Beitrag
von OldBear » Sa 30. Mär 2019, 17:03
Grundsätzlich kann jeder schreiben und sagen was er will, solange es weder des einen Ehre noch des anderen Rechte verletzt.
Mir geht es nur auf des Sack, wenn ich lese wie die Arbeit eines der grössten Trainer im Eishockeybusniess so mir nichts dir nichts, von Himmel hoch jauchzend, zu abgrundtief schlecht geschrieben wird.
Als wir vor 2 Jahren die PO's nach Gutdünken dominiert haben, hat hier jeder den Kari in den Hockey-Olymp geschrieben, jetzt wo man halt doch arbeiten muss für den Erfolg und nicht nur Manna vom Himmel fällt und die Gegner freiwillig nach 2 Dritteln forfait geben, weil sich das halt einfach so gehört, wenn der grosse SCB kommt, dann ist wieder alles nur Scheisse....
Wer bitte soll es denn besser machen?
Lars Leuenberger? ..ohjee....ich höre das Gejammere jetzt schon, von wegen "kein System" "Leunenberger-Mafia" ein Nobody coacht den grossen SCB....
Törmänen war zu antiautoritär...gemäss vielen hier im board und gemäss eines gewissen KZ...(heute wird vom selben KZ nur noch lobgehudelt, was für ein Ausnahmesuperhammerneuzeitunschablonierterbegnadetermenschenverstehertrainer er doch ist)
Bocher war zu Boucher
Larry Hurra war zu ?
Tichonov ist leider tot...würde aber wohl eh nicht passen, da viel zu hart für unsere Plüschbären.
Sagt mir einen Trainer, der den SCB besser coacht als Kari Jalonen, der den SCB mit der auf dem Papier NICHT besten Mannschaft der Schweiz 3 mal in Serie zum Qualisieg coacht? in Zürich wären sie froh, würden sie wenigsten die Quali gewinnen....
Ich hoffe mit Kari Jalonen wird um 3 Jahre verlängert, dann haben wir Garantie in den Top 4 mitzuspielen.
Trainer trainieren, Spieler spielen.....die Spieler spielen im Moment eher Quark, das hat Jalonen mit Sicherheit so eingefädelt, mit der Schablone "Wir spielen jetzt mal Scheiss-Play-Off-Hockey" ....
Vielleicht sind andere Mannschaften halt einfach auch mal gut? Und andere Trainer können auch trainieren....