Seite 1 von 6

SCB Genf 13.10.2015

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 07:56
von TAK
Ob es heuet für eine Revanche reicht? Hoffentlich spielt der SCB so wie im 3 ten Drittel am Samstag, dann sieht es gut aus.

Re: SCB Genf 13.10.2015

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 08:50
von Hustler
ICH MUSS DAS JETZT MAL LOSWERDEN, auch wenn die Tristan-Jünger jetzt völlig entsetzt sein werden.

Ich erwarte heute gegen die physisch spielenden Genfer VORALLEM endlich von "Publikumsliebling" Tristan Scherwey eine klare Leistungssteigerung.
Der hat diese Saison nun wirklich noch gaaaaaar nix gezeigt, gegen einen Gegner wie Genf braucht es einfach mal einer der dagegenhält.
Warum checkt #10 nicht mehr? Wo ist sein Speed? Seine Energie?
Das alles hat bisher sein Spiel ausgemacht, für mich ist er aktuell ein Schatten seiner selbst.
Ohne seine Power und seine Checks ist er geade noch Durchschnitt!

Ich habe Ihn in den letzten Spielen etwas genauer beobachtet, auch auf der Spielerbank...und ich habe das Gefühl das da etwas nicht stimmt!

Re: SCB Genf 13.10.2015

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 12:39
von Innerspace
Man könnte wirklich meinen, Tristan habe ein Checking- und Speedverbot erhalten vom Metzger.

Heute 3 Punkte sind pflicht, trotz Verletzungsmiesere. Die Punkte sind verdammt gleichmässig verteilt in der Tabelle. 1-2 Ausrutscher, und man ist schon wieder unter dem Strich.

Hopp SCB

Re: SCB Genf 13.10.2015

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 13:07
von Berglund
Scherwey hat nach den letzten 2 wirklich kernigen Checks jeweils eine 10-Minuten-Strafe bekommen (beide Male ist er vor dem Check abgesprungen).

Er wird halt nun mal besonders beobachtet und meines Erachtens auch besonders bestraft. Und wenn er sich die Energie nicht durch solche Aktionen holen kann geht er leider unter... weil spielerisch hat er nicht die Klasse.

Re: SCB Genf 13.10.2015

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 14:55
von JetztErstRecht
Es ist für einen Spieler wie Scherwey nicht einfacher geworden in unserer Liga. Er darf nicht aufspringen zum Check, aber der angegriffene Spieler darf nach belieben den Ellbogen auf Schwerwey's Kopfhöhe anheben. Habt ihr Euch mal geachtet wieviele Spieler das mittlerweile machen? Vielleicht fällt es mir nur besonders auf...?

Re: SCB Genf 13.10.2015

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 16:50
von bondi
Berglund hat geschrieben:
> Scherwey hat nach den letzten 2 wirklich kernigen Checks jeweils eine
> 10-Minuten-Strafe bekommen (beide Male ist er vor dem Check abgesprungen).
>

Dann soll er einfach nicht abspringen....wenn er es immer wieder macht und bestraft wird ist er selber schuld....ganz einfach....

Auch er wird bezahlt um Leistung zu bringen....dass kann ja nicht nur checken beinhalten..... :shock:

Re: SCB Genf 13.10.2015

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 16:51
von Talisker
....und ein Reichert, der von der Grösse und vom Kampfgewicht her kernige Checks austeilen könnte, macht es nicht. Klar, man muss auch schnell genug sein, aber Reichert checkt auch dann nicht, wenn er mal könnte. Stattdessen "faltet" er sich beim Zusammenprall zusammen über dem Gegner, als ob er im letzten Moment gemerkt hätte, dass er versehentlich in einen Mannschaftskollegen gefahren ist. Früher hat's mich genervt, mittlerweile muss ich schon fast lachen, wenn er wieder mal "Löschblatt" spielt. Leider gibt's für die Rücksichtsnahme keine Punkte für den SCB, und die Konkurrenz macht beim edlen Wettbewerb nicht mit. Na ja, wir haben genügend andere Baustellen, als Reichert auf seine alten Tage noch neue Kunststücke zu lehren.

Re: SCB Genf 13.10.2015

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 17:43
von roche77
72,2....28,10,21......9,56...8,20,23......56,14....77,71,81....33,74....13,26,89

Re: SCB Genf 13.10.2015

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 20:11
von Berglund
Und wieder muss Scherwey nach einem Check raus...

Re: SCB Genf 13.10.2015

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 20:45
von Talisker
...Poweplay-Gelegenheiten hätte man mehr als genug...