SCB - LHC / GSHC - SCB (17. & 18.10.2025)

Themen rund um den SCB.
Innerspace
User
Beiträge: 2628
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: SCB - LHC / GSHC - SCB (17. & 18.10.2025)

Beitrag von Innerspace » So 19. Okt 2025, 06:42

sbangerter hat geschrieben:
> Veteran hat geschrieben:
> > Gibts nicht…Schiri stoppt Scheibe hinter SCB Tor - deshalb bleibt Scheibe
> > bei Genf, Schuss, Ablenker Jooris, 1:1 1 Min vor Ende - so läufts wenn
> > Scheisse am Stock…Glück muss doch mal kehren…
>
> Klar, die Mannschaft ist super und Schuld für die unverdienten Niederlage(n) sind die
> Schiris, das fehlende Glück oder der Mann im Mond.
> Made my Day! Jede Juniorenmannschaft hat mehr Stolz und Kampfgeist im ‚Füdle’ als
> diese verwöhnte Truppe, welche für viel zu viel Geld zwei Mal pro Woche das SCB
> Trikot auf dem Eis spazieren fahren.

Das fehlende Glück ist keine Ausrede.
Aber ich bin einfach der Meinung, wenns im Kopf stimmen würde und die Jungs keine Hockeyburnout-Symptome hätten, wären wir auf Platz 7! Das sieht ja ein Blinder dass einfach das Erfolgserlebnis fehlt, welches den Push gibt!!!
Wenn du im Loch bist brauchst du positive Erlebnisse. Siege!!! Ein glücklicher Ablenker der Scheibe. Wäre halt schon geil, wenn Fortuna ein wenig mehr mitspielen würde.

sbangerter
User
Beiträge: 2618
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: SCB - LHC / GSHC - SCB (17. & 18.10.2025)

Beitrag von sbangerter » So 19. Okt 2025, 08:35

Es gibt beim SCB Spieler, welche seit 4-5 Jahren eine Blockade haben und trotz Spitzenlohn nie eine Führungsrolle oder über eine ganze Saison eine adäquate Leistung gezeigt haben. Jedes Jahr das gleiche Elend und alle 2 Jahre muss der Trainer gehen, obwohl das Problem anderswo liegt…
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

Hockeyfan
User
Beiträge: 1054
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: SCB - LHC / GSHC - SCB (17. & 18.10.2025)

Beitrag von Hockeyfan » So 19. Okt 2025, 09:09

Veteran hat geschrieben:
> Der Frust von Vielen ist verständlich (bin auch frustriert)
> aber hört mal mit dieser Ober- Untersportchefscheisse auf…wir sind nicht
> wegen der Organisationsstruktur dort wo wir sind.

Zumindest das Verpennen der Czarnik-Verlängerung hat sehr wohl damit zu tun, dass sich wohl keiner richtig zuständig fühlte. Somit sind diese Aussagen nicht ganz falsch.

Talisker
User
Beiträge: 6789
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB - LHC / GSHC - SCB (17. & 18.10.2025)

Beitrag von Talisker » So 19. Okt 2025, 11:46

Das Tagesgeschäft mit Verträgen und Verlängerungen ist oder war kaum die Aufgabe von Plüss. Überhaupt ist der Fall Czarnik eigenartig; hätte seinerseits wirklich ein Interesse bestanden, hätte er nicht „ohne Worte“ anderswo unterzeichnet. Entweder stimmt der vom „Verschlafen“ nicht, oder Czarnik wollte weg.

route66
User
Beiträge: 47
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 19:55

Re: SCB - LHC / GSHC - SCB (17. & 18.10.2025)

Beitrag von route66 » So 19. Okt 2025, 13:04

Mann muss ja nicht immer erster sein. Stimmt. Aber die Einstellung dazu schon. Nun gut. Jetzt reicht es immerhin für den zweitletzten Platz :roll:

Online
Paul Coffey
User
Beiträge: 2313
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: SCB - LHC / GSHC - SCB (17. & 18.10.2025)

Beitrag von Paul Coffey » So 19. Okt 2025, 15:39

Talisker hat geschrieben:
> Das Tagesgeschäft mit Verträgen und Verlängerungen ist oder war kaum die
> Aufgabe von Plüss. Überhaupt ist der Fall Czarnik eigenartig; hätte
> seinerseits wirklich ein Interesse bestanden, hätte er nicht „ohne Worte“
> anderswo unterzeichnet. Entweder stimmt der vom „Verschlafen“ nicht, oder
> Czarnik wollte weg.

Ich denke, das war die Nummer, die Bärtschi den Job gekostet hat. Könnte so ähnlich gewesen sein: "Patrik, Ich würde gerne zeitnah mit dir sprechen, um meinen Vertrag zu verlängern". "Ja klar, jetzt muss ich gerade weg, aber nächste Woche, wenn ich im Büro bin, komme ich runter und wir machen einen Termin". Dann ist Bärtschi nie im Büro und nach dem nächsten Match sagt Czarnik wieder "eben, Patrik, wegen dem Termin!". "Ah ja, ähhm, lass uns nächste Woche schauen blabla". Wenn sich das Spiel zu oft wiederholt hat, verstehe ich, wenn er ohne weiteren Kommentar mit jemand anderem spricht. Falls er noch Plüss darauf angesprochen hätte und der gesagt hätte "da musst du mit Patrik schauen" wäre es noch etwas schlimmer. Aber ich gehe schon davon aus, dass es stimmt, dass Czarnik bleiben wollte. Irgendwann kam dann halt "dann halt nicht".

Hockeyfan
User
Beiträge: 1054
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: SCB - LHC / GSHC - SCB (17. & 18.10.2025)

Beitrag von Hockeyfan » So 19. Okt 2025, 15:54

Talisker hat geschrieben:
> Das Tagesgeschäft mit Verträgen und Verlängerungen ist oder war kaum die
> Aufgabe von Plüss. Überhaupt ist der Fall Czarnik eigenartig; hätte
> seinerseits wirklich ein Interesse bestanden, hätte er nicht „ohne Worte“
> anderswo unterzeichnet. Entweder stimmt der vom „Verschlafen“ nicht, oder
> Czarnik wollte weg.

Sorry, aber wenn du Hauptverantwortlicher in Sachen Sport bist, und du den Ligatopscorer mit auslaufendem Vertrag in den eigenen Reihen hast, dann kannst du dich nicht rausreden, dass das nicht deine Verantwortung sei. Wenn eine solche Personalie nicht in den Verantwortungsbereich von Plüss fällt, dann braucht es ihn nicht.

St.Louis
User
Beiträge: 520
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 09:20

Re: SCB - LHC / GSHC - SCB (17. & 18.10.2025)

Beitrag von St.Louis » So 19. Okt 2025, 16:08

Möglich, aber vielleicht hat auch einfach Tapola der sportlichen Führung in Auftrag gegeben, noch etwas zuzuwarten. Wie mittlerweile bekannt ist, mussten Spieler zu 100% ins System Tapola passen, ansonsten wurden sie aussortiert. Es würde wenig überraschen, wenn der offensive Kreativgeist Czarnik auch nicht zu 100% ins Schema von Tapola passte und man deshalb abwarten wollte bzw. musste. Wir werden es nie erfahren. Vielleicht wollte Czarnik auch einfach zu seinem Buddy Ward.

Es nützt absolut nichts, nun alles und jeden schlecht zu machen. Diese Mannschaft kann deutlich mehr, als sie zurzeit zeigt. Es braucht nun Zeit, bis die Zahnrädchen wieder ineinander greifen, denn das Selbstvertrauen ist die mit Abstand grösste Baustelle des SCB. Es liegt nicht an der Einstellung, auch nicht am Einsatz und schon gar nicht an den individuellen Fähigkeiten. Zurzeit sieht man ganz einfach kein funktionierendes Team. Dies ist wenig erstaunlich, denn Tapola gab der Mannschaft bzw. jedem einzelnen Spieler vor, was er in welcher Situation zu tun hat. Deshalb brauchte er zwingend systemtreue Spieler und nicht kreative Freigeister. Nun hat der Wind wieder gedreht. Ehlers lässt die Spieler mehr machen und selbst bestimmen. Dass dies eine Zeit braucht nach drei Jahren Tapola, ist nachvollziehbar.

Die Leistungen des SCB vom Wochenende hätten in meiner Wahrnehmung auch zu drei, vier Punkten führen können. Insofern ist die Situation zwar kritisch, aber noch lange nicht dramatisch. Ob man aktuell auf Platz 11 oder 13 steht, braucht nicht zu interessieren. Es ist (noch) Herbst und der SCB befindet sich im Neuaufbau nach dem Trainerwechsel. Wichtig wäre nun, dass man ein paar Spiele lang möglichst in Bestbesetzung antreten kann, so dass sich wieder gewisse Automatismen bilden können und das Selbstvertrauen kontinuierlich steigt. Und ja, Verstärkungen in Form eines Blueliners und bullystarken Centers würden dieser Mannschaft durchaus gut bekommen. Aaltonen wird voraussichtlich nicht allzu lange fehlen, von Loeffel hingegen hat man meines Wissens nie etwas gehört. Ob der überhaupt noch zurückkehrt, wage ich langsam aber sicher zu bezweifeln.

Hopp SCB! Mund abwischen, Krone richten und weiter geht's!!!

Hockeyfan
User
Beiträge: 1054
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: SCB - LHC / GSHC - SCB (17. & 18.10.2025)

Beitrag von Hockeyfan » So 19. Okt 2025, 16:52

@St.Louis
Nur das ich dich richtig verstehe. Es ist also ok, alles was schlecht ist, dem Tapola in die Schuhe zu schieben aber den Plüss sollte man möglichst nicht kritisieren? Meines wissens war Plüss der Chef von Tapola und nicht umgekehrt. Es wäre darum an Plüss gelegen, die Akte Czarnik anzugehen, selbst wenn Tapla das nicht als Priorität betrachtet hätte. Und übrigens hat Lüthi selber gesagt, dass man Czarnik verschlafen hat, nichts von wegen Czarnik wollte zu Buddy Ward.

Aber schauen wir doch mal, wie lange es dauert, bis jemand den SCB auf mehr als Platz 3 führt mit einem Team von Plüss.

St.Louis
User
Beiträge: 520
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 09:20

Re: SCB - LHC / GSHC - SCB (17. & 18.10.2025)

Beitrag von St.Louis » So 19. Okt 2025, 19:09

Das verstehst du absolut nicht richtig. Ich schiebe nichts dem Tapola in die Schuhe, weil ich die Geschichte nicht kenne. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man so etwas „verpennt“. Ich weiss , was Lüthi zur Czarnik-Geschichte gesagt hat. Man kann dies aber unterschiedlich interpretieren und dass er nicht dem Coach in den Rücken fällt, ist klar. Schliesslich hat man drei Jahre lang alles gemacht, was der Coach wollte. Und dies war lange erfolgreich. Am Schluss hat Tapola den Job aber nicht verloren, weil er ein schlechter Coach ist, sondern weil er die Mannschaft verloren hat. Und dies hat viel mit seiner Dominanz zu tun, wie man hört. Spieler = Schablonen usw. Kommt mir irgendwie bekannt vor. War auch lange erfolgreich bis zum Absturz. Deshalb, der Trainer darf mitreden, aber nicht entscheiden.

Antworten