TRANSFERS 2020/21

Themen rund um den SCB.
One
User
Beiträge: 631
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:52

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von One » Do 19. Dez 2019, 15:12

Aeschbi hat geschrieben:
> Kari bleibt vielleicht noch länger, ich erspare Euch dazu meine Meinung.
> :D
Darauf haben wir alle gewartet!

Talisker
User
Beiträge: 6658
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Talisker » Do 19. Dez 2019, 16:03

Ja, wie man hört, gibt Bill Gilligan ein Comeback. Dazu wird er von Thomas Vrabec und Tinu Rauch assistiert. Auf Druck des allgewaltigen Marc Lüthi wird dann die Zeit zurückgedreht und das Regelbuch geändert, und dann kann man endlich wieder in die verklärten Zeiten der Big Bad Bears eintauchen. Dann sind endlich wieder die Emotionen im Spiel, die der erfolgsübersättigte Fan von heute anno dazumals in jedem Spiel zu verspüren glaubte - zumindest in der Erinnerung. Die Realität war natürlich etwas anders, ebenso die Erwartungshaltung und die etwas weniger abgestumpften „Emotionssensoren“. Aber ist schon klar, der grösste Grottenmatch in einem anderen Stadion ist selbstredend noch immer 10x unterhaltsamer als in der Allmend. Irgendwie kullern die Fehlpässe witziger über das Eis und die Verstolperer sind sehenswerter, wenn nicht der Kari die Darbietung seiner Helden mit stoischer Miene zur Kenntnis nimmt, sondern der Antti ergeben zum Himmel blickt oder ein anderer den Kopf schüttelt. Ganz zu schweigen von der Temperatur des Spülwassers in der Toilette, dem Duft des WC-Steins oder der farblichen Gestaltung der Bierbecher. Und wenn ich also nochmals einen mit Deruns in den Händen halte, dann kann ja der Lüthi dann sehen, was passiert.

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Kobasew » Do 19. Dez 2019, 16:10

Laut Aeschbis Frau sind die Tage heute auch bedeutend eintöniger als dazumal als er Sie mit feuchtnassen Händchen zum ersten mal ins Kino führte.und sie danach abschlabberte! :D

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Aeschbi » Do 19. Dez 2019, 17:52

Ja, ja, schon gut, wollen wir mal sehen wie sich die Zuschauerzahlen und das Interesse in den nächsten 5-10 Jahren weiterentwickeln.
Ob ich oder andere die alten Zeiten lediglich verklärt in Erinnerung haben oder das heutige Eishockey halt doch einfach nicht mehr so unterhaltsam ist wie anno dazumal, wird sich dann weisen.

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Kobasew » Do 19. Dez 2019, 18:22

Spielt man Fussball auch wie früher?
Erst recht seit dem ewigen Videöler ja so richtig emotionslos!
Im Hockey verändern sich Material,Regeln und Ausbildung.
Also Hockey ist ja wohl heute noch viel interessanter.
Wo man diskutieren kann ist ob es nicht mal wieder angesagt wäre, speziell auf den SCB bezogen,dem Publikum einen Typen(Star) zu präsentieren.
Einer der Spektakel bietet.
Ich glaube das treue Publikum hätte das sowas von verdient.

Innerspace
User
Beiträge: 2555
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Innerspace » Do 19. Dez 2019, 18:44

> Ich glaube das treue Publikum hätte das sowas von verdient.

Jetzt gibts am Samstag fangs mal ein spendiertes Heissgetränk für alle Besucher. Mit mehr können wir nicht rechnen;-)

Talisker
User
Beiträge: 6658
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Talisker » Fr 20. Dez 2019, 01:28

Der mit dem „Star“ ist kein schlechtes Stichwort. Letztlich muss ein Trainer taktisch so spielen, wie es die Buben auf dem Eis können. Dass grundsätzlich jeder Trainer aus einer gesicherten Defensive agieren will, dürfte klar sein. Die Frage ist dann bloss, zu wieviel Kür es noch reicht nach dieser Pflicht. Hat man nur eine Linie, die Offensiv etwas kreiert, so ist der mit der Kür entsprechend schnell abgehandelt. Wie schon lange immer wieder geleiert, ist beim SCB der mit dem Skoren nicht erst in jüngster Zeit ein Schwachpunkt. Zwar hatte man den Abgang von Haas mit dem Zuzug von Pestoni und Praplan zu kompensieren versucht, bisher war Pestoni lange verletzt und Praplan grösstenteils unauffällig. Viel Kür war somit von dieser Seite nicht. Evtl. kommt da nun etwas mehr, sollte sich der Schritt aus dem Seuchengang bestätigen. Trotzdem sind die Ausländer nicht nur in Bern nach wie vor unverzichtbar, wenn es um etwas Glanz um die Hütte geht. Dort muss insbesondere nach dem Abgang von Arco einiges gehen, aber bereits vorher würde man zu einer Verstärkung nicht nein sagen. Mursak hat zwar seine Qualitäten, aber an Chrampfern fehlt es uns weniger als an solchen mit Abschlussstärken. Ebbett ist zwar nicht schlecht, aber jünger wird er nicht. Man darf von dort kaum mit steigendem Output rechnen, auch wenn er derzeit punktemässig kein Hinterbänkler ist. Somit ist der ewige Traum vom „Star“, den man verpflichten soll, schon einer, der in Erfüllung gehen müsste. Ansonsten kann man ja mal die Arcobello-Punkte etwas herunterrechnen und die Auswirkungen analysieren. Nicht dass man sie ganz weglassen müsste, aber der Effekt wäre trotzdem nicht erheiternd.

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Kobasew » Fr 20. Dez 2019, 02:30

Haworth war ja nicht der Topstar den jeder vorher kannte.Orlando kam aus Mailand.
Sarault genauso wenig eine Bombe zuvor.
Aber es geht um den Typen.
Das zieht einfach in Bern.
Manche schrieben mal von Omark.
Bei dem hätte ich z.b. Zweifel.Klassespieler aber eine Diva.
Ich schaue viel AHL.Da gibt's zwei die ich sehe für Bern fürs Schweizer Hockey.Reid Boucher wie auch Ben Street.
Damals als Ebbett/Kobasew danach kamen dachte ich dasselbe als sie zuvor bei Wilkes rockten.
Was mir immer im Kopf rumschwirrt ist....mag Kari eben genau diesen Typen den wir uns wünschen nicht?
Fazit...lieber Marc Lüthi,Hockeyfans in Bern stehen auf Haworth-Orlando-Sarault-Arco-Ebbett-Kobasewtypen...wegen denen kommen sie ins Stadion und saufen und fressen dabei dazu mehr.

Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Poseidon » Fr 20. Dez 2019, 06:28

Mursak9 hat geschrieben:
> Haworth war ja nicht der Topstar den jeder vorher kannte.Orlando kam aus
> Mailand.
> Sarault genauso wenig eine Bombe zuvor.
> Aber es geht um den Typen.
> Das zieht einfach in Bern.
> Manche schrieben mal von Omark.
> Bei dem hätte ich z.b. Zweifel.Klassespieler aber eine Diva.
> Ich schaue viel AHL.Da gibt's zwei die ich sehe für Bern fürs Schweizer
> Hockey.Reid Boucher wie auch Ben Street.
> Damals als Ebbett/Kobasew danach kamen dachte ich dasselbe als sie zuvor
> bei Wilkes rockten.
> Was mir immer im Kopf rumschwirrt ist....mag Kari eben genau diesen Typen
> den wir uns wünschen nicht?
> Fazit...lieber Marc Lüthi,Hockeyfans in Bern stehen auf
> Haworth-Orlando-Sarault-Arco-Ebbett-Kobasewtypen...wegen denen kommen sie
> ins Stadion und saufen und fressen dabei dazu mehr.
also viele von diesen kanadiern mag ich persönlich nicht. aber in bern braucht es eine mischung schon klar. ich möchte in bern mal einen wie oleg petrov sehen (mit der khl und dem spirit in bern bleibt das ein traum).

Pipo
User
Beiträge: 401
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 13:04

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Pipo » Fr 20. Dez 2019, 08:09

Innerspace hat geschrieben:
> > Ich glaube das treue Publikum hätte das sowas von verdient.
>
> Jetzt gibts am Samstag fangs mal ein spendiertes Heissgetränk für alle Besucher. Mit
> mehr können wir nicht rechnen;-)

Nicht für alle... --> Der SCB und die Sportgastro offerieren am letzten Heimspiel des Jahres vom 21. Dezember gegen den HC Ambrì-Piotta allen Stehplatzbesuchern, die vor 19.00 Uhr in der PostFinance-Arena sind, ein Heissgetränk nach Wahl (Punch, Kaffee, Tee, Glühwein oder Schümli-Pflümli). Sei pünktlich und geniesse das etwas verfrühte Weihnachtsgeschenk.

Antworten