Beitrag
von greenie » Di 28. Jan 2020, 11:02
Endlich, hat ja auch gedauert. Als mich gestern ein Kollege fragte, wie lange Jalonen wohl noch bleiben würde, sagte ich ihm, vermutlich bis Ende nächster Saison, da ich nicht davon ausgehe, dass der SCB einen Jalonen entlassen würde. Aber wenn doch, wen ich sehen würde. Kossmann/LL war meine Antwort, hätte aber nie im Leben damit gerechnet, dass dies auch so kommen würde. He nu, sigs äso.
Ich bin ja sehr gespannt, was jetzt im Team drin passieren wird, ob nun wirklich so etwas wie das grosse Durchatmen oder was auch immer kommen wird und das Team nun völlig losgelöst von Zwängen, Schemafesseln auftreten wird. Natürlich werden Kossmann und Leuenberger dem Team Vorgaben in Sachen Spielsystem geben, aber ich vermute mal auch genügend Freiräume, um "ungestraft" auch mal selber spontane Ideen aus einer Spielsituation heraus zu entwickeln und auszuspielen. Okay, ob mit diesem Trainerwechsel die Stürmer jetzt auch plötzlich wieder in die gegnerische Kiste treffen ist natürlich nicht garantiert. Aber sehr gespannt bin ich auch, wer in den nächsten Spielen zum Einsatz kommen wird, vor allem, ob die Jungspunde wieder ihren Platz im Team kriegen oder nicht. Obwohl, in der aktuellen Lage ist es natürlich auch nicht unbedingt der Moment um zu sagen, wir lassen die Jungen jetzt wieder laufen, die sollen ihre Fehler machen und daraus lernen. Denn sollte genau dies passieren, wären dann auf einmal die jungen Nachwuchskräfte noch d'Bölimänner, wenn es trotz den nun getroffenen Massnahmen endgültig schief laufen sollte mit der Playoffqualifikation.
Spannend zu wissen wäre auch, ob wohl auch ein paar der grösseren Sponsoren auf den Tisch gehauen haben und endlich Taten sehen wollten, wie das mehr als nur schlingernde Schiff SCB wieder halbwegs einigermassen noch auf Kurs gebracht werden kann (ich vermute es). Und weiter bin ich gespannt, ob diese Trainerentlassung nur die berühmte Spitze des Eisberges ist und es Ende Saison noch mehr Veränderungen geben könnte in der Führungsriege.
Fakt ist, nun hat die Führungsetage den Spielern doch noch den von ML in Abrede gestellten Rettungsanker zugeworfen, aber da mache ich ihm nun wirklich keinen Vorwurf, denn ein Wechsel auf der Trainerbank war längst fällig (obwohl ich gleichwohl kein Fan von Trainerwechseln bin, kaum weht ein laues Lüftchen, aber beim SCB wurde es halt jetzt schon etwas sehr stürmisch, das heutige Wetter passt eigentlich genau...). Es ehrt die Führung, dass man so lange an Jalonen festgehalten hat in diesen eben nun schon seit längerem stürmischen Zeiten.
Aber ganz offensichtlich hat man nun auch einsehen müssen, dass dies nichts mehr bringt. Hoffentlich einfach nicht zu spät, zumindest um diese Saison noch zu retten. Auf die Zukunft gesehen? Hat man bereits einen neuen Trainer, welcher mitbestimmen wird in der Kaderplanung 2020/21, kann aber noch keine Verpflichtung melden, da er noch in einem andern Verein beschäftigt ist?
Mein Tipp: Kossmann/Leuenberger bleiben bei entsprechenden Resultaten (ich rede jetzt nicht vom Meistertitel, sondern ganz einfach von einem andern, erfolgreicheren Auftreten des Teams), McSorley wird neuer Sportchef.
Zuletzt geändert von
greenie am Di 28. Jan 2020, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.