SCB Trainer 20/21

Themen rund um den SCB.
Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von Hockeyfan » Di 16. Jun 2020, 10:40

Jalonen hat geschrieben:
> https://twitter.com/bfreimueller/status/1272557284724523014?s=21
>
> Das sagt ja schon viel.

Die gleichen Vereine hätten wohl auch die Bewerbungen von Cereda und Emond abgelehnt. Was sagt denn das über diese Trainer aus?

Finde es herrlich wie hier alle schon über den Trainer urteilen (auch Journalisten) die sich teilweise nicht mal die Mühe machten, sich bei ehemaligen Spielern nach ihm zu erkundigen. Finde es grundsätzlich gut, dass wir ein neues Gesicht haben. Ob der Trainer dann auch einschlägt ist die andere Frage. Garantie hätte man dabei aber bei niemandem.

Noch was zu den schweizer Trainern und LL: Es erstaunt mich nicht, dass wir kaum schweizer Trainer haben, wenn man hört, dass sich die meisten den Assistentenjob von Kari nicht antun wollten wegen zu viel Arbeit. Zudem: welcher Trainer aus der Schweiz wählt mal einen unkonventionellen Weg und sucht einen Job als Chefcoach im Ausland (sei das im Nachwuchs- oder Profibereich)? Ich habe stark den Eindruck, dass man hier einfach in einem gemütlichen Umfeld darauf wartet, dass sich eine Chance ergibt. Man hat auch so genügend Einkommen und ein gutes Leben. Genau das trifft auch auf LL zu. Der hat sich bisher nur bei NLA-Clubs beworben und dort wurde er an mehreren Orten (Kloten, Biel, Langnau) abgelehnt. Habt ihr euch auch schon mal gefragt weshalb das so ist? Wohl kaum, weil er als Coach zu gut für diese Teams war. Hoffe daher, dass sich die ewige Personalie LL in Bezug auf den Cheftrainerposten nun mal erledigt hat. Wenn er einen neuen Job als Chefcoach will, soll er diesen mal ausserhalb der heimischen Lehrstätte suchen und finden.

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von Kobasew » Di 16. Jun 2020, 10:57

Wer sagt dass Lars nicht Head sein wollte lügt.
Dem Vernehmen nach hat er Marc sehr wohl sein Staff vorgestellt.
Und dieser Assi hat sich in der Schweiz einen Namen gemacht!

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von guschti » Di 16. Jun 2020, 11:26

Kobasew hat geschrieben:
> Wer sagt dass Lars nicht Head sein wollte lügt.
> Dem Vernehmen nach hat er Marc sehr wohl sein Staff vorgestellt.
> Und dieser Assi hat sich in der Schweiz einen Namen gemacht!


quelle? und warum hat dann der lars das scb-angebot als assistent-trainer vom scb angenommen? hätte ja warten können, wenn er denn umzveroden cheftrainer hätte sein wollen werden. und wer ist denn dieser Super "Assi"? was ist ein assi, kobassi? da schuderst einem und die knie zittern vor diesem grossen namen. hat sich einen namen gemacht, toll! als spieler, als trainer als zuschauer als pausenclown oder als was? mit diesem super assi wäre man dann garantiert meister, göpp-sieger, pilzliga-sieger, sowie weltmeister, olympaisieger, europameister und meister propper meister geworden, das wäre garantiert der fall gewesen. :lol: 8-)

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von Kobasew » Di 16. Jun 2020, 12:04

Lars hätte in Langnau doch gar keine Chance mehr nach Bayers Abgang.
Zudem wurde Bayer ja Coach im Verband.
Auch da war Lars im Gespräch.
Was ich ansprach ist Fact.Lars hatte sehr viel Interesse am Headjob.
Wohl spürte er dass dies Bern aber nicht will und nahm dann den Assi an.

BigBear
User
Beiträge: 342
Registriert: Do 9. Apr 2015, 14:25

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von BigBear » Di 16. Jun 2020, 16:05

Ich kann die überlegungen der GL nachvollziehen. Im moment geht es ums überleben! Wer weiss schon ob es im september überhaupt losgeht ... Zu unsicher scheint die aktuelle lage auf der welt zu sein.

Der scb versucht mit den vorhandenen mittel das optimum herauszuholen. Sie haben bemerkt, dass man uns fans mehr bieten muss als wir in den letzten jahren oft geboten gekriegt haben (trotz der erfolge!).

Lieber ein noname der es wieder "rocken" lässt (so gut wie es halt unsere liga zulässt) als so langweilige spiele wie zuletzt. Zudem soll er gut sein mit jungen spieler. Auch von denen haben wir ein paar mit talent.

Da es kein absteiger geben wird ist das risiko sehr überschaubar.

Welcome DON !!!

schrumm_bumm
User
Beiträge: 166
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:15

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von schrumm_bumm » Di 16. Jun 2020, 19:51

Also ich freu mich auf den Trainer. Wenn er den Jungen eine Chance gibt und die Mannschaft in den nächsten 2 Jahren verjüngern kann, dazu noch ein gutes Gerüst mit denen aufbauen kann, sieht die Zukunft gut aus. In den nächsten 2 Jahren erwarte ich keine Titel. Dies, würde ich nicht mal wenn ein Startrainer da wäre. Die Mannschaft ist zu alt im Gerüst. Es ist stark am rosten. Geniessen wur dann 2023-2028 mit 2-3 Titeln 💪💪💪

DragonLord
User
Beiträge: 262
Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von DragonLord » Mi 17. Jun 2020, 09:37

Das Thema Lars ist schon etwas speziell. Warum er wo nicht zum Zuge kam, ist Spekulation, wir wissen es nicht. Man muss aber zugestehen, dass Lars extrem geiles Hockey spielen liess und wir auch deshalb den Kübel holten. Ob er dies Wiederholen kann / könnte, ist eine andere Frage.

3018

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von 3018 » Do 18. Jun 2020, 12:45

Patric With wäre auch noch so ein Name gewesen, sogar mit Schweizerpass!

Aber ehrlich gesagt bezweifle ich, dass ein Schweizer Trainer mit den gleichen Ellen gemessen wird, wie ein Ausländer.

Der Spruch "Der Prophet gilt im eigenen Lande nichts" kommt nicht von ungefähr.

Und noch etwas: 90% aller Hockeyteams in der Schweiz werden von Schweizer Trainern geführt.

Dass das PB diese nicht kennt, erstaunt nicht wirklich......

Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von Hockeyfan » Do 18. Jun 2020, 12:55

Ich denke es ist schwierig für einen Trainer der nie (weder als Spieler noch als Trainer) im professionellen Hockey tätig war, den Respekt von gestandenen Profis zu verdienen. Daher fallen mehr als 90 % der von dir genannten möglichen Trainer schon weg. Ich erachte es daher als normal, dass wir viele ausländische Trainer haben. Wenn wir für eine Schlüsselposition die bestmögliche Person suchen (sei dies beim Trainer oder beim Erstliniencenter) ist die Wahrscheinlichkeit aufgrund des vorhandenen Angebotes gross, dass die Wahl nicht auf einen Schweizer fällt.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von Talisker » Do 18. Jun 2020, 13:29

3018 hat geschrieben:
> Patric With wäre auch noch so ein Name gewesen, sogar mit Schweizerpass!
>
> Aber ehrlich gesagt bezweifle ich, dass ein Schweizer Trainer mit den
> gleichen Ellen gemessen wird, wie ein Ausländer.
>
> Der Spruch "Der Prophet gilt im eigenen Lande nichts" kommt nicht
> von ungefähr.
>
> Und noch etwas: 90% aller Hockeyteams in der Schweiz werden von Schweizer
> Trainern geführt.
>
> Dass das PB diese nicht kennt, erstaunt nicht wirklich......

Warum sollte das PB diese kennen? Auf welcher Stufe oder Liga die Grenzen dieser 90% gezogen werden, müsste auch noch präzisiert werden. Die Idee, das wäre quasi der verfügbare "Trainer-Pool" gewesen, aus dem der neue SCB-Trainer hätte rekrutiert werden können, mag ja theoretisch korrekt sein. Schon nur das Filtern anhand von ein paar simplen Kriterien würde diesen "Trainer-Pool" aber auf eine überschaubare Grösse schwinden lassen.

Antworten