Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Es würde schon helfen, wenn nur noch jeder 4e statt jeder 2e Pass im Nirwana landet, oder wenn man ein paar Zweikämpfe mehr gewinnt. Nicht um zu brillieren, aber um es doch noch in die PO's zu schaffen.
-
- User
- Beiträge: 1766
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38
Re: Pressemeldungen
Talisker hat geschrieben:
> Der BLICK klagt etwas von wegen, der SCB habe Leuenberger zum 2en Mal
> übergangen. Bin mir aber nicht so sicher, wie begierig Lars wirklich auf
> den Trainerposten ist. Denn dass man dort etwa 4 Jahre maximale
> „Lebenszeit“ hat, und danach unter Umständen keinen Job mehr findet, dürfte
> ihm mittlerweile auch klar sein. Und Beispiele wie Schläpfer oder der
> ex-ZSC Spieler, dessen Name mir grad nicht einfällt, sind auch nicht die
> grosse Ermutigung.
Ausser man schafft es, den Nati-Trainerposten zu kriegen
> Der BLICK klagt etwas von wegen, der SCB habe Leuenberger zum 2en Mal
> übergangen. Bin mir aber nicht so sicher, wie begierig Lars wirklich auf
> den Trainerposten ist. Denn dass man dort etwa 4 Jahre maximale
> „Lebenszeit“ hat, und danach unter Umständen keinen Job mehr findet, dürfte
> ihm mittlerweile auch klar sein. Und Beispiele wie Schläpfer oder der
> ex-ZSC Spieler, dessen Name mir grad nicht einfällt, sind auch nicht die
> grosse Ermutigung.
Ausser man schafft es, den Nati-Trainerposten zu kriegen

Re: Pressemeldungen
Egal hat geschrieben:
> @pole
>
> Wenn Lüthi durch XY ersetzt werden kann, da es ja so einfach ist einen
> solchen "Betrieb" zu führen ohne damit bankrott zu gehen, dann
> erkläre mir doch bitte warum die anderen Sportclubs der Schweiz dieses
> System nicht schon lang kopiert haben und immer noch auf Mäzene
> zurückgreiffen?
>
> Vielen Dank für Deine Aufklärung!
weil bei jeder ag(aktiengesellschaft), ( nein die hockeyclubs sind schon länger keine reinen "sportclubs" mehr, sie betätigen nach wie vor im sportbereich), andere voraussetzungen und gegebenheiten z.t anders sind. man kann nicht einfach so ein solches "system" 1:1 auf jede firma in der gleichen branche kopieren und es funktioniert. nein, z.t können gewisse sachen davon integriert werden und andere wiederum nicht. bei jeder firma herrschen andere voraussetzungen, rahmenbedingungen etc. als bei der anderen, auch wenn man im gleichen geschäftsgebiet tätig ist. es ist ja bei den hockey ag's nicht alles ganz genau gleich. daher ist dieses system nicht 1:1 kopierbar.
das wäre der gleiche schwachsinn, wenn ich bsp. sagen würde, die stadt bern soll doch die stadt zug kopieren, die haben wenigstens schwarze finanzen. das wäre der gleiche blödsinn. auch da gibts unterschiedliche voraussetzungen etc. dies sollte eigentlich klar sein.
jaja, der pole ist ein frecher siech. was erlaubt er sich dann den "chünnig vo bärn" zu kritisieren, eine majestätsbeleidigung sondergleichen, einen 10000000000er siech zu kritisieren oder hinterfragen(7siech ist bei dem ja viel zu wenig) das geht gar nicht. genauso wie es nicht geht, dass man leistungen von gewissen scb-spielerern kritisch hinterfragt. eine frechhheit sondergleichen.
und wenn dann irgendwann mal ein neuer ceo dann kommt, heisst dies noch lange nicht, dass man gleich bankrott geht. so ein schwachsinn. ein neuer ceo hat, wie in jeder anderer firma auch, eine einarbeitungszeit. oder denkst du, der lüthi konnte+wusste bereits alles an seinem ersten arbeitstag beim scb? vermutlich schon, ansonsten hättest du nicht gefragt. das wäre der gleiche schwachsinn wenn ich schreiben würde, dass wenn man spieler xy holt, dass man dann meister, göppsieger und pilzlisieger wird und dazu noch weltmeister, europameister, bürgermeister, olympiasieger und meister proppermeister wird etc..
> @pole
>
> Wenn Lüthi durch XY ersetzt werden kann, da es ja so einfach ist einen
> solchen "Betrieb" zu führen ohne damit bankrott zu gehen, dann
> erkläre mir doch bitte warum die anderen Sportclubs der Schweiz dieses
> System nicht schon lang kopiert haben und immer noch auf Mäzene
> zurückgreiffen?
>
> Vielen Dank für Deine Aufklärung!
weil bei jeder ag(aktiengesellschaft), ( nein die hockeyclubs sind schon länger keine reinen "sportclubs" mehr, sie betätigen nach wie vor im sportbereich), andere voraussetzungen und gegebenheiten z.t anders sind. man kann nicht einfach so ein solches "system" 1:1 auf jede firma in der gleichen branche kopieren und es funktioniert. nein, z.t können gewisse sachen davon integriert werden und andere wiederum nicht. bei jeder firma herrschen andere voraussetzungen, rahmenbedingungen etc. als bei der anderen, auch wenn man im gleichen geschäftsgebiet tätig ist. es ist ja bei den hockey ag's nicht alles ganz genau gleich. daher ist dieses system nicht 1:1 kopierbar.
das wäre der gleiche schwachsinn, wenn ich bsp. sagen würde, die stadt bern soll doch die stadt zug kopieren, die haben wenigstens schwarze finanzen. das wäre der gleiche blödsinn. auch da gibts unterschiedliche voraussetzungen etc. dies sollte eigentlich klar sein.
jaja, der pole ist ein frecher siech. was erlaubt er sich dann den "chünnig vo bärn" zu kritisieren, eine majestätsbeleidigung sondergleichen, einen 10000000000er siech zu kritisieren oder hinterfragen(7siech ist bei dem ja viel zu wenig) das geht gar nicht. genauso wie es nicht geht, dass man leistungen von gewissen scb-spielerern kritisch hinterfragt. eine frechhheit sondergleichen.
und wenn dann irgendwann mal ein neuer ceo dann kommt, heisst dies noch lange nicht, dass man gleich bankrott geht. so ein schwachsinn. ein neuer ceo hat, wie in jeder anderer firma auch, eine einarbeitungszeit. oder denkst du, der lüthi konnte+wusste bereits alles an seinem ersten arbeitstag beim scb? vermutlich schon, ansonsten hättest du nicht gefragt. das wäre der gleiche schwachsinn wenn ich schreiben würde, dass wenn man spieler xy holt, dass man dann meister, göppsieger und pilzlisieger wird und dazu noch weltmeister, europameister, bürgermeister, olympiasieger und meister proppermeister wird etc..
Re: Pressemeldungen
Dino Kessler sagt zwar nichts neues, stimmen tut es trotzdem:
"...Der SCB sollte nicht regelmässig den Trainer entlassen müssen, um irgendwie doch noch die Playoffs zu erreichen. Der aktuelle Wechsel hat den Anstrich der Verzweiflung, als ob man selbst nicht weiss, wie es weitergehen soll. Die Mannschaft ist im aktuellen Zustand überaltert, gesättigt und limitiert. Der Fehler der Spieler ist das nicht. Der Sportchef hat zumindest mit dem Praplan-Transfer nichts falsch gemacht, dass der Stürmer in Bern nur ein Mitläufer sein wird, war nicht abzusehen. Aber der SCB wird gerade vom Tempo auf dem sportlichen Glatteis und der Dynamik auf dem Transfermarkt rechts überholt.
Nach drei Titeln in vier Jahren hätte man die Krise auch mal mit Gelassenheit aussitzen und die Nebengeräusche aus dem Dunstkreis einfach ignorieren können. So hätte man vielleicht mehr erfahren über das was, warum, wann und wo. Aber Gelassenheit ist keine Emotion, die der Geschäftsführer kennt – also fischt man weiter im Trüben. Das Schlussbouquet wird aber so oder so ein Spektakel. Darauf kann man sich beim SCB verlassen..."
"...Der SCB sollte nicht regelmässig den Trainer entlassen müssen, um irgendwie doch noch die Playoffs zu erreichen. Der aktuelle Wechsel hat den Anstrich der Verzweiflung, als ob man selbst nicht weiss, wie es weitergehen soll. Die Mannschaft ist im aktuellen Zustand überaltert, gesättigt und limitiert. Der Fehler der Spieler ist das nicht. Der Sportchef hat zumindest mit dem Praplan-Transfer nichts falsch gemacht, dass der Stürmer in Bern nur ein Mitläufer sein wird, war nicht abzusehen. Aber der SCB wird gerade vom Tempo auf dem sportlichen Glatteis und der Dynamik auf dem Transfermarkt rechts überholt.
Nach drei Titeln in vier Jahren hätte man die Krise auch mal mit Gelassenheit aussitzen und die Nebengeräusche aus dem Dunstkreis einfach ignorieren können. So hätte man vielleicht mehr erfahren über das was, warum, wann und wo. Aber Gelassenheit ist keine Emotion, die der Geschäftsführer kennt – also fischt man weiter im Trüben. Das Schlussbouquet wird aber so oder so ein Spektakel. Darauf kann man sich beim SCB verlassen..."
Re: Pressemeldungen
Im Nachhinein gesehen wärs oft anders besser gewesen. Aber jetzt sollte man nur noch nach vorne schauen.
Ich bin besonders gespannt, wie die Einsatzzeiten künftig aussehen.
Forciert man die Leistungsträger weiterhin und riskiert deren Ausbrennen?
Bleibt die zusammensetzung der Linien? Bekommen junge Spieler mehr Einsatzzeiten?
Mit den vorhandenen Spielern sollte doch das Powerplay verbessert werden können!
Geht ein Ruck durch das Team? denn die Spieler sind jetzt auch in der Pflicht! Sind sie mental wirklich bereit?
Praktisch alle spielten ja schon mal in irgend einer Auswahl, sei es Junioren Nati, oder A und B Nati wo man von heute auf morgen mit einem andern System spielen muss.
Springt der Funke aufs Publikum und bekommt man von dort den nötigen Support?
Ich bin besonders gespannt, wie die Einsatzzeiten künftig aussehen.
Forciert man die Leistungsträger weiterhin und riskiert deren Ausbrennen?
Bleibt die zusammensetzung der Linien? Bekommen junge Spieler mehr Einsatzzeiten?
Mit den vorhandenen Spielern sollte doch das Powerplay verbessert werden können!
Geht ein Ruck durch das Team? denn die Spieler sind jetzt auch in der Pflicht! Sind sie mental wirklich bereit?
Praktisch alle spielten ja schon mal in irgend einer Auswahl, sei es Junioren Nati, oder A und B Nati wo man von heute auf morgen mit einem andern System spielen muss.
Springt der Funke aufs Publikum und bekommt man von dort den nötigen Support?
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Pressemeldungen
Ich gehe davon aus, dass die Eiszeitverteilung eine der Massnahmen sein wird, die man sofort sieht.
-
- User
- Beiträge: 412
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 15:23
Re: Pressemeldungen
..und Pressing und schliessen der neutralen Zone.
Re: Pressemeldungen
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe war es genau die Linie 4 bei den Löwen damals mit Miranda, Berni und Co welche
Hans laufen liess. Wir haben auf jeden Fall genug Potenzial im Kader um noch was zu reissen.
Ich bin jetzt optimistischer als noch unter Käru.
Gruss Hitch
Hans laufen liess. Wir haben auf jeden Fall genug Potenzial im Kader um noch was zu reissen.
Ich bin jetzt optimistischer als noch unter Käru.
Gruss Hitch
Re: Pressemeldungen
Tja, Miranda und Berni (...dem eine grosse Zukunft vorausgesagt wird...) schätze ich etwas anders ein als unsere 4e Linie. Natürlich kann man die laufen lassen, aber evtl. müsste man noch etwas umstellen. Berger ist derart langsam geworden, dass es an sich nur noch zum etwas verteidigen langt. Heim Kämpf und halt noch einer, man kann es auch mit einem Nachwuchsigen versuchen. Oder man nimmt einen aus einer vorderen Linie, da funktioniert ja auch nichts derart gut, dass man mit Umstellungen etwas zerstören könnte. Kari ist bei seinen Versuchen, die 1e und 2e Linie bzw. Praplan und Pestoni zu optimieren, bekanntlich nicht weit gekommen. Beide konnten sich neben Moser und Arco versuchen... mehr als Rüfenacht brachten die insgesamt nicht. Und dort dürfte auch das Problem sein - es fehlt entweder grundsätzlich an Klasse, oder man bringt sie nicht auf‘s Eis. Trotzdem, für‘s Bleiof müsste es eigentlich reichen.
-
- User
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: Pressemeldungen
Trainingslinie beobachtet
21-36-81
23-9-71
10-25-88
11-44-41
21-36-81
23-9-71
10-25-88
11-44-41
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014