Transfers 2015/2016

Themen rund um den SCB.
Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Transfers 2015/2016

Beitrag von Talisker » Di 26. Mai 2015, 13:08

Nachdem bisher nur unbestätigte Gerüchte im Umlauf sind, kann man sich die Zeit mit weiteren Spekulationen vertreiben. Wer sich gerne ereifert, kann ja die untenstehende Meldung als Vorlage für das Vorrats-Wutschnauben nehmen. Für Zeitgenossen, die beim Thema sowieso von permanenten Tobsuchtsanfällen geschüttelt werden, sei speziell auf das Alter des rüstigen Stürmers verwiesen... :mrgreen:

26.05.2015
NHL-Star in die Schweiz?

Wie der slowakische Stürmer Michal Handzus in einem Interview mit ''sport.aktuality.sk'' erzählt, könnte die Schweiz im Sommer eine Option werden, sollte der 38-Jährige in der NHL keinen Vertag mehr bekommen.

Handzus absolvierte in seiner Karriere 1126 NHL-Spiele für sechs verschiedene Vereine und holte dabei 529 Skorerpunkte.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Transfers 2015/2016

Beitrag von Sniper » Di 26. Mai 2015, 13:23

Oder Roman Cervenka! Der ist erst 29 :-)

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Transfers 2015/2016

Beitrag von Talisker » Di 26. Mai 2015, 13:43

Sniper hat geschrieben:
> Oder Roman Cervenka! Der ist erst 29 :-)

...der findet aber rein vom Alter her eher noch einen Job in der NHL als der 38jährige Hanzus - ob seine Qualität ausreichen würde, kann ich nicht beurteilen...

Bei den Diskussionen über das Alter ist eher die Vertragsdauer von Interesse. Statt irgend einen "jungen" Verlegenheitstransfer zu tätigen, kann für eine oder sogar 2 Saisons ein alter Könner einem Klub evtl. mehr bieten. Wobei die Betonung in solchen Fällen auf dem Wort "Könner" liegt. Wenn ich an das leider etwas zu kurze Gastspiel eines J.-P. Dumont in Bern denke - einfach sensationell, was der alte Mann drauf hatte. Unvergessen sein Bully-Goal Tor in letzer Sekunde gegen den EVZ, als er den vom Bully her springenden Puck haargenau in die Torecke knallte. Dass so einer nicht mehr dafür taugt, kreuz- und quer übers Spielfeld den Fehlpässen nachzurennen ist klar. Dafür behauptete er 9 von 10 Scheiben an der Bande, die Pässe kamen präzise, und eben, seine Schusstechnik....

Natürlich sind die Risiken auch nicht zu vernachlässigen, etwa die gesundheitlichen "Altlasten" punkto Hirnerschütterungen oder anderen Verletzungen, welche sich durch erhöhte Anfälligkeit bzw. längere Rekonvaleszenz bemerkbar machen. Aber eben, ein J.-P. Dumont oder ähnliche Kaliber in der Blüte ihrer Jahre spielen halt nicht in der Schweiz...

Expert
User
Beiträge: 312
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:19

Re: Transfers 2015/2016

Beitrag von Expert » Mi 27. Mai 2015, 11:04

Handzus ist wohl eher mit Sykora zu vergleichen.
Da würde ich noch eher Heatley (mit einem Auge) engagieren....
:-)

roche77

Re: Transfers 2015/2016

Beitrag von roche77 » Mi 27. Mai 2015, 12:21

Cervenka passt nicht zum SCB...ist ja Tscheche...auch Martensson ist nicht geeignet für den SCB....Bern will mit Boucher und AHL Söldnern rocken! :roll:

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Transfers 2015/2016

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 27. Mai 2015, 13:19

roche77 hat geschrieben:
> Cervenka passt nicht zum SCB...ist ja Tscheche...auch Martensson ist nicht
> geeignet für den SCB....Bern will mit Boucher und AHL Söldnern rocken!
> :roll:

Wenn Sven den Martensson geholt hätte, wären 85% des Pöbels auf die Barrikaden da der Gute bereits 34jährig ist.
Nach dem Motto: "dr Ritchie schickt me demit me e 34jährige cha hole. Schöni Verjüngig.. blablablabla" :mrgreen:

Ein Ausländer in Bern muss eine "Eierlegendewollmilchsau" sein, damit er passt.

Dass die Neuen aus Nordamerika kommen, hat ja unser Chefe ML per twitter indirekt bestätigt....
"Die Verträge in der NHL/AHL laufen vom 1.7 - 30.6" ........
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

roche77

Re: Transfers 2015/2016

Beitrag von roche77 » Mi 27. Mai 2015, 16:40

Ozeani hätte grosse Freude gehabt und wäre mit einem Flugzeug voll Brasileiras zur Saisoneröffnung angereist!
Brasileiras stehen auf bleiche Haut :D :D !!!

Howie
User
Beiträge: 19
Registriert: Di 12. Mai 2015, 08:57

Re: Transfers 2015/2016

Beitrag von Howie » Mi 3. Jun 2015, 07:19

Conacher macht sich gar nicht so schlecht in den AHL-Playoffs (Calder-Cup). Gestern Abend schoss er das 1:0 beim 2:0 Heimsieg gegen Grand Rapids und wurde als zweiter Star der Partie ausgezeichnet. Mit diesem Sieg haben die Utica Comets (bei welchen auch Sven Bärtschi spielt) das Finale um den Calder-Cup erreicht. Vielleicht ja doch nicht so ein "Gurkentransfer"... ;) ;) ;)

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Transfers 2015/2016

Beitrag von Talisker » Fr 5. Jun 2015, 16:48

von greenie » Fr 5. Jun 2015, 15:38
Duc hat geschrieben:
> Ja, und auch Travis Roche wurde nicht ersetzt.
>
> Und jetzt soll wohl Helbling das Spiel von hinten orchestrieren... :cry:
> :D

>Und damit wären wir offenbar weg vom Trainer und beim Team. Habe mir mal die aktuell verpflichteten Spieler >angeschaut, als da habe ich meine Zweifel bezüglich schlagkräftiger Truppe. Die Rechnung für das Abi ist zwar >gekommen, aber im Moment kommt es mir so vor, als würden wir die Katze im Sack kaufen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

3 Ausländerpositionen sind noch nicht "offiziell" besetzt - inoffiziell sind mal Namen wie Conacher und Ebbett genannt worden. Wobei jeder, der theoretisch eine Chance für die NHL sieht, dort unterzukommen sucht. Je nach dem, wieviel dem SCB an einem Spieler gelegen ist, bzw. wie lange man diesem Zeit lässt für seine Bewerbungen (u.U. kommen noch Einladungs-Camps...), kann es recht spät werden, bis etwas definitiv wird. Andererseits hat es in der Vergangenheit nicht wenige Stimmen gegeben, welche gemeint haben, man solle nichts überstürzen, andere würden ja auch warten, bis sich die Lage in Sachen NHL geklärt habe.

Natürlich können 3 Ausländer sehr viel ausmachen, im positiven wie im negativem Sinne. Gerade völlig im Dunkeln tappen wir deswegen aber auch wieder nicht.. Abgesehen von den 3 Ausländern stellt sich aber etwa noch die Frage, ob und wie z.B. ein Hischier zum Einsatz kommt, der offiziell auf dem Rooster ist, oder ein Müller. Hier muss man die Balance finden, um einerseits die Buben nicht zu verheizen, und andererseits keinen übertriebenen "Jugendschutz" zu betreiben. Bei Lichte besehen hat man in den letzten Jahren kein schlechtes Händchen gehabt. Diejenigen, bei welchen wirklich Potential für die NLA (...oder mehr...) vorhanden war, bekamen ihre Chance und haben diese eigentlich auch nutzen können. Auch wenn nicht jeder der gehobenen NLA-Hubraumkategorie zugeordnet werden kann. Bleibt zu hoffen, dass die Lehr- und Wanderjahre bei Müller + Hischier "angeschlagen" haben und sie den Schritt schaffen. Wenn Hischier ein so grosses Talent ist, wie man sagt, wird er uns aber wohl kaum lange erhalten bleiben.

Ich habe aber jetzt vorerst mal die Katze im Sack gekauft, und die um 10% erhöhte Motzgebühr abgedrückt :mrgreen: .

Noch eine kleine "Nebenquest" zum Thema:
Arno del Curto hatte letztes Jahr ein relativ grosses Kader mit vielen Jungspunden, von denen er aber dann schliesslich auch etliche auslieh, weil sie (noch) nicht genügten. Das hat in Fankreisen den üblichen Unmut ausgelöst, es wurde befürchtet, man mache die Spieler so "verruckt". Selbst die Nothilfe-Ausleihe von Jung an den SCB für ca. 4 Spiele wurde scharf kritisiert. Nicht etwa weil man dem SCB nicht helfen wollte, sondern weil befürchtet wurde, dem Jung gefalle es in der Nähe seiner "alten" Heimat plötzlich zu gut, er spüre nicht genug Wertschätzung, wenn er ausgeliehen werde, aber andere beim HCD zum Einsatz kämen, etc. etc. Wenig überraschend ticken die Fans offensichtlich überall etwa gleich. Zudem wurde Arno bzw. dem Klub vorgeworfen, man halte sich nicht an die Strategie, zumal der HCD nach einem ersten Höhenflug ziemlich nachgelassen hatte. Da fürchteten einige, man würde die Saison ein 4es Mal in den 1/4-Finals beenden. Was - auch dies üblich - die Kritik weiter hätte anschwellen lassen. Entgegen der landläufigen Meinung, AdC geniesse zu 100% Heiligenverehrung beim HCD, reagieren die (erfolgsverwöhnten) Fans auch dort mit Schelte am Trainer, wenn's nicht wie gewünscht läuft. Diesmal ist es aber anders gekommen, weshalb sich die Kritiken und das "....finde ich völligen Blödsinn, aber wenn es gut kommt, lasse ich mich gerne überraschen..." letztlich in Minne auflösten. Soweit also nichts neues....

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Transfers 2015/2016

Beitrag von Maple Leaf » Di 9. Jun 2015, 10:17

Gemäss ML gestern sind 3 Ausländerpositionen besetzt, mit den zuvor und in der Presse genannten Namen. Offizielle Bestätigung folgt per 01.07.2015 (weil noch laufende Verträge in Nordamerika).

Nach dem Helbling-Gardner Tausch ist die Verteidigung komplett, es wird noch - in Zusammenarbeit mit Guy Boucher - ein ausländischer Stürmer verpflichtet werden. Das Ausländerkontingent wird dann aufgeteilt sein in 2 Center und 2 Flügel.

Antworten