Seite 69 von 80

Re: SCB 23/24

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 09:01
von Sensuna
Mir gefällt das Design leider auch nicht. Sieht aus, als hätte man willkürlich SVG-Elemente im Photoshop reinkopiert.

Auch wenn es Geschmacksache ist, bleibt für mich die zweite Fahne mit dem 80er-Logo das schönste Design was wir bisher hatten.

Soweit ich mich erinnere wäre die neue Fahne ja die vierte Version:
1. Schwarz-Rot-Gelb vertikal gestreift ohne Logo oder Schrift
2. Schwarz-Rot-Gelb vertikal gestreift mit dem 80er Logo und dem Schriftzug "SCB Fans sind faire Fans". Die aufgenähten Sponsoren wurden bei dieser mehrfach geändert (u.a. Feldschlösschen, Sinalco usw.)
3. Die bisherige schwarze Version

Re: SCB 23/24

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 10:06
von SCB_since1977
Luoto zum scb bis zur natipause


Quelle: SCB.ch

Re: SCB 23/24

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 10:36
von Talisker
Der SC Bern verpflichtet Joona Luoto - Tappola scheint sich nach dem ersten Schock nach Hilfe umzusehen. Die Referenzen tönen immerhin nicht schlecht. Und wenn andere Ausländer bereits jetzt wieder an Verletzungen laborieren ist man vermutlich auf solche Hilfestellungen angewiesen.

Re: SCB 23/24

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 10:54
von brunnerson
Wow, dass so ein Kaliber sich mit einem Try-Out-Vertrag zufrieden gibt erstaunt mich also sehr!

Re: SCB 23/24

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 12:34
von bandeschreck
Fängt schon wieder gut an mit dem ""Lazarett SCB": Aus der Medienmitteilung muss man herauslesen, dass Sceviour und Knight wohl länger ausfallen. Aber zumindest wurde noch vor dem Saisonstart gehandelt und kein "No-Name" verpflichtet, sondern ein Playoff-MVP aus Finnland, der auch schon in Übersee gespielt hat und zudem Tappola sehr gut kennt. Hoffen wir, dass er einschlägt und uns danach bis Saisonende erhalten bleibt!

Re: SCB 23/24

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 09:32
von Berglund
Sicher nicht eine ideale Vorbereitung mit den Verletzten. So wirds dauern, bis die idealen Linien stehen und sich die Jungs auch gefunden haben... Gepaart mit einem schlechten Saisonstart (wovon ich ausgehe) wird schon bald wieder Feuer unterm SCB-Dach sein befürchte ich.

Was mich sehr sehr nachdenklich stimmt sind sie geschossenen Tore in der Vorbereitung. Oder besser gesagt, die nicht geschossenen. Da musss unbedingt etwas gehen und zwar schnell, aller defensiven Stabilität in Ehren. Mit 2 erzielten Treffern gewinnt man 1 von 5 Spielen, und das reicht nirgends hin. Ich weiss nur nicht, wer die Tore erzielen soll... Weiss es jemand von euch?

Re: SCB 23/24

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 09:56
von Cleveland Brown
Bin gespannt wie sich Luoto einfügt - auf dem Papier tönt er mal nicht so übel...

Da Luoto den Tappola bereits aus seiner Vergangenheit kennt, kann er ja als Übersetzer von Tappola's Spielsystem eingesetzt werden - für diejenigen Spieler welche nicht verstehen wie gespielt werden soll :D

Re: SCB 23/24

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 11:07
von Maple Leaf
Die berechtigte und interessante Frage nach den möglichen SCB-Scorer in der neuen Saison wurde in den Raum gestellt. Da ich ja immer bemüht bin, positive Stimmung hier im Form zu fördern und aufrecht zu erhalten, ein paar statistische Angaben zum Thema:

Punkte Regular Season 2022/2023 der SCB-Spieler, welche momentan einsatzfähig sind:

Martin Frk 64 (bei Springfield Thunderbirds)
Ramon Untersander 34
Julius Honka 27 (bei Lulea HF)
Joona Luoto 26 (bei Cleveland Monsters, inkl. 1 Punkt Columbus NHL)
Romain Loeffel 25
Dominik Kahun 21 (in nur 23 Spielen)
Tristan Scherwey 21
Benjamin Baumgartner 18
Simon Moser 18
Samuel Kreis 17 (beim EV Zug)
Thierry Bader 17

So, knapp 290 Punkte hätten wir also doch zusammengekratzt...

Re: SCB 23/24

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 11:23
von greenie
Es ist mir in diversen Beiträgen aufgefallen, dass im Gegensatz zu der nach wir vor offensichtlich herrschenden Torimpotenz in der Abwehr von defensiver Stabilität gesprochen wird. Naja, in sechs Vorbereitungsspielen 19 Tore kassiert, d.h. knapp über 3 im Schnitt pro Spiel, davon alleine gegen Langnau, den EVZ und den ZSC deren 12 (also gar 4 im Durchschnitt gegen Ligakonkurrenten), da schon von defensiver Stabilität zu reden finde ich jetzt schon ein wenig gewagt. Offensichtlich fehlt es aktuell hinten und vorne, hoffen wir, dass Tapola bis am Freitag da doch noch die richtigen Korrekturen vornehmen kann, resp. diese von den Spielern dann auch erfolgreich umgesetzt werden können.

Re: SCB 23/24

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 15:43
von Talisker
greenie hat geschrieben:
> Es ist mir in diversen Beiträgen aufgefallen, dass im Gegensatz zu der nach
> wir vor offensichtlich herrschenden Torimpotenz in der Abwehr von
> defensiver Stabilität gesprochen wird. Naja, in sechs Vorbereitungsspielen
> 19 Tore kassiert, d.h. knapp über 3 im Schnitt pro Spiel, davon alleine
> gegen Langnau, den EVZ und den ZSC deren 12 (also gar 4 im Durchschnitt
> gegen Ligakonkurrenten), da schon von defensiver Stabilität zu reden finde
> ich jetzt schon ein wenig gewagt. Offensichtlich fehlt es aktuell hinten
> und vorne, hoffen wir, dass Tapola bis am Freitag da doch noch die
> richtigen Korrekturen vornehmen kann, resp. diese von den Spielern dann
> auch erfolgreich umgesetzt werden können.

Stimmt schon - in der Defensive hat man zwar "aufgerüstet" und damit signalisiert, das Problem erkannt zu haben. Aber in der Praxis hat sich die "Investition" - zumindest in den Testspielen - noch nicht niedergeschlagen. Wenn der Ruf, der Tappola vorauseilt, nicht unbegründet ist, sollte der aber in der Lage sein, das Defensivverhalten innert nützlicher Frist zu verbessern. Aber eben, in den Testspielen (...und auch letzte Saison...) ist oder wäre man bereits mit 2 Gegentreffern in Schieflage geraten. Kurz und gut, derzeit gilt das Prinzip Hoffnung, insbesondere was den Einfluss des neuen Trainers anbelangt. Wenn der die durchaus vorhandenen "stillen Reserven" wecken kann, kommen beim SCB (Lohn)aufwand und Resultate wieder langsam ins Lot.