Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Di 1. Sep 2020, 15:00

Wenn man letzte Saison vor Augen hat, wird einem natürlich in jeder Beziehung etwas unheimlich, egal ob es um das Führen von Jungspunden geht oder um die allgemeine Performance. Wenn das nicht besser wird, haben wir so oder so ein Problem, egal ob da nun etwas mehr oder weniger Neulinge auf dem Bitz stehen.

Sensuna
User
Beiträge: 857
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:03

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sensuna » Di 1. Sep 2020, 17:38

Morgen werden die Massnahmen für die Saison entschieden. Offenbar will der BR an der 50%-Sitzplatz-Auslastung festhalten. Ferner steht sogar noch ein generelles, rein sportbezogenes (ergo gilt nicht zB bei Konzerten usw.) komplettes Alkoholverbot zur Diskussion.

Nehme an, das Fumoir wird auch geschlossen und bei den Toiletten darf man eine Nummer ziehen :lol:

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Mi 2. Sep 2020, 08:03

Als jahrlang hartnäckig argumentierender User, dass der SCB nicht für Junioren-Experimente geeignet ist, muss ich zugestehen, dass es in der kommenden Saison ausnahmsweise anders aussieht.

- Man kann nicht absteigen. Der ansonsten latent vorhandene sportlich-existenzielle Druck ist für einmal weg.
- Sportlich war es trotz gewohnt (sehr) hohen Lohnbudget in der Saison 2019/2020 eh "unter aller Sau". Es war nicht durchschnittlich oder durchzogen, nein es war schlicht und einfach schlecht.
- In der kommenden Zeit müssen die Finanzen Vorrang vor allem anderen haben.

Das sind gute Gründe am langfristigen Grundgerippe des SCB-Teams festzuhalten, aber auf die sonst üblichen zusätzlichen Verstärkungen zu verzichten. Da sollten für einmal in der Tat die Jungspunde ran. Sportlich kann nichts passieren und finanziell macht es Sinn. Weniger Druck wird es nie mehr geben.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Aeschbi » Mi 2. Sep 2020, 08:06

Man darf auch nicht vergessen, dass andere Teams mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben, finanziell Abstriche machen müssen und das Kader ebenfalls ausgedünnt wird. Ich rede hier nicht von Teams wie Zug oder ZSC, aber die sind aktuell für Bern eh nicht mehr der Massstab.
Fazit: auch die Konkurrenz wird sportlich schwächer sein, somit sollte sich dies in der Tabelle dann auch wieder spiegeln. Und spielt man nur etwas besser als letzte Saison, wäre schon viel gewonnen.

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Kobasew » Mi 2. Sep 2020, 10:56

Maple ;) só sehe ich dies auch.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mi 2. Sep 2020, 12:25

Da wir eine ganze Anzahl an jungen Spielern haben, wird man gar nicht darum herum kommen, diese auch einzusetzen. Auch wenn dann halt ein paar Monate ein Haas noch rumgeistern sollte. Aber so breit gefächert wie auch schon sind die Alternativen nicht, und die Qual der Wahl ist entsprechend kleiner.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 2. Sep 2020, 13:17

Thema vermin scheint sich ja nun erledigt zu haben
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mi 2. Sep 2020, 13:36

SCB_since1977 hat geschrieben:
> Thema vermin scheint sich ja nun erledigt zu haben

Bitte bei solchen Orakelsprüchen die Quelle angeben bzw. halbwegs deutlich machen, wie man zur Schlussfolgerung gelangt ist.

Sensuna
User
Beiträge: 857
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:03

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sensuna » Mi 2. Sep 2020, 14:05

Spezielle Regeln hat der Bundesrat für Spiele der nationalen Eishockey- und Fussball-Profiligen beschlossen. Diese werden schweizweit einheitlich beurteilt und bewilligt. Es gelten deshalb auch detailliertere Schutzkonzepte als für andere Grossveranstaltungen.

In den Stadien sind nur Sitzplätze erlaubt, es gilt eine Maskenpflicht. In geschlossenen und auch in Freiluftstadien dürfen höchstens zwei Drittel der Plätze besetzt werden. Wie stark ein Stadion im Einzelfall belegt werden darf, überlässt der Bundesrat den Bewilligungsbehörden. Platzkontingente für Gästefans sind nicht erlaubt.

Essen und Getränke dürfen nur im Sitzen konsumiert werden. Auf ein striktes Alkoholverbot in den Stadien hat der Bundesrat verzichtet. Der Verkauf und der Konsum muss aber soweit beschränkt werden, dass die Einhaltung des Schutzkonzepts durch die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht gefährdet wird. Die Veranstalter müssen dafür sorgen, dass die Fans die Regeln einhalten und allfällige Verstösse geahndet werden.

Quelle: watson.ch

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 2. Sep 2020, 14:13

Talisker hat geschrieben:
> SCB_since1977 hat geschrieben:
> > Thema vermin scheint sich ja nun erledigt zu haben
>
> Bitte bei solchen Orakelsprüchen die Quelle angeben bzw. halbwegs deutlich machen,
> wie man zur Schlussfolgerung gelangt ist.

Quelle: Welschland und seine medien
Trade bozon vermin auf zielgerade.

2+2 zusammenzählen. Svoboda will ohne Gegenleistung in Form von Spieler vermin nicht ziehen lassen und Bern gibt kein Spieler ab. Also logisch dass vermin
A.) Ev doch nach Senf getradet wird
B.) Doch bei Lausanne bleibt mit den üblichen ausreden Floskeln beidseitig.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Antworten