zu sehr erfolgreichen Zeiten hatte der SCB meistens 2 Top-Spieler (ab und zu gab es sogar 3) und 2, welche zwar auch nicht schlecht waren, aber nicht ganz an die anderen heranreichten. Das dürfte ungefähr in diesem Stil weitergehen, unter anderem aus Kostengründen. Bezogen auf die heutige Mannschaft würden die Veränderungen wohl am ehesten die beiden Lizenzschweizer Andersson und Thiry betreffen, welche neu als "Ausländer" zählen. Thiry kenne ich zuwenig, aber bei Andersson dürfte primär das Preis-/Leistungsverhältnis Anlass zu entsprechenden Überlegungen sein. Die Gerüchteküche ist zwar eine schlechte Grundlage, aber Andersson hat man vermutlich aus bereits besprochenen Gründen schon etwas zu grosszügig ausgestattet.
Re: Pressemeldungen
Aeschbi hat geschrieben:
> Wenn Bärtschi so gut ist wie behauptet, dann wird er auch entsprechend
> verdienen.
> Weil die guten Schweizer kosten weiterhin eine Stange Geld, das wurde so
> beteuert und trifft vermutlich auch zu.
> Aber ML will und muss Geld sparen, also soll er jetzt auch im Ostblock
> wildern und dort günstig Spieler nach Bern lotsen, die kosten ja angeblich
> fast nichts, sind qualitativ aber trotzdem top. Was will man mehr.
Also er hat für diese Saison einen Vertrag, der mit 3'36 Millionen dotiert ist, der ist sowohl in Vancouver wie auch in Utica gültig. Nach Abzügen von ca. 55% bleiben ihm rund 1,5 Millionen. Dass er dies in der Schweiz nirgends verdienen wird, ist ihm wohl auch klar. Gerade deshalb wäre ich sehr erstaunt dass er in die Schweiz zurückkehren würde. Eine Möglichkeit wäre die Neulancierung der Karriere, da müsste er sich wohl im Bereich Andrighetto mit 600'000 + "zufriedengeben"..
> Wenn Bärtschi so gut ist wie behauptet, dann wird er auch entsprechend
> verdienen.
> Weil die guten Schweizer kosten weiterhin eine Stange Geld, das wurde so
> beteuert und trifft vermutlich auch zu.
> Aber ML will und muss Geld sparen, also soll er jetzt auch im Ostblock
> wildern und dort günstig Spieler nach Bern lotsen, die kosten ja angeblich
> fast nichts, sind qualitativ aber trotzdem top. Was will man mehr.
Also er hat für diese Saison einen Vertrag, der mit 3'36 Millionen dotiert ist, der ist sowohl in Vancouver wie auch in Utica gültig. Nach Abzügen von ca. 55% bleiben ihm rund 1,5 Millionen. Dass er dies in der Schweiz nirgends verdienen wird, ist ihm wohl auch klar. Gerade deshalb wäre ich sehr erstaunt dass er in die Schweiz zurückkehren würde. Eine Möglichkeit wäre die Neulancierung der Karriere, da müsste er sich wohl im Bereich Andrighetto mit 600'000 + "zufriedengeben"..
-
- User
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39
Re: Pressemeldungen
Gemäss CapFriendly.com hat Bärtschi diese Saison noch einen mit 2'400'000 dotierten Vertrag, somit nach Abzügen (55%) ein Gehalt von knapp 1 Mio. und das in Dollar.
Klar das er in der Schweiz niemals diesen Lohn erhalten wird. 600k finde ich persönlich überteuert. Wir werden sehen ob er kommt oder nicht. Denke aber das mit dem Abgang von Pestoni sicher etwas Geld frei wird.
Klar das er in der Schweiz niemals diesen Lohn erhalten wird. 600k finde ich persönlich überteuert. Wir werden sehen ob er kommt oder nicht. Denke aber das mit dem Abgang von Pestoni sicher etwas Geld frei wird.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)
(Bernie Johnston)