Interessante Prognosen - wie jedes Jahr

Ambri und die Tigers generell mit sehr wenig Kredit...
1. SC Bern: als Nicht-Vereinsverantwortlicher muss ich auch nicht krampfhaft auf Understatement machen - die Lohnsumme und das Kader machen einen Platz unter den Top 3 nahezu zur Pflicht.
2. ZSC Lions: ähnlich wie beim SCB - Top 3 aufgrund der Ausgangslage sehr wahrscheinlich. Ein dickes Lob an die seit Jahren topseriös geführte (+bezahlte, sprich: professionelle) Nachwuchsabteilung
3. HC Davos: auch wenn die Saison nach einem Meistertitel selten einfach wird, wird sich AdC in seiner ev. letzten Davoser Saison nur ungern eine Blösse geben
4. Lausanne HC: Das Gerüst der Mannschaft ist schon länger zusammen und kennt die Handschrift ihres Coaches. Wenn richtig umgesetzt, ein nur schwer zu knackendes Bollwerk.
5. HC Lugano: Fischers Saison der Bewährung. Schwierig zu sagen, ob es nun endlich funktiorieren wird; ich prognostiziere: Nein. Fischer ev. eine Option beim SCB in der Folge-Saison?
6. HC Genève-Servette: McSorley hat nun mal ein Auge für gute Spieler, kann ausbilden und duldet keinen Schlendrian. Somit reicht es auch mit einer der günstigeren NLA-Equipen wiederum locker für die Playoffs.
7. EV Zug: Auf dem Papier eher stärker als zuletzt, aber ich trau dem Braten nicht so recht. Könnte eine Achterbahn-Saison in der Innerschwiez werden.
8. SCL Tigers: Mit dem Rückenwind des Aufsteigers und neuen Coaches in die Playoffs. Zugebenermassen, wird es nicht einfach werden für die Emmentaler.
9. Kloten Flyers: Die neuen Besitzer werden erst Mal ganz hartes Brot essen in der Schweiz. Der ganze Saisonkarten-Mist spricht Bände - fehlendes Fachwissen für europäische Begebenheiten und Besonderheiten.
10. EHC Biel: Das neue Stadion ist da, der Hunger auf Playoffs auch noch? Dürfte eine harte Saison im Seeland werden.
11. HC Fribourg-Gottéron: Da wurde bereits vor dem Saisonstart viel Geschirr zerschlagen, allen voran von Dubé als Sportchef. Viel Verletzungspech in der Vorbereitung, die Defensive schwach, der Torhüter (Conz) ebenso. Slawa Bykov wartet (ungeduldig) auf ein Scheitern von Zenhäusern und wird noch diese Saison übernehmen. Gibt für die Fribourger bestenfalls eine Übergangssaison.
12. HC Ambri-Piotta: Die Kaderliste liest sich wie ein Restposten-Ramschhaufen. Zuwenig Geld, schlechte Infrastrukur. Für die Playoffs bräuchte es ein Wunder. Die geschehen aber nur selten...