SCB goes to Pyeongchang 2018

Themen rund um den SCB.
meister_petz
User
Beiträge: 412
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 15:23

Re: SCB goes to Pyeongchang 2018

Beitrag von meister_petz » Di 20. Feb 2018, 10:46

Poseidon hat geschrieben:
> vielleicht verlangen wir fans aber auch einfach zu viel. in der schweiz ist eishockey
> nicht die sportart nummer eins und ausser den schweden sind wir im fussball besser
> (russland?) als die top 6. kanada kann im gegensatz zur schweiz in wenigen sportarten
> konkurrenzieren (curling). wir haben eine recht gute fussball nati, waren in den
> letzten jahren im Tennis top, springreiten, ski, snowborden, dann all diese
> speziellen disziplinen, curling, bi- und thriathlon, radrennsport, beachvolleyball,
> langlauf, usw. als sportnation sind wir eigentlich sehr gut aufgestellt und auch wenn
> das niveau der lige vielleicht nicht so hoch ist, so ist sie sicher eine der
> attraktivsten ligen (schon nur aufgrund der drei sprachregionen und der vielen
> derbys)

Einstellung eines Schweizers... gemütlich, bequem und zufrieden in allen Belangen ;-)

zuffi
User
Beiträge: 512
Registriert: Do 11. Okt 2012, 12:41

Re: SCB goes to Pyeongchang 2018

Beitrag von zuffi » Di 20. Feb 2018, 11:27

:!: Heute DI-Nachmittag (13:10 Uhr) :!: also Olympia-Achtelfinal gegen Deutschland. Wenn unsere Hockey-Herren wieder etwas zielgenauer schiessen, werden sie die technisch limitierten Deutschen bezwingen. Wenn sie sich aber (wieder mal) das physische deutsche Spiel aufzwingen lassen, werden wir die Nati inkl. unserer SCB-Spieler schon bald wieder zuhause vorfinden. Ich bin gespannt...

Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: SCB goes to Pyeongchang 2018

Beitrag von Poseidon » Di 20. Feb 2018, 11:30

meister_petz hat geschrieben:
> Poseidon hat geschrieben:
> > vielleicht verlangen wir fans aber auch einfach zu viel. in der schweiz ist
> eishockey
> > nicht die sportart nummer eins und ausser den schweden sind wir im fussball
> besser
> > (russland?) als die top 6. kanada kann im gegensatz zur schweiz in wenigen
> sportarten
> > konkurrenzieren (curling). wir haben eine recht gute fussball nati, waren in den
> > letzten jahren im Tennis top, springreiten, ski, snowborden, dann all diese
> > speziellen disziplinen, curling, bi- und thriathlon, radrennsport,
> beachvolleyball,
> > langlauf, usw. als sportnation sind wir eigentlich sehr gut aufgestellt und auch
> wenn
> > das niveau der lige vielleicht nicht so hoch ist, so ist sie sicher eine der
> > attraktivsten ligen (schon nur aufgrund der drei sprachregionen und der vielen
> > derbys)
>
> Einstellung eines Schweizers... gemütlich, bequem und zufrieden in allen Belangen ;-)
ja sicher und deshalb ist die schweiz vom armenhaus ohne rohstoffe zu einem der reichsten länder aufgestiegen (und bei der wettbewerbsfähigkeit sind wir einsame spitze und a propos bequem sind wir nicht auch das am meisten arbeitet und 6 wochen ferien bei einer abstimmung abgelehnt hat? wenn der schweizer etwas nicht ist, dann ist es bequem)

meister_petz
User
Beiträge: 412
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 15:23

Re: SCB goes to Pyeongchang 2018

Beitrag von meister_petz » Di 20. Feb 2018, 11:41

Poseidon hat geschrieben:
> meister_petz hat geschrieben:
> > Poseidon hat geschrieben:
> > > vielleicht verlangen wir fans aber auch einfach zu viel. in der schweiz ist
> > eishockey
> > > nicht die sportart nummer eins und ausser den schweden sind wir im fussball
> > besser
> > > (russland?) als die top 6. kanada kann im gegensatz zur schweiz in wenigen
> > sportarten
> > > konkurrenzieren (curling). wir haben eine recht gute fussball nati, waren
> in den
> > > letzten jahren im Tennis top, springreiten, ski, snowborden, dann all diese
> > > speziellen disziplinen, curling, bi- und thriathlon, radrennsport,
> > beachvolleyball,
> > > langlauf, usw. als sportnation sind wir eigentlich sehr gut aufgestellt und
> auch
> > wenn
> > > das niveau der lige vielleicht nicht so hoch ist, so ist sie sicher eine
> der
> > > attraktivsten ligen (schon nur aufgrund der drei sprachregionen und der
> vielen
> > > derbys)
> >
> > Einstellung eines Schweizers... gemütlich, bequem und zufrieden in allen
> Belangen ;-)
> ja sicher und deshalb ist die schweiz vom armenhaus ohne rohstoffe zu einem der
> reichsten länder aufgestiegen (und bei der wettbewerbsfähigkeit sind wir einsame
> spitze und a propos bequem sind wir nicht auch das am meisten arbeitet und 6 wochen
> ferien bei einer abstimmung abgelehnt hat? wenn der schweizer etwas nicht ist, dann
> ist es bequem)

Wirtschaftlich gesehen hast du recht. Aber leider gelingt es seit Jahren nicht das viele Geld optimal in den Sport zu investieren. Es wird zwar viel investiert, jedoch teils einfach falsch... Wie das Beispiel Eishockey zeigt. In anderen Sportarten ist das nicht viel anders. Bespiel Skirennsport: Junge Talente gehen nach Österreich (bsp. Gilles Roulin) um die beste Ausbildung zu haben. Ski-Trainingscentren mit Vorbild Österreich gibt es in der Schweiz keine, in Östereich seit bald 20 Jahren... Der Schweizer tut sich einfach manchmal sehr schwer mit Veränderungen und bewegt sich meistens sehr ungern aus dem Komfort-Kreis heraus (deine Post von eben: ist ja alles gut wie es ist...).

Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: SCB goes to Pyeongchang 2018

Beitrag von Mononen17 » Di 20. Feb 2018, 13:04

Ja ja,bei den "Anderen" ist immer alles besser,scheint eine Art Schweizer Krankheit zu sein sich selber immer kleiner zu machen als man ist...egal in welchem Bereich.
Aber lassen wir das und hoffen das unsere Jungs den Korea-Aufenthalt noch etwas verlängern können.
Wohl lieber doch noch etwas Fischi's Wohlfühloase geniessen anstattt jetzt schon wieder beim gestrengen Finnen anzutraben oder? :D
Anyway: Hopp Schwiiz und heute bitte alles versuchen um das Minimalziel erreichen,was dann auch eher der Realität entsprechen würde.
Von Medaillen habe ich Gott sei Dank noch nie etwas geschwafelt,sowas überlasse ich den "Fachkräften" vom Verband... ;)
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

zuffi
User
Beiträge: 512
Registriert: Do 11. Okt 2012, 12:41

Re: SCB goes to Pyeongchang 2018

Beitrag von zuffi » Di 20. Feb 2018, 13:27

Oh ja, GENAU SO muss man in dieses Spiel starten, wenn man schnellstmöglich wieder im Flugzeug Richtung Schweiz sitzen will... *kopfschüttel*

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCB goes to Pyeongchang 2018

Beitrag von Sniper » Di 20. Feb 2018, 13:53

Dümmer gehts nicht. Danke Mandel!

Gähnhockey und ein Powerplay, das den Namen nicht verdient.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB goes to Pyeongchang 2018

Beitrag von Talisker » Di 20. Feb 2018, 13:59

Jetzt müsste dann langsam etwas gehen gegen die Teutschen, sonst war die Schonung die letzten beiden Monate und das körperlose Jammerhockey für die Füxe. Die Umstellung klappt bisher leider nicht, auch in diesem Spiel gewinnt man keine Zweikämpfe und kann sich nicht durchsetzen. Einmal mehr hat man den Eindruck, dass da Elitejunioren gegen Männer spielen...

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: SCB goes to Pyeongchang 2018

Beitrag von Paul Coffey » Di 20. Feb 2018, 14:24

Ich spüre es Leute, wir sind GANZ nah an der Goldmedaille dieses Mal. Gruss, Euer Patrick :D :shock:

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: SCB goes to Pyeongchang 2018

Beitrag von Aeschbi » Di 20. Feb 2018, 15:12

Das Powerplay sagen wir vorsichtig, gehört nicht zu den Stärken der Schweizer...Deutschland anscheinend (Ticker kurz gelesen) im 3. Drittel besser.
Eigentlich wäre es nur logisch (und verdient), wenn die Nati nach Hause reisen könnte. Sonst werden die Probleme noch weiter vertuscht.

Antworten