1/4-Final: Genf Servette

Themen rund um den SCB.
hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: 1/4-Final: Genf Servette

Beitrag von hitcher » Mi 20. Mär 2019, 05:59

Man wünscht nicht einmal seinem Gegenspieler eine Verletzung. Sonst hat man auf dem Eis und auch hier nix verloren. Hoppelhaase hatte absolut keine Körperspannung und war nicht bereit. Darum flog auch sein Zahnschutz auf den Pluto. Gute Besserung und hoffe der kommt wieder. Ist eigentlich ein harter Hund.

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: 1/4-Final: Genf Servette

Beitrag von sbangerter » Mi 20. Mär 2019, 06:03

Den Entscheid, keinen 6. Ausländer zu holen, wird man in der GL des SCB wohl noch bereuen. Ebbet bemüht, aber Lichtjahre von seiner Bestform weg, Boychuck absolut kein Faktor und Almquist wenigstens wieder etwas stabiler als am Samstag. Arco wirkte ausgebrannt. Hoffe, dass diese Momentaufnahme täuscht, aber in dieser Sache hat AC gepennt.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

SCB_since1977
User
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: 1/4-Final: Genf Servette

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 20. Mär 2019, 06:04

pancho hat geschrieben:
> ich finde auch berger hat seine sache gut gemacht...

Genau es waren die Spieler der "hinteren" Linien die den Karren aus dem Dreck gezogen haben während vor allem unsere Ausländer (ausser Arco) eine katastrophale Bilanz haben
Ebbett 5 Sp/0 Pkte
Mursak 3/0
Boychuck 2/0
Almquist 5/1

Hier fehlt jetzt genau der 6. Ausländer, sorry Einkaufspolitik verfehlt.
Wenigstens merkt Jalonen dies gestern und versetzte Boychuck im letzten Drittel in die 4. Linie.

Chapeau Leuten wie Grassi Heim Brügger Berger Sciaroni Burren Bidu, Vorzeigekämpfer die auch belohnt wurden.

Hase verletzte sich doch nicht bei der Charge von Amöbe Rubin sondern als er einen Schuss blocken wollte und er den Puck an die Hand bekam? Der Eisbeutel war ja danach auch in Grossaufnahme.
Aber wie schon geschrieben, Einfluss auf das Spiel des SCB hatte diese Verletzung nicht.
Zuletzt geändert von SCB_since1977 am Mi 20. Mär 2019, 06:08, insgesamt 1-mal geändert.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: 1/4-Final: Genf Servette

Beitrag von sbangerter » Mi 20. Mär 2019, 06:08

hitcher hat geschrieben:
> Man wünscht nicht einmal seinem Gegenspieler eine Verletzung. Sonst hat man
> auf dem Eis und auch hier nix verloren. Hoppelhaase hatte absolut keine
> Körperspannung und war nicht bereit. Darum flog auch sein Zahnschutz auf
> den Pluto. Gute Besserung und hoffe der kommt wieder. Ist eigentlich ein
> harter Hund.

Trotzdem hätte es dem Image des CEBE nicht geschadet, wenn sich jemand persönlich um diesen Einzeller Rubin gekümmert hätte. Dass dieser mit solchen Fouls ungestraft davon kommt, sagt auch einiges über unsere Mannschaft aus.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: 1/4-Final: Genf Servette

Beitrag von hitcher » Mi 20. Mär 2019, 06:12

War es denn ein Foul? Habe es nur im Stadion gesehen und hatte keine Slomo. Das mit dem Abtauchen der Qualitänzer haben andere Teams auch( siehe Kubalik, Raiala). Das ist aber mehr der Tatsache geschuldet, dass sich die Top Linien gegenseitig neutralisieren. So werden wie immer die 3. und vor allem Linie 4 den Unterschied machen. Meine ewige These

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: 1/4-Final: Genf Servette

Beitrag von Aeschbi » Mi 20. Mär 2019, 06:40

hitcher hat geschrieben:
> War es denn ein Foul? Habe es nur im Stadion gesehen und hatte keine Slomo. Das mit
> dem Abtauchen der Qualitänzer haben andere Teams auch( siehe Kubalik, Raiala). Das
> ist aber mehr der Tatsache geschuldet, dass sich die Top Linien gegenseitig neutralisieren.
> So werden wie immer die 3. und vor allem Linie 4 den Unterschied machen. Meine ewige
> These

Aus meiner Sicht war es eher kein Foul, aber alles war hier nach einem "richtigen" Check aussieht wird lang und breit diskutiert. Zumindest wenn es einen Berner trifft, umgekehrt wäre es dann halt einfach NHL Härte.

Ja, die Toplinien neutralisieren sich weitgehend, unsere Toplinie waren gestern sowieso die "Hinterbänkler", welche einen tollen Job machen. Sind im Altersdurchschnitt auch noch einiges jünger und somit nicht erstaunlich, dass gerade diese Spieler Akzente setzen konnten.
Kann dies bitte auch noch jemand dem Startrainer mitteilen, sonst soll er es gestern in der NZZ nachlesen, siehe Artikel von Kent Ruhnke.
Moser und Arcobello haben sicherlich auch nicht mehr volle Tanks, umso wichtiger dass rotiert wird.

So oder so, Jalonen nervt mich immer mehr. Mag sein, dass man diese Serie dank mehr Talent übersteht, das Trainerduell gewinnt aber McSorley.

Defendr90
User
Beiträge: 395
Registriert: Do 12. Sep 2013, 11:34

Re: 1/4-Final: Genf Servette

Beitrag von Defendr90 » Mi 20. Mär 2019, 07:03

Eigentlich war das Gestern oneway hockey. Genf sah eigentlich kein Land, hatte aber plötzlich dank den beiden Goalies und den Specialteams wieder oberwasser. Was sich der CEBE im PP leistet ist schlicht eine Frechheit, vielleicht will man ja das erste Team sein das den Titel ohne PP-treffer gewinnt, anders kann ich mir das kaum erklären. Aber wenn wir ehrlich sind muss genau dass der Anlass zur Kritik an Jalonen sein, in den Special Teams lässt sich oft die Handschrift des Trainers am besten lesen, dass sagen zumindest gestandene Hockeytrainer selbst, und dort wiederspiegelt sich halt dieses zögerliche, vorgefertigte Angsthasenhockey, ohne Überraschungsmoment oder zumindest die Scheibe laufen lassen gewinnst du gegen eine gut Box keinen Blumentopf. Vielleicht sollte man den Spieler mal wieder eine alte Weisheit näher bringen; Die Scheibe ist schneller als jeder Spieler.
Zieht die Box auseinander, lasst Scheibe und Gegner laufen und nehmt dann bei guter Position den Abschluss.
Dieser Pass auf die Blaue wo dann der Back aus zentraler Position abschliesst ist mittlerweile dermassen durchsichtig dass man damit wohl nicht mal mehr eine Elite Mannschaft überraschen könnte.

Zum Check an Haas, ein harter Check aber 100% fair, konnte leider nicht im Stadion sein und habe das Spiel im TV geschaut, und auch aus verschiedenen Blickwinkeln bleibt der Check sauber. Wäre ich ein neutraler Beobachter hätte ich den Hit (nicht die folgen) wahrscheinlich ordentlich abgefeiert. Nichtsdestotrotz darf man als Mannschaft da mal ein Zeichen setzen und dem Rubin in den nächsten Shifts (wenn er nicht mehr von den Zebras abgeschirmt wird) ein bisschen unter die Haut gehen, aber da kam wie so oft nichts mehr.

Aber fertig rumgemeckert, gewonnen ist gewonnen und ich denke dass Genf nicht mehr viel hat was sie in die Waagschale werfen können. Die schon viel erwähnten "Warriors" in unseren Reihen haben gestern richtig freude gemacht. Grassi und Heim würden es durchaus verdienen mal in vorderen Reihen Verantwortung zu bekommen und ich hoffe dass man auf einen blödsinnigen Transfer verzichtet und nächste Saison Heim an die Seite von Tristan stellt, möchte ihn nicht alsbald in Biel oder Ambri sehen. In Spielen wie gestern, und wenn ich mir die aktuelle Mannschaft ansehe, wünsche ich mir das LL-Hockey zurück, ich gehe halt lieber mit wehenden Fahnen und etwas Arroganz unter als das man schier emotionslos und berechnend Hockey "spielt".

dzumbrunnen
User
Beiträge: 1052
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47

Re: 1/4-Final: Genf Servette

Beitrag von dzumbrunnen » Mi 20. Mär 2019, 07:22

Sehr komisch, wie Genoni hier immer geschützt wird! Noch einmal gestern war er nicht sehr gut und sorry, auf 1-2 sieht er, was passiert!
Mehr und mehr gibt er den Eindruck, dass er ein unglaublicher Torhüter in der Meisterschaft ist, aber nicht in PO... Mayer ist besser in dieser Serie...

SCB_since1977
User
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: 1/4-Final: Genf Servette

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 20. Mär 2019, 07:41

Genoni gedanklich schon weg? Je länger desto mehr habe ich diesen Eindruck. Er ist momentan nicht der Rückhalt den er einst war. Gestern hätte ich ab dem letzten Drittel caminada gebracht.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: 1/4-Final: Genf Servette

Beitrag von sbangerter » Mi 20. Mär 2019, 07:43

Also Genoni spielt in dieser Serie definitiv nicht auf Topniveau. Aber er hat die Fähigkeit, sich auf ein solches zu steigern. Wenn wir in die Halbfinals kommen, werden wir einen anderen Genoni sehen. Was mir etwas mehr Sorgen macht, sind die Special Teams und die Anzahl der Verletzten, v.a. weil diverse Leistungsträger nicht auf der Höhe sind. Ich bin bezüglich einer Halbfinalserie weiterhin pessimistisch, weil der CEBE Ausgabe 2018/19 einfach das gewisse Etwas fehlt. Und bezüglich Jalonen sehe im ewig gleichen System / Coaching auch keine Vorteile mehr.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

Antworten