HCAP - SCB / SCB - EHCB

Themen rund um den SCB.
Talisker
User
Beiträge: 6340
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: HCAP - SCB / SCB - EHCB

Beitrag von Talisker » So 3. Nov 2013, 02:59

Am wichtigsten an der Natipause ist, dass es etwas mehr Luft für die Erholung der verletzten Spieler gibt. Von hinten kommt derzeit noch zu wenig brauchbares, man ist zu fahrig und mit sich selber beschäftigt. Allgemein kommen die Gegner zu schnell, zu einfach und meist in Überzahl bis unmittelbar vor Bührer, und können dort ungehindert abziehen. Da können wir noch lange über Torhüterkandidaten schwadronieren, solange sich das Defensivverhalten nicht verbessert, sind Backsteine und Maurerkelle die einzigen Alternativen, die unter den obgenannten Umständen dicht halten.

Positiv zu vermerken ist die Leidenschaft und Hartnäckigkeit, mit welcher agiert wurde, obwohl der Puck lange nicht für den SCB lief. Aber eben, derzeit sind kleine Schritte nötig, um aus dem Elend zu finden. Schön, dass man trotz allem auch noch einen kleinen Eindruck davon erhielt, wie es laufen könnte, wenn es laufen würde.

Innerspace
User
Beiträge: 2368
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: HCAP - SCB / SCB - EHCB

Beitrag von Innerspace » So 3. Nov 2013, 07:41

Es war noch nicht alles gut, aber vieles besser - dies hat sich bereits nach dem Ambri-Spiel angedeutet.
Jetzt Selbstvertrauen daraus tanken, die viele Verletzten auskurrieren lassen, und in 2 Wochen vollgas angreiffen!!!!
Hopp SCB

Talisker
User
Beiträge: 6340
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: HCAP - SCB / SCB - EHCB

Beitrag von Talisker » So 3. Nov 2013, 08:32

Bezeichnendes aus der NZZ:
"....Gegen Ambri und Biel kämpfte das Team zwar energischer, aber die Fehlerquote dieser Truppe ist erschreckend hoch. Sicher, es fehlte zuletzt ein ganzer Block, doch das Team ist defensiv nicht geerdet, ein präziser erster Pass aus dem eigenen Drittel heraus ist Glücksache, und im Angriff fehlte der direkte Zug aufs Tor. Die positiven Saldi im Schlittschuh-Club Plüss sind rasch aufgezählt. Martin Plüss, der Captain, ist für diese Mannschaft der moderne Spielertrainer, der überall hilft und löscht. Der mit einem neuen Zweijahresvertrag ausgestattete Riese Gardner führt seinen Sturm korrekt, und der Kanadier Ritchie verriet so etwas wie eine leichte Formrückkehr. In der Verantwortung bleiben viele Stars , welche die Technik eher entlassen müsste als Trainer Törmänen, der die Chance erhält, diese Krise zu meistern..."

blueliner69
User
Beiträge: 214
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 13:09

Re: HCAP - SCB / SCB - EHCB

Beitrag von blueliner69 » So 3. Nov 2013, 08:39

Man sollte sich sicher nicht zuviel auf den am Schluss leichten Sieg gegen Biel Einbilden.

Okay, toll das Ritchie 2mal trifft , das Gardner skort und Lehtonen einmal mehr ein gutes Auge beweist.

Die Angriffsauslösung findet so gut wie nicht statt und vor dem eigenen Tor sind die Verteidiger immer noch zu brav und zu zögerlich.

Nun hat Antti also ein paar Tage zeit, sollte die Mannschaft dann nicht deutlich verbessert aus der Natipause kommen, werden seine Tage in Bern definitiv gezählt sein.

yzermann
User
Beiträge: 651
Registriert: Do 11. Okt 2012, 13:52

Re: HCAP - SCB / SCB - EHCB

Beitrag von yzermann » So 3. Nov 2013, 09:14

blueliner69 hat geschrieben:
> Man sollte sich sicher nicht zuviel auf den am Schluss leichten Sieg gegen
> Biel Einbilden.
>
> Okay, toll das Ritchie 2mal trifft , das Gardner skort und Lehtonen einmal
> mehr ein gutes Auge beweist.
>
> Die Angriffsauslösung findet so gut wie nicht statt und vor dem eigenen Tor
> sind die Verteidiger immer noch zu brav und zu zögerlich.
>
> Nun hat Antti also ein paar Tage zeit, sollte die Mannschaft dann nicht
> deutlich verbessert aus der Natipause kommen, werden seine Tage in Bern
> definitiv gezählt sein.
Schau dir das an und höre gut zu!
http://www.srf.ch/sport/eishockey/nla/b ... der-leader
Wenn ich jemand was glaube,dann sicher unserem CEO.
Mann sollte jetzt einfach unbedingt aufhören im Bitz auf den Trainer, Mannschaft einzelne Spieler rumzu ballern :evil: ES reicht jetzt! Sie haben die letzten Tage genug vom Fett abgekriegt und eingesteckt ich glaube es haben alle Verstanden was auf dem Spiel steht!

blueliner69
User
Beiträge: 214
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 13:09

Re: HCAP - SCB / SCB - EHCB

Beitrag von blueliner69 » So 3. Nov 2013, 09:23

@Yzerman:

Habs gehört und bin einmal mehr beeindruckt.

ML ist auch für mich mehr als nur glaubwürdig.
Ich bin selber ein grosser Antti Fan, allerdings wird auch er nicht unbegrenzt Kredit haben.

Es liegt also an allen die Suppe auszulöffeln.
Dann mal los.

Geb dir recht, genug auf den Spielern und dem Staff rumgehackt, was über Bührer geschrieben wurde in den letzten Tagen, war unter aller Sau!!

Wir sind auch dank Ihm 3 mal Meister geworden, wird sehr schnell vergessen!!!

yzermann
User
Beiträge: 651
Registriert: Do 11. Okt 2012, 13:52

Re: HCAP - SCB / SCB - EHCB

Beitrag von yzermann » So 3. Nov 2013, 09:33

blueliner69 hat geschrieben:
> @Yzerman:
>
> Habs gehört und bin einmal mehr beeindruckt.
>
> ML ist auch für mich mehr als nur glaubwürdig.
> Ich bin selber ein grosser Antti Fan, allerdings wird auch er nicht
> unbegrenzt Kredit haben.
>
> Es liegt also an allen die Suppe auszulöffeln.
> Dann mal los.
>
> Geb dir recht, genug auf den Spielern und dem Staff rumgehackt, was über
> Bührer geschrieben wurde in den letzten Tagen, war unter aller Sau!!
>
> Wir sind auch dank Ihm 3 mal Meister geworden, wird sehr schnell
> vergessen!!!
Ich weiss ich weiss,.... Die Gesetzte im Sport sind manchmal brutal, seeeehr brutal :(
Und wer weiss, vielleicht ist ja die 39 angeschlagen und spielt mit Schmerzmittel ;) ;)

Dan14

Re: HCAP - SCB / SCB - EHCB

Beitrag von Dan14 » So 3. Nov 2013, 13:23

Das Problem Marco Bührer ist ein Fakt und keine Verschwörung gegen ihn.

Sniper
User
Beiträge: 3626
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: HCAP - SCB / SCB - EHCB

Beitrag von Sniper » So 3. Nov 2013, 13:46

@ Bührer-Befürworter

Es ist richtig, dass Marco Bührer an den jeweiligen Meistertiteln einen sehr grossen Anteil hatte. Jedoch hätten wir gerade so gut wegen ihm gegen Servette und Zug ausscheiden können. Locker! Er war es nicht, der den SCB in den Final hexte. Gegen Fribourg war er dann der erhoffte Rückhalt. Trotzdem sage ich, dass der SCB mit diversen Torhütern (ohne Ausländer-Lizenz!) ebenfalls Meister geworden wäre.

Es darf jeder seine Meinung haben. Für mich persönlich gehört Bührer ganz klar nicht zu den besten Goalies der Schweiz. Wie auch immer, er muss sich wie das ganze Team steigern, damit der SCB endlich über den Strich kommt.

pole

Re: HCAP - SCB / SCB - EHCB

Beitrag von pole » So 3. Nov 2013, 13:59

So nun erfolgte ein deutlicher und erhoffter sieg gegen aber einen bedenklich schwachen bieler gast. Zu viel auf diesen sieg einbilden, würde ich mir aber nicht, dies könnte dann ein böses erwachen zur folge haben. biel spielte wie ein playout-finalist und eines der schwächsten spiele gegen bern. Gut hat man 3 punkte gewonnen (fürs selbstvertrauen), mehr nicht. Man Ist immer noch unter dem strich klassiert. dies ist aber aufgrund der gezeigten Leistungen gerecht.
Ob dies der gewünschte Befreiungsschlag war oder nur ein „ausrutscher“ wird der weitere saisonverlauf zeigen. Nun kehrt (vorderhand?) ruhe ein, und das ist gut so.

Antworten