Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Mononen17 » Sa 5. Sep 2020, 12:38

Bärenkralle25 hat geschrieben:

> C Swisscom TV daheim auf dem Sofa habe bei Swisscom nachgefragt die Spiele ab Oktober
> auf Teleclub übertragen

Teleclub wird es nicht sein, ich denke man wird neu auch auf Swisscon TV "Mysports"-PRO abonnieren können, hat somit Zugriff auf ALLE Spiele und kommt mit Fr. 25.--/Monat unter dem Strich sogar günstiger weg, als mit Fr. 5.-- pro gemietetem Spiel, falls die Preise in dieser Hinsicht beibehalten werden.
Ich warte auch noch darauf das "Mysports" auf Swisscom TV aufgeschaltet wird, kommuniziert wurde jedenfalls, dass dies "zeitnah" vor Beginn der Saison geschehen wird.
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Red Wings
User
Beiträge: 295
Registriert: Do 8. Nov 2012, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Red Wings » So 6. Sep 2020, 11:00

Was ich bei diesem Entscheid (2/3 der Sitzplätze) vom Bundesrat absolut nicht nachvollziehen kann, dass das Risiko - z.B. beim SCB bei einer Zuschauerzahl von 6000 geringer sein soll als bei 10500. Sorry, aber entweder verzichtet man aktuell noch auf Grossanlässe, oder dann gibt man den Clubs das Vertrauen und die Möglichkeit unter den gegebenen Sicherheitsmassnahmen Grossanlässe durchzuführen, mit entsprechenden Sitzplatzkapazitäten welche die Stadions hergeben. Das Ganze ist für mich nur ein "Wischi Waschi Zeugs" der Politik.

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von greenie » So 6. Sep 2020, 13:56

Red Wings hat geschrieben:
> Was ich bei diesem Entscheid (2/3 der Sitzplätze) vom Bundesrat absolut
> nicht nachvollziehen kann, dass das Risiko - z.B. beim SCB bei einer
> Zuschauerzahl von 6000 geringer sein soll als bei 10500. Sorry, aber
> entweder verzichtet man aktuell noch auf Grossanlässe, oder dann gibt man
> den Clubs das Vertrauen und die Möglichkeit unter den gegebenen
> Sicherheitsmassnahmen Grossanlässe durchzuführen, mit entsprechenden
> Sitzplatzkapazitäten welche die Stadions hergeben. Das Ganze ist für mich
> nur ein "Wischi Waschi Zeugs" der Politik.

2/3 von 10'500 sind meiner Ansicht nach 7'000, aber eben, es bleibt die Frage, ob da noch Teams, Staffs der Teams, weitere Clubvertreter, VIP's, Hilfsdienste, Anweiser usw. abgezogen werden.
Aber abgesehen davon, hättest Du es lieber gehabt, der Bundesrat wäre hart geblieben und hätte die Limite bei 1'000 belassen? Oder so ein Cabaret wie offenbar in Deutschland in der Bundesliga, einige Teams mit einer gewissen Anzahl Zuschauern bis anderen mit hin bis zu null.
Mal froh sein, dass einmal ein Anfang gemacht worden ist. Nun liegt es an den Clubs, wie die Umsetzung erfolgt, aber noch vielmehr liegt es nun an den Zuschauern dafür zu sorgen, dass alle Massnahmen befolgt und eingehalten werden, damit es allenfalls weitere Lockerungen gibt, wenn sich die Konzepte bewähren und es nicht wieder runter auf 1'000 geht.

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von greenie » So 6. Sep 2020, 14:12

Mononen17 hat geschrieben:
> Bärenkralle25 hat geschrieben:
>
> > C Swisscom TV daheim auf dem Sofa habe bei Swisscom nachgefragt die Spiele ab
> Oktober
> > auf Teleclub übertragen
>
> Teleclub wird es nicht sein, ich denke man wird neu auch auf Swisscon TV
> "Mysports"-PRO abonnieren können, hat somit Zugriff auf ALLE Spiele und
> kommt mit Fr. 25.--/Monat unter dem Strich sogar günstiger weg, als mit Fr. 5.-- pro
> gemietetem Spiel, falls die Preise in dieser Hinsicht beibehalten werden.
> Ich warte auch noch darauf das "Mysports" auf Swisscom TV aufgeschaltet
> wird, kommuniziert wurde jedenfalls, dass dies "zeitnah" vor Beginn der
> Saison geschehen wird.

Habe gestern bei Teleclub nachgefragt, wann denn endlich die Infos zur Aufschaltung und zur Preisgestaltung kommen. Das war die Antwort:
Über die jeweiligen Angebote und Inhalte informieren die Anbieter rechtzeitig vor dem Start auf ihren Webseiten (www.mysports.ch und www.teleclub.ch).
Neu ist aber, dass sowohl MySports wie auch Teleclub künftig grundsätzlich bei allen Anbietern mit allen Inhalten und über allem zu jeweils gleichem Preis zu empfangen sind. Die technischen Voraussetzungen für die Empfangbarkeit sowie die Endkundenpreisgestaltung liegen bei den jeweiligen Anbietern.

Was das auch immer heissen soll und vor allem frage ich micht, was das "rechtzeitig vor dem Start" bedeuten soll. Im Fussball geht es am 18.9. los, im Eishockey am 1.10. Also für mich ist da "rechtzeitig" schon längstens überschritten. Mag mich an Zeiten erinnern, da informierte Teleclub Sport viele Wochen im voraus, was die Zukunft bringen wird. Also abwarten und "überraschen" lassen.

Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Innerspace » Mi 9. Sep 2020, 10:25

Geiles Stadion haben die Freiburger da auf die Beine gestellt.
Sieht ein wenig edler aus als unsere Halle. Es sind ja beides Flickwerke resp. Umbauten.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mi 9. Sep 2020, 10:37

Meines Wissens hat sich dort u.a. auch die öffentliche Hand ziemlich beteiligt, in Zürich ist diese ebenfalls mit von der Partie und zahlt dem ZSC erst noch etwas an die jährlichen Kosten. Wäre interessant, wie es damit in Bern aussehen würde. Angesichts der politischen Grosswetterlage auf Ebene Stadt mache ich mir da aber keine Illusionen. Item, ML ist ja am Thema "Stadion" scheint's dran, da wird man dann wohl früher oder später auch etwas davon hören, mit welchem "Support" man seitens öffentl. Hand rechnen kann.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mi 9. Sep 2020, 10:41

Innerspace hat geschrieben:
> Geiles Stadion haben die Freiburger da auf die Beine gestellt.
> Sieht ein wenig edler aus als unsere Halle. Es sind ja beides Flickwerke
> resp. Umbauten.

yep, das muss mann und kann man neidlos anerkennen. ein wirklich tolles "richtiges" und schönes stadion für die gotteronisten, die haben das gut gemacht und die kapizität erhöht. zudem ist die sicht aufs eis nun auf allen plätzen uneigeschränkt und gut, war ja dort längst nicht immer so.
bern und genf sind jetzt dann schon bald die einzigen in der nla mit "bruchbuden". selbst bei ambri und beim z-lioner sind neue bauten bereits im bau.

noch nachtrag zu den beteiligungen bei gotteron:
https://www.gotteron.ch/de/news/detail/antre-das-bauprojekt-schreitet-reibungslos-voran-3923.html


ps: "support" bezüglich stadion in finanzieller natur von der stadt bern denke ich kann der scb vergessen oder dann höchstens ein kleiner anteil am lotteriefonds oder wie das ding heissst. da bräuchte es mäzene/gönner und viele viele grosse sponsoren. da wären bsp. die herren strei und josi könnten doch mal ein wenig da reinwerfen und auch finanziell was zurückgeben 8-) :D

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Paul Coffey » Mi 9. Sep 2020, 13:05

guschti hat geschrieben:

> ps: "support" bezüglich stadion in finanzieller natur von der stadt bern
> denke ich kann der scb vergessen oder dann höchstens ein kleiner anteil am
> lotteriefonds oder wie das ding heissst. da bräuchte es mäzene/gönner und viele viele
> grosse sponsoren. da wären bsp. die herren strei und josi könnten doch mal ein wenig
> da reinwerfen und auch finanziell was zurückgeben 8-) :D

Ja, weil vor allem Streit hat dem SCB finanziell unglaublich viel zu verdanken...

Hotzenplotz
User
Beiträge: 13
Registriert: Fr 17. Jan 2020, 09:56

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hotzenplotz » Mi 9. Sep 2020, 14:03

Aus der heutigen BZ:

Bern holt Haas und hofft auf Vermin

Mit Wert und Aussagekraft von Testspielen ist es so eine Sache. Aber etwas haben die jüngsten Auftritte des SC Bern gegen Kloten (3:4), Lausanne (1:3) und München (3:5) gezeigt: Der Mannschaft fehlt das Extra an spielerischer Leichtigkeit, an Stärke im Abschluss, an Unberechenbarkeit. Nun kehrt temporär einer zurück, der diese Qualitäten vereint: Gaëtan Haas. Der frühere SCB-Center wird den Bernern bis zum Beginn des NHL-Camps mit Edmonton am 15. November zur Verfügung stehen. Haas kann somit maximal 15 Partien für den SCB bestreiten. Die Berner übernehmen die Versicherungskosten.

Ausländer trotz Spardruck?

Eine andere Option gab es für den 28 Jahre alten Nationalspieler schweizerseits nicht: Seine NHL-Klausel im SCB-Vertrag war an die Bedingung geknüpft, dass er im Falle einer Rückkehr in Bern spielen wird. Im nächsten Frühling hingegen wird Haas ohne Vertrag sein: Sein Kontrakt mit Edmonton läuft ebenso aus wie die Verpflichtung mit Bern. Das Tauziehen um die Dienste des Centers dürfte für alle Interessenten ein kräfteraubendes werden. Bis Mitte November also kann der SCB auf Haas zählen.

Nach wie vor offen ist, ob ein vierter Ausländer zum Team stossen wird. Die Organisation steht unter Spardruck. Wegen der Folgen von Corona rechnen die Berner mit einem Verlust von 5 Millionen Franken. Geschäftsführer Marc Lüthi sagt: «Im Budget für die kommende Saison ist der Verlust von 5 Millionen ebenso einkalkuliert wie das Engagement eines zusätzlichen Ausländers.».

Die Alternative könnte nach wie vor Joël Vermin sein. Die Verpflichtung des früheren SCB-Juniors ist zumindest für die Berner nicht vom Tisch. (rek)

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mi 9. Sep 2020, 16:28

Das Posten eines Artikels statt eines Links (...vor allem auf einen geschützten Inhalt...) gibt speziellen Applaus für Hotz..Hotz...Hotzenplotz!

Antworten