Seite 7 von 27

Re: Champions Hockey League 17/18

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 06:17
von frohesfest
greenie hat geschrieben:
> Ich denke, Du verwechselst etwas. Die Clubs wollten, dass strenger bei
> hohen Stöcken, Checks gegen den Kopf oder Bandenchecks gepfiffen wird, was
> auch international so erfolgt. Aber man muss sich schon fragen, weshalb bei
> uns gerade dermassen viele Strafen wegen angeblichen Behinderungen, oder
> auch wegen Stockschlag, wenn schon nur ein Spieler den Stock des Gegners
> ohne Schlagbewegung berührt, ausgesprochen werden. Um diese banalen Strafen
> geht es, bei denen unsere Schiris den Bogen schon letzte Saison und in
> dieser Saison auch schon wieder zu stark überspannten (und in den Playoffs
> dann gleich ins Gegenteil verfielen).
> Gilt aber auch für das Publikum, auch bei uns in der PFA, man sollte mal
> aufhören, wegen jedem Schubserli, Körperkontäktli, jedem kleinsten im Weg
> stehen oder gegnerischen Stöckli berühren gleich aufzuheulen und die
> Schiris beeinflussen zu wollen, Strafen zu pfeifen.

Sorry, das sehe ich etwas anders... Vor der Saison (bzw. schon letzte Saison) wurden Videos des Verbandes (Schiedsrichter) jedem Club gezeigt und zugestellt. Auf diesen ist anhand von Beispielen aus Matches klar ersichtlich was gepfiffen wird und was nicht. Genau bei diesen Haken, Halten, Behinderung etc. (sie nennen dies destruktive Fouls... was auch immer dann konstruktive Fouls sein sollen :P ) wollten die Clubs eine strengere Regelauslegung, da dies international auch so gepfiffen würde. Ob das wirklich so ist, kann ich zuwenig beurteilen. Jedenfalls wüssten die Clubs und die Spieler genau was erlaubt ist und was nicht. Aber klar, im Spiel sieht das dann etwas anders aus.
Ich kann aber zum Teil auch nicht begreifen, wieso dann Checks gegen den Kopf und andere schlimmere Vergehen nicht härter bestraft werden. Da fehlt mir ab und zu etwas der gesunde Menschenverstand...

Re: Champions Hockey League 17/18

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 07:38
von greenie
frohesfest hat geschrieben:

> Ich kann aber zum Teil auch nicht begreifen, wieso dann Checks gegen den Kopf und
> andere schlimmere Vergehen nicht härter bestraft werden. Da fehlt mir ab und zu etwas
> der gesunde Menschenverstand...

Bin absolut gleicher Meinung. Aber man darf sich manchmal nicht wundern, man muss nur dem ex-EVZ-Blick-Plauderi Kessler zuhören, wie jetzt wieder im Fall gesundheitsgefährdendem Check von Grossmann an Arcobello. Da schiebt der grandios beim SCB gescheiterte Kessler doch tatsächlich die Schuld Arcobello zu. Ich warte im übrigen immer noch auf die Einleitung eines Verfahrens, aber eben, Grossmann spielt nicht beim SCB.... Wenn ich sehe, für was Rüfenacht eine grundsätzlich berechtigte Sperre erhielt wäre es mehr als nur fragwürdig, ginge Grossmann straflos aus.

Re: Champions Hockey League 17/18

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 09:43
von brunnerson
Mononen17 hat geschrieben:
> denn ich rechne eigentlich
> damit das sich Turku zweimal gegen Nottingham durchsetzen wird.

Das war schon mal nix. Nottingham bereits qualifiziert durch ein 2:0 gegen TPS

Re: Champions Hockey League 17/18

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 10:06
von Innerspace
Nottingham anscheinend trotzdem nicht so schlecht wie erwartet:-).
1 Sieg aus 2 Spielen sollte möglich sein für den SCB, um weiter zu kommen.
Ich nehme an, der erste Gruppenplatz ergibt in den 1/8-Finals einen Gruppenzweiten, warum also nicht den Gruppensieg anstreben?
Andererseits könnte man bei einem Sieg heute Abend am Dienstag auch die 2. Garde spielen lassen, um Kräfte zu sparen für die Meisterschaft.

Da der SCB nun 3 Spiele in 4 Tagen bestreitet, würde ich sowieso am Freitag Caminada ins Tor stellen.

Re: Champions Hockey League 17/18

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 10:12
von frohesfest
Habe ich es richtig in Erinnerung, dass es für die Spiele auf der CHL-Homepage einen Livestream gibt? :ugeek:

Re: Champions Hockey League 17/18

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 10:39
von brunnerson

Re: Champions Hockey League 17/18

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 11:56
von tomatito
Die NLA ist klar europäische spitze. Unsere Clubs nehmen die CL eher zu wenig wichtig. Kari hat klar gesagt, dass er die CL gewinnen möchte. Darum fordert er auch Spitzenspieler. Wien und Klagenfurt z.b. bestehen ja nur aus canucks.

Re: Champions Hockey League 17/18

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 13:24
von Grande_Bern
frohesfest hat geschrieben:
> Habe ich es richtig in Erinnerung, dass es für die Spiele auf der
> CHL-Homepage einen Livestream gibt? :ugeek:

Nein, da hat sich der Teleclub die Rechte der CHL in der Schweiz gesichert..

greenie hat geschrieben:
> Gilt aber auch für das Publikum, auch bei uns in der PFA, man sollte mal
> aufhören, wegen jedem Schubserli, Körperkontäktli, jedem kleinsten im Weg
> stehen oder gegnerischen Stöckli berühren gleich aufzuheulen und die
> Schiris beeinflussen zu wollen, Strafen zu pfeifen.

Lustig dass du dies erwähnst. Ist mir gegen den HCD wieder aufgefallen was für ein Weichbecher Publikum wir haben.
Ist nicht despektierlich gemeint, aber wir «gränne» schon extrem viel bei unseren Spielen.

Re: Champions Hockey League 17/18

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 13:45
von SCB_since1977
Grande_Bern hat geschrieben:
> frohesfest hat geschrieben:
> > Habe ich es richtig in Erinnerung, dass es für die Spiele auf der
> > CHL-Homepage einen Livestream gibt? :ugeek:
>
> Nein, da hat sich der Teleclub die Rechte der CHL in der Schweiz gesichert..
>
> greenie hat geschrieben:
> > Gilt aber auch für das Publikum, auch bei uns in der PFA, man sollte mal
> > aufhören, wegen jedem Schubserli, Körperkontäktli, jedem kleinsten im Weg
> > stehen oder gegnerischen Stöckli berühren gleich aufzuheulen und die
> > Schiris beeinflussen zu wollen, Strafen zu pfeifen.
>
> Lustig dass du dies erwähnst. Ist mir gegen den HCD wieder aufgefallen was für ein
> Weichbecher Publikum wir haben.
> Ist nicht despektierlich gemeint, aber wir «gränne» schon extrem viel bei unseren
> Spielen.

Nur waren die Zebras gegen den HCD auch unterirdisch, aber beidseitig.
Da wollte wohl mancher von den Zuschauer die Zebras beeinflussen :D

Re: Champions Hockey League 17/18

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 14:10
von Talisker
...dann hoffen wir mal, dass der SCB heute voll bei der Sache ist. Nicht dass es dann heisst, der SCB sei nur in der heimischen Gurkenliga erfolgreich... :mrgreen:

Wobei in den Medien schon immer eine infantile Selbstüberschätzung zelebriert wird. Analysiert man die Spiele jedoch nicht nur aus der Optik irgendwelcher vergangener Highlights, sondern schaut man sich mal ganz konkret Dinge wie Pass- und Schussqualität an, oder Physis + taktisches Verhalten, so kommt man relativ rasch zu einer etwas realistischeren Einschätzung. In Sachen Physis sind uns angebliche Wurstklubs, welche aber dummerweise mit Kanadiern gespickt sind (Nottingham, Vienna Capitals, deutsche Klubs), meistens schon über. Und das Mantra von wegen Tempo und Schlittschuhlaufen ist zwar nicht völlig aus der Luft gegriffen, nur sind die Unterschiede nicht derart gross, als dass sie uns irgendwie "retten" könnten, wenn es draufankommt. Zumal die Technik dann eben in vielen Fällen nicht ganz Schritt hält mit Tempoteufel. Die CH-Nationalmannschaft erlebt dies immer wieder, da ändert auch eine Silbermedaille nichts daran.