Wer wird neuer Trainer?

Themen rund um den SCB.
guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von guschti » Di 1. Dez 2020, 09:42

Wer wird neuer Trainer und Nachfolger von Nachbaur?

- M.Kogler
- A.Chatelain
- M. Streit
- M. Plüss
- H. Kossmann
- L. Leuenberger
- M. Riesen / R. Von Arx
- R.Krueger
- A.Del Curto
- M. Alatalo
- R. Fuhrer
- K. Jalonen
- V. Peltonen
- H. Ehlers (dem ist es zu langweillig, "nur" als Nationaltrainer )
- K. Schläpfer
- A. Eldebrink
- H. Jortikka
- L. Nethery
- L. Huras
- A. Beutler
- G.Dwyer
- T. Sjödin

uvm.
Zuletzt geändert von guschti am Di 1. Dez 2020, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von Aeschbi » Di 1. Dez 2020, 09:46

Sorry Guschti, aber diese Namen sind ziemlich wahllos und machen schon nur beim kurzen Überfliegen keinen Sinn.
Einzig LL wäre eine Option, aber der will aktuell wohl nicht zum SCB zurückkehren. War ja scheinbar auch nicht mehr erwünscht und den Chefposten traute man ihm nicht zu.
Bei einer Kontaktaufnahme würde ich mir als LL ziemlich verar... vorkommen.

Einiges spricht nach wie vor für McSorley, aber ob der Zeitpunkt passt. Vom Budget reden wir gar nicht...

Aktuell mit der bestehenden Crew weiterfahren, ist die günstigste und beste Lösung.

Sensuna
User
Beiträge: 857
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:03

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von Sensuna » Di 1. Dez 2020, 10:06

Die günstigste, ist meistens nicht gerade die beste Lösung.

Zwar besser als irgendwo einen vertragslosen Secondhand-Trainer auszugraben, aber trotz finanzieller Notsituation muss doch langfristig geplant werden - vielleicht irre ich mich aber auch :roll:

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von Paul Coffey » Di 1. Dez 2020, 10:22

Gerüchten zu folge will man Arno mit einem an Bedingungen geknüpften Vertrag anheuern. Die Bedingungen sind: von den nächsten 20 Spielen muss die Mannschaft 15 gewinnen, darf nur maximal 2 Gegentore kassieren und muss mindestens 5 schiessen. Die Niederlagen dürfen nicht höher als mit maximal 2 Toren Unterschied ausfallen. Wenn dies erfüllt wird, gibts überhaupt Lohn. Wenn nicht übernimmt Chatelain als Headcoach und Arno muss für den angerichteten Schaden bis Ende Saison Matchtaschen liefern gehen.
Zuletzt geändert von Paul Coffey am Di 1. Dez 2020, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von SCB_since1977 » Di 1. Dez 2020, 10:36

Leihgeschäft mit Genf :mrgreen:

Wie bei den Spieler leihen wir halt den Ex-Coach und Sportchef McSorley bis Ende Saison mit Kaufoption aus.
Genf übernimmt noch ein Teil seines Gehaltes bis Ende Saison und Bern wird das Restaurant Swiss Black Angus Grill
in McSorley Burger umbenennen. :mrgreen:
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von Aeschbi » Di 1. Dez 2020, 11:16

Vielleicht das nächste mal mit einem 200 Punkteplan die Trainerfrage lösen. :mrgreen:

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von greenie » Di 1. Dez 2020, 11:36

SCB_since1977 hat geschrieben:
> Leihgeschäft mit Genf :mrgreen:
>
> Wie bei den Spieler leihen wir halt den Ex-Coach und Sportchef McSorley bis
> Ende Saison mit Kaufoption aus.

Auch wenn Du das evtl. eher ironisch gemeint hast, der mit der Ausleihe wäre wirklich gar nicht so eine dumme Idee. Könnte mir gut vorstellen, dass ein CMS wieder sehr viel "Bewegung" ins Team bringen könnte, resp. würde. Also so abgwegig wäre ein CMS an der SCB-Bande für mich wirklich nicht. Denn wenn man den BZ-Bericht etwas interpretiert, war offenbar die Akzeptanz des Trainers beim Team nicht mehr gross, wenn überhaupt. Also kann ich mir nicht vorstellen, dass es nun mit dem Elite-Trainer und dem Hauruckstaff plötzlich klappen soll. Da muss ein "Schwergewicht" an die Bande, damit die Spieler vermutlich spuren, und für mich ist CMS immer noch ein zu respektierendes Schwergewicht.

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von Maple Leaf » Di 1. Dez 2020, 11:43

Frage an die Alleswisser: Hat Martin Plüss die notwendigen Ausbildungen / Lizenzen, um als NL-Headcoach amten zu können?

Das mit McSörley wäre ja wohl der Super-GAU sein Leistungsausweis als Coach in Genf implodierte gegen Ende vollends. Die lächerliche und völlig verunglückte Aktion mit dem Stöckenachmessen im Playoff-Spiel gegen den SCB zeigt auf, dass er in seiner beruflichen Entwicklung irgendwo in den 90er-Jahren stehen geblieben ist.

Nein, nein: ich fordere Stoney, AdC oder Martin Plüss als neuen HC. Gemäss internen Quellen steht aber Philippe Furer ganz oben auf der Evaluationsliste von FS. Der wäre wegen der laufenden Krankentaggelder grad günstig auszuleihen von unserem Bruderclub ennet der Sense.

Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von Innerspace » Di 1. Dez 2020, 11:46

Hey Leute, der SCB ist kurz vor dem Abkratzen und bettelt schon bei seinen Anhängern um Geld.
Ich glaube nicht dass wir jetzt mit Fantasie-Trainernamen um uns schiessen können.
Es wird weiterhin Billig-Lösungen geben müssen, anders gehts nicht!
Alex wirds richten an der Bande ;)

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Wer wird neuer Trainer?

Beitrag von guschti » Di 1. Dez 2020, 11:51

Maple Leaf hat geschrieben:
> Frage an die Alleswisser: Hat Martin Plüss die notwendigen Ausbildungen /
> Lizenzen, um als NL-Headcoach amten zu können?


für das amt als NLA-Headcoach brauchts im eishockey nla keine lizenzen oder diplome. anders sieht bspw. im tschutten in der nla aus. dort brauchts irgendein uefa-diplom oder sowas, keine ahnung kenne mich im tschutten nicht aus und ist auch egal. ein bischen fragwürdig das ganze. also theoretisch könnte da jeder fan mal an der bande eines nla-hockeyteams stehen.
für den nachwuchsbereich brauchts aber gewisse diplome und trainerlehergänge, lizenzen etc. sind da vorgeschrieben.

und noch zum plüschen tinu, der hatte mal an einem trainerlehrgang teilgenommen, aber was daraus wurde keine ahnung und ist auch egal. der plüsch hat ja erst kürzlich das amt als scb-sportchef abgelehnt. aktuell ist er ja als spierlagent/berater tätig.


>Hey Leute, der SCB ist kurz vor dem Abkratzen und bettelt schon bei seinen Anhängern um Geld.

Spielerlöhne endlich senken auf 100'000.--! und die gröbsten probleme finanzieller art sind gelöst. dazu noch darlehen und die gratissteuergelder und dann überlebt dass der scb finanziell.

Antworten