Hopp SCB ........Hallo Herr Lüthi!

Themen rund um den SCB.
greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Hopp SCB ........Hallo Herr Lüthi!

Beitrag von greenie » So 3. Jan 2021, 00:33

dzumbrunnen hat geschrieben:
> Um Geld zu sparen, können wir Karhunen in der KHL oder in Finnland
> verkaufen. Es ist klar, dass wir nicht nach dem Titel streben und dass ein
> Ausländer auf dieser Position nutzlos ist.
> Dann können wir einen Ausländer oder besser einen richtigen Trainer
> einstellen. Kogler ist nett, aber er ist nur nett, und diese Art von
> Experiment ist in einer Zeit wie dieser völlig nutzlos.

Genau das ist mir nach der Auswechslung von Karhunen nach dem ersten Drittel auch durch den Kopf gegangen. Frage mich, ob Karhunen nicht selber plötzlich den Stecker betreffend seiner jetzigen Situation ziehen könnte, denn für mich ist Karhunen ein Torhüter, der sicher regelmässig spielen will. Aber das ist meine persönliche Annahme, ich weiss ja nicht, was für Abmachungen mit ihm für diese Saison gemacht worden sind.

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Hopp SCB ........Hallo Herr Lüthi!

Beitrag von Kobasew » So 3. Jan 2021, 00:47

Sehr sehr traurig was momentan abgeht... überrascht?
Ich nicht....Viele haben nicht bemerkt dass Leute wie Genoni,Plüss,Kari vieles kaschiert haben.
Am Schluss der Amtszeit Kari's sah man schon vieles kommen.
Es war halt doch S.L. Verdienste dass auch der unfähige Schattlää mitprofitieren konnte.
Jedes Jahr in seiner Amtszeit ging Substanz verloren....das was jetzt geschieht ist doch keine Überraschung....dass nach ihm Schelling geholt ist schlicht der negative Supergau.
Man kann nicht sagen....man habe weniger zur Verfügung....oder die Konkurrenz protzt....das sind Ausreden.
Was macht man wenn man weniger hat?
Dann müssen die Führungspositionen die Besten sein.
Und nicht jahrelang Quereinsteiger.
Diese letzten Bermerkungen zielen ganz klar auf eine Person aus.
Markus Lüthi....er hat viele Fehlentscheidungen mitzuverantworten...seine Sturheit behindern vieles.
Wo ist die grösste Baustellen auszumachen?...Sportliche Führung....wer anders als Chris Mc Sorley könnte da helfen?
Ein unerfahrener Szenekenner des Schweizer Eishockeys?
Die Antwort ist..Nein...denn sogar Kari musste die Grenzen kennenlernen.
Chris kann..... Ausländer....von denen Marc ja 10 will ... Chris hat das Charisma auch unpopulär zu sein....
Chris kennt die Liga!!!
Das er aber scheinbar kein Thema ist sagt alles zu Markus Lüthi aus.....

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Hopp SCB ........Hallo Herr Lüthi!

Beitrag von Aeschbi » So 3. Jan 2021, 06:30

Wozu sollten sich die Spier für ihren Big Boss noch den A... aufreissen? In 2-3 Jahren sind viele sowieso überflüssig und sollen durch günstige Ausländer ersetzt werden, was teilweise wohl sogar funktionieren wird.
In der NHL würden die Spieler jetzt streiken, in der Schweiz ist man diesbezüglich zu schwach organisiert. Einzig mit Hiller hat man hierzu eine kleine Stimme.

Red
User
Beiträge: 427
Registriert: Di 4. Dez 2012, 20:45

Re: Hopp SCB ........Hallo Herr Lüthi!

Beitrag von Red » So 3. Jan 2021, 09:13

Aeschbi hat geschrieben:
> Wozu sollten sich die Spier für ihren Big Boss noch den A... aufreissen? In
> 2-3 Jahren sind viele sowieso überflüssig und sollen durch günstige
> Ausländer ersetzt werden, was teilweise wohl sogar funktionieren wird.
> In der NHL würden die Spieler jetzt streiken, in der Schweiz ist man
> diesbezüglich zu schwach organisiert. Einzig mit Hiller hat man hierzu eine
> kleine Stimme.

Falsch, in der NHL nehmen die Spieler die Challenge an und machen alles dafür, die "Ausländer", bzw. Stars zu überholen. Dort herrscht nämlich keine Begrenzung von Ausländischen Spielern. Ebenso wie in Schweden übrigens...

Aber unrecht hast du nicht, die schwachen nimmts ganz sicher. Das ist doch auch sicher ein Ziel von der Reform, dass die Liga besser wird.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Hopp SCB ........Hallo Herr Lüthi!

Beitrag von Aeschbi » So 3. Jan 2021, 09:55

Im Norden erhält der Nachwuchs aber auch faire Einsätze auf höchster Stufe, oftmals trainiert von Einheimischen.
In der NHL ist der Druck natürlich riesig und eine Jobgarantie gibt es nur für die Superstars. Aber immerhin gibt es dort eine Spielergewerkschaft und die Spieler verfügen auch über eine gewisse Macht oder gemeinsame Stimme.
In der Schweiz können die Cracks nur zuschauen und hoffen, dass ihre Jobs nicht bald durch Ausländer besetzt werden. Sicher ein tolles Gefühl!
Und für einen solchen Vorgesetzten soll man sich noch den Allerwertesten aufreissen!?

Red Wings
User
Beiträge: 295
Registriert: Do 8. Nov 2012, 12:46

Re: Hopp SCB ........Hallo Herr Lüthi!

Beitrag von Red Wings » So 3. Jan 2021, 10:03

Ich glaube einfach die Leute in der Teppichetage sind sich nicht bewusst was in der Saison 21/22 bei allfälligem Normalbetrieb passieren kann. Trotz Corona und Sparen verliert der SCB von Woche zu Woche immer mehr Kredit - und von aussen betrachtet schauen die Sesselkleber einfach zu. Höchstens so doofe Kommentare wie von Bachmann "....CMS ist kein SCBler...."!

Red
User
Beiträge: 427
Registriert: Di 4. Dez 2012, 20:45

Re: Hopp SCB ........Hallo Herr Lüthi!

Beitrag von Red » So 3. Jan 2021, 10:15

Aeschbi hat geschrieben:
> Im Norden erhält der Nachwuchs aber auch faire Einsätze auf höchster Stufe,
> oftmals trainiert von Einheimischen.
> In der NHL ist der Druck natürlich riesig und eine Jobgarantie gibt es nur
> für die Superstars. Aber immerhin gibt es dort eine Spielergewerkschaft und
> die Spieler verfügen auch über eine gewisse Macht oder gemeinsame Stimme.
> In der Schweiz können die Cracks nur zuschauen und hoffen, dass ihre Jobs
> nicht bald durch Ausländer besetzt werden. Sicher ein tolles Gefühl!
> Und für einen solchen Vorgesetzten soll man sich noch den Allerwertesten
> aufreissen!?

Wenn man den Job noch ausführen will, muss man sich den Arsch aufreissen, ja! Ober man ist konsequent wie es letzte Saison Joel Aebi, der letzte Saison als 23-jähriger trotz Vertrag bei Ajoie/Fribourg sein Time out vom Hockey verkündet hat um zu studieren. Gerade solche Spieler, um bei den Ex-SCB Goalies zu bleiben wie Aebi, Rochow oder Saikkonen werden es nicht einfacher haben.

JetztErstRecht
User
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38

Re: Hopp SCB ........Hallo Herr Lüthi!

Beitrag von JetztErstRecht » So 3. Jan 2021, 13:10

Diverse Personen sind erst seit kurzem in ihren Posten und die Saison ist so verkorkst, dass noch gar nicht viel gemacht werden konnte. Also macht es jetzt auch keinen Sinn alles über den Haufen zu rühren.

Wer kann denn jetzt allen ernstes die Absetzung von FS fordern? :roll:

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Hopp SCB ........Hallo Herr Lüthi!

Beitrag von SCB_since1977 » So 3. Jan 2021, 13:47

JetztErstRecht hat geschrieben:
> Diverse Personen sind erst seit kurzem in ihren Posten und die Saison ist
> so verkorkst, dass noch gar nicht viel gemacht werden konnte. Also macht es
> jetzt auch keinen Sinn alles über den Haufen zu rühren.
>
> Wer kann denn jetzt allen ernstes die Absetzung von FS fordern? :roll:

Wer spricht denn hier von "alles über den Haufen werfen"?
Punktuelle notwendige Änderungen die es in jeder Führung braucht wenn das Kerngeschäft nicht läuft.
Wenn FS eine erfahrene Person zur Seite gestellt wird (siehe Thread McSorley) profitiert FS für ihre weitere Laufbahn und es profitiert der Verein.
Man kann natürlich getreu dem Motto "es chunnt de scho guet" weiterwursteln dann ist man soweit wie in den 80er (zum Glück gibt es diesmal kein Absteiger) oder wie unter GB als man die Playoffs verpasste und der Spott der gesamten Hockeyschweiz wurde.
Des weiteren wird gerade eine junge Trainerkarriere ruiniert, irgendwann wird dann der Übername "Trio Eugster" oder "die 3 von der Tankstelle" nicht nur hier im Forum geschrieben.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

NofearBE
User
Beiträge: 86
Registriert: So 12. Apr 2020, 12:58

Re: Hopp SCB ........Hallo Herr Lüthi!

Beitrag von NofearBE » So 3. Jan 2021, 13:58

JetztErstRecht hat geschrieben:
> Diverse Personen sind erst seit kurzem in ihren Posten und die Saison ist
> so verkorkst, dass noch gar nicht viel gemacht werden konnte. Also macht es
> jetzt auch keinen Sinn alles über den Haufen zu rühren.
>
> Wer kann denn jetzt allen ernstes die Absetzung von FS fordern? :roll:
Zur Personalie FS: Auch FS hat in ihrer Funktion sicher im Pflichtenheft die AKV’s. A=Aufgabe, K=Kompetenz V=Verantwortung. Beim Trainerscoring hätte Don Nachbaur der GL oder Sportkommission gar nie als Kandidat vorgeschlagen werden dürfen. Da hat FS auch einen Bock geschossen, sorry.
Die wirren Interview‘s von FS waren mehr als nur fraglich, oder?
Dann bezügl. rechts- oder links Schütze vom gesuchten Ausländer hat FS auch nicht überzeugt mit den Aussagen. Ich wäre auch nicht mehr überrascht gewesen, wenn plötzlich ein ausländischer Goalie auf der Matte gestanden wäre:-)
Der neue Sniper steht nach 2 Spielen mit einer tollen Torquote von 0.00 in der Statistik.
FS ist es bis dato auch nicht gelungen, zusammen mit dem Trainerstab und dem Team aus dem Tief zu kommen, wo gemäss FS Gespräche etc. geführt worden sind um aus dem Tief rauszukommen. Kein Fortschritt, sorry.
Bin mir effektiv mehr als nur nicht sicher, ob dies alles nicht eine Schuhnummer (oder mehrere) zu gross ist für FS. Der ganze Umbruch vom SCB und jetzt noch die Geschichte mit dem Coronavirus ist auch nicht zum Vorteil von einer Quereinsteigerin resp. einem Lehring.
Bachmann, als direkter Vorgesetzter von FS posaunt unnötigerweise Sachen in die Welt hinaus wegen CMS.
Meine Wahrnehmung ist, dass der SCB in der sportlichen Führungsetage völlig inkompetent ist, Corona hin- oder her.
Zuletzt geändert von NofearBE am So 3. Jan 2021, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten