EVZ - SCB /SCB-EHCB
-
- User
- Beiträge: 214
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 13:09
Re: EVZ - SCB /SCB-EHCB
nach dem gestern die Senfer auch Punkte liegen lassen haben sollten wir Heute mal einen 3er einfahren, damit etwas ruhe einkehrt.
wenn wir nur schon eine Minisiegesserie von 4 Spielen hinlegen, können wir uns bis nach Rang 5 hocharbeiten..
Dafür braucht es allerdings von allen mehr Konstanz und Siegeswille!!
Aber erst mal Heute die Bieler schlagen, dann weiterschauen...sollte auch ohne Plüss klappen.
wenn wir nur schon eine Minisiegesserie von 4 Spielen hinlegen, können wir uns bis nach Rang 5 hocharbeiten..
Dafür braucht es allerdings von allen mehr Konstanz und Siegeswille!!
Aber erst mal Heute die Bieler schlagen, dann weiterschauen...sollte auch ohne Plüss klappen.
-
- User
- Beiträge: 1766
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38
Re: EVZ - SCB /SCB-EHCB
Stoney hat geschrieben:
> Talisker hat geschrieben:
> > Etwas lächerlich, wie sich hier gewisse Hysteriker aufführen, als sei wegen
> > einer unnötigen Niederlage die Welt untergegangen. Solche Spiele sind zwar
> > ärgerlich, es hat sie aber sowohl in den angeblich viel besseren guten
> > alten Zeiten gegeben, egal welche Legenden an der Bande standen, und es
> > wird sie auch in Zukunft wieder geben.
> >
> > Übrigens wird Arno del Curto entlassen, und Genoni freigestellt, die haben
> > sogar Zuhause gegen die Zuger verloren...
>
> Glänzender Eintrag Die Hysteriker sind alles arme Irre
Ich finde immer wieder lustig wie konstant genial sich einige auf ihrer Arbeit verhalten müsse. Nach diversen Aussagen in den letzten Monaten ist die Privatwirtschaft in der Schweiz eine sehr fluktuative Zone, den wenn man einen schlechten Tag oder eine miese Woche hat wird man sofort entlassen! Dazu zählen auch Betriebsunfälle, bei denen der Vorarbeiter (Kapitän) verletzt wird und dadurch zeitweise leichte Verwirrung auf der Baustelle entsteht. Falls diese leichte Verwirrung länger als einen Tag besteht ist mit sofortiger Wirkung das gesamte Personal inklusive Chefetage zu entlassen. Leute, ihr seit so erschreckend perfekt in eurem Arbeitsleben...
Mein Arbeitsumfeld entspricht in dem Fall nicht dem bernerischen Durchschnitt, bei uns ist pro Tag wahrscheinlich knapp die Hälfte der Belegschaft motiviert und mit dem kompletten Denkapparat bei der Arbeit...
Ein Teil der anderen Hälfte kann sich ohne Probleme zusammengefasst eine Stunde während der Arbeitszeit über das Versagen ihrer Lieblingsmannschaft in irgendeiner Sportart unterhalten... Und da gibts dann noch ganz andere Themen als den Sport.
Gewisse Aussagen über die eigene Arbeitsmoral grenzen schon an selbstüber.... äh ... zeugung
> Talisker hat geschrieben:
> > Etwas lächerlich, wie sich hier gewisse Hysteriker aufführen, als sei wegen
> > einer unnötigen Niederlage die Welt untergegangen. Solche Spiele sind zwar
> > ärgerlich, es hat sie aber sowohl in den angeblich viel besseren guten
> > alten Zeiten gegeben, egal welche Legenden an der Bande standen, und es
> > wird sie auch in Zukunft wieder geben.
> >
> > Übrigens wird Arno del Curto entlassen, und Genoni freigestellt, die haben
> > sogar Zuhause gegen die Zuger verloren...
>
> Glänzender Eintrag Die Hysteriker sind alles arme Irre

Ich finde immer wieder lustig wie konstant genial sich einige auf ihrer Arbeit verhalten müsse. Nach diversen Aussagen in den letzten Monaten ist die Privatwirtschaft in der Schweiz eine sehr fluktuative Zone, den wenn man einen schlechten Tag oder eine miese Woche hat wird man sofort entlassen! Dazu zählen auch Betriebsunfälle, bei denen der Vorarbeiter (Kapitän) verletzt wird und dadurch zeitweise leichte Verwirrung auf der Baustelle entsteht. Falls diese leichte Verwirrung länger als einen Tag besteht ist mit sofortiger Wirkung das gesamte Personal inklusive Chefetage zu entlassen. Leute, ihr seit so erschreckend perfekt in eurem Arbeitsleben...
Mein Arbeitsumfeld entspricht in dem Fall nicht dem bernerischen Durchschnitt, bei uns ist pro Tag wahrscheinlich knapp die Hälfte der Belegschaft motiviert und mit dem kompletten Denkapparat bei der Arbeit...
Ein Teil der anderen Hälfte kann sich ohne Probleme zusammengefasst eine Stunde während der Arbeitszeit über das Versagen ihrer Lieblingsmannschaft in irgendeiner Sportart unterhalten... Und da gibts dann noch ganz andere Themen als den Sport.
Gewisse Aussagen über die eigene Arbeitsmoral grenzen schon an selbstüber.... äh ... zeugung

-
- User
- Beiträge: 214
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 13:09
Re: EVZ - SCB /SCB-EHCB
@jetzterstrecht:
Grundsätzlich toller Beitrag,nur bedenke dass die Meisten eine Jahresgehalt von 55'000 bis 70'000.- nach Hause bringen.
Wenn man dann für ein Abo 1000.- bis 2500.- bezahlt und sich die die Jungs mit einem Jahresgehalt von durchschnittlich 200'000.- nicht zu 100% den Arsch aufreissen, ist ein gewisses Frustpotential schon zu verstehen.
Natürlich darf man nicht alles am Salär aufhängen aber ganz so einfach mit "unserer" Arbeitswelt kann man das nicht vergleichen.
Oder verteilt einer von Euch nach getaner Arbeit seinen Fans Autogramme?
Grundsätzlich toller Beitrag,nur bedenke dass die Meisten eine Jahresgehalt von 55'000 bis 70'000.- nach Hause bringen.
Wenn man dann für ein Abo 1000.- bis 2500.- bezahlt und sich die die Jungs mit einem Jahresgehalt von durchschnittlich 200'000.- nicht zu 100% den Arsch aufreissen, ist ein gewisses Frustpotential schon zu verstehen.
Natürlich darf man nicht alles am Salär aufhängen aber ganz so einfach mit "unserer" Arbeitswelt kann man das nicht vergleichen.
Oder verteilt einer von Euch nach getaner Arbeit seinen Fans Autogramme?

Re: EVZ - SCB /SCB-EHCB
Lieber jetzterstrecht! - Es ist so, dass ich mich, v.a. im Winter, jeden Tag auf's Neue für die Arbeit motivieren muss. Denn es macht wirklich keinen Spass, in gefühlten minus 10 Grad Schwerstarbeit zu verrichten. Und leider, leider ist mein Beruf auch nicht mein Hobby. Und verdienen tu'ich damit wohl weniger als ein Junior mit einem Ausbildungsvertrag und sämtlichen aufgerechneten "Goodies"...
Aber das kannst / willst Du nicht verstehen.
Dein gutes Recht!
Aber, und das sei mir verziehen, ich weiss, was ich tue und machen muss und reisse mir den Allerwertesten auf um meinen Job behalten zu können. Denn ich weiss, wie's auf der Baustelle läuft und da gibt's eine Fluktuation von der Du wohl nicht einmal träumen könntest. Freiwillig oder nicht freiwillig ist ganz Wurst. Fakt ist, dass ich in meiner Bude seit 7 Jahren dran bin und mit den 7 Jahren der am längsten arbeitende bin. Alle andern haben schon zweimal gewechselt. Die Gründe für diesen Fakt sind immer etwa die gleichen: Körperlich kaputt (Rücken, Knie), einer wurde von herunterfallenden Trümmerstücken getroffen und ist verstorben und die anderen möchten sich das auf Dauer nicht antun und wiederum andere wurden wegen mangelnder Leistung entlassen.
Wenn Du mal eine Woche zu mir kommen willst um die Arbeitsbedingungen zu testen, gerne!
Und falls Du in Deiner Bude noch eine Job hast, wo ich bei besseren Bedingungen mehr als 74 KFr. pro Jahr (4 Wochen Ferien wovon eine für die Betriebsferien draufgeht, also nicht meinen Wünschen entsprochen wird, 12 Monatslöhne, Arbeitsbeginn ist um 0630 Uhr und Schluss um 1730 Uhr, im Winter um 1700 Uhr wobei die halbe Stunde nachgearbeitet werden muss, keine Provisionen, keine Boni, kein Geschäftsfahrzeug, Arbeitskleidung muss gemäss Vorgaben selbst beschafft werden) dann stehe ich morgen schon auf der Matte.
Wenn ich vergleiche, dann müsste man mich in der Situation eines Hockeyprofis wohl jedes mal mit der Bahre von Eis tragen. - Dreifacher Lohn, zwei mal pro Tag 1 Stunde Training und an zwei Tagen 60 Minuten Arbeit vor Fans, die mir zujubeln und Autogramme von mir wollen, Wohnung und Krankenkasse bezahlt, Auto vom Sponsor, etc.
Himmlische Zustände!!!
Wer als normaler Püezer der sich gerade so durch's Leben schlängelt nicht wütend auf die Bubis auf Kufen ist, dem ist wohl nicht zu helfen.
Also: PM wenn Du einen Job frei hast. - Ich stehe morgen um 0630 Uhr auf der Matte. Voll motiviert, wach und arbeitswillig.
Und falls Du morgen kommen willst. Bitte. - Melde Dich bei mir!
Aber das kannst / willst Du nicht verstehen.
Dein gutes Recht!
Aber, und das sei mir verziehen, ich weiss, was ich tue und machen muss und reisse mir den Allerwertesten auf um meinen Job behalten zu können. Denn ich weiss, wie's auf der Baustelle läuft und da gibt's eine Fluktuation von der Du wohl nicht einmal träumen könntest. Freiwillig oder nicht freiwillig ist ganz Wurst. Fakt ist, dass ich in meiner Bude seit 7 Jahren dran bin und mit den 7 Jahren der am längsten arbeitende bin. Alle andern haben schon zweimal gewechselt. Die Gründe für diesen Fakt sind immer etwa die gleichen: Körperlich kaputt (Rücken, Knie), einer wurde von herunterfallenden Trümmerstücken getroffen und ist verstorben und die anderen möchten sich das auf Dauer nicht antun und wiederum andere wurden wegen mangelnder Leistung entlassen.
Wenn Du mal eine Woche zu mir kommen willst um die Arbeitsbedingungen zu testen, gerne!
Und falls Du in Deiner Bude noch eine Job hast, wo ich bei besseren Bedingungen mehr als 74 KFr. pro Jahr (4 Wochen Ferien wovon eine für die Betriebsferien draufgeht, also nicht meinen Wünschen entsprochen wird, 12 Monatslöhne, Arbeitsbeginn ist um 0630 Uhr und Schluss um 1730 Uhr, im Winter um 1700 Uhr wobei die halbe Stunde nachgearbeitet werden muss, keine Provisionen, keine Boni, kein Geschäftsfahrzeug, Arbeitskleidung muss gemäss Vorgaben selbst beschafft werden) dann stehe ich morgen schon auf der Matte.
Wenn ich vergleiche, dann müsste man mich in der Situation eines Hockeyprofis wohl jedes mal mit der Bahre von Eis tragen. - Dreifacher Lohn, zwei mal pro Tag 1 Stunde Training und an zwei Tagen 60 Minuten Arbeit vor Fans, die mir zujubeln und Autogramme von mir wollen, Wohnung und Krankenkasse bezahlt, Auto vom Sponsor, etc.
Himmlische Zustände!!!
Wer als normaler Püezer der sich gerade so durch's Leben schlängelt nicht wütend auf die Bubis auf Kufen ist, dem ist wohl nicht zu helfen.
Also: PM wenn Du einen Job frei hast. - Ich stehe morgen um 0630 Uhr auf der Matte. Voll motiviert, wach und arbeitswillig.
Und falls Du morgen kommen willst. Bitte. - Melde Dich bei mir!
Re: EVZ - SCB /SCB-EHCB
Heute spielt der SCB?? Gäääähn 

-
- User
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 16:29
Re: EVZ - SCB /SCB-EHCB
Geht da jemand hin??
Ich bin an der Sonne und es gefällt mir ausnehmend gut hier
Ich bin an der Sonne und es gefällt mir ausnehmend gut hier

-
- User
- Beiträge: 1766
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38
Re: EVZ - SCB /SCB-EHCB
haninid hat geschrieben:
> Lieber jetzterstrecht! - Es ist so, dass ich mich, v.a. im Winter, jeden
> Tag auf's Neue für die Arbeit motivieren muss. Denn es macht wirklich
> keinen Spass, in gefühlten minus 10 Grad Schwerstarbeit zu verrichten. Und
> leider, leider ist mein Beruf auch nicht mein Hobby. Und verdienen tu'ich
> damit wohl weniger als ein Junior mit einem Ausbildungsvertrag und
> sämtlichen aufgerechneten "Goodies"...
74kFr für einen Junior ist wohl Quatsch
>
> Aber das kannst / willst Du nicht verstehen.
>
> Dein gutes Recht!
Was ich nicht verstehen kann ist, dass sich Peronen über ein Business aufregen, das sie auch noch mitfinanzieren. Wenn Du den Jungs die Kohle nicht gönnst, dann investiere Dein hart erarbeitetes Geld in eine andere Freizeitbeschäftigung bei der sich niemand ungerechtfertigterweise bereichert.
>
> Aber, und das sei mir verziehen, ich weiss, was ich tue und machen muss und
> reisse mir den Allerwertesten auf um meinen Job behalten zu können. Denn
> ich weiss, wie's auf der Baustelle läuft und da gibt's eine Fluktuation von
> der Du wohl nicht einmal träumen könntest. Freiwillig oder nicht freiwillig
> ist ganz Wurst. Fakt ist, dass ich in meiner Bude seit 7 Jahren dran bin
> und mit den 7 Jahren der am längsten arbeitende bin. Alle andern haben
> schon zweimal gewechselt. Die Gründe für diesen Fakt sind immer etwa die
> gleichen: Körperlich kaputt (Rücken, Knie)
Tönt fast wie ein Sportinvalider nach einer NLA Karriere
, einer wurde von
> herunterfallenden Trümmerstücken getroffen
Letztes Jahr gabs im Schweizer Hockey einen Querschnittgelähmten
> und ist verstorben und die
> anderen möchten sich das auf Dauer nicht antun und wiederum andere wurden
> wegen mangelnder Leistung entlassen.
Du siehst in den NLA Vereinen halt nur diejenigen, die es in eine Mannschaft geschafft haben, die abertausenden, die wegen mangelnder Leistung oder Fähigkeiten nie aufgestiegen sind, die siehst Du nicht.
>
> Wenn Du mal eine Woche zu mir kommen willst um die Arbeitsbedingungen zu
> testen, gerne!
Nö, ich hab ja nicht über meinen Job gejammert...
>
> Und falls Du in Deiner Bude noch eine Job hast, wo ich bei besseren
> Bedingungen mehr als 74 KFr. pro Jahr (4 Wochen Ferien wovon eine für die
> Betriebsferien draufgeht, also nicht meinen Wünschen entsprochen wird, 12
> Monatslöhne, Arbeitsbeginn ist um 0630 Uhr und Schluss um 1730 Uhr, im
> Winter um 1700 Uhr wobei die halbe Stunde nachgearbeitet werden muss, keine
> Provisionen, keine Boni, kein Geschäftsfahrzeug, Arbeitskleidung muss
> gemäss Vorgaben selbst beschafft werden) dann stehe ich morgen schon auf
> der Matte.
Wir brauchen in unserer Firma keinen Betonfräser. Das ist halt leider Angebot und Nachfrage. Die besten mundartsänger der Schweiz leben von gerademal 3000.- im Monat, weil halt die Nachfrage zu wenig gross ist, der Markt passt halt nicht.
>
> Wenn ich vergleiche, dann müsste man mich in der Situation eines
> Hockeyprofis wohl jedes mal mit der Bahre von Eis tragen. - Dreifacher
> Lohn, zwei mal pro Tag 1 Stunde Training und an zwei Tagen 60 Minuten
> Arbeit vor Fans, die mir zujubeln und Autogramme von mir wollen, Wohnung
> und Krankenkasse bezahlt, Auto vom Sponsor, etc.
>
> Himmlische Zustände!!!
Wenn Du darauf Eifersüchtig bist, dann finanzier ihnen diese himmlischen zustände nicht. Es gibt an jedem Job Seiten, die nicht so rosig sind. Und es gibt auch in jedem Job solche, die sich irgendwie den Weg des geringsten Widerstandes suchen und damit durchkommen. Diese Personen muss der GL finden und rausschmeissen. Jedesmal die Entlassung der ganzen Belegschaft zu fordern ist halt einfach Quatsch mit Sauce!
>
> Wer als normaler Püezer der sich gerade so durch's Leben schlängelt nicht
> wütend auf die Bubis auf Kufen ist, dem ist wohl nicht zu helfen.
Wenn Du Dich mit 5700.- im Monat knapp durchschlängelst, machst Du vielleicht doch was falsch!
>
> Also: PM wenn Du einen Job frei hast. - Ich stehe morgen um 0630 Uhr auf
> der Matte. Voll motiviert, wach und arbeitswillig.
>
> Und falls Du morgen kommen willst. Bitte. - Melde Dich bei mir!
Ich gebe zu, das nicht jeder die selben Möglichkeiten und Fähigkeiten in der Schweiz hat. Wir haben jedoch in unserem Land bis jetzt sehr gute Möglichkeiten auch mit wenig betuchten Eltern unsere Fäigkeiten durch eine gute Ausbuldung zu formen und gute Berufsleute mit anständig bezahlten Jobs zu werden. Einige können ihr Hobby zu Beruf machen und den Pöbel wie mich bei "Brot und Spielen" zu unterhalten. Nur hat der Pöbel mittlerweile die Wahl, die Aufführungen zu unterstützen oder nicht. Du kannst auch ins Kino gehen, da unterstützst Du dann die unterbezahlten Schauspieler. Du kannst Deine Zeit in Autos stecken, da kommen die unterbezahlten Garagisten zum Zug... Es gibt soviele Möglichkeiten.
Ich habe viele schöne Momente mit den überbezahlten Bubis erlebt, unter anderm zwei Meistertitel in den letzten Jahren. Ich reg mich auch auf wenn sich gewisse Herren nicht vom Fleck bewegen, aber Eishockey ist ein Spiel und so etwas wie in Zug kann passieren. Eine negativserie kann passieren, im Sport wie im Beruf. Gleich alles zu hinterfragen und "alles ist scheisse" zu rufen ist einfach doof!!
> Lieber jetzterstrecht! - Es ist so, dass ich mich, v.a. im Winter, jeden
> Tag auf's Neue für die Arbeit motivieren muss. Denn es macht wirklich
> keinen Spass, in gefühlten minus 10 Grad Schwerstarbeit zu verrichten. Und
> leider, leider ist mein Beruf auch nicht mein Hobby. Und verdienen tu'ich
> damit wohl weniger als ein Junior mit einem Ausbildungsvertrag und
> sämtlichen aufgerechneten "Goodies"...
74kFr für einen Junior ist wohl Quatsch
>
> Aber das kannst / willst Du nicht verstehen.
>
> Dein gutes Recht!
Was ich nicht verstehen kann ist, dass sich Peronen über ein Business aufregen, das sie auch noch mitfinanzieren. Wenn Du den Jungs die Kohle nicht gönnst, dann investiere Dein hart erarbeitetes Geld in eine andere Freizeitbeschäftigung bei der sich niemand ungerechtfertigterweise bereichert.
>
> Aber, und das sei mir verziehen, ich weiss, was ich tue und machen muss und
> reisse mir den Allerwertesten auf um meinen Job behalten zu können. Denn
> ich weiss, wie's auf der Baustelle läuft und da gibt's eine Fluktuation von
> der Du wohl nicht einmal träumen könntest. Freiwillig oder nicht freiwillig
> ist ganz Wurst. Fakt ist, dass ich in meiner Bude seit 7 Jahren dran bin
> und mit den 7 Jahren der am längsten arbeitende bin. Alle andern haben
> schon zweimal gewechselt. Die Gründe für diesen Fakt sind immer etwa die
> gleichen: Körperlich kaputt (Rücken, Knie)
Tönt fast wie ein Sportinvalider nach einer NLA Karriere
, einer wurde von
> herunterfallenden Trümmerstücken getroffen
Letztes Jahr gabs im Schweizer Hockey einen Querschnittgelähmten
> und ist verstorben und die
> anderen möchten sich das auf Dauer nicht antun und wiederum andere wurden
> wegen mangelnder Leistung entlassen.
Du siehst in den NLA Vereinen halt nur diejenigen, die es in eine Mannschaft geschafft haben, die abertausenden, die wegen mangelnder Leistung oder Fähigkeiten nie aufgestiegen sind, die siehst Du nicht.
>
> Wenn Du mal eine Woche zu mir kommen willst um die Arbeitsbedingungen zu
> testen, gerne!
Nö, ich hab ja nicht über meinen Job gejammert...
>
> Und falls Du in Deiner Bude noch eine Job hast, wo ich bei besseren
> Bedingungen mehr als 74 KFr. pro Jahr (4 Wochen Ferien wovon eine für die
> Betriebsferien draufgeht, also nicht meinen Wünschen entsprochen wird, 12
> Monatslöhne, Arbeitsbeginn ist um 0630 Uhr und Schluss um 1730 Uhr, im
> Winter um 1700 Uhr wobei die halbe Stunde nachgearbeitet werden muss, keine
> Provisionen, keine Boni, kein Geschäftsfahrzeug, Arbeitskleidung muss
> gemäss Vorgaben selbst beschafft werden) dann stehe ich morgen schon auf
> der Matte.
Wir brauchen in unserer Firma keinen Betonfräser. Das ist halt leider Angebot und Nachfrage. Die besten mundartsänger der Schweiz leben von gerademal 3000.- im Monat, weil halt die Nachfrage zu wenig gross ist, der Markt passt halt nicht.
>
> Wenn ich vergleiche, dann müsste man mich in der Situation eines
> Hockeyprofis wohl jedes mal mit der Bahre von Eis tragen. - Dreifacher
> Lohn, zwei mal pro Tag 1 Stunde Training und an zwei Tagen 60 Minuten
> Arbeit vor Fans, die mir zujubeln und Autogramme von mir wollen, Wohnung
> und Krankenkasse bezahlt, Auto vom Sponsor, etc.
>
> Himmlische Zustände!!!
Wenn Du darauf Eifersüchtig bist, dann finanzier ihnen diese himmlischen zustände nicht. Es gibt an jedem Job Seiten, die nicht so rosig sind. Und es gibt auch in jedem Job solche, die sich irgendwie den Weg des geringsten Widerstandes suchen und damit durchkommen. Diese Personen muss der GL finden und rausschmeissen. Jedesmal die Entlassung der ganzen Belegschaft zu fordern ist halt einfach Quatsch mit Sauce!
>
> Wer als normaler Püezer der sich gerade so durch's Leben schlängelt nicht
> wütend auf die Bubis auf Kufen ist, dem ist wohl nicht zu helfen.
Wenn Du Dich mit 5700.- im Monat knapp durchschlängelst, machst Du vielleicht doch was falsch!
>
> Also: PM wenn Du einen Job frei hast. - Ich stehe morgen um 0630 Uhr auf
> der Matte. Voll motiviert, wach und arbeitswillig.
>
> Und falls Du morgen kommen willst. Bitte. - Melde Dich bei mir!
Ich gebe zu, das nicht jeder die selben Möglichkeiten und Fähigkeiten in der Schweiz hat. Wir haben jedoch in unserem Land bis jetzt sehr gute Möglichkeiten auch mit wenig betuchten Eltern unsere Fäigkeiten durch eine gute Ausbuldung zu formen und gute Berufsleute mit anständig bezahlten Jobs zu werden. Einige können ihr Hobby zu Beruf machen und den Pöbel wie mich bei "Brot und Spielen" zu unterhalten. Nur hat der Pöbel mittlerweile die Wahl, die Aufführungen zu unterstützen oder nicht. Du kannst auch ins Kino gehen, da unterstützst Du dann die unterbezahlten Schauspieler. Du kannst Deine Zeit in Autos stecken, da kommen die unterbezahlten Garagisten zum Zug... Es gibt soviele Möglichkeiten.
Ich habe viele schöne Momente mit den überbezahlten Bubis erlebt, unter anderm zwei Meistertitel in den letzten Jahren. Ich reg mich auch auf wenn sich gewisse Herren nicht vom Fleck bewegen, aber Eishockey ist ein Spiel und so etwas wie in Zug kann passieren. Eine negativserie kann passieren, im Sport wie im Beruf. Gleich alles zu hinterfragen und "alles ist scheisse" zu rufen ist einfach doof!!
Re: EVZ - SCB /SCB-EHCB
smokie_joe hat geschrieben:
> Geht da jemand hin??
>
> Ich bin an der Sonne und es gefällt mir ausnehmend gut hier
Ich bin auch schon soweit und setze die Prioritäten ab und zu anders, Bern-Biel ist wirklich kein Reisser mehr. Zudem sind Sonntagsspiele doof.
> Geht da jemand hin??
>
> Ich bin an der Sonne und es gefällt mir ausnehmend gut hier

Ich bin auch schon soweit und setze die Prioritäten ab und zu anders, Bern-Biel ist wirklich kein Reisser mehr. Zudem sind Sonntagsspiele doof.
Re: EVZ - SCB /SCB-EHCB
co Bührer
35 - Olivier Gigon
Verteidiger (Links)
2 - Beat Gerber
9 - Sämi Kreis
14 - Flurin Randegger
63 - Dan Weisskopf
Verteidiger (Rechts)
77 - Travis Roche
19 - Geoff Kinrade
72 - David Jobin
32 - Ivo Rüthemann
Angriff (Zentrum)
93 - Byron Ritchie
28 - Martin Plüss
51 - Ryan Gardner
40 - Daniel Rubin
Angriff (Links)
17 - Hnat Domenichelli
85 - Rostislav Olesz
10 - Tristan Scherwey
74 - Marco Müller
Angriff (Rechts)
92 - Joël Vermin
89 - Pascal Berger
26 - Alexei Dostoinov
23 - Michaël Loichat
Gut....ivo 13. Stürmer......schlecht......alain berger auf tribüne.furrer?verletzt?
35 - Olivier Gigon
Verteidiger (Links)
2 - Beat Gerber
9 - Sämi Kreis
14 - Flurin Randegger
63 - Dan Weisskopf
Verteidiger (Rechts)
77 - Travis Roche
19 - Geoff Kinrade
72 - David Jobin
32 - Ivo Rüthemann
Angriff (Zentrum)
93 - Byron Ritchie
28 - Martin Plüss
51 - Ryan Gardner
40 - Daniel Rubin
Angriff (Links)
17 - Hnat Domenichelli
85 - Rostislav Olesz
10 - Tristan Scherwey
74 - Marco Müller
Angriff (Rechts)
92 - Joël Vermin
89 - Pascal Berger
26 - Alexei Dostoinov
23 - Michaël Loichat
Gut....ivo 13. Stürmer......schlecht......alain berger auf tribüne.furrer?verletzt?
Re: EVZ - SCB /SCB-EHCB
Fazit des heutigen Spiels:
Wenn alle so Zug aufs Tor hätten und kämpfen würden wie Tristan Scherwey und Martin Plüss, wir wären einige Plätze weiter oben in der Rangliste!!!
Wenn alle so Zug aufs Tor hätten und kämpfen würden wie Tristan Scherwey und Martin Plüss, wir wären einige Plätze weiter oben in der Rangliste!!!