ML bitte abtreten!!
Re: ML bitte abtreten!!
Die Kritik an Lüthi erschöpft sich hauptsächlich darin, dass er damals Larry Huras - gegen den Willen des Sportchefs - abgesetzt hat. Das kann man als einen ordnungspolitischen "Sündenfall" bewerten, weil sich M.L. ohne akute Not (...mindestens von aussen gesehen...) in den sportlichen Bereich eingemischt habe.
Und dann kann man natürlich daraus eine Ereigniskette konstruieren - hätte M.L. den Larry nicht geschasst, so wäre der noch zu unerfahrene Törmännen nicht Trainer geworden, es wäre somit nie zu dem Absturz vorletzte Saison gekommen, und man hätte nicht Boucher geholt, der sowieso keine Ahnung hat von Eishockey, weswegen wir nun fast schon wieder bis zur Halskrause im Bschüttloch stehen. Aber eben, der Kausalzusammenhang wird da arg strapaziert, zudem gilt im Hintergrund die Annahme, dass mit Larry Huras alles viel besser gewesen wäre. Tönt etwas nach vorgezogener Midlife-Crisis.
Dass Lüthi sich mehr um Beizen als um den Sport kümmere wird ihm vorgehalten - vermutlich genau von den Leuten, welche ihm am nächsten Tag vorwerfen, er würde sich zu fest im sportlichen Bereich einmischen. Auch diese Polemik hat nicht wirklich Hand und Fuss. Wenn der böse Marc Lüthi nach einer besonders pitoyablen Leistung die Herren Spieler mal eine Stunde hat die Tribüne wischen lassen, so kann man darüber streiten, ob dies nicht der Trainer machen sollte. Aber die Devise von M.L. ist halt die, dass er "der Böse" ist. Auch hier gilt ähnliches wie bei der Entlassung von Larry Huras: Aus solchen Einzelereignissen die Gründe herleiten zu wollen, weshalb es dem SCB nun schlecht geht, wirkt etwas absurd.
Um die aktuelle Situation beim SCB zu erklären gibt es 3 ziemlich lapidare Gründe:
++Man hat bei Boucher als Trainer daneben gegriffen - ob man dies im voraus hätte wissen müssen ist die Frage.
++Man leidet diese Saison unter einer extremen Verletzungswelle, leider auch bei den Spielern, welche man wegen ihrem Leadership geholt hat
++Da auch Goali Bührer ausgefallen ist, ergab sich auf der wichtigsten Position ein zusätzliches Problem. Seine Kritiker mussten feststellen, dass nicht einfach alles andere als Bührer aus Prinzip besser ist...
Der Verzicht auf einen ausländischen Verteidiger von Beginn weg führe ich nicht auf, weil dies für mich kein Hauptgrund ist. Der SCB wäre durchaus in der Lage gewesen, die Saison im "Originalzustand" - d.h. ohne ausl. Verteidiger - gut zu absolvieren. Ich bin sicher, dass sich der SCB mit 2 der oben aufgeführten 3 Probleme irgendwie hätte durchseuchen können; nicht glorios, aber eben irgendwie. Wahrscheinlich hat man nun einfach 1 Problem zuviel. Daraus kann ich aber nicht ableiten beim SCB stimme es ganz fundamental nicht. Der Klub hat eine recht erfolgreiche Nachwuchsabteilung, man ist wirtschaftlich solide aufgestellt, angesichts der Transfers von Spielern wie Genoni, Bodenmann, Blum, Moser, Lötscher etc. kann man nicht behaupten, der SCB knausere und kaufe lieber Beizen als Spieler. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, so öffnet Lüthi die Schatulle schon. Die Forderung nach dem grossen Köpferollen dient wohl primär dem Frustabbau. Bei völlig desolaten Verhältnissen kann der berühmte "Neubeginn auf der grünen Wiese" und ein allfälliges Köpferollen eine Option sein. Aber desolat sind die Verhältnisse beim SCB trotz allem nicht.
Und dann kann man natürlich daraus eine Ereigniskette konstruieren - hätte M.L. den Larry nicht geschasst, so wäre der noch zu unerfahrene Törmännen nicht Trainer geworden, es wäre somit nie zu dem Absturz vorletzte Saison gekommen, und man hätte nicht Boucher geholt, der sowieso keine Ahnung hat von Eishockey, weswegen wir nun fast schon wieder bis zur Halskrause im Bschüttloch stehen. Aber eben, der Kausalzusammenhang wird da arg strapaziert, zudem gilt im Hintergrund die Annahme, dass mit Larry Huras alles viel besser gewesen wäre. Tönt etwas nach vorgezogener Midlife-Crisis.
Dass Lüthi sich mehr um Beizen als um den Sport kümmere wird ihm vorgehalten - vermutlich genau von den Leuten, welche ihm am nächsten Tag vorwerfen, er würde sich zu fest im sportlichen Bereich einmischen. Auch diese Polemik hat nicht wirklich Hand und Fuss. Wenn der böse Marc Lüthi nach einer besonders pitoyablen Leistung die Herren Spieler mal eine Stunde hat die Tribüne wischen lassen, so kann man darüber streiten, ob dies nicht der Trainer machen sollte. Aber die Devise von M.L. ist halt die, dass er "der Böse" ist. Auch hier gilt ähnliches wie bei der Entlassung von Larry Huras: Aus solchen Einzelereignissen die Gründe herleiten zu wollen, weshalb es dem SCB nun schlecht geht, wirkt etwas absurd.
Um die aktuelle Situation beim SCB zu erklären gibt es 3 ziemlich lapidare Gründe:
++Man hat bei Boucher als Trainer daneben gegriffen - ob man dies im voraus hätte wissen müssen ist die Frage.
++Man leidet diese Saison unter einer extremen Verletzungswelle, leider auch bei den Spielern, welche man wegen ihrem Leadership geholt hat
++Da auch Goali Bührer ausgefallen ist, ergab sich auf der wichtigsten Position ein zusätzliches Problem. Seine Kritiker mussten feststellen, dass nicht einfach alles andere als Bührer aus Prinzip besser ist...
Der Verzicht auf einen ausländischen Verteidiger von Beginn weg führe ich nicht auf, weil dies für mich kein Hauptgrund ist. Der SCB wäre durchaus in der Lage gewesen, die Saison im "Originalzustand" - d.h. ohne ausl. Verteidiger - gut zu absolvieren. Ich bin sicher, dass sich der SCB mit 2 der oben aufgeführten 3 Probleme irgendwie hätte durchseuchen können; nicht glorios, aber eben irgendwie. Wahrscheinlich hat man nun einfach 1 Problem zuviel. Daraus kann ich aber nicht ableiten beim SCB stimme es ganz fundamental nicht. Der Klub hat eine recht erfolgreiche Nachwuchsabteilung, man ist wirtschaftlich solide aufgestellt, angesichts der Transfers von Spielern wie Genoni, Bodenmann, Blum, Moser, Lötscher etc. kann man nicht behaupten, der SCB knausere und kaufe lieber Beizen als Spieler. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, so öffnet Lüthi die Schatulle schon. Die Forderung nach dem grossen Köpferollen dient wohl primär dem Frustabbau. Bei völlig desolaten Verhältnissen kann der berühmte "Neubeginn auf der grünen Wiese" und ein allfälliges Köpferollen eine Option sein. Aber desolat sind die Verhältnisse beim SCB trotz allem nicht.
-
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30
Re: ML bitte abtreten!!
Schöne Analyse von Talisker.
Ich bin (auch) dezidiert der Meinung, Marc Lüthi ist der richtige Mann für den CEO-Job beim SCB. Zum Glück ist er gleichzeitig SCB-Aktionär und damit in einer Position, in welcher er gar nicht entlassen werden kann. Höchstens er schmeisst den Bettel selbst hin, aber seine Aussagen betreffend seiner Unempflindlichkeit gegenüber Kritik gegen seine Person lassen mich hoffen + vermuten, dass in absehbarer Frist nicht damit zu rechnen ist. Zum Glück.
Betreffend der vielzitierten Entlassung von Huras noch in anderer Blickwinkel: Diese war auch zum damaligen Zeitpunkt 100% richtig aus sportlicher Warte. Punkt.
Wieso? Sie resultierte schliesslich in einem Schweizer Meister Titel. Mehr gibt es nicht zu gewinnen, alles andere KANN gar nicht wichtiger sein. Die Fehler müssen ganz einfach danach zu suchen sein.
Und: mit die grössen Fehler hat - so ganz gemütlich aus dem Sessel rückwirkend analysiert - wohl doch SL mit seinen Ausländer-Transfers zu beklagen. Da haben andere Clubs mit teils deutlichen kleineren Budgets eben doch mehr rausgeholt. So gesehen, war der Wechsel des Sportchefs wohl nicht ganz falsch.
Ich bin (auch) dezidiert der Meinung, Marc Lüthi ist der richtige Mann für den CEO-Job beim SCB. Zum Glück ist er gleichzeitig SCB-Aktionär und damit in einer Position, in welcher er gar nicht entlassen werden kann. Höchstens er schmeisst den Bettel selbst hin, aber seine Aussagen betreffend seiner Unempflindlichkeit gegenüber Kritik gegen seine Person lassen mich hoffen + vermuten, dass in absehbarer Frist nicht damit zu rechnen ist. Zum Glück.
Betreffend der vielzitierten Entlassung von Huras noch in anderer Blickwinkel: Diese war auch zum damaligen Zeitpunkt 100% richtig aus sportlicher Warte. Punkt.
Wieso? Sie resultierte schliesslich in einem Schweizer Meister Titel. Mehr gibt es nicht zu gewinnen, alles andere KANN gar nicht wichtiger sein. Die Fehler müssen ganz einfach danach zu suchen sein.
Und: mit die grössen Fehler hat - so ganz gemütlich aus dem Sessel rückwirkend analysiert - wohl doch SL mit seinen Ausländer-Transfers zu beklagen. Da haben andere Clubs mit teils deutlichen kleineren Budgets eben doch mehr rausgeholt. So gesehen, war der Wechsel des Sportchefs wohl nicht ganz falsch.
Re: ML bitte abtreten!!
Am vergangenen Mittwoch stellten sich Marc Lüthi und Alex Chatelain in der Postfinance Arena den Fans kurzfristig für einen Anlass «für Fragen und Anregungen», zu dem Marc Lüthi vormittags via Twitter geladen hatte.
Da die Medien, damit die Fans «frei reden können», vom Anlass ausgeladen waren, bleibt es jetzt an mir, zu berichten. Das ist gut so, denn der Bund hätte uns die Sache wohl bloss in salzlos vegetarischen Häppchen aufgetischt....
Weiterlesen: https://www.facebook.com/duc.scb/
Da die Medien, damit die Fans «frei reden können», vom Anlass ausgeladen waren, bleibt es jetzt an mir, zu berichten. Das ist gut so, denn der Bund hätte uns die Sache wohl bloss in salzlos vegetarischen Häppchen aufgetischt....
Weiterlesen: https://www.facebook.com/duc.scb/
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.
Re: ML bitte abtreten!!
Merci für die Info.
Wollte auch kommen, hatte jedoch mit meinen Junioren Training.
Ja, da müssen ein paar Leute noch aufwachen....
Wollte auch kommen, hatte jedoch mit meinen Junioren Training.
Ja, da müssen ein paar Leute noch aufwachen....
Re: ML bitte abtreten!!
Macht Marc Lüthi jetzt jede Woche eine Frage/Antwortstunde? Gibt es ein Dauerabi dafür?
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: ML bitte abtreten!!
One hat geschrieben:
> Macht Marc Lüthi jetzt jede Woche eine Frage/Antwortstunde? Gibt es ein
> Dauerabi dafür?
Nein, diesmal wird die Information über die Sportlounge auf SRF stattfinden.
> Macht Marc Lüthi jetzt jede Woche eine Frage/Antwortstunde? Gibt es ein
> Dauerabi dafür?
Nein, diesmal wird die Information über die Sportlounge auf SRF stattfinden.
Re: ML bitte abtreten!!
Er würde besser handeln statt quatschen. Der "Schweiz am Sonntag" gab er auch ein Interview - ohne wirklichen Informationsgehalt.
Lüthi muss jetzt höllisch aufpassen, dass ihm nicht alles entgleitet. Wenn der Super-GAU (Abstieg) tatsächlich eintreten sollte, wird es ihm den Kopf kosten. Aber wohl erst dann...
Lüthi muss jetzt höllisch aufpassen, dass ihm nicht alles entgleitet. Wenn der Super-GAU (Abstieg) tatsächlich eintreten sollte, wird es ihm den Kopf kosten. Aber wohl erst dann...
Re: ML bitte abtreten!!
Wenn ich heute wieder die Aussagen von diesem selbstgefälligen Herrn lese, könnte ich kotzen. Er kann anscheinend nicht zugeben, dass die Wahl von LL und das ewige festhalten an SL ein grober Fehler gewesen ist. Anstatt nun korrigierend einzugreifen, wird wieder alles schöngeredet!
Re: ML bitte abtreten!!
Heute gibt es vielleicht noch ein paar Antworten in der Sport Lounge
http://www.srf.ch/sendungen/sportlounge ... der-risiko
http://www.srf.ch/sendungen/sportlounge ... der-risiko
Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Eine bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird.“
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky
Re: ML bitte abtreten!!
Heute gab es keine neuen erkenntnisse. die spieler sind schuld, nicht der trainer, nicht die leitung des vereins. wer hat die mannschaft wohl zusammengestellt? wohl nicht sich selbst.
alle sind am richtigen ort. uneinsichtig, unverantwortlich. es fehlt ja nur der wimpernschlag.
Uebrigens ne tolle brille ML. zwar modisch aber nicht einsichtig.
alle sind am richtigen ort. uneinsichtig, unverantwortlich. es fehlt ja nur der wimpernschlag.
Uebrigens ne tolle brille ML. zwar modisch aber nicht einsichtig.