Pressemeldungen
-
- User
- Beiträge: 2555
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: Pressemeldungen
Da es ja jetzt nichts mehr zu motzen und zu schreiben gibt, eine kleine Montagslektüre aus dem Blick:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/zurueck-in-der-erfolgsspur-scb-profitiert-vom-karhunen-effekt-id15655268.html
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/zurueck-in-der-erfolgsspur-scb-profitiert-vom-karhunen-effekt-id15655268.html
Re: Pressemeldungen
Verstehe nicht ganz, wie der Klaus behaupten kann, man habe "zu lange" gewartet mit dem Goali-Experiment. Jeder wusste um die Risiken, und dass man die Übung nicht einfach nach ein paar Spielen abbrechen kann. Denn dann hätte es (noch eher....) geheissen, Schlegel hätte gar nie eine echte Chance bekommen.
Natürlich kann man sich nach wie vor darüber streiten, wie "echt" die Chance von Schlegel wirklich war. Sicher hätte es geholfen, wenn seine Gspändli etwas besser im Strumpf gewesen wären. Nur gehört es nun mal zum Geschäft, dass die Leistungen der Herren Feldspieler Schwankungen unterworfen sind, und der "arme Cheib" im Tor die Konsequenzen ausbaden muss. Aber Schlegel/Caminada wurde ja nicht vorgeworfen, zuwenig Fehler ihrer Vorderleute und 150%ige Chancen glatt- und ausgebügelt zu haben, sondern
a) (zu) häufig Eigenfehler produziert zu haben und
b) darob in ein mentales Loch zu fallen
wobei sich letzteres durch eine fast bis auf die Stehrampe ausstrahlende Unsicherheit, fahrige Aktionen etc. bemerkbar machte. Und die sonst schon neben den Schlöf stehenden Kummerbuben von Feldspielern nochmals eine Stufe nach unten zog in der Abwärtsspirale.
Item, nach der Schlacht ist jeder Dampfplauderer ein General. Hätte man es nicht mit Schlegel versucht, würde(n) der/die gleiche(n) Strategen herumposaunen, dass man "dem Nachwuchs keine Chance gebe", und zum vorneherein sinnlos eine Ausländerlizenz geopfert habe, und früher sei es eben noch besser gewesen blabla, und damals habe Marco Bührer ja in noch viel grössere Fussstapfen treten müssen leierleier, und das habe ja auch geklappt etc.usw.
Die (aktuell nicht prioritäre) Frage ist, was nun mit Schlegel passiert. Klar ist, dass man durch den Zuzug von Karhunen und vor allem durch die damit einhergehenden "Wandlung" der Feldspieler den guten Schlegel zwar nicht böswillig, aber eben doch demontiert hat.
Natürlich kann man sich nach wie vor darüber streiten, wie "echt" die Chance von Schlegel wirklich war. Sicher hätte es geholfen, wenn seine Gspändli etwas besser im Strumpf gewesen wären. Nur gehört es nun mal zum Geschäft, dass die Leistungen der Herren Feldspieler Schwankungen unterworfen sind, und der "arme Cheib" im Tor die Konsequenzen ausbaden muss. Aber Schlegel/Caminada wurde ja nicht vorgeworfen, zuwenig Fehler ihrer Vorderleute und 150%ige Chancen glatt- und ausgebügelt zu haben, sondern
a) (zu) häufig Eigenfehler produziert zu haben und
b) darob in ein mentales Loch zu fallen
wobei sich letzteres durch eine fast bis auf die Stehrampe ausstrahlende Unsicherheit, fahrige Aktionen etc. bemerkbar machte. Und die sonst schon neben den Schlöf stehenden Kummerbuben von Feldspielern nochmals eine Stufe nach unten zog in der Abwärtsspirale.
Item, nach der Schlacht ist jeder Dampfplauderer ein General. Hätte man es nicht mit Schlegel versucht, würde(n) der/die gleiche(n) Strategen herumposaunen, dass man "dem Nachwuchs keine Chance gebe", und zum vorneherein sinnlos eine Ausländerlizenz geopfert habe, und früher sei es eben noch besser gewesen blabla, und damals habe Marco Bührer ja in noch viel grössere Fussstapfen treten müssen leierleier, und das habe ja auch geklappt etc.usw.
Die (aktuell nicht prioritäre) Frage ist, was nun mit Schlegel passiert. Klar ist, dass man durch den Zuzug von Karhunen und vor allem durch die damit einhergehenden "Wandlung" der Feldspieler den guten Schlegel zwar nicht böswillig, aber eben doch demontiert hat.
Re: Pressemeldungen
Dass Alex dies machte kann man ihm nicht vorwerfen.
Biel z.b. hatte dies ja jetzt auch so geplant in dem sie Waeber wollten.
Das Risiko war gross das wussten alle.
Zwei nominelle Nummer 2 und dies beim SCB.
Es gab in Sachen Schweizer nur noch die Alternative Stephan.Und dieser zog das Geld vor.
Weiter war Bern in letzter Zeit sehr erfolgreich.
Also das Experiment konnte man riskieren.
Zu Schlegel,was nun?
Hallo,es ist Profisport,auch er muss das dann verkraften können und sein Weg gehen
Soll der SCB jetzt noch nie Sozialabteilung anstellen um Schlegel zu hätscheln?
Für mich gibt's nur zwei Wege für Zukunft.
Karhunen und Wüthrich...oder a.Gringo und Wüthrich .
In einem Jahr wird der Name Punnenovs interessant.
Biel z.b. hatte dies ja jetzt auch so geplant in dem sie Waeber wollten.
Das Risiko war gross das wussten alle.
Zwei nominelle Nummer 2 und dies beim SCB.
Es gab in Sachen Schweizer nur noch die Alternative Stephan.Und dieser zog das Geld vor.
Weiter war Bern in letzter Zeit sehr erfolgreich.
Also das Experiment konnte man riskieren.
Zu Schlegel,was nun?
Hallo,es ist Profisport,auch er muss das dann verkraften können und sein Weg gehen
Soll der SCB jetzt noch nie Sozialabteilung anstellen um Schlegel zu hätscheln?
Für mich gibt's nur zwei Wege für Zukunft.
Karhunen und Wüthrich...oder a.Gringo und Wüthrich .
In einem Jahr wird der Name Punnenovs interessant.
Re: Pressemeldungen
Hoffe dass in einem Jahr Punnenovs kein Thema ist, weil Wüthrich voll einschlägt.
Re: Pressemeldungen
Mursak9 hat geschrieben:
> Dass Alex dies machte kann man ihm nicht vorwerfen.
> Biel z.b. hatte dies ja jetzt auch so geplant in dem sie Waeber wollten.
> Das Risiko war gross das wussten alle.
> Zwei nominelle Nummer 2 und dies beim SCB.
> Es gab in Sachen Schweizer nur noch die Alternative Stephan.Und dieser zog
> das Geld vor.
> Weiter war Bern in letzter Zeit sehr erfolgreich.
> Also das Experiment konnte man riskieren.
> Zu Schlegel,was nun?
> Hallo,es ist Profisport,auch er muss das dann verkraften können und sein
> Weg gehen
> Soll der SCB jetzt noch nie Sozialabteilung anstellen um Schlegel zu
> hätscheln?
> Für mich gibt's nur zwei Wege für Zukunft.
> Karhunen und Wüthrich...oder a.Gringo und Wüthrich .
> In einem Jahr wird der Name Punnenovs interessant.
Es geht nicht um ne Sozialabteilung sondern um einen Mentalcoach, der in solchen Situationen etwas bewirken kann.In Vergangenheit war dies Saul Miller, der beim SCB ein Mandat hatte. das wurde wohl mit der Verpflichtung Jalonens aufgelöst.
Schlegel selber hat laut Sonntagsblick Jörg Wetzel als Mentalcoach. Diese momentane Situation ist alles andere als gut für Schlegel.
> Dass Alex dies machte kann man ihm nicht vorwerfen.
> Biel z.b. hatte dies ja jetzt auch so geplant in dem sie Waeber wollten.
> Das Risiko war gross das wussten alle.
> Zwei nominelle Nummer 2 und dies beim SCB.
> Es gab in Sachen Schweizer nur noch die Alternative Stephan.Und dieser zog
> das Geld vor.
> Weiter war Bern in letzter Zeit sehr erfolgreich.
> Also das Experiment konnte man riskieren.
> Zu Schlegel,was nun?
> Hallo,es ist Profisport,auch er muss das dann verkraften können und sein
> Weg gehen
> Soll der SCB jetzt noch nie Sozialabteilung anstellen um Schlegel zu
> hätscheln?
> Für mich gibt's nur zwei Wege für Zukunft.
> Karhunen und Wüthrich...oder a.Gringo und Wüthrich .
> In einem Jahr wird der Name Punnenovs interessant.
Es geht nicht um ne Sozialabteilung sondern um einen Mentalcoach, der in solchen Situationen etwas bewirken kann.In Vergangenheit war dies Saul Miller, der beim SCB ein Mandat hatte. das wurde wohl mit der Verpflichtung Jalonens aufgelöst.
Schlegel selber hat laut Sonntagsblick Jörg Wetzel als Mentalcoach. Diese momentane Situation ist alles andere als gut für Schlegel.
Re: Pressemeldungen
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/scb-goalies-auf-dem-abstellgleis-habe-viel-besser-gespielt-als-es-dargestellt-wurde-id15656526.html
Re: Pressemeldungen
Klingt so gar nicht nach Abgang.
-
- User
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:12
Re: Pressemeldungen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Wechsel zu Lugano nur temporär wäre. Das Team scheint das Vertrauen verloren zu haben. Spielt keine Rolle ob zu recht oder nicht. Dann werden sie aber kaum mit Schlegel in die nächste Saison einsteigen wollen.
Re: Pressemeldungen
so, beim untenstehenden link, kann man mitbieten für die trendigen und tollen retro-dresses die an der käpten-iglu-nacht getragen wurden, ok einige wurden gar nicht getragen, werden aber trotzdem zur versteigerung angeboten.
https://www.scb.ch/news/news/artikel/ersteigere-ein-dress-der-captains-night
https://www.scb.ch/news/news/artikel/ersteigere-ein-dress-der-captains-night
-
- User
- Beiträge: 736
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:35
Re: Pressemeldungen
Weiss der Zauggsche Klaus schon wieder mehr?
https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/378280964-sc-bern-goalie-niklas-schlegel-wechselt-per-sofort-und-bis-2021-zu-lugano
https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/378280964-sc-bern-goalie-niklas-schlegel-wechselt-per-sofort-und-bis-2021-zu-lugano
"Schatz, i dr Chuchi rägnets ine!!!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"