TRANSFERS 2020/21

Themen rund um den SCB.
Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Talisker » Fr 4. Okt 2019, 04:29

Auf den engeren Feldern sehe ich häufig sehr viel Hin- und Herlauferei, ohne die angebliche Intensität. In gute Matches zwischen Topteams ist es nicht ganz so schlimm, aber ansonsten? Da macht man sich völlig falsche Hoffnungen, wenn man glaubt, das Drehen an einer Schraube würde die Probleme lösen. Die haben andere Ursachen als etwas mehr oder weniger Breite im Spielfeld.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von SCB_since1977 » Fr 4. Okt 2019, 08:04

> Gespannt dürfte man sein, wie
> das z.B. in der PFA umgebaut werden soll, wenn dann die Banden auf jeder Seite 2 m
> weiter von den Sitzreihen weg sein würden. Würde für die Zuschauer auf den untersten
> Reihen wohl echt mühsam werden

Eine Reihe mehr Sitzplätze = mehr geld = Lüthi ist begeistert :mrgreen: .
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Jiri Lala
User
Beiträge: 793
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 10:12

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Jiri Lala » Fr 4. Okt 2019, 09:49

Z.B. Eisfeld tiefer legen?

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von SCB_since1977 » Mo 7. Okt 2019, 13:47

GÖTEBORG. Ryan Lasch, 32, är en av SHL:s absolut största stjärnor.

Men Frölundas poängkung har tröttnat på de olika bedömningsnivåer som han tycker råder i ligan.

– Pinsamt som är det är nu (i SHL), det är inte hockey, jag tycker synd om publiken, säger Lasch

Anscheinend Lasch nicht mehr so zufrieden in Schweden.
Wäre doch was liebe SCB verantwortliche :D
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von sbangerter » Mo 7. Okt 2019, 15:18

Lasch weiss zumindest, wo das Tor steht. Bezüglich Körpergrösse, Härte und Big Bad Bears etc. dann halt eher in der Teddy Klasse 8-)
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

Oahu
User
Beiträge: 27
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 23:35

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Oahu » Mo 7. Okt 2019, 23:42

Fazzini (Lugano)
Phil Baltisberger (ZSC)
Damien Riat (Biel)

Anscheinend könnte der eine oder andere zum EV Zug wechseln nächste Saison - mal schauen was passiert

Jiri Lala
User
Beiträge: 793
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 10:12

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Jiri Lala » Di 8. Okt 2019, 07:12

Es ist irgendwie eine des SCBs und dem treuen Publikum unwürdige Kommunikation, dass sich AC zitieren lässt, dass der Trainer mit einem Team, welches keine Meisterambitionen hegen kann, arbeiten können muss. Dies kann doch, trotz der finanziell enteilenden Konkurenz, kein wirkliches Ziel in Bern sein. Scherwey hat man ja auch behalten, in dem man kommuniziert hat, auch wenn nicht vorbehaltlos mit Zug und Co mitgezogen wird, was gut ist, man in Bern immer eine schlagfertige Mannschaft sehen wird. Und wenn man eine Erneuerung oder einen Strategiewechsel plant, dann müsste das als erstes doch mal sauber kommuniziert werden, bevor man irgendwas in die Presse rausposaunt. Das treue Publikum hat es verdient über Richtungen und Strategien informiert zu werden. Sollte diese Strategie stimmen, werden viele der auslaufenden Verträge nicht mehr gehalten werden können. Viele gute Spieler wollen in einem kompetitiven Team spielen. Es ist doch eine andere Kommunikation, ob man sagt es wird ein Team, das nach wie vor schlagfertig sein wird und trotz Verjüngung oben dabei sein kann, als das man sagt, das Team werde nicht um den Titel mitspielen. In Bern braucht es erfolgreiches Hockey, das ist auch mit einer Umtrukturierung und Verjüngung möglich, aber natürlich nicht mit ACs Transfers abgelaufener und altgedienter Mitläufer. Das Konzept wäre nicht so schwierig aufzustellen: Ein Gerüst an Topleuten umgeben von hungrigen wilden Eigengewächsen und gut gewählten Perspektivenspielern (s. YB).

Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Hockeyfan » Di 8. Okt 2019, 07:40

@JiriLala
Sorry, aber hast du wirklich von einem SCB-Vertreter gehört, dass der SCB in Zukunft kein Team mehr mit Meisterambitionen haben wird? Ich jedenfalls habe nichts ähnliches gehört oder gelesen. Ich denke es geht viel mehr darum, dass man wieder vermehrt junge Spieler ins Team einbauen will und nun stellt sich einfach die Frage, ob Jalonen diesen Weg mitgehen will oder nicht.

Dein Vergleich mit YB hinkt zudem massiv. Zum einen ist das Reservoir an potentiellen Schweizr Spielern im Fussball viel grösser als im Eishockey und das bei nur 10 Mannschaften. Zum anderen gilt im Fussball keine Ausländerbegrenzung und so kann YB viele Junge Spieler aus dem Ausland einsetzen (wie Camara, Assalé, Martins, Gaudino). Leider hat man es im letzten Jahr im Hockey verpasst die Konkurrenzsituation ähnlich zu erhöhen.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von SCB_since1977 » Di 8. Okt 2019, 07:53

Gilt im Eishockey bezüglich Regelung ausländischer Spieler nicht das gleiche wie im Fussball? Nur dass unter den Vereinen ein Gentleman Agreement besteht dass zb nicht 4 deutsche, 2 Schweden, 3 Österreicher etc in einem Team spielen dürfen.
Frage an die arbeitsrechtlich versierten User.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: TRANSFERS 2020/21

Beitrag von Sniper » Di 8. Okt 2019, 08:09

Zum Glück wird/wurde das Ausländerkontingent nicht erhöht, sonst hätten wir noch mehr Nieten in Bern.

Was mir schleierhaft ist: Conacher ist 29 und hat es in der NHL mehrfach nicht geschafft. Warum tut er sich die AHL immer noch an?

Antworten