Neues Stadion

Themen rund um den SCB.
Noel16
User
Beiträge: 76
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 08:49

Neues Stadion

Beitrag von Noel16 » Do 11. Jun 2020, 09:38

Hallo zusammen, ich mache Mal ein neues Thema auf, da ich der Meinung bin, dass die aktuellen Sitzplatzmassnahmen, wenn sie dann kommen, einen Ausblick darauf geben, was in Zukunft kommen könnte.

Die PostFinance-Arena zu sanieren (Dach etc.) ist für mich ein Unsinn der nicht in Frage kommt. Aber was dann? Denke mal das einzige das Sinn machen würde
ist eine Multifunktionsarena a la NHL. Ein reines Eishockeystadion in der jetzigen Grösse (17'000 Leute ) wird wohl nicht durchgehen.
Selbst wenn, würden wohl nicht mehr 10'000 Stehplätze gebaut weil es einfach nicht mehr Zeitgemäss ist.
Da es im Raum Bern auch sonst keine Anständige Halle gibt in denen 10'000+ Platz haben, tendiere ich zu einer Multifunktionshalle die man auch sonst nutzen kann
für Konzerte usw.
Wichtig daran wäre natürlich, dass der SCB dort Hausherr ist und nicht nur geduldet wie der ZSC im Hallenstadion.

In so einer Arena hat es wohl schlicht keinen Platz mehr für eine Stehrampe wie jetzt. Falls überhaupt werden wohl hinter dem Tor einige platziert werden aber wohl
nicht mehr als 3'000.
Der Rest ca. 15'000 wären dann Sitzplatze und VIP Logen. Dies ist finanziell auch um einiges lukrativer. Dieser Aspekt wird halt umso wichtiger, denn das jetzige Gastro-Konzept ist wohl am Anschlag.
Wie seht ihr die Stadion Situation oder was wünscht ihr euch in Zukunft?
Sportliche Grüsse Noel16

One
User
Beiträge: 586
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:52

Re: Neues Stadion

Beitrag von One » Do 11. Jun 2020, 09:57

Eine neue Multifunktionshalle ist in Bern ja schon seit Jahren geplant. Im März 2021 wird in der Stadt über BeMotion Base abgestimmt. Inwiefern das für den SCB interessant sein könnte, respektive die Pläne beeinflusst, weiss ich nicht. Rein finanziell dürfte es aber schon interessant sein.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Neues Stadion

Beitrag von guschti » Do 11. Jun 2020, 10:22

One hat geschrieben:
> Eine neue Multifunktionshalle ist in Bern ja schon seit Jahren geplant. Im
> März 2021 wird in der Stadt über BeMotion Base abgestimmt.

nun, ja dieses projekt ist ja bereits abgeschlossen, da ist der zug längst abgefahren. und diese halle soll ja maximal 9'000 zuschauer bei konzerten fassen, ist also nix für den scb.
und mit hilfe von der (finanziell hochüberschuldeten) stadt bern kann man nicht rechnen, denn die kommen nur zu den sportclubs wie bsp. dem scb, nur um sich da bei meisterfeieren und umzügen den bauch zu füllen und sich dann als superober-fan aufzuspielen etc. ansonsten ist die hilfe von der stadt bern für sportclubs sehr bescheiden.klar, das ist auch nicht die hauptaufgabe einer stadt die sportclubs durchzufüttern etc..
wunsch und realität in sachen neues stadion klaffen wohl meilenweit auseinander. daher ist die frage: wieviel kostet so eine neue multihalle? was ist überhaupt finanzierbar und möglich? gibt es interessierte investoren oder investoren-gruppen?wie gross oder wie viel mitspracherecht hätte da der scb überhaupt? standort?, die aktuelle halle abreisen und dort eine neue bauen? oder an einem anderen ort? etc.
mein wunsch wäre eine mulitfunktionshalle mit mindestens 20'000 sitzplätzen und dies ganz ohne stehplätze und für konzerte lässt sich diese halle leicht auf 25-30 zuschauer umstellen. etc. aber das ist wohl nicht realistisch.

One
User
Beiträge: 586
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:52

Re: Neues Stadion

Beitrag von One » Do 11. Jun 2020, 10:38

Bern kriegt aber garantiert nicht zwei neue Hallen und ich bezweifle dann auch noch sehr stark, dass der SCB einen Neubau stemmen könnte. Deshalb gibt es - Stand heute - wohl nur zwei Möglichkeiten: Man klinkt sich in ein bestehendes Projekt ein oder man bastelt am Flickwerk Postfinance-Arena weiter rum...

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Neues Stadion

Beitrag von guschti » Do 11. Jun 2020, 10:50

One hat geschrieben:
> Bern kriegt aber garantiert nicht zwei neue Hallen und ich bezweifle dann
> auch noch sehr stark, dass der SCB einen Neubau stemmen könnte. Deshalb
> gibt es - Stand heute - wohl nur zwei Möglichkeiten: Man klinkt sich in ein
> bestehendes Projekt ein oder man bastelt am Flickwerk Postfinance-Arena
> weiter rum...


nun, wie schon geschrieben. als scb kann man sich nicht einfach so in ein bestehendes und abgeschlossenes projekt einklinken. zumal das projekt abgeschlossen ist und praktisch "eigentlich" nur noch auf das abstimmungsergebnis wartet.
stemmt dann bsp. der zsc seine neue halle alleine? oder finanziert gotteron seinen umbau selber. 2x nein! die haben investoren dafür gefunden. es gibt mindestens drei möglichkeiten, wobei das finden von investoren doch recht schwierig ist. vor allem muss man investoren finden, die der sache dienen und nicht sich selber in den mittelpunkt stellen wie bsp. der buser peter bei den daffoser. allerdings sind die daffoser selber schuld von so einer person das geld anzunehmen.

Noel16
User
Beiträge: 76
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 08:49

Re: Neues Stadion

Beitrag von Noel16 » Do 11. Jun 2020, 10:58

Ich sehe es leider ein wenig wie One. 2 Hallen wird es wohl nicht geben. Oder es muss ein ganz neuer Standort für eine Eishockeyhalle gefunden werden.
Das dürfte aber sehr schwierig werden. Denke auch nicht das sich der SCB am bestehenden Projekt noch beteiligen kann.
In meinen Augen läuft es wohl oder übel auch auf ein PostFinance-Flickwerk heraus.

brunnerson
User
Beiträge: 715
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:35

Re: Neues Stadion

Beitrag von brunnerson » Do 11. Jun 2020, 12:05

Zum Standort:
Es gab ja mal einen Aprilscherz, dass ein neues Stadion im Sand (Schönbühl) gebaut wird. Wäre von der Autobahn her perfekt gelegen. Wieso nicht? ;)

Wir werden sehen. Aber ich glaube, es ist allen Beteiligten bekannt, dass etwas passieren muss.
"Schatz, i dr Chuchi rägnets ine!!!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Neues Stadion

Beitrag von Kobasew » Do 11. Jun 2020, 12:14

Das Projekt sei ausgearbeitet.Stadionstandpunkt sei der Streitpunkt.
Das Objekt soll gegen 18000 fassen und wie in modernen Stadien hinter den Toren Stehplätze die dann umfunktioniert werden.
Es heisst eine Grossbank sei als Namensgeber im Gespräch.

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Neues Stadion

Beitrag von greenie » Do 11. Jun 2020, 12:26

Der SCB wird sich kaum an der neuen Eventhalle beteiligen, zumal die für 8500 Zuschauer geplant ist.
Also muss ein neues Stadion her, was aber auch wieder die Frage aufwirft, wie das dann mit der Post gehen soll, da wurden ja auch Büros in die Arena integriert. Ob sich Postfinance an einen Neubau erneut beteiligen würde wäre also wohl eine der ersten zu klärenden Fragen.
Ich sehe es auch so, dass es eine Multifunktionshalle sein müsste für mind. 17000 Zuschauer, wenn Eishockey gespielt wird. Aber die Stehrampe in seiner jetzigen Form muss Geschichte sein, auch wenn das einigen nicht passen mag. Mit einer solchen Multifunktionshalle zusätzlich zur neuen Eventhalle wäre Bern dann gut aufgestellt für Anlässe, für welche auch die neu geplante Eventhalle zu klein wäre. Das gäbe es nämlich auch, vor allem gerade im Bereich Konzerte von Topbands. Aber auch hinsichtlich z.B. sportlichen Anlässen, als Beispiele dienen da Tennis, Hallenwelt- oder Europameisterschaften, Turnwettkämpfe etc.
Es gäbe deshalb sicher diverse Ueberlegungen zu machen, aber immer unter dem Aspekt, dass der SCB während einer Eishockeysaison keine Nachteile wie der ZSC im Hallenstadion eingehen muss.
Aber um so etwas realisieren zu können braucht es einerseits Mut und Wille, zu ganz neuen Ufern aufbrechen zu wollen, andererseits Investoren, die gewillt sind, in ein neues Projekt zu investieren. Aber mit einer zukunftsgerichteten und überlegten Planung sicher nicht unmöglich.

Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: Neues Stadion

Beitrag von Innerspace » Do 11. Jun 2020, 12:45

Was wenn dem SCB nach dem Bruch der Tradition die Fans davon laufen?
Ein Sitzplatz in einem neuen Stadion wird keine lächerlichen 350.-- mehr kosten pro Saison.
Ein 18'000-Stadion musst du dann auch zuerst füllen.

Antworten