Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
dass jalonen bleibt ist doch schon sicher. wird wohl heute oder am mittwoch wohl offiziell gemeldet. für mich ein gravierender fehlentscheid. nach 4 jahren und zwei erfolgreichen titeln (und 3x qualisieg) könnte man durchaus den trainer wechseln.und nein das ist nicht in erster linie gegen jalonen gerichtet,der erfolgreich ist, sondern dafür für einen umbau der veralteteten mannschaft und da wäre neues trainerpersonal, dass auch mit jungen spielern umgehen kann, ideal. dazu ist ein kaderumbau absolut zwingend und umungänglich. bei jalonen würde wohl weiterhin mit routiniertem personal weitergearbeitet. frischer wind täte auch auf der trainerposition wieder mal gut.und ich sehe das problem nicht. man kann ja den neuen trainer fragen welchen assistent /assistenten er möchte und dann entsprechend handeln. das ist das kleinste problem. nur beim scb tut man sich immer sehr schwer mit veränderungen.für meinen geschmack fehlt einfach der mut zu änderungen. weil es halt sehr bequem und am einfachsten ist mit dem bewährten weiterzuarbeiten.
und beim spielerpersonal da braucht es viele neue motivierte und jüngere spieler. für mich ist jalonen für den zwingenden umbau der falsche trainer. der trainer muss junge spieler fördern und nicht vergraulen wie es aktuell die beiden gerbers erleben. und nein das heisst nicht dass man denen gleich einen persilschein und garantie oder so gibt. bei jalonen haben ja die routiniers einen freischein, egal wie gut oder schlecht deren leistung ist, da wird nix geändert. bei den gerbers darf der einen nur kurze aufs eis und der andere darf kaum spielen und muss meistens auf der tribüne oder unter wolldecke ausharren. das ist nicht der umgang mit jungen spielern. so verbaut man sich komplett die zukunftsperpektiven. und da das reservoir an schweizer spielern klein ist, muss man zu seinen "schäfchen" sorge tragen. es wartet nicht an jeder ecke noch 10 andere spieler die man ausprobieren könnte, so wie bsp. in nordamerika oder schweden/russland/finnland etc. und es ist nicht anzunehmen dass sich jalonen in zukunft stark ändert, dass er plötzlich um "juniorenförderer" wird. dafür ist er zu sturr und er bleibt seiner linie treu, egal was passiert.
und beim spielerpersonal da braucht es viele neue motivierte und jüngere spieler. für mich ist jalonen für den zwingenden umbau der falsche trainer. der trainer muss junge spieler fördern und nicht vergraulen wie es aktuell die beiden gerbers erleben. und nein das heisst nicht dass man denen gleich einen persilschein und garantie oder so gibt. bei jalonen haben ja die routiniers einen freischein, egal wie gut oder schlecht deren leistung ist, da wird nix geändert. bei den gerbers darf der einen nur kurze aufs eis und der andere darf kaum spielen und muss meistens auf der tribüne oder unter wolldecke ausharren. das ist nicht der umgang mit jungen spielern. so verbaut man sich komplett die zukunftsperpektiven. und da das reservoir an schweizer spielern klein ist, muss man zu seinen "schäfchen" sorge tragen. es wartet nicht an jeder ecke noch 10 andere spieler die man ausprobieren könnte, so wie bsp. in nordamerika oder schweden/russland/finnland etc. und es ist nicht anzunehmen dass sich jalonen in zukunft stark ändert, dass er plötzlich um "juniorenförderer" wird. dafür ist er zu sturr und er bleibt seiner linie treu, egal was passiert.
Re: Pressemeldungen
Gibt es Zahlen zu den Einsatzzeiten von J. + C. Gerber bzw. sind die tatsächlich so mager? Was hat man mit diesen Spielern vereinbart? Wie lief es seinerzeit (ist ja noch nicht so lange her) mit Burren + Heim? Wenn da tatsächlich skandalöses abläuft, so müsste sich halt auch mal der Sportchef oder Bachmann (ist ja glaub' irgend so eine Art "Chef Sport") einschalten.
Re: Pressemeldungen
Die Gerbers müssen jetzt dringend eingesetzt werden. Es zeugt einfach davon, dass man zwar vom Umbau der Mannschaft labbert, aber keine wirkliche Strategie fährt dazu. Ich glaube nicht, dass man durch den vermehrten Aufbau dieser zwei in der Meisterschaft mehr Probleme hätte, im Gegenteil, mehr Konkurenz und v.a. weniger Meisterblues wären die Folge. Ich persönlich bin ein Kari Fan. Würde aber eher für einen Wechsel hin zu einem neuen Impuls für die Mannschaft neigen, so dass der SCB für junge und perspektivenreiche Spieler wieder atrraktiver wird als Arbeitgeber.
Re: Pressemeldungen
Also das die aktuellen Gerber-"Junioren" nur wenig Eiszeit bekommen ist offensichtlich. Dies ist aber bei Heim und Burren nicht anders abgelaufen. Schaut man aber bei z.B. Jeremi Gerber die Spiele (ohne Einsatzzeiten) an, hat er doch Eiszeiten und ist nicht nur unter der Wolldecke.
SC Bern NLA 7 Spiele 1 Tor
EHC Visp 2 Spiele 1 Assist
SC Bern U20 4 Spiele 3Tore 3 Assists
Ausserdem darf man nicht vergessen dass man halt beim SCB ist und nicht bei Davos oder Ambri. Wo sonst würde Scherwey in der dritten Linie auflaufen?
Krüger hat sich am Wochenende verletzt, also dürfte Colin Gerber wieder mehr Einsätze erhalten, da man am Wochenende mit 7 Verteidigern angetreten ist.
SC Bern NLA 7 Spiele 1 Tor
EHC Visp 2 Spiele 1 Assist
SC Bern U20 4 Spiele 3Tore 3 Assists
Ausserdem darf man nicht vergessen dass man halt beim SCB ist und nicht bei Davos oder Ambri. Wo sonst würde Scherwey in der dritten Linie auflaufen?
Krüger hat sich am Wochenende verletzt, also dürfte Colin Gerber wieder mehr Einsätze erhalten, da man am Wochenende mit 7 Verteidigern angetreten ist.
Re: Pressemeldungen
Ich bin auch im Hin und Her Modus in Sachen Kari Jalonen.
Das mit dem neuen Wind ok,ein Argument fuer Wechsel.
Was ich dann aber gern lesen wuerde ist.Wer?Vorschläge?
Und was zeichnet die/den aus?Referenzen dass die dann unsere Jungen nicht nur bringen wollen sondern auch erwiesenermassen weiterbringen?
Ich rede jetzt nicht von Fantasien die so ein Hockeyfan hat.Ist dieser Mann dann dazu taktisch auf Toplevel und kann auch dazu mit Grobmotorikern umgehen und sie tanzen lassen?
Ich glaube halt dass da zu sehr ein Wunschdenken stattfindet ohne alles richtig überdacht zu haben!
Gerne lasse ich mich aber belehren und lese natürlich gern Namen die eben unseren SCB umbauen!
Wie gesagt.Ich studiere schon lange Zeit wie die beiden Szenarien aussehen müssten und bleibe beim Wer danach stecken.
Ich komm da auf keinen Namen der da dann auch das mitbringt was ihr hier drin alles fordert?
Ein weiterer Gedanke der mir im Kopf herum schwirrt ist.
Wie wäre es den Posten Sportchef neu zu besetzen mit einem starken Gegenpart fuer Schablonen?
So dass beide profitieren!
Das mit dem neuen Wind ok,ein Argument fuer Wechsel.
Was ich dann aber gern lesen wuerde ist.Wer?Vorschläge?
Und was zeichnet die/den aus?Referenzen dass die dann unsere Jungen nicht nur bringen wollen sondern auch erwiesenermassen weiterbringen?
Ich rede jetzt nicht von Fantasien die so ein Hockeyfan hat.Ist dieser Mann dann dazu taktisch auf Toplevel und kann auch dazu mit Grobmotorikern umgehen und sie tanzen lassen?
Ich glaube halt dass da zu sehr ein Wunschdenken stattfindet ohne alles richtig überdacht zu haben!
Gerne lasse ich mich aber belehren und lese natürlich gern Namen die eben unseren SCB umbauen!
Wie gesagt.Ich studiere schon lange Zeit wie die beiden Szenarien aussehen müssten und bleibe beim Wer danach stecken.
Ich komm da auf keinen Namen der da dann auch das mitbringt was ihr hier drin alles fordert?
Ein weiterer Gedanke der mir im Kopf herum schwirrt ist.
Wie wäre es den Posten Sportchef neu zu besetzen mit einem starken Gegenpart fuer Schablonen?
So dass beide profitieren!
Zuletzt geändert von Kobasew am Mo 14. Okt 2019, 11:24, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Pressemeldungen
Ist vielleicht wie bei der Klimademo. Fordern aber keine Lösung präsentieren. 

-
- User
- Beiträge: 2558
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: Pressemeldungen
Gemäss Blick online hat Jalonen zugesagt!
Re: Pressemeldungen
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/meistermacher-hat-zugesagt-jalonen-bleibt-beim-scb-id15565901.html
Re: Pressemeldungen
Mursak ist nicht OldBear 

Re: Pressemeldungen
Ob es richtig oder falsch ist werden wir sehen. Sicher ist aber das dieser Entscheid nun nötig war um Klarheit zu schaffen. So kann nun das Thema neue Spieler angegangen werden. Auch die anderem Teams werden nicht alles unter Vertrag nehmen was so rumfährt. Nun ist der SC gefordert.