SCB 2021/22

Themen rund um den SCB.
Talisker
User
Beiträge: 6690
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Talisker » Di 8. Dez 2020, 22:04

Gegenwärtig stehen die Tore weit offen für jeden, der etwas oberhalb des biedersten Durchschnittes spielen kann. Ein paar Spieler fallen selbst unter den aktuellen, unerfreulichen Bedingungen positiv auf. Andere gar nicht oder dann negativ. Aber da muss man durch, als Team und als Fan. Eine gewisse Läuterung haben beide Seiten nötig, nachdem die erfolgreichen letzten 10 Jahre nicht nur positive Spuren hinterlassen haben. Im Idealfall wird dann eine Besserung eintreten.

Supporter 1664
User
Beiträge: 1192
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Supporter 1664 » Di 8. Dez 2020, 22:44

Da man beim SCB auch kommende Saison kleine Brötchen backen will/muss hier ein Denkanstoss wie man die Million sparen kann / neu Einsetzen kann:

Tor
Wüthrich / Henauer
(Karhunen nicht verlängern)

Abwehr
C. Gerber, Thiry, Zryd, Blum, Untersander, Burren, Henauer, 2 aktuelle U20 Verteidiger einbauen
(B. Gerber beendet Karriere, Andersson transferieren)

Sturm
Scherwey, Jeffrey, Moser, Neuenschwander, Heim, J. Gerber, Sopa, Marcel Hascak (HK Poprad) , Matej Stransky (HC Ocelari Trinec), Rastislav Gaspar (HC Slovan Bratislava) ,
3 aktuelle U20 Stürmer einbauen, Herzog (HC Davos)
Haas (NHL), Berger transferieren, Praplan transferieren, Sciaroni transferieren, Sterchi Vertragsende, Bader transferieren, Rüfernacht transferieren, Brithén transferieren

Ende Saison 22 laufen derart viele Verträge auf, dass erst dann der echte "rebouild" gemacht werden kann.

Natürlich richtig geil wäre eine Verpflichtung von https://www.eliteprospects.com/player/152112/arttu-ruotsalainen - wird aber ein Traum bleiben
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Kobasew » Mi 9. Dez 2020, 00:42

Scia,Bader, Praps,Berger, Sterchi,Ruefi... transferieren.....selten so gelacht...am besten noch mit Ablöse...Scia,Ruefi waren, Praps ist Natiplayer...ergibt 2 Millionen Ablöse :D
Wo lebst du....welcher Sportchef der Liga ist so doof...nur einen davon zu nehmen?
Das ist ja das Problem.
Au sorry...Traktor Himmuguegeli rief gerade Alex an und machte ein Angebot für Berger,Scia,Bader,Ruefi im Paket....sind bereit 10 Millionen zu zählen.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Aeschbi » Mi 9. Dez 2020, 07:13

Eines sollte man nicht vergessen: die Krise trifft wohl keinen Club so stark wie den SCB, schlimmer gehts wirklich nicht mehr.
Dass man dann aber noch zusätzlich solchen Müll produziert (AC, FS, Spieler), das ist dann selbstverschuldet.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2814
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: SCB 2021/22

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 9. Dez 2020, 07:29

Scia sehe ich höchstens bei Ambri
Bader wird bleiben, zu durchschnittlich seine Werte für ein Trade
Berger dito
Ruefi ist zu alt für dass ihn ein anderer Verein nimmt
Einzig Praps könnte man ev. traden.

Osteuropäische Ausländer, ich weiss nicht, bis jetzt hat der SCB mit solchen Spieler nicht gerade gute Erfahrungen gemacht ausser Stepanek, Bednar und mit Abstrichen Shiryayev
Aber Namen wie Lala, Godynyuk, Barinka, Hubacek, Bartecko, Olesz und selbst Mursak der Kurvenmeister rissen mich nie vom Hocker.

Somit wäre es umso wichtiger eine fähige erfahrene mit gutem Netzwerk ausgestattet sportliche Abteilung zu haben die erstens Spieler traden kann und will, zweitens sackstarke Ausländer zu verpflichten die eine im Aufbau befindliche und junge Mannschaft führen können.
Wie Ebbett einer war zB.
oder Tömmernes zB
oder Winnik zB
oder Fehr zB
welche bis auf Ebbett von einem SC in die CH geholt wurde dessen Name mir gerade entfallen ist, der aber verfügbar wäre...... :D
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Jalonen
User
Beiträge: 366
Registriert: Sa 16. Jul 2016, 17:47

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Jalonen » Mi 9. Dez 2020, 08:29

So der Calle wird das Schiff verlassen.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2814
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: SCB 2021/22

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 9. Dez 2020, 09:27

[quote=Jalonen post_id=59104 time=1607498999 user_id=2006]
So der Calle wird das Schiff verlassen.
[/quote]

Und beim EVZ wieder aufblühen und zu alter Stärke finden :mrgreen: :mrgreen:
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

One
User
Beiträge: 635
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:52

Re: SCB 2021/22

Beitrag von One » Mi 9. Dez 2020, 09:31

Jalonen hat geschrieben:
> So der Calle wird das Schiff verlassen.
Das sinkende Schiff, wenn schon...

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: SCB 2021/22

Beitrag von guschti » Mi 9. Dez 2020, 09:41

quelle?

--

und zug holt eher mirco mueller als den calle zurück!


nun ja der calle kann von mir aus sehr gerne gehen, von mir aus sehr gerne sofort! dank ausstiegsklausel kann er praktisch gratis gehen, super gemacht scb, einmal mehr überragend! bravo! es gibt dann nicht mal eine ablösesumme! für was macht man dann überhaupt noch verträge? und ausstiegsklauseln gehen gar nicht, dann kommt hal dieser angebliche suppi-duppi-spiler halt nicht! dann könnte man doch jetzt jedem feldspieler die kündigung auf ende saison einreichen! calles leistungen in den letzten 1-2 jahren waren doch gemessen an diesem 800k- lohn doch recht naja sagen ungenügend und durchzogen für so ein "angebliches kaliber"seiner lohnklasse. wenn der calle nicht jeden tag den tritt in den hintern spürt, dann wird er bequem und das sieht man dann seine tollen (nicht)leistungen auf dem eis. aber nicht nur der calle ist in totaler unterform sonder ALLE feldspieler, einzig die goalies sind aktuell brauchbar, egal, zurück zu diesem thema.


--------

diese 1 mio einzusparen wird sehr schwierig. daher müsste man fast andere wege finden, auch wenn diese nicht populär wären und eher unkonventionell wären.
das kader müsste man eigentlich radikal und komplett ändern! doch leider haben die grossmehrheit schon bereits alle verträge, komplette und hausgemachte kaderfehlverplanung in dern letzten 2 jahren! und spieler wie a.berger, bader, zryd, neuenschwander, sciaroni, blum, rüfenacht, sterchi, auch praplan will eh keiner mehr, und schon gar nicht aus einem laufenden vertrag rauskaufen, da gibts leider kein sparpotential. und der mut zu deals a la losann/genf fehlt in bern glänzlich, erstens ist man dazu unfähig und unwillig.
eigentlich müsste man per sofort versuchen karhunen irgendwie teuer zu verkaufen für mindestens 1 million, doch wer zahlt diesen preis? praktisch niemand, vermutlich auch die khl nicht.

und ich wäre dafür dass man untersander an den meistbietenden klub verkauft. das interesse an ihm sollte doch gross genug sein, damit könnte man wohl da 1-2 mio. generieren. an interessen mangelts bei ihm sicher nicht: losann, zug oder lugano, allenfalls noch zsc und auch biel mit interesse (und möglichkeit diesen deal zu finanzieren).
dazu würde ich auch versuchen scherwey zu verkaufen! losann und auch gotteron sollen ja interesse haben.
und auch bei moser würde ich verzuchen den zu verkaufen, scheinbar hat er bislang viel mehr von arcobello profitiert als bisher angenommen, nun egal. nur keine angst nix davon wird passieren, weil beims scb der mut zu veränderungen fehlt etc.

Jalonen
User
Beiträge: 366
Registriert: Sa 16. Jul 2016, 17:47

Re: SCB 2021/22

Beitrag von Jalonen » Mi 9. Dez 2020, 09:50

http://heshootshescoores.com/calle-andersson-potrebbe-lasciare-berna-e-tornare-a-zugo-entro-meta-dicembre/

Antworten