Und, wer wird's...

Themen rund um den SCB.
Innerspace
User
Beiträge: 2604
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Innerspace » Mo 6. Okt 2025, 09:09

Der "Mocken Ehlers", wie ihn Tuni Hardboiled jeweils nannte :D .
Ich finde die Entscheidung gut. Und ja, Defense first wird uns jetzt gut tun, um das System zu Re-Booten.
Dann angreifen und in die Playoffs kommen!

bärsche
User
Beiträge: 32
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 16:16

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von bärsche » Mo 6. Okt 2025, 09:30

Well, well. Für Stabilität wird er sorgen. Mein Herz jubiliert nicht gerade aber eigentlich kann er ja nur gewinnen. Er kriegt jetzt seine Chance bei einem grossen Club, der aber mehr Schieflage hat als die Titanic :D :D

Grinder
User
Beiträge: 812
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 13:05

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Grinder » Mo 6. Okt 2025, 09:38

Das haben sich die paar Spieler die wohl gegen das System Tapola spielten mit dem „Defensiven Korsett“ einwenig anders vorgestellt :lol:

Hoffe Ehlers ist nicht altersmilde geworden und zieht sein Ding gnadenlos wie früher durch, denn dann werden einige Spieler noch auf die Welt kommen wenn ihnen Tapola schon als zu hart und verbohrt vor kam.

Interessant das vom Duo Dubé/ Rosa welche sich scheinbar zusammen beworben haben, nur Rosa genommen wurde ;)

Mononen17
User
Beiträge: 4196
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Mononen17 » Mo 6. Okt 2025, 17:41

Ja, also mit "Holcim-Heinz" hätte ich nun nicht gerechnet, da hat Zaugg auch wieder einmal ins Schwarze getroffen.
Finde die Wahl interessant und ein bisschen Beton kann unserer Defensive durchaus guttun.
Ich denke aber nicht, dass Ehlers nun komplett defensiv spielen lassen wird, denn der Mann ist nicht dumm und
wird sicher die Spieler entsprechen ihrer Qualitäten einsetzen und z.b. ein Merelä wird sicher nicht zum "Vorstopper" mutieren
müssen.
Bin mal gespannt wie es mit dem guten Heinz beim SCB aussehen wird, denn wo er war hatte er Erfolg und ich hätte wirklich
nichts dagegen, wenn unseren "Diven" mal etwas der Marsch geblasen würde in Form von "Ihr könnt es doch, also zeigt es!"
Willkommen "Hagu Heinz" ;)
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

just me
User
Beiträge: 639
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von just me » Mo 6. Okt 2025, 18:41

Als erste Amtshandlung hat Ehlers die beiden Verteidiger Paolo Maldini und Leonardo Bonucci verpflichtet. Beide beherrschen den Catenaccio, und sollen das neue Spielsystem von Ehlers in unwiderstehlicher Weise verkörpern. Das die beiden noch nie Schlittschuhlaufen konnten ist für die Umsetzung der neuen Spielweise unerheblich. :)

DanTheMan
User
Beiträge: 442
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:28

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von DanTheMan » Mo 6. Okt 2025, 18:43

Die Odyssey der Planlosigkeit geht beim SCB munter weiter. Elf Spiele sind gespielt – und schon sind wir wieder beim altbekannten Schlagwort der vergangenen fünf Jahre: Schadensbegrenzung. Offenbar traut man dem Team diese Schadensbegrenzung nur mit einem Trainer zu, der das taktische Korsett ebenfalls gerne enger schnürt und den Fokus auf biedere Defensivarbeit legt. Ein Schelm, wer denkt, das Management traue seiner eigenen Mannschaft nicht mehr zu.

Versteht mich nicht falsch – mir ist völlig klar, dass man Playoff-Serien nur mit einer stabilen Defensive gewinnt. Aber da wir vom Gewinn einer solchen Serie derzeit ungefähr so weit entfernt sind wie Ajoie vom Titel, wäre es mir persönlich mittlerweile herzlich egal, 90 % der Spiele zu verlieren – sofern man dabei ENDLICH wieder unterhalten wird und man wenigstens Emotionen auf dem Eis sieht.

Wo soll die Reise hingehen? Welches Eishockey soll der SCB spielen? Welche Spieler braucht es dazu – und bekommt man diese überhaupt? Die vergangenen fünf Jahre standen ja ganz im Zeichen von „Charakter“ und „harter Arbeit“, während man gleichzeitig – offenbar bewusst und systematisch – das offensiv ausgerichtete Eishockey über Bord geworfen hat, weil man sich die entsprechenden Spieler nicht mehr leisten konnte.

Da darf sich dann wirklich niemand wundern, wenn die Spieler nach fünf Jahren Beton mischen kaum noch wissen, wo das gegnerische Tor steht – geschweige denn, wie man den verdammten Puck darin unterkriegt. Wenn Eishockey nur noch „gearbeitet“ wird, welchen Platz haben dann noch Freude, Kreativität und Spiellust?

Nun gut – gemäss M.L. können wir ja ab übernächster Saison wieder über den Titel sprechen. Offenbar gibt es also einen Plan. Blöd nur, dass das Management des SCB seit sehr langer Zeit nicht gerade damit aufgefallen ist, besonders gute Pläne zu schmieden.

Tristanimator
User
Beiträge: 748
Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Tristanimator » Mi 8. Okt 2025, 10:03

Voila,Cereda und Duca schmeissen in Ambri hin... zwei für Bern?

JohnvanBoxmeister
User
Beiträge: 171
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 08:18

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von JohnvanBoxmeister » Mi 8. Okt 2025, 10:05

Ja Cereda unbedingt holen. Dann halt für nächste Saison. Duca kann ich nicht beurteilen, aber Sportchefs haben wir wohl schon genug.

Ruku
User
Beiträge: 327
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Ruku » Mi 8. Okt 2025, 10:10

Nein danke! Bern ist nicht Ambri und Ambri ist nicht Bern. Ob ein Duca oder Cereda ausserhalb von Ambri langfristig funktionieren würde, mag ich zu bezweifeln. Was haben denn Cereda und Duca bei Ambri erreicht? 1 Playoff-Teilnahme mit Ambri in 8 Jahren! Wow. Da ist einzig nur noch Aschua schlechter als Ambri! Kloten hat wie Ambri in den letzten 8 Jahren auch nur 1 NLA-Playoff-Teilnahme geschafft, aber die waren noch ein paar Jahre in der NLB. Alle anderen Teams erreichten mehr, selbst Langnau und Rappi! Und Cerereda und Duca wurden geschützt wie niemand zuvor und nur weil es Söhne von Ambri sind? Jeder andere Sportchef oder Trainer wäre da mit diese Bilanz schon längstens gefeuert worden. Wieso jetzt die hochgelobten Duca und Cereda herumtöibeln und grännen verstehe ich nicht. Gehört zum Buisiness und ist halt nix als logisch, wenn man sich nach Alternativen im Bereich Trainer umschaut. Wenn der Sportchef halt nicht will und seinen Job nicht macht, ist er halt völlig selber schuld wenn er jetzt gehen muss. Es ist dann halt wenn der Sportchef seinen Job nicht machen will und keinen neuen Trainer suchen will, ist es die absolute Pflicht vom Präsidenten zu handeln, zum Wohle des Vereins. Das hat er nun getan und jetzt jammern Duca und Cereda schlimmer als kleine Schulbuben. Unsägliche Typen diese zwei Grännis. Der Verein ist immer wichtiger als irgendwelche Trainer, Sportchef, Fans etc. Würde beim SCB einen Trainer aus dem Ausland klar bevorzugen.

BaerenFan
User
Beiträge: 827
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von BaerenFan » Mi 8. Okt 2025, 10:31

Cereda muss man ins Auge fassen, aber denke der wird irgendwo im Verband untergebracht.

Antworten