SCB Trainer 20/21

Themen rund um den SCB.
Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von Hockeyfan » Di 16. Jun 2020, 06:30

ramsi hat geschrieben:
> Jalonen vs. Peltonen: Der ehemalige SCB-Trainer hat die Nase offenbar vorne
>
> https://sport.ch/khl/563101/jalonen-vs-peltonen-der-ehemalige-scb-trainer-hat-die-nase-offenbar-vorne
>
> > Steht Jalonen tatsächlich noch auf der Lohnliste? Dann ist diese
> > "Billiglösung" sowieso gegeben.
>
> So bleiben vielleicht noch ein paar Fränkli für einen kommunikativen, spielmachenden,
> scorenden, Noname als Ausländer.

Lüthi hat schon kurz nach der Entlassung von Jalonen erklärt, dass man sich finanziell geeinigt hat. Wird somit nicht mehr auf der Lohnliste stehen.

Grinder
User
Beiträge: 758
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 13:05

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von Grinder » Di 16. Jun 2020, 07:52

Zum Trainer selber kann ich wie soviele mich nicht gross äusern.
Begrüsse es ist es kein Name mit klingendem Namen, so haben die Spieler auch kein Alibi wo sie sich verstecken können.

Dennoch etwas Schade hatte man den Mut nach dem erfahrenen Kari, nicht auf einen Jungen viellecht sogar hiesigen Trainer mit frischen Ideen zu setzen.

Nun plant man scheinbar einen Stillwechsel, dass es wieder etwas rumpeln soll und hoffentlich auch wird begrüssen wir wohl alle.
Aber halt auch hier, nun hat man Jahrelang vorallem in der Abwehr die Spieler ausgetauscht von gross und wuchtig zu klein und agil, und nun soll es also wieder in die andere Richtung gehen.
Schade... hätte doch der Transfermarkt sehr viel hergegeben für diese Spielweise... aber eben diesen Plan zum Kurswechsel und Stillbruch hatte man nun wohl erst nach der Saisongesprächs Analyse.

Nun lassen wir uns überraschen, wichitg ist ja primär das einem das Gesicht nicht mehr einschlafen soll :-)

Jalonen
User
Beiträge: 366
Registriert: Sa 16. Jul 2016, 17:47

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von Jalonen » Di 16. Jun 2020, 07:54

https://twitter.com/bfreimueller/status/1272557284724523014?s=21

Das sagt ja schon viel.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von guschti » Di 16. Jun 2020, 08:22

> Dennoch etwas Schade hatte man den Mut nach dem erfahrenen Kari, nicht auf
> einen Jungen viellecht sogar hiesigen Trainer mit frischen Ideen zu setzen.

jeder neue trainer bringt "frische" ideen mit.
wer und wo sind den die angeblich vielen einheimischen schweizer eishockey- trainer-talente? namen bitte. keiner von den angeblichen super trainer-talenten war bsp. bereit beim scb als assistent von jalonen zu dienen. warum nicht? waren sie sich zu schade dafür? war der weg nach bern zu weit? passte ihnen die brille von kari nicht? etc.
die einheimischen schweizer trainer talente kann man an einer hand abzählen. wer wird denn bsp. als trainer talent gezählt? jeder der einen schweizer pass hat und als hockeytrainer(egal ob chef oder assistent und egal welche liga ob profi, amatuere oder hobby-truppe) amtet und bsp. jünger als 40 jahre ist? oder was sind die kriterien?

Grinder
User
Beiträge: 758
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 13:05

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von Grinder » Di 16. Jun 2020, 08:40

@guschti

Muss ja nicht ein Trainer Talent sein ...

Und mit frische meine ich eher moderner... Nun mal Fakt siehe auch Kari das ältere Trainer ihrem Sytem treu und stur bleiben was Jahrzente vielleicht funktioniert hat, neuere Coaches aber eben das ganze etwas modernisieren und anpassungsfähiger sind im laufe der Zeit als eben ein routinierter Coach.

Aber Namen hättest du genug gehabt...

Liniger Michu
Lars
Unser Elite Coach
Paterlini

Wie auch immer...
Wenn man von Übergangs Saison schwafelt hätte man auch schauen können hier was zu versuchen.
Jetzt wo es keinen Absteiger gibt sowieso.
Wie gesagt wir kennen so wage ich mal zu sagen den neuen Trainer alle nicht.
Das erste was man macht ist Elite zu schauen und Palmares zu betrachten.

Die Wahl gestern löste wohl weder Jubelschreie noch Weltuntergangs Stimmung aus, das ist nun mal Fakt.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von guschti » Di 16. Jun 2020, 08:59

> Liniger Michu
> Lars
> Unser Elite Coach
> Paterlini


wow, tolle liste, ist das schon alles? und "unser Elite Coach" hat KEINEN Schweizer Pass, der Kogler Mario ist immer noch Österreicher! ok, lassen wir das.

BaerenFan
User
Beiträge: 521
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von BaerenFan » Di 16. Jun 2020, 09:17

Jetzt beruhigt euch alle wieder. Man kann nicht sagen, der neue Mann an der Bande etwas bringt. Mit Don haben wir immerhin einen Trainer, der weiss wie man mit den Jungen arbeitet und ich traue ihm einiges zu. Für mich sind diese Saison sowieso vor allem die Spieler gefragt. "Stars" wie Scherwey, Praplan und wie sie alle heissen, haben einiges an Wiedergutmachung zu leisten.

Mein Tipp:

Platz 5 in der Quali und den Cupsieg!!!

Grinder
User
Beiträge: 758
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 13:05

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von Grinder » Di 16. Jun 2020, 09:24

guschti hat geschrieben:
>wow, tolle liste, ist das schon alles? >

Menschmeier ...

Um das gehts ja, der jetzige hättest du natlos an meine Liste anheften können vom Namen her, darum sage ich ja, da hätte man mit dem Wissen dass diese Saison eine Saison ohne Absteiger gibt gerade zu eine Schweizer Variante versuchen können.

andere schrieben dass ja auch schon, aber einfach mal immer primär kontra geben, scho ä chli ä schtürmi siech... somit lassen wir dass. habe fertig.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von Talisker » Di 16. Jun 2020, 10:02

Wer - ausser Lars - wäre denn von den CH-Trainern jetzt verfügbar und wirklich eine valable Alternative gewesen?

Und vielleicht hat Lars ja auch Erbarmen und klärt seinen Status mal noch bei den Journalisten, sonst kommen noch zig Artikel "ja-und-warum-hat-man-nicht-L.Leuenberger-den-Chefposten-überlassen-blabla?".

Denn wie schon ein paar Mal erwähnt, bin ich nicht sicher, ob es nach wie vor das Ziel von LL ist, einen Posten als Headcoach zu übernehmen, mit allen (auch unschönen) Konsequenzen. Er hat es ja versucht, auch Langnau stand erst kürzlich noch auf der Liste. Zum Zuge gekommen ist er aber nirgends, trotzdem es ihm kaum an den Fähigkeiten fehlt. Allenfalls hat dies und die Beispiele von anderen Trainern mit CH-Pass Spuren hinterlassen.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: SCB Trainer 20/21

Beitrag von guschti » Di 16. Jun 2020, 10:08

Talisker hat geschrieben:
> Wer - ausser Lars - wäre denn von den CH-Trainern jetzt verfügbar und
> wirklich eine valable Alternative gewesen?

das näme mich auch wunder. schweizer trainer zu fordern ist ja einfach. aber wer ist denn realistisch? kaum einer! so siehts aus. deshalb auch meine nachfrage, welche schweizer trainer talente? realistische namen bitte. und scheinbar wollte der lars beim scb gar nicht cheftrainer werden. und in langnau war er nur kurz ein thema, weil dort sein kumpel bayer sportchef war, inzwischen ist ja der bayer bekanntlich beim verband. und yves sarault wurde von agenten-seite dem scb angeboten, doch der scb ist darauf gar nicht erst eingeangen. ok, der saro ist auch kein schweizer. egal.

Antworten