Seite 1 von 13

SCB - EV Zug / HC Davos - SCB (10.+11.09.2021)

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 07:43
von Maple Leaf
So die nächsten Hammer-Spiele stehen sogleich an: Zuerst ein weiteres attraktives (aber natürlich sportlich auch sehr schwieriges) Heimspiel gegen den amtierenden Schweizer Meister. Am Samstag dann der Ausflug mit Gratispunkten im Landwassertal... :D :D

Eine Frage an die Pinbördler hier: Wen würdet ihr am Freitag gegen Zug ins Tor stellen? Bitte keine Polemik (für den BS ist Chläusu zuständig), sondern einfach einen sportlichen Entscheid.

Ich bin ehrlich, für mich wäre es ein sehr schwieriger Call. Ich würde für das nächste Spiel auf Manzato setzten, im Wissen dass es ebenfalls sehr gute Gründe für Wüthrich gibt.

Re: SCB - EV Zug / HC Davos - SCB (10.+11.09.2021)

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 09:22
von hitcher
Ich würde auf Wüthrich setzten... und zwar ohne wenn und aber. Ein Tosio und Bührer wurde auch nicht über Nacht zum Top Goali. Wenn man nach kurzer Zeit schon wieder in den Panik Modus verfällt kann man das Experiment auch gleich wieder beenden.

Lasst dem Wüthrich Zeit. Und die vor ihm müssen ihre Arbeit erledigen.

Re: SCB - EV Zug / HC Davos - SCB (10.+11.09.2021)

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 10:05
von Defendr90
Ich würde ebenfalls auf Wüthrich setzen. Klar, am Dienstag war ein Treffer dabei der nicht gänzlich unhaltbar scheint und einer den er auf seine Kappe nehmen muss. Allerdings hatte er auch einige sehr gute Aktionen dabei welche locker in einem Gegentor enden können. Das sich Wüthrich nicht auf dem Niveau von Berra/Genoni bewegen wird, zumindest in naher Zukunft, dürfte eigentlich klar sein. Er braucht jetzt Vertrauen und Spiele in welchen er auch hin und wieder einen "lehrblätz" abbekommen wird und genau dies muss man ihm halt auch noch zugestehen ohne ihn in der Luft zerreissen zu wollen. Am Samstag würde ich dann Manzato den Vorzug geben um Wüthrich auch Mental nach zwei sehr schwierigen Heimspielen eine Pause zu gönnen, aber in den Spielen gegen die Topteams gehört für mich die Nummer 1 ins Tor und das ist für mich in dieser Saison klar die Zukunftshoffnung Wüthrich und nicht die Übergangslösung Manzato.

Re: SCB - EV Zug / HC Davos - SCB (10.+11.09.2021)

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 10:32
von guschti
wüthrich ist die nr. 1, das ist klar dass er SPIELEN muss! und nicht vergessen darf man, dass es wüthrichs erst zweite (!!!!!) nla-saison ist. daher brauchts geduld mit ihm und die wird er hoffentlich auch bekommen. eine karriere ist noch NIE lienear nur aufwärts verlaufen, da gibts immer mal ein hoch und ein tief, nix als normal. fände es nicht gut, wenn man jetzt beim kleinsten fehler schon ihn auf die bank setzt und sozusagen das experiment beendet. manzato hat viel mehr erfahrung als er, aber hat in den letzten jahren nur wenig gespielt. wenn mann diesen beurteilungsmasstab auch auf die feldspieler umwälzen würde, ja dann hätte man nach spätestens 2 spielen keinen spieler mehr! ich finde die kritik an phippel völlig übertrieben. ja er hat bei einem tor nicht gut ausgesehen und dass weiss er sicher selber. sollte man dann während der saison einsehen, dass er es nicht packen sollte, ja dann könnte man immer noch reagieren, aber die nr. 30 hat eine faire chance verdient. und ein goalie ist halt immer auch sehr abhängig vom verhalten/arbeit/einsatz etc. seiner vorderleute. warum die harte teils negative beurteilung? ist die wirklich so gerechtfertigt? NEIN, finde ich nicht. klar er hat EINEN fehler gemacht, dann gibt es tor. logisch ist ja der hinterste mann und der mann im kasten. klar soll und darf man auch einen goalie kritisieren dürfen(genau wie auch deie feldspieler), aber nicht die alleinigeschuld nur und ausschliesslich beim goalie zu suchen. phippu hat gegen gotteron auch einige gute big saves gezeigt, als ein gotteronist alleine auf ihn losstürmen durfte etc. das es tore gibt, ist dadurch geschuldet dass es vorher schlechte entscheidungen bzw. fehler gab. man muss ja auch nicht immer einen einzigen schuldigen suchen, das ist auch nicht gerechtferigt. jeder spieler/goalie/trainer macht in JEDEM spiel fehler, das sind menschen und keine maschinen. warum werden die feldspieler dann nicht gleich bewertet? weil die wohl in der fanansicht unter "arenschutz" gelten, man will ja seinen spielerfavoriten und fanliebling nicht schlecht machen, bzw. kritik an dem ist überhaupt verboten und absolut tabu oder so, anders nix zu erklären. so nach dem motto, gibt es ein tor ist sowieso immer nur und einzig der goalie schuld, egal welchen stiefel die vorderleute vorher gemacht haben, das interessiert dann keinen, hauptsache der goalie ist schuld. und jeder goalie macht fehler, auch der hochgelobte tschenohni. aber auch die hochgelobten feldspieler machen in JEDEM spiel mehr fehler als ein goalie! wenn ein feldspieler einen fehlpass, die scheibe verliert, die scheibe neben die ksite hämmert etc. macht, dann schreit keiner danach, wird auch nicht negativ bewertet, etwas unfair wenn man den goalie so hart kritisiert und die feldspieler wenig bis gar nicht. . nun ja, geduld hatte man im sc bern -fan kreisen- noch nie, von dem her nix neues. es wird aber viiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel geduld bracuhen in den näggschten 2-3 jahren........

Re: SCB - EV Zug / HC Davos - SCB (10.+11.09.2021)

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 11:26
von Paul Coffey
Wenn man Wüthrichs Selbstvertrauen aufbauen will und anstrebt, dass er mit der Kaltschnäuzigkeit von Toto in der Allmend einläuft, muss man ihm zu verstehen geben, dass man ihm schlechtere Abende verzeiht. Also Wüthrich ins Tor, ohne wenn und aber.

Re: SCB - EV Zug / HC Davos - SCB (10.+11.09.2021)

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 12:07
von ExilBär
Wüthrich ins Tor...und die Herren davor könnten ja mal versuchen ihm auch ein wenig zu helfen ! :mrgreen:

Morgen muss ab Minute eins mindestens 110% kommen, sonst stehts dann zügig 0:3 und Manzato darf sich die nächsten 5-6 Tore fangen... :shock:

Re: SCB - EV Zug / HC Davos - SCB (10.+11.09.2021)

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 13:49
von pancho
natürlich muss man ihn nicht absägen nach einem Spiel, wie die anderen Spieler auch nicht. Aber der Welpenschutz ist dann im Verlaufe der Saison auch mal vorbei. Man muss jetzt nicht so tun als wäre er noch 19.
Bührer war im Alter von 23 Jahren Nationaltorhüter (also schon vorher aber ohne Spiele). Gemäss Elite prospects hat er im 2003 5 Welmeisterschaftspiele mit einer Fangquote von 93% gespielt. Und Bührer war meiner Ansicht nach nicht so gut wie Tosio oder Genoni.
Er hat eine Saison in Langenthal als Stammtorhüter gespielt und letze Saison konnte er schon viel NLA-Luft schnuppern.
wenn man die Vergleiche zu den genannten Torhütern anstellt, waren die doch alle in dem Alter schon weiter. Mit 25 war Hiller Torhüter in der NHL. Und davor war er unangefochten die Nr. 1 im Schweizer Eishockey, er hat dem SCB auch den Meistertitel im Lockout gestohlen, da war er 22.

übrigens: auf der Spielerseit bei Wüthrich steht
Trikot bestellen
Zeige deine Treue zu Tomi Karhunen:
Bestelle jetzt das Trikot des Goalies mit der Nummer #35. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: SCB - EV Zug / HC Davos - SCB (10.+11.09.2021)

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 14:35
von Hockeyfan
Sehe es genau so wie Pancho. Wüthrich muss diese Saison zum Rückhalt dieser Mannschaft werden. Wenn er das nicht schafft, muss man für nächste Saison eine andere Nummer 1 suchen. Genoni war in dem Alter bereits zweifacher Meistertorhüter bei Davos.

Re: SCB - EV Zug / HC Davos - SCB (10.+11.09.2021)

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 21:01
von orlando17
Für mich ist Dustin Jeffrey Der wackel Kandidat der Saison 21/22 bei den Ausländern kann mann noch ansetzten... ein5.Ausländer ein Top Defeniv Back wäre mir 100mal lieber als ein lustloser zeitlupen Center #15.... der ab und zu ein zufalls Abend erwischt und über sich hinauswächst ....glaube das wäre das gewisse das noch fehlt zumindest für diese Saison ....möchte aber auch nicht zu früh meckern...ansonsten gefällt mir der SCB super...weiter so!!!!!!

Re: SCB - EV Zug / HC Davos - SCB (10.+11.09.2021)

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 06:36
von TAK
Heute gegen Zug rechne ich nicht mit Punkten wenn es den anders komm freut es mich um so mehr aber Zug ist der eindeutige Favorit. Wenn es alse schon nur einen Punkt gibt wäre es ein erfolg.