Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mi 27. Jan 2021, 19:33

ach der arme r.diaz, jetzt wird er garantiert zum sozialfall, der arme! richtet dringend ein spendenkonto ein :ugeek: :geek: :? :shock: also sorry, 4 jahre für einen 35 jährigen? wie realitätsfremd ist dass denn? so einem in diesem alter gibt man allerhöchstens einen 2 jahre vertrag. und dann labbert er noch was von identifikation, heimat, herzenangelegenheit und sonstigen quatsch, heuchler, nichts als heuchler, besser nix sagen als solchen unwahren sachen! wegen 1 (!!!!!!!!!!) vertragsjahr wechselt der zu gotteron! würde der evz dem r.diaz so wahnsinnig und grossartig am(im) herzen liegen wie er immer gepredigt hat, hätte er das angebot von zug angenommen! unverständlich und unnötig und einfach relitätsfremd das jetztige gejammer von rdiaz! viele wären froh, hätten sie so feudale spitzenlöhne wie die überverwöhnten nla-werkstättler, die dies viel zu wenig zu schätzen wissen!

orlando17
User
Beiträge: 848
Registriert: So 16. Mär 2014, 19:21

Re: Pressemeldungen

Beitrag von orlando17 » Mi 27. Jan 2021, 19:51

Sehe ich auch so guschti und vor allem gerade jetzt da die neue Liga Reform vor der Türe steht da mag sich der eine oder andere wieder denken .... für das Gehalt das Diaz bei Gotteron für 4 Jahre Garniert bekomme ich 4 Top EU Ausländer ;)

Supporter 1664
User
Beiträge: 1192
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Supporter 1664 » Do 28. Jan 2021, 07:19

Das muntere Preis- und Vertragsjahrtreiben geht weiter. Nicht einmal mehr Hockeyromantiker glauben an die Ergüsse von solchen Spielern.
Deshalb muss endlich ein echter Lohndeckel kommen - alles andere ist unglaubwürdig gegenüber Fans und Sponsoren.
Einem 35-Jährigen einen 4-Jahresvertrag zu geben ist mutig (vielleicht auch dumm). Auch wenn Diaz diese Saison aufgeblüht ist, auch wenn Diaz seit seiner Rückkehr aus den Staaten jeweils mindestens 30 Punkte sammelte und diese Saison wohl diese Marke mehr als übertreffen wird, hätte ich ihm maximal 3 Jahre gegeben. Und wenn Diaz wirklich so eine Integrationsfigur bei den Trämmlern ist, dann wäre ihm ein Job nach seiner aktiven Zeit im Verein sicher gewesen.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Red
User
Beiträge: 427
Registriert: Di 4. Dez 2012, 20:45

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Red » Do 28. Jan 2021, 07:42

Supporter 1664 hat geschrieben:
> Das muntere Preis- und Vertragsjahrtreiben geht weiter. Nicht einmal mehr
> Hockeyromantiker glauben an die Ergüsse von solchen Spielern.
> Deshalb muss endlich ein echter Lohndeckel kommen - alles andere ist
> unglaubwürdig gegenüber Fans und Sponsoren.
> Einem 35-Jährigen einen 4-Jahresvertrag zu geben ist mutig (vielleicht auch
> dumm). Auch wenn Diaz diese Saison aufgeblüht ist, auch wenn Diaz seit
> seiner Rückkehr aus den Staaten jeweils mindestens 30 Punkte sammelte und
> diese Saison wohl diese Marke mehr als übertreffen wird, hätte ich ihm
> maximal 3 Jahre gegeben. Und wenn Diaz wirklich so eine Integrationsfigur
> bei den Trämmlern ist, dann wäre ihm ein Job nach seiner aktiven Zeit im
> Verein sicher gewesen.

Diaz geht es laut ihm vor allem um das eine Jahr. Nehmen wir an er kassiert aktuell 500'000.- und verzichtet auf 30%, ergibt immer noch 350'000.- pro Jahr. Da er nach der aktiven Hockeykarriere wahrscheinlich nicht gerade als Hochschul-Dozent oder Wirtschaftsprüfer arbeiten kann, wird er sich schon Gedanken machen ob zusätzliche 350'000.- nicht ein wenig Sicherheit geben nach dem Karrierenende. Gotteron gibt ihm nun dieses 4. Jahr und das wahrscheinlich ohne Bedingungen, also wechselt Diaz zu den Titellosen. Ob das ausser Gotteron ein NL-Verein auch angeboten hätte, wage ich schwer zu bezweifeln, wie du gesagt hast der Mann ist jetzt 35...

One
User
Beiträge: 635
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:52

Re: Pressemeldungen

Beitrag von One » Do 28. Jan 2021, 08:56

Ernst gemeinte Frage: Müsste Raffainer nicht langsam mal in Bern ankommen? Habe ich da was verpasst? Ist er eingeschneit in Davos? Oder werden sich die Clubs etwa nicht einig? Fragen über Fragen...

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Do 28. Jan 2021, 09:14

One hat geschrieben:
> Ernst gemeinte Frage: Müsste Raffainer nicht langsam mal in Bern ankommen?
> Habe ich da was verpasst? Ist er eingeschneit in Davos? Oder werden sich
> die Clubs etwa nicht einig? Fragen über Fragen...

solange der scb dem hcd nicht zahlt was der hcd verlangt, bleibt der rr in den bergen. aber spätestens nach ablauf der kündigungsfrist wechselt rr zum scb. aber der scb will ja den rr so bald als möglich, da ist halt eine ablöse fällig, weil der rr immer noch unter vertrag beim hcd steht, völlig egal dass er dies aktuell in gekündigter stelle tut.


-----

https://swisshockeynews.ch/index.php/shn/11-swiss-ice-hockey/nla/22260-scb-s-tristan-scherwey-will-stay-in-switzerland


haha, hat der fribourger nhl-superstar scherwey ernsthaft geglaubt mit diesen bescheiden leistungen in den letzten 2 jahren reicht es für die nhl? was für ein nhl-träumer der scherwey, das reicht nie. auch ohne corona etc. hätte dies nie für die nhl gerreicht, und für die ahl war er sich sicher zu schade. aber das wusste man bereits. nur weil er einmal an einem nhl- vorsaison-trainingskämp teilgenommen hat, fühlt er sich gleich als nhl-star oder so. ein bisschen sehr fragwürdig. nun ja er hat ja einen (fragwürdig) feudalen rentenvertrag bis 2027!!!!!!!!!!!! und kann den nun ja gemütlich geniessen, den leistung muss er ja kaum mehr bringen, dem rentenvertrag sei dank.

Talisker
User
Beiträge: 6690
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Do 28. Jan 2021, 09:53

Ob Diaz wirklich eine so kluge Rechnung erstellt hat, ist die Frage. Der hätte in Zug - mit oder ohne Titel - als Ikone und Aushängeschild des EVZ zurücktreten können, es wäre Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt worden, um ihm irgend einen Posten in der EVZ-Organisation zu beschaffen, egal ob er dafür besonders geeignet wäre oder nicht. Er hätte noch viele (nicht so schlecht bezahlte) Jahre vor sich gehabt, welche das eine Vertragsjahr mehr in Fribourg längstens kompensiert hätten.

Nun wird ihm in Zug auf ewig der Ruf anhängen, wegen einem Vertragsjahr den EVZ verlassen zu haben. Macht ihn in der ganzen Innerschweiz als Werbepartner untauglich. Andererseits wird aktuell jeden Tag eine andere Sau durch's Dorf getrieben bzw. durch Social Media, ein vermeintlicher Skandal jagt den nächsten, so dass dieser Wechsel in ein paar Jahren höchstens als kleiner Fleck auf der Weste gilt.

Das Entscheidende zum Schluss: Möglicherweise hat Diaz völlig andere Pläne, als nach seiner Aktiv-Karriere weiterhin im EVZ oder überhaupt im Eishockey tätig zu sein.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Aeschbi » Do 28. Jan 2021, 10:00

Aus meiner Optik ist der Wechsel von Diaz für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar, dieses eine Vertragsjahr kann es kaum sein.
Dass er sich als Zuger in Fribourg niederlassen wird, kann ich mir auch kaum vorstellen.
Finanztechnisch müsste Diaz auch sehr gut aufgestellt sein, sonst hat er sowieso etwas falsch gemacht und müsste in den Nachhilfeunterricht.

Als Scherwey Fan gehe ich mit ihm nicht so hart ins Gericht wie @guschti, die Breitseite gegen ihn finde ich nicht wirklich gerechtfertigt. Und ich bin der Meinung, dass Scherwey sich mit etwas Glück in der NHL hätte durchsetzen können, zumindest vor 2 Jahren (als er im Trainingscamp war).
Aber klar, aktuell stimmen auch seine Leistungen nicht mehr, dies schon länger. Aber wer beim SCB ist nicht zu kritisieren (ausser Henauer und Wüthrich)?
Der 7 Jahresvertrag war aber immer schon überzogen und halt selten leistungsfördernd, Integrationsfigur hin oder her. 4 Jahre hätten es seinerzeit auch getan.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2814
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » Do 28. Jan 2021, 10:15

Diaz hat Angst Meister zu werden, deshalb geht er zu gotteron. :mrgreen:

Dorfkönig bykov hat immer noch kein Vertrag von dube bekommen. Hoffe die unsrigen kommen nicht auf dumme Gedanken....
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Talisker
User
Beiträge: 6690
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Do 28. Jan 2021, 10:23

Mit dem 7-Jahres-Vertrag wollte man wohl ein Zeichen setzen, aber wie Aeschbi richtig bemerkt, wären 4 Jahre auch OK gewesen. Andererseits müsste man sich die Frage stellen, ob man z.B. zum aktuellen Zeitpunkt Scherwey gerne ziehen lassen würde, selbst wenn auch seine Leistungen stark zu wünschen übrig lassen? Mit der Devise, dass sowieso alle untauglich und überbezahlt und deshalb zu entlassen sind, kann man keine Veränderung einleiten. Es mag stimmen, dass für Scherwey vieles stimmen müsste, um zu Einsätzen in der NHL zu kommen. Aus meiner Sicht können seine technischen Fähigkeiten nicht ganz mit dem Rest mithalten, deshalb bringt er seine PS nur zum Teil auf's Eis. Wenn ihm nun aus seinem Traum NHL schon wieder ein Strick gedreht wird, bzw. mit Genuss auf ihn eingedroschen wird, weil er es versucht hat und nun feststellen muss, dass es nichts wird, so ist das völlig daneben. Das entspricht der "Champignon-Philosophie", welche hierzulande leider weit verbreitet ist: Steckt einer seinen Kopf aus dem Mist der Durchschnittlichkeit, dann Rübe runter. Schon nur der Versuch, etwas zu erreichen, wird missbilligt. Und entsprechend fallen die Reaktionen aus, wenn der Versuch misslingt.

Antworten