1/2-Final: EHC Biel

Themen rund um den SCB.
TAK
User
Beiträge: 1620
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 00:13
Wohnort: Zürich (Wallisellen)

Re: 1/2-Final: EHC Biel

Beitrag von TAK » Mo 8. Apr 2019, 09:15

Sniper hat geschrieben:
> Morgen verdient es ein Team, ins Finale zu kommen. Scheitert der SCB, wärs
> kein Wunder nach zu vielen schlechten Auftritten. Und damit meine ich
> nicht, dass es auch gute Gegner gibt oder was auch immer. Der SCB hat zu
> oft in der neutralen Zone die Spiele verloren. Wenn man mit unpräzisen
> Zuspielen aus der eigenen Zone kommt, ist es nunmal schwierig. Und Biel
> spielt da sehr clever oder musste auch nur auf die Fehler warten. Es gab
> davon zu viele für einen Titelanwärter. Auch wurden Checks zu selten
> fertiggemacht. Das kann man noch korrigieren und sich morgen belohnen. Mein
> Tipp: 2:1 n.V, :)



Bitte kein Verlängerung. wir werden am Dienst Abend wissen ob es weiter geht
Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Eine bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird.“
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: 1/2-Final: EHC Biel

Beitrag von Talisker » Mo 8. Apr 2019, 09:27

Sniper hat geschrieben:
> Morgen verdient es ein Team, ins Finale zu kommen. Scheitert der SCB, wärs
> kein Wunder nach zu vielen schlechten Auftritten. Und damit meine ich
> nicht, dass es auch gute Gegner gibt oder was auch immer. Der SCB hat zu
> oft in der neutralen Zone die Spiele verloren. Wenn man mit unpräzisen
> Zuspielen aus der eigenen Zone kommt, ist es nunmal schwierig. Und Biel
> spielt da sehr clever oder musste auch nur auf die Fehler warten. Es gab
> davon zu viele für einen Titelanwärter. Auch wurden Checks zu selten
> fertiggemacht. Das kann man noch korrigieren und sich morgen belohnen. Mein
> Tipp: 2:1 n.V, :)

Stimme da Sniper bei:
Der SCB kämpft (oft) mit grundsätzlichen Dingen, welche in "logischer" Abfolge etwa beinhalten: Zweikampfverhalten + Scheibenkontrolle im eigenen Drittel, daraus hervorgehende Angriffsauslösung, Passqualität, Passannahme und Tempo, um überhaupt zügig ins gegnerische Drittel zu kommen. Den Rest kann man mal beiseite lassen, weil es um das grundsätzliche "0815" Ding geht.

Ein Aspekt der Schwierigkeiten geht in die Richtung der "Huhn-Ei" Problems:

a) Hat man die genannten Probleme, weil der Gegner (Servette, Biel) ein (mehr oder weniger) intensives Forechecking betreibt, und man deshalb nur schlecht aus dem eigenen Drittel kommt?

b) Oder können sich die Gegner ein an sich riskantes Forechecking leisten, weil der SCB - wenn er denn die Scheibe trotz Störung erwischt - selten etwas damit veranstaltet, was den Gegner wirklich in Verlegenheit bringt, und in nicht wenigen Fällen einfach noch mit Mühe und Not die Scheibe aus dem Drittel bringt?

Ich habe allerdings manchmal den Eindruck, dass schon ein einziger herumkurvender Gegner reicht, um Verunsicherung und überhastete Aktionen seitens des SCB zu provozieren. Ebenso fällt auf, dass die SCB-Stürmer oft im Stillstand auf die Scheibe "warten", und den Gang erst einlegen, wenn sie die Scheibe haben. Oder dass sie die Scheibe mit dem Rücken zum gegnerischen Tor annehmen und somit eben auch nicht in zügiger Vorwärtsbewegung sind. Einiges davon ist wohl mit Druck und nervlicher Anspannung zu begründen, aber auch mit dem Energielevel.

Was genau der Trainer tun soll, bzw. welche taktische Massnahmen er angesichts dessen ergreifen soll, ist die andere Frage. Wenn es in der Vorwärtsbewegung und mit dem Toreschiessen nicht so gut klappt, ist es nicht ungewöhnlich, dass dann halt vermehrt versucht wird, so gut es geht zu verteidigen. Dort ist vieles mit Disziplin und taktischer Ordnung zu erreichen, und der Trainer kann mehr Einfluss nehmen. Wenn es um die Nerven und um den Druck geht, ist eher die Psychologie gefragt. Wie gut Kari dort ist, kann ich nicht beurteilen. Zumindest verbreitet er nicht Hektik auf der Bank, und das grosse Abtoben scheint auch nicht zu seinen bevorzugten Methoden zu gehören.

Immerhin, ein Lichtblick war das letzte Drittel in Biel oder, genauer gesagt, die letzten 10-15 Minuten. Da störte man vermehrt früh und "aktiv" und unterbrach die Bieler-Puckstaffetten, mit denen sie vorher problemlos und mit 2 Pässen ins Berner Drittel brausten. Das wäre ein Rezept, mit dem man das Geschehen vermehrt vom eigenen Tor fernhalten könnte. Ob die Energie dafür ausreicht? Andererseits ist das "dem-Gegner-hinterherfahren" ja auch nicht gerade energiesparend.

Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: 1/2-Final: EHC Biel

Beitrag von Innerspace » Mo 8. Apr 2019, 14:51

Die Ruhe vor dem Sturm im Pinboard.
Morgen wird es Chlepfä, Polä und es werden die Fäuste fliegen! Es wird gecheckt was das Zeug hält und die Wände werden zittern vor Stimmung!

...man darf ja noch träumen :)

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: 1/2-Final: EHC Biel

Beitrag von greenie » Mo 8. Apr 2019, 16:37

Wieder so ein SCB-Sieg ohne zu taumeln wäre ziemlich nervenschonend. Aber ich stelle mich morgen auf alles ein, selbst auf einen neuen Verlängerungsrekord. Aber auf was ich am meisten gespannt bin ist die Spielweise beider Teams. Volle Kraft voraus und Leinen los oder verhalten, resp. eher defensiv, nicht zu viel Risiko, die Angst vor dem Verlieren im Vordergrund?
Egal wie die Partie sein wird, wie lange sie dauert, Hauptsache, wenn Schluss ist steht der SCB im Final.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: 1/2-Final: EHC Biel

Beitrag von Sniper » Mo 8. Apr 2019, 16:47

Verlängerungsrekord und 42 Std. später gegen Zug :)

Tristanimator
User
Beiträge: 482
Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47

Re: 1/2-Final: EHC Biel

Beitrag von Tristanimator » Mo 8. Apr 2019, 16:53

Innerspace hat geschrieben:
> Die Ruhe vor dem Sturm im Pinboard.
> Morgen wird es Chlepfä, Polä und es werden die Fäuste fliegen! Es wird
> gecheckt was das Zeug hält und die Wände werden zittern vor Stimmung!
>
> ...man darf ja noch träumen :)


Im stadion oder im pinnboard?

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: 1/2-Final: EHC Biel

Beitrag von Talisker » Mo 8. Apr 2019, 17:17

Sniper hat geschrieben:
> Verlängerungsrekord und 42 Std. später gegen Zug :)

Habe mir das auch schon gedacht. Das geht für den EVZ diesmal optimal auf. In den 1/4-Finals gegen das schwächste Lugano der letzten Jahre, wo Merzlinkis geistig bereits in Übersee weilte. Im Gegensatz zu den Vorjahren, wo sich Lugano in den PO's enorm steigern konnte, war diesmal von einer Steigerung nichts zu sehen, eher das Gegenteil. Und die Lausanner schienen nur aus ihrer Paradelinie zu bestehen, wobei dort Topscorer Jeffrey im ganzen HF fehlte. Das soll die guten Leistungen der Zuger nicht schmälern, die spielen ein ausgezeichnetes Hockey, aber allzu steinig war der Weg in den Final nicht.

Der SCB hingegen hat sich vor allem in der Serie gegen Genf müde gemurkst, weil zu viele Leistungsträger zu lange weit unter ihren Möglichkeiten blieben. Und schlecht drauf waren die Genfer und insbesondere der vorher viel gescholtene Robert Mayer ja nicht gerade. Der Ausfall von Haas kommt noch dazu, wobei in diesem Fall die Anmerkung sein muss, dass auch Haas sich natürlich hätte so steigern müssen wie ein Mursak oder Ebbett. André Heim macht es zwar ausgezeichnet, kann sich aber auch nicht teilen. Mit der Absenz von Haas fehlt ein technisch + läuferisch guter Center, was aktuell zu Verlegenheitslösungen in der 4en Linie führt.

Wie auch immer, morgen muss tatsächlich das "Feuerwerk" her, wie es Simon Moser gesagt hat. Mehr Entschlossenheit in den Aktionen, egal ob Verteidigen, Laufen, Passen oder Schiessen. Weniger den optimalen Wunderpass anpeilen, dafür schneller und überraschender agieren. Und vor allem gegen den Trend ankämpfen, dass man daheim häufiger verliert als auswärts....

pancho
User
Beiträge: 1296
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: 1/2-Final: EHC Biel

Beitrag von pancho » Mo 8. Apr 2019, 17:51

Jetzt erstmal Biel besiegen. Das wird schwer, weil Biel wirklich stark spielt und nicht weil der SCB von a-z einfach nur Pfeiffen auf allen Positionen hat. So grundsätzlich bin ich nicht damit einverstanden damit, dass das Kader des SCB grundsätzlich nicht viel mehr hergibt. Aber gerade in der aktuellen Situation gibt es 1-2 Spieler, welche nicht 100% abrufen können und dann auch noch doch mit Haas, Andersson, Kamerzin auch eine Verletztenliste, die jetzt doch auch nicht ganz ohne ist. Wäre das beim Gegner, würden die Medien das tolle Team loben, welches dies mit Kampf und Wille wettmacht und trotzdem noch im Rennen ist. Auch wenn hier nur über Haas gemotzt wird, er ist 2.-bester SCB Skorer der Quali, gestandener Nationalspierl, NHL-Aspirant. Calle hat seine Punkteproduktion auf diese Saison gegenüber der letzten auch stark gesteigert und hat nach dürftigen Playoffs doch wieder Aufwärtstrend gezeigt.
Über einen möglichen Final darf man eigentlich noch gar nicht reden. Ich denke aber, dass es für die Zuger dann noch ein Erwachen gibt, wenn auf der anderen Seite ein durch die gewonne Belle im Selbstvertrauen gestärkter gegner mit einem Topgoalie (sicher besser als Stephan) wartet und der EVZ noch klarer Favorit ist. Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass das Tempo zwischen Biel und Bern völlig eingebrochen ist.

Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: 1/2-Final: EHC Biel

Beitrag von Mononen17 » Mo 8. Apr 2019, 20:50

Am Besten gar nicht lange Federlesen machen und die Piller aus der Allmend schiessen... :evil:
Sowas hat ja in Spiel 3 wunderbar geklappt. ;)
Aber ich denke es gibt auch eine eher enge Partie, die vielleicht bis zum ersten Tor von beiden Seiten
eher abwartend geführt werden wird.
Der SCB zuhause bis jetzt nicht wirklich eine Macht in diesen Playoffs, das gilt es morgen zu korrigieren.
Think positive...3:1 für den SCB! :)
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Jiri Lala
User
Beiträge: 793
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 10:12

Re: 1/2-Final: EHC Biel

Beitrag von Jiri Lala » Mo 8. Apr 2019, 21:31

"Auch wenn hier nur über Haas gemotzt wird" - ein paar wenige Einträge- Mehrzahl motzt gegen Haasgemotze..

Antworten