Seite 7 von 7

Re: Bührer Schaefer

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 12:13
von Hektor
Würde das Prozedre wie bis anhin beibehalten, sprich rotieren. Gab und gibt bisher keinen Grund, daran etwas zu ändern. Die Resultate waren ja sowohl beim einen wie auch beim anderen gut bis sehr gut.

Die Rotation kam uns jetzt zu gute, als 39 krank ausfiel. Bringt ja nix jetzt nur noch 1 zu bringen um dann einen "kalten" Goalie zu haben, falls die 1 auch mit Grippe o.ä. ausfällt. Man soll zwar "kalt" nicht überbewerten, ist in der NLA gäng und gäbe, dass man manchmal einen Ersatz ohne Praxis in Tor stellen muss, aber wenn man sich den Luxus von zwei Startern leistet, muss man nicht ohne Not den einen auf die lange Bank schieben.

Re: Bührer Schaefer

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 21:48
von rolausson
mit schäfer kann der scb meister werden! wer heute noch an bührer festhält hat schlicht keine ahnung von eishockey ...

Re: Bührer Schaefer

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 06:56
von Aeschbi
@rolausson
Also soweit würde ich nicht gehen, dass der SCB mit Bührer nicht Meister werden kann, das Gegenteil wurde auch bereits einige Male bewiesen.. Ich finde Schaefer auch einen guten Goalie und meiner Meinung nach ist es auf etwa der gleichen Stufe anzusiedeln wie Bührer, aber ein Übergoalie ist auch er nicht.

Können wir Schaefer nach diesen wenigen Spielen überhaupt schon abschliessend beurteilen? Ich sage mal nein, da müssten wir schlichtweg mal die Playoffs abwarten (sofern er dann auch noch Einsätze erhält).

Es ist in Bührer zu kritisieren, teilweise auch nachvollziehbar, aber ich finde es unfair Bührer nun einfach in die eine Ecke und Schaefer in die andere zu stellen.

Übrigens gut möglich, dass Boucher dann plötzlich wieder an Bührer festhält. Ob Guy dann keine Ahnung von Eishockey hat?

Re: Bührer Schaefer

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 09:00
von Talisker
Das Thema ist ohnehin in einen "Glaubenskrieg" abgedriftet, in welchem nicht mehr Tatsachen, sondern Rechthaberei dominiert. Damit muss man wohl bis zur Pensionierung von Bührer leben. Und danach kommt dann einfach das nächste "Opfer" an die Reihe. Ist aber weiter nicht schlimm, solche Dampfplaudereien gehören dazu.

Re: Bührer Schaefer

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 06:39
von Police71
Schäfer hat 6 Spiele für den SCB absolviert und davon 5x nur 1 Tor kassiertl.
Und bei diesen 1 Tor, das er jeweils erhielt, sah er meistens noch schlecht aus :D
Somit hat er sich immer selber das Zu-Null verschuldet :)

Aber er machte seine "Fehler" immer wieder mit Big Save gut!!

Spielt Schäfer = SCB erhält nur 1 Tor = 1 Tor erhalten reicht meistens zum Sieg :D

Re: Bührer Schaefer

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 06:45
von Sniper
Sind wir froh, haben wir derzeit starke zwei Goalies.

Schaefer bekam gestern ein faules Ei, jedoch war auch das Defensivverhalten Holloways in diesen letzten Sekunden katastrophal. Die Scheibe muss einfach der Bande entlang und das Drittel ist beendet. Egal, wir sind Leader :D

Re: Bührer Schaefer

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 09:57
von SCB_since1977
Die Schüsse aus spitzem Winkel sind wohl die Schwäche von Schaefer. :D
Ursprung aber wie bereits geschrieben das Verhalten von Holloway.
Trotzdem der D.epp ist Schaefer
Gestern aber auch mit vielen Abprallern, wobei für ihn war es zuerst ein blödes Spiel, Bern dominierte und Schaefer musste meist "kalt" intervenieren.
Trotzdem schön zu wissen dass Bern jetzt 2 gleichstarke Torhüter hat und das Wechselspiel scheint zu funktionieren.

Re: Bührer Schaefer

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 10:53
von dosch_
Also nach dem Spiel gegen Biel sollten nun auch die Berner Fans gemerkt haben, dass die grösste Schwäche von Schäfer das "five-hole", oder auf Berndeutsch die "Hosenträger" sind. Die Schüsse mittig unter den Schonern durch hat er schon in Ambri selten gut gehalten. Er sollte mit 34 doch langsam wissen dass man dort den Stock auf dem Boden halten soll. Er macht die Lücke auch recht schlecht mit dem Wadenbein zu (wie z.B. Hiller das sehr gut macht).

Aber ja, ich finde nach den paar Spielen, dass wir zwei sehr unterschiedlich spielende, aber grundsätzlich nahezu gleich starke Goalies haben. Das kann auch ein riesen Plus sein, da der Gegner sich schlechter einstellen kann. Für mich ist Bührer nach wie vor der konstantere und zuverlässigere Torhüter, aber halt mit einer etwas schlechteren Haltequote. Schäfer ist nicht ganz so konstant und hat eine klare Schwäche (meine Meinung) aber dafür deckt er das Tor allgemein etwas besser ab als Bührer.

Ich bin gespannt wer in den Playoffs spielen wird und ob Boucher auch dort wie in der NHL rotiert...

Re: Bührer Schaefer

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 12:09
von Talisker
...gegen Biel war aber auch das Defensivverhalten des Teams katastrophal - alles "stürchelte" wieder einen halben Meter vor dem Goali herum, und die Bieler konnten kreuz und quer und von hinten nach vorne durch den Slot spielen. Dass dann irgendwann der Goali auf dem falschen Fuss bzw. in der Bewegung erwischt wird, ist klar. Wie heisst es doch so schön: "Verkehr vor dem gegnersichen Goal veranstalten"....

Kann sein, dass - wie von "dosch" gesagt - die "Hosenträger-Tore" ein Schwachpunkt von Schaefer sind - ich habe ihn noch zu wenig oft (bewusst) beobachtet.

Jeder Goali hat aber dann ein Problem, wenn die Vorderleute beim Herumstolpern vor dem eigenen Gehäuse die Sicht versperren und gefährliche Ablenker produzieren - ohne dabei einen einzigen Gegner wegzudrücken oder am Schuss zu hindern.