Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Scheint den Schreck überwunden zu haben, dass man dann unter Umständen keinen Job mehr findet nach der Entlassung - da würde ihn vermutlich nicht mal der Name Larsson Lionbergeriinnen davor bewahren. Und entlassen wird man ja als Trainer fast mit Sicherheit, gerade und vor allem in Bern. Da kann er auch mehr als einen Titel gewinnen, irgendwann ist sein "System" dann halt nicht mehr tauglich. Auch wenn dieses darin besteht, aus einer "gesicherten Defensive heraus" zu spielen...
-
- User
- Beiträge: 1267
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30
Re: Pressemeldungen
In der Causa Laser gibt es leider nur die traurige Wahrheit: Er taugt nicht als Trainer eines Hockey-Profiteams.
Wieso diese harten Worte?
Rückblick: In der legendären Saison 2015/2016 wird im November 2015 Guy Boucher gefeuert - als Assistenz übernimmt er, protegiert von seinem Bruder Sven (damals noch Sportchef - er musste wegen Lars Beförderung allerdings zurücktreten), die erste Mannschaft. Die ganze Regular Season hindurch kann Laser das Team in keiner Art und Weise stabilisieren, man stolpert sich in extremis auf Rang 8 der Tabelle, haarscharf wohlgemerkt.
In den Playoffs kann der SCB nun befreit aufspielen und motiviert durch Cheerleader Laser Leuenberger kann der SCB den kaum noch für möglich gehaltenen Meistertitel gewinnen. Herzliche Gratulation dazu. Keiner weiss wirklich, welchen Anteil Laser an diesem Meistertitel hat.
Soweit - so gut.
Aufgrund der bereits vor Monaten getätigten Verpflichtung von Kari Jalonen als neuer Cheftrainer hat er aber keine Zukunft mehr beim SCB. Kari ist klug genug, ihn keinesfalls als Assistenten zu übernehmen - es folgt auf diesem Posten ein gewisser Ville Peltonen.
Lars findet seit dem April 2016 bis heute bei keinem Proficlub - sei es in der National- oder Swiss League - eine Anstellung als Coach, welche er aktzeptieren könnte.
Dieser letzte Satz ist der massgebende. Wenn Lars coachen könnte, hätte er es in der Zwischenzeit - Worst Case via Swiss League - beweisen können und müssen. Ob er sich zu fein oder bequem dafür war, kann ich nicht beurteilen; es spielt aber auch überhaupt keine Rolle (mehr). Er hat nicht das Zeug dazu.
Wieso diese harten Worte?
Rückblick: In der legendären Saison 2015/2016 wird im November 2015 Guy Boucher gefeuert - als Assistenz übernimmt er, protegiert von seinem Bruder Sven (damals noch Sportchef - er musste wegen Lars Beförderung allerdings zurücktreten), die erste Mannschaft. Die ganze Regular Season hindurch kann Laser das Team in keiner Art und Weise stabilisieren, man stolpert sich in extremis auf Rang 8 der Tabelle, haarscharf wohlgemerkt.
In den Playoffs kann der SCB nun befreit aufspielen und motiviert durch Cheerleader Laser Leuenberger kann der SCB den kaum noch für möglich gehaltenen Meistertitel gewinnen. Herzliche Gratulation dazu. Keiner weiss wirklich, welchen Anteil Laser an diesem Meistertitel hat.
Soweit - so gut.
Aufgrund der bereits vor Monaten getätigten Verpflichtung von Kari Jalonen als neuer Cheftrainer hat er aber keine Zukunft mehr beim SCB. Kari ist klug genug, ihn keinesfalls als Assistenten zu übernehmen - es folgt auf diesem Posten ein gewisser Ville Peltonen.
Lars findet seit dem April 2016 bis heute bei keinem Proficlub - sei es in der National- oder Swiss League - eine Anstellung als Coach, welche er aktzeptieren könnte.
Dieser letzte Satz ist der massgebende. Wenn Lars coachen könnte, hätte er es in der Zwischenzeit - Worst Case via Swiss League - beweisen können und müssen. Ob er sich zu fein oder bequem dafür war, kann ich nicht beurteilen; es spielt aber auch überhaupt keine Rolle (mehr). Er hat nicht das Zeug dazu.
Re: Pressemeldungen
Lars macht ja den jetzigen Job wohl auch nur weil er eben keine Anstellung als Coach fand.
Bin mir sicher er wäre schon lange weg wenn er das kriegen wuerde zudem er sich selber berufen fühlt.
Seine jetzige Tätigkeit kann von uns ja niemand beurteilen.
Erfüllt er,erfüllt er nicht?
Man sagt er sei fuer Scouting und Zulunftsausrichtung oder so was zuständig.
Nehme ich da dann die Rekrutierung der Ausländer /Schweizer (Scouting unter anderem auch von ihm?) gäbe es wohl nicht Bestnoten!
Bin mir sicher er wäre schon lange weg wenn er das kriegen wuerde zudem er sich selber berufen fühlt.
Seine jetzige Tätigkeit kann von uns ja niemand beurteilen.
Erfüllt er,erfüllt er nicht?
Man sagt er sei fuer Scouting und Zulunftsausrichtung oder so was zuständig.
Nehme ich da dann die Rekrutierung der Ausländer /Schweizer (Scouting unter anderem auch von ihm?) gäbe es wohl nicht Bestnoten!
Re: Pressemeldungen
www.bernerzeitung.ch/sport/hockey/eigentlich-solltest-du-uns-geld-geben/story/16155732
Re: Pressemeldungen
Maple Leaf hat geschrieben:
>
> Rückblick: In der legendären Saison 2015/2016 wird im November 2015 Guy
> Boucher gefeuert - als Assistenz übernimmt er, protegiert von seinem Bruder
> Sven (damals noch Sportchef - er musste wegen Lars Beförderung allerdings
> zurücktreten), die erste Mannschaft. Die ganze Regular Season hindurch kann
> Laser das Team in keiner Art und Weise stabilisieren, man stolpert sich in
> extremis auf Rang 8 der Tabelle, haarscharf wohlgemerkt.
>
man kann die Tatsachen natürlich auch so drehen, dass es in die eigene Meinung passt.
Fakt ist:
LL hat nach vier Niederlagen in Serie von Bucher übernommen, notabene kurz davor das Karriereende von Marco Bührer. Er hat dann mit Jannick Schwendener im Tor (Jannick who?) 15 Punkte aus 10 Spielen geholt, das gibt einen Punkteschnitt von 1.5Pkt pro Spiel. Dann kam Jakub Stepanek, der am Anfang noch Angewöhnungszeit gebraucht hat, LL hat die Mannschaft in die Playoffs geführt und dann sensationell zum Meistertitel. Natürlich ist es so, dass ein Team welches unter dem Strich platziert ist in der Saisonhälfte nicht dann auf Platz eins landet. Er hat sie von einem Playout in einen Playoffplatz geführt und zum Meistertitel. Das zählt! Zudem haben sie geiles Hockey gespielt. Aber klar, alles schlechte ist die Schuld von LL, alles gute vom Herrgott oder den Spielern, Fans, dem Pinboard.
>
> Rückblick: In der legendären Saison 2015/2016 wird im November 2015 Guy
> Boucher gefeuert - als Assistenz übernimmt er, protegiert von seinem Bruder
> Sven (damals noch Sportchef - er musste wegen Lars Beförderung allerdings
> zurücktreten), die erste Mannschaft. Die ganze Regular Season hindurch kann
> Laser das Team in keiner Art und Weise stabilisieren, man stolpert sich in
> extremis auf Rang 8 der Tabelle, haarscharf wohlgemerkt.
>
man kann die Tatsachen natürlich auch so drehen, dass es in die eigene Meinung passt.
Fakt ist:
LL hat nach vier Niederlagen in Serie von Bucher übernommen, notabene kurz davor das Karriereende von Marco Bührer. Er hat dann mit Jannick Schwendener im Tor (Jannick who?) 15 Punkte aus 10 Spielen geholt, das gibt einen Punkteschnitt von 1.5Pkt pro Spiel. Dann kam Jakub Stepanek, der am Anfang noch Angewöhnungszeit gebraucht hat, LL hat die Mannschaft in die Playoffs geführt und dann sensationell zum Meistertitel. Natürlich ist es so, dass ein Team welches unter dem Strich platziert ist in der Saisonhälfte nicht dann auf Platz eins landet. Er hat sie von einem Playout in einen Playoffplatz geführt und zum Meistertitel. Das zählt! Zudem haben sie geiles Hockey gespielt. Aber klar, alles schlechte ist die Schuld von LL, alles gute vom Herrgott oder den Spielern, Fans, dem Pinboard.
-
- User
- Beiträge: 1267
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30
Re: Pressemeldungen
"Das zählt! Zudem haben sie geiles Hockey gespielt. Aber klar, alles schlechte ist die Schuld von LL, alles gute vom Herrgott oder den Spielern, Fans, dem Pinboard."
Nein eben nicht. Was wirklich zählt ist, was Laser NACH dem Gewinn der Schweizer Meisterschaft aus seiner Coaching-Karriere gemacht hat. Nämlich gar nichts. Das war der Punkt meiner Ausführungen.
Nein eben nicht. Was wirklich zählt ist, was Laser NACH dem Gewinn der Schweizer Meisterschaft aus seiner Coaching-Karriere gemacht hat. Nämlich gar nichts. Das war der Punkt meiner Ausführungen.
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Pressemeldungen
Sagen wir mal so: Wenn wirklich verschiedene Sportchefs von den Fähigkeiten von Laser als Chefcoach überzeugt gewesen wären, hätte er auch Angebote gekriegt. Es gab ja wirklich Teams, wie zum Beispiel Kloten, die eigentlich nicht viel hätten falsch machen können, bei einem Engagement Lasers. Offenbar war das aber nicht der Fall. Ich weiss nicht, ob er Angebote aus der NLB hatte und sich zu schade war, diesen Umweg zu nehmen. Tatsache ist aber, dass er damals keine Angebote hatte und heute offenbar auch nicht. Also dürfte es schon so sein, dass die Sportchefs der Nation die wundersame Wandlung des SCB damals nicht ausschliesslich auf Lasers Fähigkeiten als Headcoach reduzieren. Ob man ihm damit unrecht tut oder tat, wird man wohl nicht mehr herausfinden.
Re: Pressemeldungen
Bei Kossmann und dem ZSC war und ist es ja ähnlich. Klar ist natürlich dass - wenn es schief geht - der Notnagel schuld ist.... 

-
- User
- Beiträge: 1786
- Registriert: Di 1. Jan 2013, 15:43
Re: Pressemeldungen
Um mal wieder auf den Titel des Threads zurück zu kommen.
Cooler Bericht, auch wenns nur am Rande mit dem SCB zu tun hat...
https://www.bernerzeitung.ch/sport/hockey/er-wird-verwoehnt-wie-ein-grosser/story/18251702
Cooler Bericht, auch wenns nur am Rande mit dem SCB zu tun hat...
https://www.bernerzeitung.ch/sport/hockey/er-wird-verwoehnt-wie-ein-grosser/story/18251702
Re: Pressemeldungen
https://www.nzz.ch/sport/die-klubs-der-national-league-mit-karacho-auf-die-naechste-wand-ld.1521781
Sogar bei Steinegger scheint es ein Umdenken zu geben...
Sogar bei Steinegger scheint es ein Umdenken zu geben...