Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Albrecht zu Bern....wer sagt das?
Der Paul.....?
Was wollen wir mit einem Spieler der bei einem Spitzenteam EVZ mit Top Nebenleuten auf 0.45 Wert kommt?
Zudem hat er uns schon mal abgesagt.
Das ist in etwa ein Prapsdeal.... theoretisch durchaus gut...in Bern dann aber abloosend.
Wir brauchen Center 1-3 die reissen....Leader sind.
Und die gibt's hier auf dem Markt momentan nicht.
Der Paul.....?
Was wollen wir mit einem Spieler der bei einem Spitzenteam EVZ mit Top Nebenleuten auf 0.45 Wert kommt?
Zudem hat er uns schon mal abgesagt.
Das ist in etwa ein Prapsdeal.... theoretisch durchaus gut...in Bern dann aber abloosend.
Wir brauchen Center 1-3 die reissen....Leader sind.
Und die gibt's hier auf dem Markt momentan nicht.
-
- User
- Beiträge: 272
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13
Re: Pressemeldungen
"Was wollen wir mit einem Spieler der bei einem Spitzenteam EVZ mit Top Nebenleuten auf 0.45 Wert kommt?"
Lieber Kobasew, das ist genau der Spieler, welcher in die Strategie von AC passt. Unser Postergirl wurde halt überstimmt oder war sich mit AC sonst einig. Irgendwie.
Lieber Kobasew, das ist genau der Spieler, welcher in die Strategie von AC passt. Unser Postergirl wurde halt überstimmt oder war sich mit AC sonst einig. Irgendwie.

Re: Pressemeldungen
Hoffe Raffainer hat da andere Vorstellungen.
Deal ist ja noch nicht mit trockener Tinte.
So oder so....auch 2021/22:wird zumindest Anfangs vor leeren Rängen gespielt...mit ziemlicher Sicherheit auch kein Absteiger.
Also ist Jugend forscht angesagt.
Mein Wunsch....die beiden von Ajoie verpflichten....ihnen Jeremi zur Seite stellen.
Deal ist ja noch nicht mit trockener Tinte.
So oder so....auch 2021/22:wird zumindest Anfangs vor leeren Rängen gespielt...mit ziemlicher Sicherheit auch kein Absteiger.
Also ist Jugend forscht angesagt.
Mein Wunsch....die beiden von Ajoie verpflichten....ihnen Jeremi zur Seite stellen.
Re: Pressemeldungen
Kein dummer Vorschlag. Diese Ausländer wären bestimmt nicht schlechter als 80% der in den letzten Jahren zu uns gekommenen. Sie sind über Jahre ein eingespieltes Duo und beide wissen, wo das Tor steht. Der ZSC hatte auch schon einige Ausländer, die sie von GC holten und danach überraschten. Und sparen ist wohl auch in der nächsten Saison angesagt. Warum nicht?!!!!!
Re: Pressemeldungen
Hoffe schon, dass man bis nächsten September mit den Impfungen soweit "durch" ist, dass wieder Spiele vor Publikum stattfinden können. Oder aber es taucht ein neuer Käfer einer mindestens gleich hohen Gefahrenstufe auf, und dann geht es wieder von vorne los. Quasi als Kompensation dafür, dass es seit der "spanischen Grippe" so um 1918 rum nie mehr eine so gravierende Pandemie gegeben hatte. Statistisch gesehen hätte es uns ja schon früher "preichen" müssen...
Und ja, angesichts der neuen Ausländerregelung sowie der Tatsache, dass man ja auch etwas preisgünstigere Ausländer beschäftigen darf, wäre das Duo Hazen / Devos oder vergleichbare Deals eine Überlegung wert. Man stelle sich mal vor, was man einem CH-Spieler löhnen müsste, wenn der auch nur halbwegs ähnliches könnte. Natürlich würden die beiden - falls sie überhaupt ins Gefüge passen - nicht derart skoren wie in der NLB, aber mindestens gleich gut wie ein hochbezahlter CH-Spieler wären sie allemal.
Und ja, angesichts der neuen Ausländerregelung sowie der Tatsache, dass man ja auch etwas preisgünstigere Ausländer beschäftigen darf, wäre das Duo Hazen / Devos oder vergleichbare Deals eine Überlegung wert. Man stelle sich mal vor, was man einem CH-Spieler löhnen müsste, wenn der auch nur halbwegs ähnliches könnte. Natürlich würden die beiden - falls sie überhaupt ins Gefüge passen - nicht derart skoren wie in der NLB, aber mindestens gleich gut wie ein hochbezahlter CH-Spieler wären sie allemal.
Re: Pressemeldungen
Talisker...genau meine Überlegungen...weniger Geld...kennen die Liga....starkes PP der Beiden.
Dazu schon mal ein Test...fuer z.b. Gringo 5-6.
Denke wenn die bei uns Line 3 stellen.. zusammen mit z.b. Jeremi.
Ein Name der bei mir auch auf Liste wäre...ist Moy!
Wie gesagt würde die Walliser Käseschnitten Verpflichtung nicht gut finden.
Center 4 Niveau haben wir jetzt wirklich zu Genüge.
Dazu schon mal ein Test...fuer z.b. Gringo 5-6.
Denke wenn die bei uns Line 3 stellen.. zusammen mit z.b. Jeremi.
Ein Name der bei mir auch auf Liste wäre...ist Moy!
Wie gesagt würde die Walliser Käseschnitten Verpflichtung nicht gut finden.
Center 4 Niveau haben wir jetzt wirklich zu Genüge.
Re: Pressemeldungen
Ambri mit erneuter Aktienkapitalerhöhung!!!!! Wieviele hatten die in den letzten jahren? Alle 2 Jahre eine, oder?
von hcap.ch:
Der Hockey Club Ambrì-Piotta informiert, dass der Antrag auf A-fonds-perdu-Beiträge fristgerecht bei den zuständigen Behörden eingereicht wurde.
Wie alle Profi-Sportvereine in der Schweiz, durchlebt auch der HCAP eine sehr schwierige Saison 2020/2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie und den damit einhergehenden Restriktionen was Grossveranstaltungen, Events und Gastronomie betrifft. So musste der HCAP bereits viele Heimspiele als sog. Geisterspiele austragen. Dies ist besonders schmerzhaft im Wissen, dass es die letzte National League Saison in der altehrwürdigen Valascia ist.
Geisterspiele wirken sich negativ auf Umsätze aus dem Ticketing sowie Sponsoring, der Hospitality und der Gastronomie aus, und diese fehlenden Einnahmen beeinträchtigen die finanzielle Situation des HCAP auf dramatische Art und Weise.
«Die tollen Fans des HCAP welche eine Saisonkarte gekauft haben, sowie die treuen Sponsoren, Donatoren und Gönner unterstützen den HCAP nach Kräften, jedoch reicht dies nicht aus, um das klaffende Loch zu stopfen, deshalb haben alle Angestellten des HCAP mit einem Jahressalär über CHF 84"000.- bereits zu Beginn der Saison auf einen Teil ihres Lohnes verzichtet. Da sich die pandemische Lage kurz nach Saisonstart verschlechtert hatte, und der ursprüngliche Plan mit quasi 3"000 Zuschauern in der Valascia zu spielen, nicht aufgegangen ist, wurde der sich abzeichnende Verlust noch grösser, weshalb wir uns gezwungen sehen den Antrag auf A-fonds-perdu-Beiträge jetzt zu stellen», erklärt Präsident Filippo Lombardi. Er ergänzt zudem «wir wissen nicht genau wie gross diese A-fonds-perdu-Beiträge sein werden, jedoch wissen wir, dass sie den Verlust der Saison 2020/2021 nicht ausreichend decken können. Die Saison 2021/2022 werden wir dann im neuen Stadion in Angriff nehmen, was ein grosser Meilenstein in der 84jährigen Geschichte des HCAP bedeutet, und dies möchten wir einerseits mit einer soliden finanziellen Basis, aber auch mit einer schlagkräftigen ersten Mannschaft tun. Aus diesem Grund werden wir in den nächsten Tagen eine öffentliche Aktienkapital-Erhöhung lancieren. Der HCAP verdient es auf gesunden Beinen zu stehen, wenn ab September 2021 im neuen Stadion der Mythos Ambrì weitergelebt, und das neue Stadion zur Ausbildungsstätte für alle unseren Mannschaften der Nachwuchsabteilung wird.
----------------------------------------------------------------
saro:
https://www.nzz.ch/sport/yves-sarault-der-hockey-boesewicht-ist-nun-trainer-in-visp-ld.1598803
von hcap.ch:
Der Hockey Club Ambrì-Piotta informiert, dass der Antrag auf A-fonds-perdu-Beiträge fristgerecht bei den zuständigen Behörden eingereicht wurde.
Wie alle Profi-Sportvereine in der Schweiz, durchlebt auch der HCAP eine sehr schwierige Saison 2020/2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie und den damit einhergehenden Restriktionen was Grossveranstaltungen, Events und Gastronomie betrifft. So musste der HCAP bereits viele Heimspiele als sog. Geisterspiele austragen. Dies ist besonders schmerzhaft im Wissen, dass es die letzte National League Saison in der altehrwürdigen Valascia ist.
Geisterspiele wirken sich negativ auf Umsätze aus dem Ticketing sowie Sponsoring, der Hospitality und der Gastronomie aus, und diese fehlenden Einnahmen beeinträchtigen die finanzielle Situation des HCAP auf dramatische Art und Weise.
«Die tollen Fans des HCAP welche eine Saisonkarte gekauft haben, sowie die treuen Sponsoren, Donatoren und Gönner unterstützen den HCAP nach Kräften, jedoch reicht dies nicht aus, um das klaffende Loch zu stopfen, deshalb haben alle Angestellten des HCAP mit einem Jahressalär über CHF 84"000.- bereits zu Beginn der Saison auf einen Teil ihres Lohnes verzichtet. Da sich die pandemische Lage kurz nach Saisonstart verschlechtert hatte, und der ursprüngliche Plan mit quasi 3"000 Zuschauern in der Valascia zu spielen, nicht aufgegangen ist, wurde der sich abzeichnende Verlust noch grösser, weshalb wir uns gezwungen sehen den Antrag auf A-fonds-perdu-Beiträge jetzt zu stellen», erklärt Präsident Filippo Lombardi. Er ergänzt zudem «wir wissen nicht genau wie gross diese A-fonds-perdu-Beiträge sein werden, jedoch wissen wir, dass sie den Verlust der Saison 2020/2021 nicht ausreichend decken können. Die Saison 2021/2022 werden wir dann im neuen Stadion in Angriff nehmen, was ein grosser Meilenstein in der 84jährigen Geschichte des HCAP bedeutet, und dies möchten wir einerseits mit einer soliden finanziellen Basis, aber auch mit einer schlagkräftigen ersten Mannschaft tun. Aus diesem Grund werden wir in den nächsten Tagen eine öffentliche Aktienkapital-Erhöhung lancieren. Der HCAP verdient es auf gesunden Beinen zu stehen, wenn ab September 2021 im neuen Stadion der Mythos Ambrì weitergelebt, und das neue Stadion zur Ausbildungsstätte für alle unseren Mannschaften der Nachwuchsabteilung wird.
----------------------------------------------------------------
saro:
https://www.nzz.ch/sport/yves-sarault-der-hockey-boesewicht-ist-nun-trainer-in-visp-ld.1598803
Re: Pressemeldungen
https://twitter.com/K_Krisztian_/status/1356281577261686785?s=19
Re: Pressemeldungen
Kobasew hat geschrieben:
> https://twitter.com/K_Krisztian_/status/1356281577261686785?s=19
das zeugs wurde gelöscht, was willst du mitteilen?
besser selber schreiben, statt das (un)socialmedia-müllzeugs zu verlinken!
ach ja, vermutlich meinst du dies:
Tagesanzeiger:
Eishockey: Raeto Raffainer ab sofort nicht mehr beim HC Davos
Raeto Raffainer arbeitet ab sofort nicht mehr beim HC Davos. Der HCD-Sportchef, der kürzlich seinen Wechsel zum SC Bern bekannt gab, hat sich mit dem Bündner Club am Montag geeinigt, die Zusammenarbeit zu beenden. «Es ist für alle Beteiligten so am Besten, der Kern der Mannschaft für nächstes Jahr steht ja bereits», sagt Raffainer auf Anfrage. Eine weitere Zusammenarbeit hätte höchstens unnötige Komplikationen verursacht. Man stelle sich vor, er scoute nun noch Ausländer für den HCD, die erst nächste Saison für den Rekordmeister auflaufen würden.
Für den HC Davos ist diese Lösung wohl auch am Besten. Bislang war offen gewesen, wie lange Raffainer in Davos seine Arbeit fortsetzt und wann er nach Bern wechselt. Die von der Corona-Krise finanziell angeschlagenen Bündner können so etwas Lohnkosten einsparen. Wann Raffainer seinen neuen Job beim SC Bern effektiv aufnimmt, ist noch offen und dürfte Gegenstand von nun sehr bald folgenden Diskussionen werden
> https://twitter.com/K_Krisztian_/status/1356281577261686785?s=19
das zeugs wurde gelöscht, was willst du mitteilen?
besser selber schreiben, statt das (un)socialmedia-müllzeugs zu verlinken!
ach ja, vermutlich meinst du dies:
Tagesanzeiger:
Eishockey: Raeto Raffainer ab sofort nicht mehr beim HC Davos
Raeto Raffainer arbeitet ab sofort nicht mehr beim HC Davos. Der HCD-Sportchef, der kürzlich seinen Wechsel zum SC Bern bekannt gab, hat sich mit dem Bündner Club am Montag geeinigt, die Zusammenarbeit zu beenden. «Es ist für alle Beteiligten so am Besten, der Kern der Mannschaft für nächstes Jahr steht ja bereits», sagt Raffainer auf Anfrage. Eine weitere Zusammenarbeit hätte höchstens unnötige Komplikationen verursacht. Man stelle sich vor, er scoute nun noch Ausländer für den HCD, die erst nächste Saison für den Rekordmeister auflaufen würden.
Für den HC Davos ist diese Lösung wohl auch am Besten. Bislang war offen gewesen, wie lange Raffainer in Davos seine Arbeit fortsetzt und wann er nach Bern wechselt. Die von der Corona-Krise finanziell angeschlagenen Bündner können so etwas Lohnkosten einsparen. Wann Raffainer seinen neuen Job beim SC Bern effektiv aufnimmt, ist noch offen und dürfte Gegenstand von nun sehr bald folgenden Diskussionen werden
Re: Pressemeldungen
Er hat schnell seinen Tweet geändert...darum Löschung....ja du hast es jetzt reinkopiert....dachte immer Berner seien Langsam.