Seite 10 von 13

Re: Champions Hockey League 2015/16

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 21:21
von Supporter 1664
Wenn Blum fehlt geht von Hinten hinaus nix. Man kann von einem Krüger oder Gerber nicht erwarten, dass diese plötzlich das Spiel ankurbeln. Ich bin der Meinung, dass das Experiment mit 4 Ausländern im Angriff abgeblasen werden muss. Wir verfügen nicht über Schweizer Verteidiger mit der Spielmacherqualität. Die Abgänge von Furrer und Gragnani werden uns noch massiv Sorgen bereiten. Mit Wellinger und Helbling wurden diese nur ungenügend ersetzt.
Das Kapitel CHL kann abgehakt werden, die Konzentration gehört nun ganz am kommenden Mittwoch. Die Lions haben in der Vorbereitung und insbesondere in der CHL überzeugt. Dabei konnte deren Wunderkind (Auston Matthews) noch gar nicht sein Können zeigen. Endlich geht die Saison los!

Re: Champions Hockey League 2015/16

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 21:48
von TAK
Wenn dieses Spiel zeigt wie der SCB diese Saioson spielt dann wird es auch in der Meisterschaft schwierig. So wird es gegen den ZSC kaum reichen denn die haben in der CHL mehr Ueberzeugt und ihre Spiele gewonnen. So sind wir wenn es eher im hinteren Mittelfeld. Ich hoffe schon auf eine Steigerung. Die Substanz scheint aber (noch) zu fehlen. Wenn wichtige Spieler fehlen laeuft vieles nicht wie es sollte.

Re: Champions Hockey League 2015/16

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 23:09
von greenie
sbangerter hat geschrieben:

> Wenn man auf der anderen Seite sieht, wie clever, abgeklärt und eingespielt
> die Schweden und Finnen auftreten, ist man da schon etwas neidisch.

Ich denke, Du hast noch den ZSC und HCD vergessen.

Habe heute nur die Zusammenfassung am TV gesehen. Da werden eigentlich im Normalfall die besten Szenen gezeigt. Vier Tage vor Beginn der Meisterschaft und kaum etwas Positives im Bericht, da kann etwas nicht ganz stimmen. Entweder im Bericht oder dann im Team.
Aber wie schon vor einer Saison angemerkt, ich hoffe, man geht in der CHL rasch, d.h. spätestens nach den drei "Gratisjahren" für die Gründungsmitglieder tüchtig über die Bücher und führt eine knallharte Qualifikationsphase vor der CHL ein, damit Teams, die die CHL-Spiele offenbar weiter als willkommene Vorbereitungsmätschli anschauen, vor Beginn der CHL rausfliegen. Aber so wie das jetzt läuft wird das über längere Sicht nichts und auch diese CHL wird schnell Geschichte sein.
Irgendwie geht es auch nicht auf mit der Preiserhöhung und einer damit verbundenen Begründung, die CHL-Spiele wären nun im Abo inbegriffen. Die wirkliche CHL beginnt erst jetzt und der SCB ist schon wieder weg vom Fenster.

Re: Champions Hockey League 2015/16

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 23:51
von SCB_since1977
War vor Ort ging aber nach dem 1-6 nach Hause (ja Schande über mich)

Der Bruch kam genau nach dem 1-1 als eine klare strafe gegen die Schweden nicht gegeben wurde, (soll keine Ausrede sein)
Ab dem 2 . Drittel wieder andere Linie Zusammensetzung von da an klar unterlegen.

Helbling ab 41. minute nicht mehr dabei und man fing Tore im Minutentakt ein... alles klar :mrgreen:

Es gibt noch viel zu tun zum Glück fängt die Saison erst in ein paar Wochen an...

so auf 17/18 sind wir dann parat

:evil:

Re: Champions Hockey League 2015/16

Verfasst: So 6. Sep 2015, 04:01
von roche77
Wir wollen uns in der CHL gut verkaufen......wir wollen mehr Spiele absolvieren in der CHL....unter der Woche etc Aussagen wie CHL ist nicht so wichtig wie Meisterschaft bzw. Cup.....seit ihr euch eigentlich einig in Sachen Statements? :D

Nein liebe Berner...sucht Euch Gegner aus die einigermassen auf Eurem Level lieben......Linköping ist eine andere Liga wenn die sich einigermassen anstrengen!

Jetzt verstehe ich S.L. langsam wenn er sagt ein Martensson passt nicht nach Bern......Logo...auch Martensson...den ich als sehr sehr starken Spieler einschätze.....kann nicht glänzen neben einem Emmentaler Traktor etc.....

Plüss ist zu bemitleiden...jetzt stellt man ihm noch in zunehmendem Alter die Grobmotoriker per se...zur Seite!

Aber meine lieben PB Kollegen..man sollte immer alles auch positiv betrachten......Kommt nicht gewaltig mehr von den AHL Blendern......steigern sich die Schweizer Occasionen nicht......ist nicht nur der Trainer immer der Looser......M.L......YB macht gerade den Fehler die entscheidende Figur nicht richtig Wüste zu schicken!

Re: Champions Hockey League 2015/16

Verfasst: So 6. Sep 2015, 04:29
von ramsi
Mit Wellinger und Helbling wurden diese nur ungenügend ersetzt.

Wellinger? Du meinst wohl Untersander!

Re: Champions Hockey League 2015/16

Verfasst: So 6. Sep 2015, 08:22
von DanTheMan
Was soll man dazu noch sagen? Ich frage mich, wie sehr man dem Team hier einen Vorwurf machen kann. Man sollte sich wohl oder übel einfach eingestehen, dass dieser SCB auf diesem Niveau nichts zu melden hat! Der Niveau-Unterschied war zu eklatant. In allen Bereichen agierten die Schweden mind. zwei Klassen besser! Beim SCB wirkt alles ein wenig blutleer! Das Angriffsspiel scheint wenig durchdacht und Torchancen ergeben sicht zu oft aus dem Zufall heraus! Zudem scheint es, als ob die Berner ihr Spiel vielfach auf Konter ausrichten, was ich angesichts der Tatsache, dass man diese Saison mit 4 ausl. Stürmern in Angriff nimmt, nicht wirklich nachvollziehen kann! Das hat dann sicher aber auch mit dem von Boucher vorgegebenen 1-3-1 System zu tun.
Auch das Argument mit den vielen neuen Spielern, welche es erst zu integrieren gelte, ist zum jetzigen Zeitpunkt keine Ausrede mehr! Die Schweden haben das gestern eindrücklich unter Beweis gestellt!

Re: Champions Hockey League 2015/16

Verfasst: So 6. Sep 2015, 08:58
von Sniper
Die Peinlichkeit kennt keine Grenzen. Top of Europe bei den Fans, flop of Europe on Ice.

Einzig die neuen Ausländer geniessen einen Kredit. Andererseits soll die Frage erlaubt, warum immer der SCB dieses jährliche Problem hat... Oder dauert die Lehre von SL sieben bis zehn Jahre???

Re: Champions Hockey League 2015/16

Verfasst: So 6. Sep 2015, 09:25
von sbangerter
Für mich wird entscheidend sein, wie sich die neuen AHL-Söldner schlagen. Wenn diese nur Mittelmass sind, werden wir froh sein, wenn wir die Playoffs schaffen. Wenn man die Qualität unserer Ausländer anschaut, dann fragt man sich dann schon, wieso man seinerzeit einen Kinrade einfach in die Wüste geschickt hat.

Und wenn man nach einem 1:7 gegen ein gutes, jedoch nicht unwiderstehliches Linköping, dem Team keinen Vorwurf machen darf, dann ist das für den SCB eine Kapitulationserklärung. Wenn wir wirklich nicht mehr Potenzial haben und wir gestern auf der Höhe unseres Könnens gespielt haben, dann haben diverse Leute ihren Job nicht gemacht. Seit Jahren beginnen wir Anfang Saison immer wieder bei Null bzw. verlernen die Mutzen über die Sommerpause die elementarsten Hockeygrundlagen. Während andere Teams 2 Wochen früher mit dem Eistraining beginnen, um sich auf die CHL vorzubereiten, spult der SCB seit Jahren die gleiche Vorbereitung ab. Das muss nicht falsch sein, aber es wäre dann ehrlicher, auf die CHL zu verzichten, weil man dort einfach keinen
"Stich" hat.

Re: Champions Hockey League 2015/16

Verfasst: So 6. Sep 2015, 09:41
von Duc
sbangerter hat geschrieben:
> Für mich wird entscheidend sein, wie sich die neuen AHL-Söldner schlagen.

Ja. Und ob Plüss noch einmal auf Topscorerniveau agieren kann, Moser endlich die Erwartungen erfüllt und Bodenmann Bertschy mehr als nur halbwegs ersetzen kann.

In der Abwehr haben wir Klasse gelassen, das schleckt keine Geiss weg. Mehr als breites Mittelfeld geht mit diesem Team und vor allem mit dieser Spielweise nicht. Und das breite Mittelfeld geht diese Saison von Rang 5 bis 10.