Seite 1 von 7

Sir Danny Kurmann

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 10:10
von bigsexy49
Eines vorweg, das der SCB gestern verloren hat können sie sich erneut in die eigene Schuhe schieben, (könnte auch gut und gerne 0-4 in der Serie sein) denn mit der Art und Weise wie die Berner zurzeit Eishockey spielen ist kein Blumentopf zu gewinnen. Einzig in den letzten 5 Minuten gestern hat man aufgezeigt wie man die Zuger noch ins wanken bringen könnte (waren auch die ersten 5 Minuten in denen ich mich nicht an einem Vorbereitungsspiel im August erinnerte sondern ein klein wenig Playoff Feeling herschte in dieser Serie)

Was mich seit Jahren vielmehr beschäftigt ist die Akte Danny Kurmann.
Wie kann es sein das dieser Selbstdarsteller seit Jahren über das Schicksal des SCB entscheiden darf?

Bei den letzten fünf Playoff Heimniederlagen stand immer einer gewisser D.K aus Z auf dem Eis und leitete die Partie. (1x Halbfinale 11/12 gegen Gotterron, 2x Finale 11/12 gegen den ZSC, 1x Viertelfinale 12/13 gegen Genf und nun 1x Halbfinale 12/13 gegen Zug) dass kann doch kein Zufall sein ...


Blicken wir weiter zurück


Kurmann war es auch, der 2007 in Davos (0-1 Niederlage) bei der Finalissima das Spiel leitete und das entscheidene Tor durch Leblanc mit einem Fehlentscheid (war kein Icing von Bordeleau dass zum entscheidenden Bully führte vor Bührer) entschied.

2011 durfte Kurmann im Schluefweg die Halbfinalisima leiten und auch dort (0-1 Niederlage) war er das Zünglein an der Waage, in dem er nach einer normalen Rangelei welche Blum auslöste (Blum haut Kwiatkoswki, Kiwi haut zurück Fazit: Blum 2 min, Kiwi 2x2 min ,,,) denn Klotenern das entscheidende Powerlay ermöglichte ...

Gut in beiden Fällen kann man sagen, wenn man keine Tore schiesst ist man selber schuld, ok ist so, aber wenn die Tore des Gegners durch Schiri fehlentscheidungen passieren, dann kann man nichts machen ...

Und auf die Szene letzte Saison gegen den ZSC in Spiel 7 mag ich gar nicht gross eingehen, wieso Kurmann nach Video Konseltation auf den Torschützen Ambühl kommt (war vom Speaker so zuhören) bleibt mir ewig ein Rätsel .. jä nu ,,,

Und nun gestern, hatte also der Kurmann seinen neusten Eguss, bei dr Strafe von Scherwey, das Scherwey einen 2er kriegt ok, das Helbling seinen Torhüter verteidigt auch gut und muss man nicht zwingend bestrafen, aber das Scherwey erst durch Helbling in den Torhüter fliegt will man nicht so genau gesehen haben ...

Gibt es einen Pro und Contra entscheid so fällt Kurmann meistens die schlechtere Variante aus sicht der Berner, so ist zuweilen mein Eindruck.


Gäbe es im Fussball nicht


Wie kann es eigendlich sein, das ein Kurmann aus Zug kommend eine Partie des EVZ pfeift? So etwas gäbe es in der Bundesliga oder gar in der Super League niemals, ein ding der unmöglichkeit aus meiner sicht!

Aus sicht von Marc Lüthi hätte ich den Mister Kurmann schon lange abgewiesen und ihn nicht akzeptiert als Schiri in Bern (Hatte Lüthi übrigens Jahre lang mit Rochette gemacht, als dieser einmal eine Partie Bern - Davos völlig entglitt).

Nun wie gesagt das der SCB in der Serie in Rückstand ist haben sie selber zu verantworten dennoch bleibt mir dieser Kurmann seit Jahren ein Dorn im Auge.

Re: Sir Danny Kurmann

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 11:17
von Dan14
Genau so ist es!!!

Re: Sir Danny Kurmann

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 11:22
von Duc
Danny Kurmann wird dereinst sicher Reto Bertolotti als Schiri Chef beerben. :D

Re: Sir Danny Kurmann

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 11:48
von Aeschbi
Bern spielte gestern Abend einmal mehr ungenügend, um es vornehm ausdrücken, und wer in einem HF zu Hause kein Tor schiesst hat definitiv ein Problem. Dennoch hat gestern (einmal mehr) den Niedergang eingeläutet, die Strafe gegen Scherwey war doch ein Witz. Dass die Berner danach derart auseinanderfallen ist mir ein Rätsel.

Ich kann @bigsexy49 nur zustimmen, wenn der gefällige Herr pfeift, guckt der SCB meist in die Röhre. Man muss dazu nur die Statistik bemühen, nur Zufall kann dies nicht sein, dass man bei Kurmann Spielen meist verliert.

Selbst ein 7. Finalspiel SCB-ZCS würde wieder Kurmann pfeifen! Und weshalb ein Zuger dieses Spiel leiten darf ist eine Frechheit.

Fazit: Kurmann sollte in Bern keine Playoffspiele mehr leiten dürfen!

Re: Sir Danny Kurmann

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 11:52
von badbear
Kurmann ist ein bekennender Anti SCBler

Re: Sir Danny Kurmann

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 12:03
von Tavares
Also eines vorneweg. Aus meiner Sicht, wie auch immer der Schiri heisst, ist keiner derjenigen Schuld am Playoffverlauf unserer Mannschaft. Klar es gibt und gab immer wieder Fehlentscheide, fragwürdige Strafen, usw. Ich habe mich auch schon aufregen dürfen, weil ich über einen Entscheid nicht einverstanden war. So auch gestern. Aber eigentlich muss es so sei (sollte aber nicht), denn wenn jeder Schiri jeden Zuschauer zufrieden stellen würde, hätten wir nichts zu diskutieren oder die Zeitungen einige Zeilen weniger zu schreiben. Was mich persönlich seit Jahren stört, dass in der Quali strenger gepfiffen wird als in den Playoffs. Ich habe fertig.

Re: Sir Danny Kurmann

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 00:41
von sbangerter
Ich würde anstelle des 2. Head in den Playoffs eindeutig einen aussenstehenden Videoschiedsrichter analog NHL bevorzugen. Die CH / NLA hatte bereits vor dem Wechsel zu 2 Headschiedsrichtern zu wenig gute und souveräne Refs. Es war deshalb ein grosser Irrtum zu glauben, dass mit den zusätzlichen Heads, die aus den unteren Ligen rekrutiert werden mussten, das Niveau der Schirileistungen steigen würde. Es gibt nur wenig Headpaare, die einigermassen harmonieren und eine klare Linie haben. Reiber und Kurmann waren als Einzelheads wesentlich souveräner und besser als mit ihren heutigen Headkollegen. Bertolotti kann argumentieren wie er will, das heutige System ist nur auf dem Papier besser. Videoschiedsrichter hingegen sind im Hintergrund, haben aber aufgrund der heutigen technischen Möglichkeiten mittlerweile eine extrem wichtige Funktion. Grobe Fouls und kritische Szenen können rasch und souverän entschieden werden und würden dem Head auf dem Eis viel Glaubwürdigkeit und Respekt zurückbringen. Wenn heute das Video konsultiert wird, stehen den Refs teilweise nur einzelne Kameraeinstellungen zur Verfügung, zudem brechen solche Unterbrüche (meistens über mehrere Minuten) stets den Spielrhythmus. Ein gut organisierter Videoref kann kritische Entscheidungen iR. innert Minutenfrist entscheiden. Es gibt nach meiner Erfahrung in der NHL bei kritischen Entscheiden viel weniger Diskussionen. Wenn man weiss, dass ein Videoref das Spiel eng verfolgt, werden die Entscheidungen des Heads wesentlich
besser akzeptiert...

Re: Sir Danny Kurmann

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 09:22
von Sniper
Zu D.K. sage ich nur: Skandal in Person und ganz klar ein "SCB-Gegner"!!!

Re: Sir Danny Kurmann

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 10:55
von JT91
@sbangerter
Einverstanden, einen richtigen Videoschiedsrichter würde ich auch bevorzugen.
Und wenn es zu teuer werden sollte (ist ja immer das Todschlag-Argument bei der Liga... siehe flexible Banden) kann man auch ein Team von 2 oder 3 Videoschiedsrichter zentral versammeln, welche dann alle Spiele der NLA evtl. auch NLB anschauen. Ein Videoschiedsrichter muss ja nicht zwingend vor Ort sein.

Re: Sir Danny Kurmann

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 11:24
von legrom81
Um allen Verschwörungstheorien für ein mögliches Out heute Abend den Wind aus den Segel zu nehmen: Die Partie wird von Stricker und Eichmann geleitet;)