Seite 1 von 5

SCB Kloten Dienstag 19.9.2023

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 16:27
von TAK
Morgen gegen Kloten da müssen 3 Punkte her. Es wird wohl nicht so voll werden YB spielt paralel gegen Leipzig.

Re: SCB Kloten Dienstag 19.9.2023

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 17:34
von Mononen17
Da mich Fussball im Allgemeinen und "Junge Boys" im Besonderen so überhaupt nicht interessieren, bin ich in erster Linie gespannt darauf ob Wüthrich morgen Abend seinen ersten Einsatz erhält und falls ja, wie er diesen absolviert.
Das 3 Punkte fast schon Pflicht sind ist klar, aber auch gegen Kloten müssen diese erstmal "erarbeitet" werden.

Re: SCB Kloten Dienstag 19.9.2023

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 17:46
von Talisker
Wenn so ungehindert auf's Tor losgezogen werden kann, wie dies die Rappen tun konnten, machen auch nominell schwächere Teams ihre Tore. Davon braucht es im Moment nicht so viele, um den SCB bereits in Verlegenheit zu bringen.

Re: SCB Kloten Dienstag 19.9.2023

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 05:36
von Steinbock80
Mononen17 hat geschrieben:
> Da mich Fussball im Allgemeinen und "Junge Boys" im Besonderen so
> überhaupt nicht interessieren, bin ich in erster Linie gespannt darauf ob
> Wüthrich morgen Abend seinen ersten Einsatz erhält und falls ja, wie er
> diesen absolviert.
> Das 3 Punkte fast schon Pflicht sind ist klar, aber auch gegen Kloten
> müssen diese erstmal "erarbeitet" werden.

Sind Knight oder Sceviour wieder fit?
Wenn nein, dann macht deine Aussage zu Wüthrich im Tor wenig bis gar keinen Sinn

Re: SCB Kloten Dienstag 19.9.2023

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 06:18
von Hockeyfan
> Sind Knight oder Sceviour wieder fit?
> Wenn nein, dann macht deine Aussage zu Wüthrich im Tor wenig bis gar keinen Sinn

Das sehe ich auch so. Ich hätte gar kein Verständnis, wenn man freiwillig auf einen Torhüter wie Reideborn verzichten würde, solange kein weiterer Ausländer zur Verfügung steht.

Re: SCB Kloten Dienstag 19.9.2023

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 07:55
von Assist
Heute wären 3 Punkte Pflicht. Vor allem auch, weil das kommende Wochenende mit dem Auswärtsspiel in Zug auch nicht einfach wird. Bin gespannt, welches Gesicht man heute zeigt. So wie am Freitag und am Sonntag im letzten Drittel? Dann gibt's 3 Punkte. So wie am Sonntag die ersten 40 Minuten? Dann wird's mühsam.

Gespannt bin ich auch auf die Goalie-Position. Bringt er erneut Reideborn? Spätestens dann hat sich die Diskussion mit Goalie 1A und Goalie 1B wohl erledigt.

Re: SCB Kloten Dienstag 19.9.2023

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 08:25
von St.Louis
Ehm, wenn man Goalies 1a und 1b hat und bisher nur 1a spielte, muss heute zwingend 1b spielen. Die Nationalität spielt hier keine Rolle und wie man am Sonntag gesehen hat, ist ein überragender Goalie allein auch noch kein Sieggarant. Wenn man dieses Spiel auch noch gewonnen hätte, könnte ich im Sinne des "never change a winning team" verstehen, dass man nichts ändert. Das Spiel ging mit Reideborn im Tor verloren, also sollte man heute klar auf Wüthrich setzen. Falls er auch heute nicht spielt, kann man ihn meines Erachtens per sofort nach Langnau oder Ajoie wegtraden, denn um gut zu performen, sollte er dann schon einigermassen bei Form und Laune gehalten werden, was nur über Einsätze geht. Man sollte die Rückkehr von Knight und Sceviour bestmöglich vorbereiten und dazu gehört meines Erachtens zwingend, beide Goalies "warm zu behalten". Nur so kann man dann zwischen 5 und 6 ausländischen Feldspielern hin- und herwechseln je nach Gegner.

Re: SCB Kloten Dienstag 19.9.2023

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 08:51
von Steinbock80
Es geht ja auch nicht um die Nationalität..... Sorry aber im Ernst. Warum um Gottes Willen sollte der SCB heute Abend nur mit 5 ausländischen Spielern antreten, obwohl deren 6 gesund wären? Das macht einfach keinen Sinn.
Sobald Knight und der von Ebbett unverständlich verpflichtete Langzeitverletzte Sceviour wieder fit und einsatzfähig sind, dann kommt Wüthrich sicher auf seine Spiele. Aber alles andere sind absurde Thesen.

Re: SCB Kloten Dienstag 19.9.2023

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 09:13
von St.Louis
Steinbock80 hat geschrieben:
> Es geht ja auch nicht um die Nationalität..... Sorry aber im Ernst. Warum
> um Gottes Willen sollte der SCB heute Abend nur mit 5 ausländischen
> Spielern antreten, obwohl deren 6 gesund wären? Das macht einfach keinen
> Sinn.
> Sobald Knight und der von Ebbett unverständlich verpflichtete
> Langzeitverletzte Sceviour wieder fit und einsatzfähig sind, dann kommt
> Wüthrich sicher auf seine Spiele. Aber alles andere sind absurde Thesen.

Weil man eben nicht nur kurzfristig von Spiel zu Spiel planen sollte, sondern auch in die Zukunft blicken. Im weiteren Saisonverlauf braucht man zwei fitte und motivierte Top-Goalies. Wenn man Wüthrich jetzt zu verstehen gibt, dass man selbst nach Niederlagen und "Normalleistungen" der Konkurrenz nicht auf ihn setzt, besteht das grosse Risiko von latenter Unzufriedenheit und Verunsicherung. Dies dient schlussendlich niemandem. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl des Coaches nötig.

Übrigens, der SCB ist ja nicht automatisch schlechter, wenn er heute mit fünf anstatt sechs Ausländern spielt. Reideborn war am letzten Freitag überragend. Die Leistung vom Sonntag hatte Wüthrich vermutlich auch bringen können. Es funktioniert meines Erachtens eben genau nicht, Wüthrich jetzt durchgehend bänkeln zu lassen und ihn dann einzusetzen und ohne Spielpraxis Top-Leistungen von ihm zu erwarten, sobald bei den Ausländern aus dem Vollen geschöpft werden kann. Gemäss Tapola gilt eine strikte Leistungskultur und dazu muss den Spielern eine entsprechende Plattform gewährt werden. Als "Türliöffner" wird Wüthrich kaum überzeugen können. Im Idealfall nutzt Wüthrich die Chance, holt heute einen Shutout und viel Vertrauen und man kann für das nächste Spiel wieder von Neuem entscheiden, wem das Vertrauen geschenkt wird. Und wenn es schief gehen sollte, steht Reideborn ja parat für das nächste Spiel.

Selbiges würde ich übrigens auch in der Causa Henauer erwarten. Wenn er durchgehend überzählig ist, kann er auch nicht auf sich aufmerksam machen.

Re: SCB Kloten Dienstag 19.9.2023

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 11:47
von Hockeyfan
Sorry, aber der Trainer hat die Pflicht, in jedem Spiel die bestmögliche Aufstellung aufs Eis zu bringen. Beim Torhüter wird der Wechsel ab dem Wochenende ein Thema, wenn man erstmals Back-to-Back spielt. Die Liga ist viel zu ausgeglichen, als dass man sich erlauben kann einen schlechteren Torhüter ohne ersichtlichen Grund (Back-to-Back, weiterer Ausländer vorne) ins Tor zu stellen. So funktioniert Leistungskultur.