LUNDSKOG RAUS!!!!!!!!!
Re: LUNDSKOG RAUS!!!!!!!!!
Mal halblang, der Club hat selbst bei X Stellungnahmen geschrieben, dass eine Pre-PO-Quali überhaupt nie in Gefahr sei.
All die geschilderten Faktoren welche nun als nachträgliche Begründung (oder eben Ausrede) herangezogen werden, stehen in totalem Wiederspruch zu den selbst kommunizierten Zielsetzungen.
Wäre ich ein Sponsor würde ich mich bei einer derartigen Relativierung der Geschehnisse auch betrogen vorkommen und über zukünftige Investitionen gründlich nachdenken.
All die geschilderten Faktoren welche nun als nachträgliche Begründung (oder eben Ausrede) herangezogen werden, stehen in totalem Wiederspruch zu den selbst kommunizierten Zielsetzungen.
Wäre ich ein Sponsor würde ich mich bei einer derartigen Relativierung der Geschehnisse auch betrogen vorkommen und über zukünftige Investitionen gründlich nachdenken.
Re: LUNDSKOG RAUS!!!!!!!!!
bezüglich den 13 auslaufenden verträgen. da war der scb sicher nicht alleine damit. die piller hatten sogar 14 (!!!) auslaufende verträge per ende dieser saison. auch andere teams hatten viele auslaufende verträge. dies tönt für mich viel zu sehr nach einer ausrede beim scb. klar kann es ein faktor sein, aber es gibt noch viele andere faktoren auch. und den einen oder anderen faktor würde ich als deutlich sportlich "wichtiger" bewerten als dieser umstand. aber eben wie man die vielen einzelnen faktoren gewichtet ist immer individuell und ansichtsache und teil einer grossesn disskussion, kann man sehen wie man will. nun ist auch egal.
ducay hat geschrieben:
> Lundskog ist definitiv kein Lehrling mehr was Coaching anbelangt. Ist er
> doch schon seit 2006 in diesem Metier tätig.
mag ja sein, dass er schon länger als coach arbeitet, aber meistens nur als assistent. und ja er war ca. 3-4 jahre lang headcoach in einer kanadischen junioren-liga. danach wechselte er nach schweden als assistent und blieb dann von da an immer "nur" assistent, auch bei daffos. und das ist dann halt doch ein grosser unterschied ob cheftrainer oder "nur" assistent, nur schon von der verantwortung wegen und aber natürlich auch vom gehalt. aber HEADCOACH auf höchster profistufe war der johann vor dem scb-engagement noch nie! der scb ist seine erste station als cheftrainer auf (höchster) stufe profiliga. daher ist die bezeichnung "bandenlehrling" für den johann nicht ganz verkehrt und beleidigend finde ich das nicht. egal.
hoffe sehr, dass sich die verantwortlichen spätestens nächste woche definitiv entscheiden und dieser entscheid auch verkündet wird, egal wie der nun ausfällt.
ducay hat geschrieben:
> Lundskog ist definitiv kein Lehrling mehr was Coaching anbelangt. Ist er
> doch schon seit 2006 in diesem Metier tätig.
mag ja sein, dass er schon länger als coach arbeitet, aber meistens nur als assistent. und ja er war ca. 3-4 jahre lang headcoach in einer kanadischen junioren-liga. danach wechselte er nach schweden als assistent und blieb dann von da an immer "nur" assistent, auch bei daffos. und das ist dann halt doch ein grosser unterschied ob cheftrainer oder "nur" assistent, nur schon von der verantwortung wegen und aber natürlich auch vom gehalt. aber HEADCOACH auf höchster profistufe war der johann vor dem scb-engagement noch nie! der scb ist seine erste station als cheftrainer auf (höchster) stufe profiliga. daher ist die bezeichnung "bandenlehrling" für den johann nicht ganz verkehrt und beleidigend finde ich das nicht. egal.
hoffe sehr, dass sich die verantwortlichen spätestens nächste woche definitiv entscheiden und dieser entscheid auch verkündet wird, egal wie der nun ausfällt.
Re: LUNDSKOG RAUS!!!!!!!!!
Die Besonderheit diese Saison ist, dass 11 oder ein paar mehr Verträge auslaufen, von denen meines Wissens praktisch keiner verlängert wird. Dann hat man noch 2 Verträge (Andersson + Praplan) wo die Spieler seit längerem wissen bzw. wussten, dass man sie lieber heute als morgen weghaben möchte. Es hat schon früher solche Konzentrationen gegeben, aber da war es halt nicht so, dass der grösste Teil der auslaufenden Verträge nicht verlängert worden ist. Es kommt deshalb nicht auf die Anzahl der auslaufenden Verträge an, sondern wie viele Abgänge damit verbunden sind.
Zudem würde ich den Spielern auch nicht unterstellen, nicht alles gegeben zu haben, aber die meisten Betroffenen sind nicht gerade in einer Position, dass andere Klubs sich um sie reissen würden, und einige haben das Karriereende vor Augen. Dass man mit dieser Unsicherheit im Hinterkopf nicht gerade das mentale Monster ist, und die seit Jahren schlimmer werdende Misére wegsteckt und zu grosser Form aufläuft, ist nicht weiter erstaunlich. Zudem ist ein nicht kleiner Teil der Spieler, die jetzt verabschiedet werden, auch ohne psychische Zusatzbelastung schon länger nicht mehr so ganz auf der Höhe ihres Hockeyschaffens. Aber möglicherweise ist das ein Teil der bekannten Selbsttäuschung, wo man nicht wahrhaben will, dass es schlichtweg nicht für viel mehr reicht. Dann schiebt man es halt auf den mangelnden Einsatzwillen der Spieler, nach dem Motto "wir wären viel besser, wenn die nur wollten".
Zudem würde ich den Spielern auch nicht unterstellen, nicht alles gegeben zu haben, aber die meisten Betroffenen sind nicht gerade in einer Position, dass andere Klubs sich um sie reissen würden, und einige haben das Karriereende vor Augen. Dass man mit dieser Unsicherheit im Hinterkopf nicht gerade das mentale Monster ist, und die seit Jahren schlimmer werdende Misére wegsteckt und zu grosser Form aufläuft, ist nicht weiter erstaunlich. Zudem ist ein nicht kleiner Teil der Spieler, die jetzt verabschiedet werden, auch ohne psychische Zusatzbelastung schon länger nicht mehr so ganz auf der Höhe ihres Hockeyschaffens. Aber möglicherweise ist das ein Teil der bekannten Selbsttäuschung, wo man nicht wahrhaben will, dass es schlichtweg nicht für viel mehr reicht. Dann schiebt man es halt auf den mangelnden Einsatzwillen der Spieler, nach dem Motto "wir wären viel besser, wenn die nur wollten".
Re: LUNDSKOG RAUS!!!!!!!!!
Von den 11 auslaufenden Verträgen sind wieviele Leistungsträger des 1. oder 2. Block. Ich finde es traurig, wenn A. Berger oder T. Thiry die Schuld am schlechten Abschneiden haben sollen!!!
Re: LUNDSKOG RAUS!!!!!!!!!
Es war ein Kollektiv-Versagen. Ganz klar! Das mit den zahlreich scheidenden Spielern war ein Mitgrund. Dennoch, ein routinierter Trainer hätte dies in positive Energie umgewandelt. Nach dem Moto "Bringt es positiv zu Ende und erspielt euch neuer Verträge". Aber unser Hans, der kanns NICHT. Die 61. Frage hätte Aufschluss darüber gegeben
So, jetzt wird es Zeit für ein Nachtschoppen für Kobasew und dessen Zwilling Röcheli 
Re: LUNDSKOG RAUS!!!!!!!!!
Und was hat der Trainerwechsel auf der anderen Straßenseite gebracht...
Re: LUNDSKOG RAUS!!!!!!!!!
Was soll der Trainer machen, wenn die meisten Spieler kein Hunger mehr haben und übersättigt sind? Was soll der Trainer machen, wenn man ein kleines Kader hat und andauernd Leistungsträger verletzt sind?
Man ging im Frühling und Sommer auf Nummer sicher und verpflichtete keine Spieler. Die Konkurrenz hat munter investiert. Für die nächste Saison erwarte ich eine Platzierung in den ersten 6.
Man ging im Frühling und Sommer auf Nummer sicher und verpflichtete keine Spieler. Die Konkurrenz hat munter investiert. Für die nächste Saison erwarte ich eine Platzierung in den ersten 6.
Re: LUNDSKOG RAUS!!!!!!!!!
Vielleicht waren es tatsächlich zu viele Stinkstiefel in der Kabine. Nur dafür hat es einen Kapitän und entsprechende Führungsspieler. Der Trainer geht ja nicht mit unter die Dusche und sieht und hört nicht was da alles abgeht.
Wieso haben Moser und Co diesen Bremsern den Gang nicht eingelegt?
Wieso haben Moser und Co diesen Bremsern den Gang nicht eingelegt?
Re: LUNDSKOG RAUS!!!!!!!!!
Sniper hat geschrieben:
> Es war ein Kollektiv-Versagen. Ganz klar! Das mit den zahlreich scheidenden
> Spielern war ein Mitgrund. Dennoch, ein routinierter Trainer hätte dies in
> positive Energie umgewandelt. Nach dem Moto "Bringt es positiv zu Ende
> und erspielt euch neuer Verträge". Aber unser Hans, der kanns NICHT.
> Die 61. Frage hätte Aufschluss darüber gegeben
So, jetzt wird es Zeit für
> ein Nachtschoppen für Kobasew und dessen Zwilling Röcheli
Da bin ich bei dir Sniper Kollektiv versagen auf allen Ebenen auch bei den Spielern hat es faule Eier und Mitläüfer aber am meisten Schuld hat der Trainer er hat es nicht geschafft eine Einheit zu formen und ein System einzuimpfen und zu Lundskog
A Warum ein Lehrling zum Headcoach aufsteigen lassen wen Routine und Erfahrung fehlt
B Bei so einem Grossclub wie der SCB ein Kleiner Club hät es auch getan
C Einen Verein wie der SCB der das Kanadische DNA und Spielweise spielt
denselben Fehler geging man auch bei Alex Chatelain der wursteln konnte wie er wollte man muss besser hinschauen lieber VR und Marc Lüthi wen man jetzt an der IKEA Truppe festhällt die ein Bomben Kader hat auf die Neue Saison zumindest auf dem Papier
deswegen Lundskog und seine Freunde raus das ist meine Meinung das entscheide nicht ich das müssen andere verantworten
> Es war ein Kollektiv-Versagen. Ganz klar! Das mit den zahlreich scheidenden
> Spielern war ein Mitgrund. Dennoch, ein routinierter Trainer hätte dies in
> positive Energie umgewandelt. Nach dem Moto "Bringt es positiv zu Ende
> und erspielt euch neuer Verträge". Aber unser Hans, der kanns NICHT.
> Die 61. Frage hätte Aufschluss darüber gegeben
> ein Nachtschoppen für Kobasew und dessen Zwilling Röcheli
Da bin ich bei dir Sniper Kollektiv versagen auf allen Ebenen auch bei den Spielern hat es faule Eier und Mitläüfer aber am meisten Schuld hat der Trainer er hat es nicht geschafft eine Einheit zu formen und ein System einzuimpfen und zu Lundskog
A Warum ein Lehrling zum Headcoach aufsteigen lassen wen Routine und Erfahrung fehlt
B Bei so einem Grossclub wie der SCB ein Kleiner Club hät es auch getan
C Einen Verein wie der SCB der das Kanadische DNA und Spielweise spielt
denselben Fehler geging man auch bei Alex Chatelain der wursteln konnte wie er wollte man muss besser hinschauen lieber VR und Marc Lüthi wen man jetzt an der IKEA Truppe festhällt die ein Bomben Kader hat auf die Neue Saison zumindest auf dem Papier
deswegen Lundskog und seine Freunde raus das ist meine Meinung das entscheide nicht ich das müssen andere verantworten
Re: LUNDSKOG RAUS!!!!!!!!!
Habe mir heute noch die Folge "Bärenjagd", der Serie "Ambri Total" bei Mysports angeschaut.
War aus SCB-Fan-Sicht natürlich (nochmal) frustrierend, aber auch erhellend, wenn man bedenkt was für ein Motivator bei den Ambriden am Werk ist.
Wenn ich mir im Vergleich dazu nochmal, die über die ganze Saison, unmotivierte, systemlose "Chätschete" beim SCB vor Augen führe, na ja, kein Wunder das man jetzt zum Zuschauen verdammt ist.
War aus SCB-Fan-Sicht natürlich (nochmal) frustrierend, aber auch erhellend, wenn man bedenkt was für ein Motivator bei den Ambriden am Werk ist.
Wenn ich mir im Vergleich dazu nochmal, die über die ganze Saison, unmotivierte, systemlose "Chätschete" beim SCB vor Augen führe, na ja, kein Wunder das man jetzt zum Zuschauen verdammt ist.
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)