SCL Tigers - SCB (30.12.2020)

Themen rund um den SCB.
guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: SCL Tigers - SCB (30.12.2020)

Beitrag von guschti » Do 31. Dez 2020, 10:05

> > Erreicht der Trainerstaff die Mannschaft? Haben die Diven Respekt vor den 3
> Trainer?

glaube nicht, dass die diven dem überforderten trainerstaff jeh eine richtige chance gaben, diese drei "glönne" nimmt doch keiner ernst. sind halt übersättigte und überbezahlte oberdiven, "fette katzen" würden kanadier denen sagen, gesättigt und verbraucht. die trainer hat man in den letzten 1-2 jahren viel zu oft gewechselt. jetzt wärs mal zeit die sache umzukehren und endlich spieler zu wechseln und zu tauschen. untersander, moser, scherwey, andersson etc. an die meistbietenden zu verkaufen, und den rest wie scharoni, blum, praplan, scheunenwander will eh keiner da muss man mindestens drei von denen gegen einen anderen anbiteten, dass man die los wird, aber das ist leider nicht so einfach.



>Genau diese Frage habe ich mir heute, sorry, gestern auch gestellt.
> Abgesehen davon, Ernüchterung in Edmonton, nicht wirklich toll was da abgeht gegen
> die Deutschen

das man gegen die deutschen verliern würde, war eigentlich schon vor dem spiel klar. der schlechteste juniorennationaltrainer aller zeiten! eine bankroterklärung sind auch seine aussagen.wenn er vier spiele gebraucht hat um zu verstehen, wie er seine truppe wecken und aufwecken kann und was sie braucht dann fehlen ihm eine ganz entscheidende fähigkeiten und kompetenzen als trainer. er mag ja ein "lieber cheib" sein, aber das sind andere auch. völlig überfordert und ohne jegliche kompetenz. verbands-filz halt, dazu kommt dass die kader meist viel zu "politisch" und zu sehr nach namen statt "die besten" oder wenigstens teamspieler ausgewählt wurden. wie beim scb bräuchte es auch im verband einen kompletten neuanfang und neuorganisation etc. aber leider wird beides nicht passieren. der bayer darf dann weiterhin an der bande herumwursteln ohne jeglichen erfolg. und dies weil man meint es gäbe keinen besseren der diesen job erfüllt und hauptsache auch ein ja-sager, ja gut, dann ist man selberschuld. dieses debakel und versagen an der u20-wm müsste eigentlich konsequenzen haben. und nein, ich habe keinen wm-titel erwartet, aber mindestens 1 sieg und zwar gegen die slowaken, aber dazu war man ja nicht fähig. aber da wird eh nix passieren, wird mit den schultern gezuckt und gesagt "war halt ein schwächerer jahrgang" und es geht weiter zur normalen tasgesordnung und im gleichen stil ohne jegliche änderung etc. man hofft dann und träumt halt vom nächsten hirschhierher, meier etc. und dann spricht man immer davon, wie angeblich super und gut die schweizer nachwuchsausbildung und förderung ist.... was für völlig verblendete träumer, typisch schweizer filz-hockey halt......

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCL Tigers - SCB (30.12.2020)

Beitrag von Talisker » Do 31. Dez 2020, 10:25

Die Deutschen nicht mehr derart reduziert wie vorher, wobei die sich auch ganz achtbar schlugen, als sie wegen Corona mit einem Rumpfteam antreten mussten. Auch in diesem Spiel wirkten die Schweizer aber, als seien sie - mit 2-3 Ausnahmen - an der U18 eher richtig als an der U20. Bei Deutschland fehlten 2 Topspieler (1st round drafts) erst noch. Die totale Harmlosigkeit der CH-Equipe führte dann dazu, dass die Deutschen sich immer mehr zurücklehnten, so dass noch einiges an Resultatkosmetik betrieben werden konnte. So kann man bei der CH-Equipe zumindest positiv erwähnen, dass sie diese Chance genutzt hat. Im Gegensatz zu den Deutschen hatte die CH diesmal keinen einzigen NHL-Draft am Start, und das mit gutem Grund. Allenfalls Knak genügte etwas höheren Ansprüchen, aber nicht denjenigen der NHL-Scouts. Goali Fatton angesichts der komplett überforderten Vorderleute schwierig zu beurteilen; tat was er konnte, stand aber zu oft einsam auf verlorenem Posten.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCL Tigers - SCB (30.12.2020)

Beitrag von Sniper » Do 31. Dez 2020, 11:01

guschti hat geschrieben:
> > > Erreicht der Trainerstaff die Mannschaft? Haben die Diven Respekt vor den 3
> > Trainer?
>
> glaube nicht, dass die diven dem überforderten trainerstaff jeh eine richtige chance
> gaben, diese drei "glönne" nimmt doch keiner ernst. sind halt übersättigte
> und überbezahlte oberdiven, "fette katzen" würden kanadier denen sagen,
> gesättigt und verbraucht. die trainer hat man in den letzten 1-2 jahren viel zu oft
> gewechselt. jetzt wärs mal zeit die sache umzukehren und endlich spieler zu wechseln
> und zu tauschen. untersander, moser, scherwey, andersson etc. an die meistbietenden
> zu verkaufen, und den rest wie scharoni, blum, praplan, scheunenwander will eh keiner
> da muss man mindestens drei von denen gegen einen anderen anbiteten, dass man die los
> wird, aber das ist leider nicht so einfach.
>
>
>
> >Genau diese Frage habe ich mir heute, sorry, gestern auch gestellt.
> > Abgesehen davon, Ernüchterung in Edmonton, nicht wirklich toll was da abgeht
> gegen
> > die Deutschen
>
> das man gegen die deutschen verliern würde, war eigentlich schon vor dem spiel klar.
> der schlechteste juniorennationaltrainer aller zeiten! eine bankroterklärung sind
> auch seine aussagen.wenn er vier spiele gebraucht hat um zu verstehen, wie er seine
> truppe wecken und aufwecken kann und was sie braucht dann fehlen ihm eine ganz
> entscheidende fähigkeiten und kompetenzen als trainer. er mag ja ein "lieber
> cheib" sein, aber das sind andere auch. völlig überfordert und ohne jegliche
> kompetenz. verbands-filz halt, dazu kommt dass die kader meist viel zu
> "politisch" und zu sehr nach namen statt "die besten" oder
> wenigstens teamspieler ausgewählt wurden. wie beim scb bräuchte es auch im verband
> einen kompletten neuanfang und neuorganisation etc. aber leider wird beides nicht
> passieren. der bayer darf dann weiterhin an der bande herumwursteln ohne jeglichen
> erfolg. und dies weil man meint es gäbe keinen besseren der diesen job erfüllt und
> hauptsache auch ein ja-sager, ja gut, dann ist man selberschuld. dieses debakel und
> versagen an der u20-wm müsste eigentlich konsequenzen haben. und nein, ich habe
> keinen wm-titel erwartet, aber mindestens 1 sieg und zwar gegen die slowaken, aber
> dazu war man ja nicht fähig. aber da wird eh nix passieren, wird mit den schultern
> gezuckt und gesagt "war halt ein schwächerer jahrgang" und es geht weiter
> zur normalen tasgesordnung und im gleichen stil ohne jegliche änderung etc. man
> hofft dann und träumt halt vom nächsten hirschhierher, meier etc. und dann spricht
> man immer davon, wie angeblich super und gut die schweizer nachwuchsausbildung und
> förderung ist.... was für völlig verblendete träumer, typisch schweizer filz-hockey
> halt......

Bayer wird sicher bald Headcoach beim SCB ;) :D

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: SCL Tigers - SCB (30.12.2020)

Beitrag von Kobasew » Do 31. Dez 2020, 11:18

https://twitter.com/andigomez71/status/1344422287089541127?s=19

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: SCL Tigers - SCB (30.12.2020)

Beitrag von Aeschbi » Do 31. Dez 2020, 11:35

Ich möchte einfach nochmals erwähnen, dass beim SCB, natürlich auch bei anderen Clubs, nun wohl etliche Spieler um ihre Existenz fürchten.
Und beim SCB haben wir mit ML den grössten Treiber der geplanten Hockeyrevolution. Da kann ich trotz allem jeden Spieler verstehen, der sich nun Gedanken um seine Zukunft macht und dies Ängste auslöst. In einem solchen Umfeld kann man kaum noch das beste Hockey abrufen.

Spieler wie Rüfenacht, Thiry, Blum und viele andere stehen vor dem Aus, ein Thiry wird in Zukunft wohl nur noch einen Vertrag bei einem NLB Club erhalten.
Noch vor kurzem wurde den Spielern ein Lohnverzicht abgerungen, kurze Zeit später erfährt man dann von diesen Ligaplänen. Und als Spieler kann man kaum was dagegen unternehmen.

Und ja: die Leistungen sind sackschwach, das sportliche Management versagt völlig, die Spieler sind größtenteils völlig überbezahlt, abgesegnet wurden diese Verträge aber auch von ML.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCL Tigers - SCB (30.12.2020)

Beitrag von Talisker » Do 31. Dez 2020, 12:30

Jetzt muss man nur noch aufpassen, dass man (zumindest im Spiel gegen Langnau) nicht die Spieler abkanzelt, die gar nicht auf dem Eis standen. Und das war doch eine ganze Reihe mit Absenzen. Dafür durften die ganz jungen Jungen ran, und die sahen gar nicht so schlecht aus, zumindest hatten sie aus den eigenen Reihen nicht viel Konkurrenz zu fürchten. Und da wir uns ja darauf geeinigt haben, dass Resultate nicht so wichtig seien, solange der Nachwuchs Erfahrung sammeln könne, waren gestern die selbstgesetzten Ziele gegen Langnau grösstenteils erfüllt.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: SCL Tigers - SCB (30.12.2020)

Beitrag von guschti » Do 31. Dez 2020, 12:55

das mit den ganz jungen ran dürfen ist schon witzig. die hatten sehr sehr wenig eiszeit, weniger als 5 minuten!!!! einzig der oltener der war relativ häufig im einsatz, glaub so ca. 10.-12.- minuten werden es wohl gewesen sein. das bringt den jungen auch nicht viel und nützt ihnen auch nicht besonders viel so wenig auslauf. so kommen die gar nie richtig ins spiel und in den spielrhythmus mit etwas höhrem niveau. und nein, ich erwarte nicht dass diese jungen gleich pro spiel über 20 minuten eiszeit erhalten, aber weniger als 5 minuten eiszeit nützt den jungen rein gar nix, etwas mehr schadet sicher nicht. dann lässt man sie besser in der nlb oder dann allenfalls bei den elitejunioren spielen als weniger als 5 min. eiszeit abzuspeisen. und richtig, abgefallen von den jungen ist keiner. würden die auch nicht bei etwas mehr eiszeit. und mehr fehler als die hochgelobten blum,untersander, praplan, moser etc. würden die auch nicht unbedingt machen. und einen sopa mit seine offensiven qualitäten lässt man nichts zeigen, nein, man gibt dem praktisch keine eiszeit und lässt in ihm 4. block rumwursteln, dort kommen aber seine qualitäten überhaupt nicht zur geltung. JETZT wäre ja die beste situation den jungen deutlich mehr eiszeit (mindestens 8-12 minuten!) zu geben, aber der scb vertubbelt das einmal mehr, denn absteigen kann man ja die nächsten jahre nicht mehr, passt aber bestens ins bild, welches der scb sportlich in den letzten jahren abgibt....

Jiri Lala
User
Beiträge: 793
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 10:12

Re: SCL Tigers - SCB (30.12.2020)

Beitrag von Jiri Lala » Do 31. Dez 2020, 13:16

Es muss etwas passieren.. ja eine weitsichtige und kommunizierte Strategie muss jetzt passieren..

-Klare Kommunikation, so dass die Fans wissen, wo es lang geht und nicht das Gefühl haben, es wird irgend an einem Flickenteppich rumgeschustert
-Wenn gespart werden soll, dann bitte mit vollem Einsatz und Aufbau der Jungen, solche Niederlagen werden auch akzeptiert
-Man kann nicht über die Jungen urteilen und diese abschieben, wenn sie nicht eine wirklich lange und regelmässige Einsatzchance erhalten. Wann wenn nicht jetzt können diese ausführlich im Ernstmodus getestet werden? Aber nicht nur mit 3 Min Eiszeit, bitte, so kann niemand etwas zeigen.
-Trainer, der Erfahrung aufweist und 3 bis 4 Jahre einen nachhaltigen Aufbau plant
-Verkauf der überbezahlten Viertlinienspieler oder Tausch (drei für eins)
-Sportliche Führung mit hoher Qualität unter Marc Streit
-Stadionprojekt vorantreiben, so dass Spieler aufgrund der Toparbeitsbedingungen zu ködern sind. Das braucht Investoren für ein Stadion und somit Abkehr der Philosophie Stadion durch den Klub finanzieren zu können. Der König von Bern muss mit anderen hohen Männern wirtschaften können. Punkt.

Wahrscheinlich baut man aber nur auf die Strategie 10 Ausländer.. kauft dann noch weniger überlegt einfach alles zusammen, gibt massig Geld aus und Junioren in der ersten Mannschaft werden, bis auf einzelne Ausnahmekönner alle 5 Jahre mal, der Vergangenheit angehören..

BaerenFan
User
Beiträge: 521
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCL Tigers - SCB (30.12.2020)

Beitrag von BaerenFan » Do 31. Dez 2020, 16:28

Wie sich wieder alle echauffieren können :D

Ja jetzt muss was passieren und zwar möglichst bald. Sofort im neuen Jahr Spieler wie Scherwey, Henauer, B. Gerber und J. Gerber wieder aufstellen. :D
Für mich muss sich die sportliche Führung fragen, ob sie mit gewissen Spielern weiter planen oder nicht. Falls man mit Heim nicht mehr plant, dann kann man diese Saison auch getrost Burkhalter spielen lassen.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCL Tigers - SCB (30.12.2020)

Beitrag von Sniper » Do 31. Dez 2020, 17:18

[quote=BaerenFan post_id=59653 time=1609428502 user_id=19688]
Wie sich wieder alle echauffieren können :D

Ja jetzt muss was passieren und zwar möglichst bald. Sofort im neuen Jahr Spieler wie Scherwey, Henauer, B. Gerber und J. Gerber wieder aufstellen. :D
Für mich muss sich die sportliche Führung fragen, ob sie mit gewissen Spielern weiter planen oder nicht. Falls man mit Heim nicht mehr plant, dann kann man diese Saison auch getrost Burkhalter spielen lassen.
[/quote]

Wenn man weiss, dass Heim geht. Dann soll man ihn sofort ersetzen. So aufgedrängt hat er sich nicht, dass er spielen muss. Oder will man noch Schützenhilfe für seinen neuen Klub leisten?
Zug hat Thiry und Zryd nach ihren Unterschriften in Bern auch noch weniger eingesetzt. Aus Sicht der Zuger war es richtig. Die waren eh schon schwach....

Antworten